Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Kultur
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Konzert: die Kooks in Ludwigsburg
Schnörkelloser Britpoprock
Die britische Indierockband The Kooks hat am Montagabend in Ludwigsburg ein Konzert gegeben. 2500 Besucher schauten zu – und bewunderten einen retrospektiven Stillstand.
Bollywood-Star
Shah Rukh Khan dankt für Tanzvideo aus Deutschland
Mit dem Actionfilm «Pathaan» feiert Schauspieler Shah Rukh Khan gerade ein Comeback. Seine Fans in München schwingen dazu das Tanzbein.
Literatur
Rushdie leidet nach Attentat unter gravierenden Spätfolgen
«Ich bin noch nicht aus diesem Wald heraus, wirklich». Sagt der Autor Salman Rushdie über seine Situation ein halbes Jahr nach dem Anschlag auf ihn.
Festival Imaginale in Stuttgart
Figurenspiel entdeckt in kleinen Dingen große Dramen
Ob blutiger Thriller im Tischformat oder choreografierte Romanze mit lebensgroßer Puppe: Das Festival Imaginale bringt die Kunst des Figurenspiels groß heraus.
Abschluss des Neue-Musik-Festivals Eclat im Theaterhaus
Von müden Kriegern und Traummaschinen
Das Neue-Musik-Festival Eclat hat im Stuttgarter Theaterhaus fünf Tage lang ein bunt gemischtes Programm aus Performances und Konzerten geboten, mit breit gefächerten Themen – vom antiken Mythos des Philoktet bis zum Grauen der Coronapandemie. War das Festival ein Erfolg?
Premiere von „Heilig Abend“ in Stuttgart
Neunzig Minuten, bis die Bombe explodiert
Daniel Kehlmanns „Heilig Abend“ hat im Alten Schauspielhaus Premiere gefeiert – ein spannendes Krimi-Kammerspiel zu philosophischen Fragen.
Grammy Auszeichnung
Was taugt das ausgezeichnete Album der SWR Big Band?
Nach dem Grammy für das große Charlie-Parker-Projekt „Bird lives“, steht die SWR Big Band bereits mit einem weiteren Projekt in den Startlöchern.
Musik
Cahn wird Intendant an Deutscher Oper in Berlin
In kaum einer internationalen Metropole gibt es so viele Opern wie in Berlin. Alle drei großen Musiktheater der Hauptstadt sind im Umbruch. Eine erste Perspektive für die Zukunft ist nun klar - mit Umleitung.
Grammy Awards 2023
Wer ist die wahre Pop-Königin?
Beyoncé schreibt Musikgeschichte, alle lieben Harry Styles, eine Deutsche beschert der Show einen Gänsehautmoment, und auch die SWR Big Band gewinnt. Der Musikpreis Grammy ist in der Nacht von Sonntag auf Montag in Los Angels vergeben worden.
J.K. Rowling-Kontroverse
Warum steht die Autorin in der Kritik?
J. K. Rowling fällt seit Jahren mit kritischen Äußerungen gegen Transmenschen auf. Jetzt ist um das Computerspiel „Hogwarts Legacy“ eine Debatte entbrannt.
SWR Big Band ausgezeichnet
Ein Grammy geht nach Stuttgart
Vier Mal war die SWR Big Band für einen Grammy nominiert – jetzt geht ein goldenes Grammophon wirklich nach Stuttgart: Ausgezeichnet wurde ihr Charlie-Parker-Album „Bird Lives“.
Grammy Awards 2023
Das sind die Gewinner der Grammy-Nacht
Beyoncé schreibt Musikgeschichte, alle lieben Harry Styles, eine Deutsche beschert der Show einen Gänsehautmoment, und auch die SWR Big Band gewinnt. Der Musikpreis Grammy ist in der Nacht von Sonntag auf Montag in Los Angels vergeben worden.
Grammy Awards 2023
Deutsche Kim Petras gewinnt mit Sam Smith Grammy
Ein Gänsehaut-Moment bei den Grammy Awards. Die Deutsche Kim Petras gewann mit Sam Smith und dem Song „Unholy“ eine Auszeichnung für die beste Duo-Performance. In ihrer Dankesrede zeigte sie sich stolz darüber, die erste Transgender-Künstlerin zu sein, die diesen Preis gewonnen hat.
Auszeichnungen
Kim Petras gewinnt mit Sam Smith Grammy für "Unholy"
Mit «Unholy» ist Kim Petras und Sam Smith ein Riesen-Hit gelungen. Die beiden gewannen bei den Grammys als bestes Pop-Duo. Für die Deutsche dürfte das ein ganz besonderer Erfolg sein.
Kritik „Polizeiruf 110“ Frankfurt/Oder
So war der Polizeiruf „Der Gott des Bankrotts“
Kriminalkommissar Vincent Ross ermittelt in Frankfurt/Oder jetzt alleine und hat es mit perfiden Insolvenzverwaltern zu tun. Wie gelungen ist der psychologisch knifflige Fall „Gott des Bankrotts“, die neue Folge des „Polizeiruf 110“?
Zum Tod von Jürgen Flimm
Abschied vom Theater-Tausendsassa
Er hat viele Jahre das deutsche Theater mitgeprägt – und dem Publikum eine eigene Ära geschenkt. Nun ist Jürgen Flimm 81-jährig gestorben. Warum war er wichtig für die Kultur?
Schauspieler
Fraser hat vor Oscars "Schmetterlinge im Bauch"
Eine Nominierung für einen Oscar ist für jeden Schauspieler etwas ganz Besonderes. Da macht auch Brendan Fraser keine Ausnahme.
Schlagerstar
Ikke Hüftgold beim ESC-Vorentscheid dabei
Der neunte Startplatz für den deutschen ESC-Vorentscheid ist vergeben: an Ikke Hüftgold. Sollte er gewinnen, wäre Deutschland mal wieder mit einem Lied vertreten, das anders ist.
Uraufführung in der Stuttgarter Oper
Vergnügen mit Blitz und Pulverdampf
Alles andere als Kasperletheater: „Der Räuber Hotzenplotz“ als Musiktheater-Uraufführung an der Staatsoper Stuttgart macht auf blendende Weise Werbung für das Haus am Eckensee.
Peter Kraus in der Liederhalle
Im Jazzclub mit der Rosemarie
Der ewig junge Peter Kraus verbeugte sich in der Liederhalle vor seinen Vorbildern.
Mohamed Mbougar Sarrs „Die geheimste Erinnerung der Menschen“
Die Bücher-Erben des Kolonialismus
Mohamed Mbougar Sarr gewann mit „Die geheimste Erinnerung der Menschen“ den Prix Goncourt – und ist nun in Stuttgart zu Gast.
«Heat» und «Collateral»
Krimi-Genie Michael Mann wird 80
Er war der erste, der Robert De Niro und Al Pacino für gemeinsame Szenen vor die Filmkamera holte. Mit dem Krimi-Thriller «Heat» schrieb Regisseur Michael Mann Filmgeschichte.
Griechenland
Kulturhauptstadt-Jahr in Eleusis eröffnet
In der Antike der Eingang zur Unterwelt, später ein Industriezentrum und dann abgehängt. Nun versucht die kleine griechische Hafenstadt Eleusis als Kulturhauptstadt Europas 2023 einen Neustart.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?