Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
K
Kultusministerium
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Preis für Datenschutz-Verstöße
„Big Brother Award“ für Eisenmann
Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann bekommt den Negativpreis für angebliche Datenschutzverletzungen bei der Bildungsplattform des Landes. Aber die Preisverleiher waren offensichtlich schlecht informiert.
18.09.2020
Kultusministerium in Baden-Württemberg
Abiturienten trotz Corona mit besserem Notendurchschnitt als Vorgänger
Die Abiturienten mussten in diesem Jahr ihre Prüfungen unter besonderen Bedingungen bewältigen. Corona wirbelte so einiges durcheinander. Dennoch ist der Notendurchschnitt besser als im vergangenen Jahr.
03.08.2020
Kommentar
Fernunterricht und Reiseverbote
An Schulen ist die Luft raus
Wenn Schülergruppen in dieser schwierigen Endphase vor den Sommerferien eigenständig etwas unternehmen – zum Beispiel private Kurzreisen – sollte das niemand stören. Im Gegenteil, kommentiert unser Autor Christoph Link.
17.07.2020
Vertretungslehrer in Baden-Württemberg
Für die Sommerferien gibt’s keinen Cent
Referendare und befristet eingesetzte Lehrer beklagen, dass ihre Bezahlung jedes Jahr mit dem letzten Schultag endet. Im Bundesvergleich hat Baden-Württemberg die höchste Ferienarbeitslosigkeit bei Lehrern
09.07.2020
Trotz Corona-Nachhilfe in Baden-Württemberg
Viele Lehrer im Land verlieren Job
Die Verträge Hunderter Lehrkräfte laufen am letzten Schultag aus, in den Ferien sind sie arbeitslos. Baden-Württemberg ist bundesweit Rekordhalter bei diesem Phänomen.
09.07.2020
Bilder
Demonstration in Stuttgart
Eltern äußern ihre Kritik an der Kultusministerin auf der Straße
Hunderte Menschen haben am Samstag mit einem Protest in der Stuttgarter Innenstadt auf die Situation an den Schulen und Kindertagesstätten aufmerksam gemacht. Sie äußerten massive Kritik am Vorgehen der Kultusministerin Susanne Eisenmann in der Corona-Krise.
04.07.2020
Video
Coronavirus in Baden-Württemberg
Was erwartet die Schüler nach den Ferien?
Kultusministerin Susanne Eisenmann erläutert im Videointerview, wie es für die Schüler nach den Sommerferien an den Schulen weiter gehen soll und warum nicht alle Schüler und Lehrer auf Corona getestet werden.
03.07.2020
Video
Kinder in der Coronakrise
Betreuungssituation bringt Eltern ans Limit
Weil Kinder in der Coronakrise keine regelmäßige Betreuung bekommen, leiden ihre berufstätigen Eltern teils unter extremen Belastungen. Auch Betreuer stoßen in dieser Situation an Grenzen. Betroffene berichten vor der Kamera.
17.06.2020
Coronavirus in Baden-Württemberg
Schulen öffnen wieder – Unterricht im Wechselsystem
Manche Schüler haben seit rund drei Monaten keine Schule von innen gesehen. Das ändert sich jetzt. Aber von Normalität ist der Unterricht wegen des Coronavirus noch weit entfernt.
15.06.2020
Kultusministerin Susanne Eisenmann
300.000 Laptops und Tablets für Schüler im Südwesten
In der Corona-Zeit mussten und müssen viele Schüler in Baden-Württemberg von zuhause aus lernen. Aber was tun, wenn man gar Laptop oder Tablet hat? Das Kultusministerium will dafür nun Geld in die Hand nehmen.
15.05.2020
Coronavirus bremst Kinderbetreuung
Falsche Hoffnung auf einen Kita-Platz
Nicht alle Kinder werden von Montag an in die Kitas gehen können. Noch warten die Träger auf neue Weisungen vom Land, aber sicher ist: Es bleibt bei Beschränkungen.
12.05.2020
Bildung in der Coronakrise
„Bei manchen Schülern läuft es völlig schief“
Die Coronakrise offenbart die bestehende Bildungsungerechtigkeit im Land, sagt Leandro Cerqueira-Karst, der Vorsitzende des Landesschülerbeirats.
01.04.2016
Erstes Staatsexamen Lehramt
Studierende wollen nicht unbedingt zur Prüfung gehen
In einem Brief an mehrere Ministerien fordern Studierende, eine Durchschnittsnote bisheriger Leistungen zu bilden. Das Kultusministerium hat Staatsexamen nun ab 11. Mai möglich gemacht.
28.04.2020
Lernplattform in Baden-Württemberg
Moodle ist zum Semesterbeginn teilweise nicht erreichbar
Am Montagvormittag ist die Online-Lernplattform Moodle für manche Nutzer nicht mehr zu erreichen gewesen. Dabei hatte das baden-württembergische Kultusministerium die Seite erst vor Kurzem verbessert.
20.04.2020
Video
Kampf gegen Coronavirus
Notfallbetreuung wird im Südwesten ausgeweitet
In der Corona-Krise wird in Baden-Württemberg die Notfallbetreuung von Kindern ab dem 27. April ausgeweitet. Das teilte das Kultusministerium am Montagvormittag mit.
20.04.2020
Kultusministerium warnt
Fake News zu verkürzten Sommerferien im Südwesten im Umlauf
Offenbar kursiert derzeit ein angeblicher Brief des Kultusministeriums im Internet, wonach die Sommerferien in Baden-Württemberg verkürzt werden. Das Ministerium bezieht nun Stellung dazu.
01.04.2020
Corona-Krise in Baden-Württemberg
Das ändert sich für die Schüler bei den Abschlussprüfungen
Die Schüler in Baden-Württemberg sollen trotz der Corona-Krise ihre Abschlussprüfungen ablegen können - aber unter veränderten Bedingungen.
27.03.2020
Kultusministerium verbessert Moodle
Digitale Lernplattform für Ansturm gewappnet
Das Kultusministerium hat die Lernplattform Moodle verbessert. Um die die Plattform stabil zu halten musste zusätzliche Serverleistung und Speicherkapazität gekauft werden. Die Zahl der Aufrufe der neuen Zugänge hat sich verzehnfacht.
23.03.2020
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?