Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Kultur
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Thomas Gottschalk mit Podcast und Instagram
Kult-Moderator gibt noch einmal Gas
Vom Radio über „Die Supernasen“ und „Wetten, dass...?“ zu Instagram: Deutschlands Lieblingsmoderator Thomas Gottschalk startet noch einmal durch – und erklärt im Interview, was es damit auf sich hat.
Fernsehen
Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Wer kann von sich schon sagen, dass er mit 60 Jahren schlanker und digitaler ist denn je? Das ZDF stellt sich seinen Herausforderungen.
„Tatort“-Vorschau aus Bremen
Rasante Stunts in Bremerhaven
Im Bremer „Tatort – Donuts“ taucht das Ermittlerteam in die Autotuning-Szene und in die Vergangenheit von Kommissarin Liv Moormann ein.
Heiter bis wolkig
Tim Bendzkos neues Album "April" ist wechselhaft
Leichter Frühlingssound und herbstliche Melancholie: Tim Bendzkos Stimmung auf seinem neuen Album «April» ist so wechselhaft wie der Monat. Auch die Tiefe der Songtexte variiert.
Limp Bizkit in der Schleyerhalle
Die sich nicht ändern wollen
Nach acht Jahren sind sie endlich wieder da: Limp Bizkit begeisterten ihre Fans am Freitagabend in der Schleyerhalle und ließen sie feiern wie 1999.
Wohnen in Stuttgart
Aparte Villa auf der Halbhöhe
Ein fein schimmerndes, hölzernes Einfamilienhaus auf der Stuttgarter Halbhöhe beeindruckt mit einem ausgeklügelten Farbkonzept – und mit Helligkeit und Licht.
Streamingtipps für April
10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix und Co. nicht verpassen sollten
Monster, Mobster und Menschen am Rande des Nervenzusammenbruchs: unsere Serienempfehlungen im April.
„Ein Schritt zum Abgrund“ in der ARD
Wenn Liebe in Hass umschlägt
In dem ARD-Vierteiler „Ein Schritt zum Abgrund“ spielt Petra Schaller-Schmidt eine selbstsichere Ärztin, die Betrug und Verrat durch ihren Ehemann nicht einfach so hinnehmen will – und in ihrer Rache unberechenbar wird.
Cypress Hill in Stuttgart
US-Rap-Legenden kommen in die Porsche-Arena
Die US-Rap-Band Cypress Hill kommt nach Stuttgart in die Porsche-Arena. Der Starttermin für den Vorverkauf steht auch schon fest.
Musik
Depeche Mode im Charts-Olymp
Es ist ihr zwölftes Nummer-eins-Album: Mit «Memento Mori» erobern Depeche Mode aus dem Stand die deutschen Album-Charts.
Tim Bendzko: Neues Album und Tour
„Ich bin im Genießermodus“
Tim Bendzko legt mit „April“ sein fünftes Album vor. Im Interview erzählt er wie die Songs entstanden sind, ob sein Sohn Einfluss darauf hatte und warum er auf Tour jetzt lieber im Camper schläft.
„alieNation“: Tanz im Figurentheater
Wahnsinns Körpersprache!
Exzellente Tanz-Premiere im FITZ: Eva Baumann erforscht in „alieNation“ das Miteinander in einer kollabierten Welt.
Filmfestspiele
Scorsese und DiCaprio mit neuem Film in Cannes
Scorsese war schon häufig Gast in Cannes. 1976 gewann er für seinen Film «Taxi Driver» die Goldene Palme, zehn Jahre später wurde er für «Die Zeit nach Mitternacht» mit dem Regie-Preis ausgezeichnet.
Hip-Hop-Open Stuttgart 2023
K.I.Z. wird weiterer Headliner
Die Veranstalter der Hip-Hop-Open haben weitere Acts bekannt gegeben: Neben Sido und Trettmann werden K.I.Z. und JID Headliner beim Festival.
Pianistin Khatia Buniatishvili in Stuttgart
Sie ist anders als die anderen
Khatia Buniatishvili hat in der „Meisterpianisten“-Reihe in der Liederhalle ihr Publikum zu Ovationen hingerissen.
Unsere Kunsttipps für Stuttgart
Mit Kerstin Thomas ins Glück
Die Kunstwissenschaftlerin Kerstin Thomas ist neue Vorsitzende des Württembergischen Kunstvereins, Shalva Gelitashvilis Schau bei Schacher startet, und im Kunstraum 34 ist Finale.
Rasender Reporter
Vor 75 Jahren starb Egon Erwin Kisch
Seine Reportagebände haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren. Egon Erwin Kisch wurde schon zu Lebzeiten zur Legende. Die Nationalsozialisten verfolgten ihn - als Jude und Kommunist.
Krankenhaus-Serie
Wann kommt Greys Anatomy Staffel 19 in Deutschland?
Die 19. Staffel von „Grey’s Anatomy“ läuft in den USA seit Oktober 2022. Doch deutsche Fans müssen nicht mehr lange warten: Wir verraten, wann und wo die neuen Folgen bei uns zu sehen sind.
Rikas beim SXSW
Was die Stuttgarter Band in Texas erlebt hat
Cowboystiefel, Tacos und Heimweh nach deutschem Bier: Die Rikas aus Stuttgart haben beim South-By-Southwest-Festival in Austin, Texas, ihr US-Debüt gegeben und dokumentieren ihre Reiseeindrücke.
Boygenius: The Record
Die etwas andere Indierock-Supergroup
Phoebe Bridgers, Lucy Dacus und Julien Baker sind Boygenius. Ihr Album „The Record“, das an diesem Freitag erscheint, vermengt meisterhaft und hochsensibel Indie, Folk und Postgrunge.
Filmfestival
Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
Die Berlinale zählt zu den großen Filmfestivals der Welt. Vor vier Jahren haben der Italiener Chatrian und die Niederländerin Rissenbeek die Festivalleitung übernommen. Nun gibt es eine Veränderung.
ARD-Krimi „Die Bestatterin“
Anna Fischer, die Schwaben und der Tod
Die großartige Anna Fischer geht in „Die Bestatterin“ wieder als Lisa Taubenbaum auf Mördersuche. Gedreht wurde in Kirchheim unter Teck. Die Stadt wird im ARD-Donnerstagskrimi aber in Hepperlingen umgetauft.
„Johannespassion“ an der Stuttgarter Oper
Leidensgeschichte in einer gespaltenen Gesellschaft
Ulrich Rasche, bekannt durch seine hoch formalisierten Schauspiel-Choreografien, inszeniert an der Stuttgarter Oper Bachs „Johannespassion“ als mythisch-gegenwärtige Tragödie zwischen Pandemie und Rechtspopulismus. An diesem Sonntag ist Premiere.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?