.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Land
Baden-Württemberg
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Mehr Geld vom Staat?
Jeder zweite pflegende Angehörige im Land arbeitet nur in Teilzeit
Der Sozialverband VdK stellt eine Studie über die Situation von pflegenden Angehörigen vor. Zu 72 Prozent sind es Frauen. Aber die finanziellen Nachteile sind groß und Entlastungsangebote werden zum Teil gar nicht abgerufen.
Aktuelle Daten zur Coronapandemie
Inzidenz, Intensivbetten, Verstorbene – die Coronadaten vom 19. Mai
Wie entwickeln sich die Coronazahlen in Deutschland und Baden-Württemberg? Das berichten wir täglich aktuell in diesem Beitrag (Datenstand: 19. Mai).
Unfall im Ortenaukreis
Radfahrer stirbt nach Sturz
Ein 70-Jähriger stürzt mit seinem Fahrrad in Gengenbach. Er stirbt noch an der Unfallstelle infolge eines Schädelhirntraumas.
Ostalbkreis
Kleinflugzeug verunglückt - Pilot schwer verletzt
Im Ostalbkreis ist am Mittwoch ein Pilot eines Kleinflugzeugs verunglückt. Er wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Innenminister und Anwaltsschreiben
Thomas Strobl bleibt Antworten schuldig
Erneut muss sich der Innenminister von Baden-Württemberg den Fragen der Abgeordneten stellen wegen der Briefweiterabe in der Polizeiaffäre. Die Opposition bringt einen Untersuchungsausschuss ins Spiel.
Katzen-Lockdown in Walldorf
Was droht Tierhaltern jetzt bei Verstößen?
In einem vier Quadratkilometer großen Bereich der Stadt Walldorf dürfen Hauskatzen bis Ende August nicht mehr auf die Straße. Das örtliche Landratsamt droht mit drakonischen Strafen.
Flüchtlingsunterkunft in Tuttlingen
Polizei vermutet fahrlässige Brandstiftung
Am 12. Mai sind bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Tuttlingen mehrere Menschen verletzt worden. Die Polizei geht mittlerweile von fahrlässiger Brandstiftung aus.
Wohnen im Gefängnis von Pfullendorf
Eine Frau allein im Knast
Einst Knast, heute Prunkbau: Das Pfullendorfer Gefängnis beherbergte einst an die 20 Häftlinge, heute lebt eine Frau allein in dem Gebäude. Allein auf 800 Quadratmetern. Wie geht das? Die Geschichte einer besonderen Beziehung.
Polizisten-Affäre um Thomas Strobl
Innenminister rechtfertigt sich in Ausschuss
Vor zwei Wochen gab der Innenminister zu, in der Polizisten-Affäre ein Anwaltsschreiben an die Presse durchgestochen zu haben. Jetzt verteidigt der CDU-Politiker sein Vorgehen.
Bopfingen
Kleinkind misshandelt und getötet: 33-Jähriger muss 14 Jahre in Haft
Über Monate wird ein kleines Kind misshandelt und stirbt durch schwere innere Verletzungen im Krankenhaus. Schnell richtet sich der Verdacht gegen den Lebensgefährten der Mutter. Nun fiel das Urteil gegen den 33-Jährigen.
„Reichsbürger“ und Co. in Baden-Württemberg
Behörden entwaffnen mehr als 150 Extremisten
Seit 2017 können im Land auch legal besessene Waffen eingezogen werden. Die Zahl der von „Reichsbürgern“ begangenen Straftaten ist gestiegen.
Windenergie in Baden-Württemberg
Windbranche – Probleme beim Ausbau sind „hausgemacht“
750 Windenergieanlagen drehen sich derzeit im Südwesten. Bis zum Jahr 2040 müssten es – je nach Leistung – mehr als 3000 sein. Doch der Ausbau kommt noch immer schleppend voran.
Ankunftszentrum für ukrainische Flüchtlinge
Mann soll Kinder in Meßstetten sexuell missbraucht haben
Ein 24 Jahre alter Mann steht im Verdacht, in einem Ankunftszentrum für ukrainische Flüchtlinge in Meßstetten zwei Mädchen missbraucht zu haben. Der Verdächtige wurde mittlerweile festgenommen.
Unfall bei Weinsberg
Rettungswagen kollidiert mit Auto – zwei Verletzte
Ein Rettungswagen kollidiert am Dienstagabend auf der B39 bei Weinsberg bei einer Einsatzfahrt mit einem Auto. Der Fahrer des Rettungswagen sowie ein Mitfahrer werden verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Heilbronn
Selbstfahrende Mini-Busse im Testbetrieb unterwegs
Die Shuttlebusse haben sechs Sitzplätze, die allerdings noch leer bleiben. Zunächst werden das Fahrverhalten getestet, Personal geschult und Verkehrsdaten gesammelt.
Abschlussprüfungen
Vergessene, junge Prüfungshelden
Teenager, die gerade ihren Haupt- oder Realschulabschluss machen, verdienen Beachtung und Chancen, meint unsere Autorin Nadia Köhler.
Naturphänomen
Kommt der Saharastaub nach Baden-Württemberg?
Der EU-Dienst Copernicus sagt neuen Saharastaub für Westeuropa voraus. Kommt der rot-braune Dreck aus der Wüste auch zu uns nach Baden-Württemberg?
Kampf gegen das Virus
Land erlässt mehr als 200 Corona-Verordnungen
Verordnungen, Änderungen von Verordnungen, Abstimmungen von Verordnungen haben das erste Jahr von Grün-Schwarz in Baden-Württemberg bestimmt. Doch die Zeit hat auch für ein paar Gesetze gereicht. Die Arbeit in Zahlen.
Thomas Strobl
Weitere Ermittlungen gegen den Innenminister
Baden-Württembergs Innenminister gerät immer weiter ins Visier: Nun hat die Staatsanwaltschaft ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen Thomas Strobl eingeleitet.
Tod nach Polizeieinsatz in Mannheim
Innenausschuss will Aufklärung
Im Innenausschuss des Landtags geht es im nichtöffentlichen Teil am Mittwoch um den Tod eines 47-jährigen Mannes, der nach einem Polizeieinsatz am 2. Mai in Mannheim gestorben war. Zu dem Vorfall hatten sich weit über 60 Zeugen gemeldet.
Radikale Maßnahme in Walldorf
Bewohner müssen Katzen ganzen Sommer über einsperren
Um die vom Aussterben bedrohte Haubenlerche zu schützen, müssen viele Bewohner der Stadt Walldorf ihre Hauskatzen den ganzen Sommer über einsperren. Die Hintergründe der radikalen Maßnahme.
Gefahr in Baden-Württemberg
Stuttgarter Forscher warnt: „Mehr Zecken aktiv“
Ein Parasitologe der Universität Hohenheim warnt: In diesem Jahr sind mehr Zecken in den Wiesen und Wäldern unterwegs. Die Gründe dafür.
Staugefahr in Baden-Württemberg
Abschnitte der A8 und A6 am Wochenende gesperrt
Auf gleich zwei Autobahnen im Land stehen zum Wochenende Sperrungen an. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mehr Zeit einplanen.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?