Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Wirtschaft
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Gasumlage ab Oktober
Das müssen Haushalte im Jahr mehr zahlen
Die Gasumlage soll ab Oktober 2,419 Cent je Kilowattstunde betragen. Die Kosten für Energie klettern damit weiter nach oben. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Krise von Lieferdiensten
Dienste, die man nicht wirklich braucht
Lieferdienste für Lebensmittel erleben schwere Zeiten. Für die Beschäftigten ist das hart, aber gesellschaftlich ist das System ohnehin fraglich, meint Daniel Gräfe.
Weniger Wirtschaftswachstum
Chinas Zentralbank senkt Zinssatz
Die chinesische Wirtschaft schwächelt im Juli erneut. Experten glauben nicht, dass der Schritt der Zentralbank die Konjunktur nachhaltig ankurbeln wird.
Trockenheit
Niedrigwasser am Rhein macht Probleme
Die Trockenheit lässt den Rheinpegel weiter sinken. Das spüren Menschen auch in ihrem Alltag: Weil sie mehr fürs Tanken bezahlen müssen oder die Zwangspause für viele Fähren lange Umwege erzwingt.
Börse in Frankfurt
Nach jüngster Rally fehlen dem Dax positive Treiber
Der Dax hat seine Auftaktgewinne schnell abgegeben. Am Nachmittag sank der deutsche Leitindex um 0,17 Prozent auf 13.
Porsche
Fehlende Scheinwerfer verzögern Auslieferungen
Fehlende Scheinwerfer sorgen beim Stuttgarter Autobauer Porsche für Verzögerungen bei der Auflieferung. Die Hintergründe.
Studie
Geschäfte der Dax-Konzerne laufen "bemerkenswert gut"
Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle, die Inflation steigt, und die Sorgen nehmen zu. Doch die Dax-Konzerne erwirtschaften Rekordumsätze und verdienen immer noch gut. Wie passt das zusammen?
Luftverkehr
Ärger um Arbeitsbedingungen bei jüngster Lufthansa-Tochter
Die Lufthansa hat ihr Bodenpersonal befriedet und verhandelt konstruktiv mit den Stammpiloten. Doch nun droht an anderer Stelle neuer Stress, denn beim jüngsten Touristik-Ableger gärt es.
Niedrige Flusspegel
Regierung will Transport von Kohle und Öl per Bahn priorisieren
Kommen die Züge bald noch später, weil mehr Bahntrassen für den Transport von Kohle und Öl zur Energieversorgung reserviert werden? Die Regierung sucht nach Alternativen zur eingeschränkten Flussschifffahrt.
Einkommenssteuer-Vergleich
Wer zahlt am meisten Steuern in Europa?
Klagen über zu hohe Steuern in Deutschland gibt es jederzeit. Doch wie viel Steuern und Abgaben zahlen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland tatsächlich im internationalen Vergleich?
Staatliche Gasumlage
Höhe steht fest – das kommt nun auf die Gaskunden zu
Wie hoch fällt die staatliche Gasumlage ab Herbst aus? Was kommt auf die Bürger zu? Darauf gibt es nun Antworten.
Zentralbank senkt Zinsen
Chinas Wirtschaft schwächelt im Juli
Die Corona-Lage in China bleibt angespannt. So meldete das Land am Sonntag die höchsten Infektionszahlen seit über drei Monaten. Das bleibt nicht ohne negative Auswirkungen auf die Wirtschaft.
Inflation
Preise für Agrarprodukte gehen leicht zurück
Tierische und pflanzliche Produkte sind wieder etwas billiger geworden - zumindest haben Landwirte im Juni etwas niedrigere Preise erzielt.
Großbritannien
Studie: Brexit hat Personalmangel häufig verstärkt
Leben und Arbeiten in Großbritannien ist seit dem Brexit für Menschen aus der EU mit hohen Hürden verbunden. Nun haben Forscher systematisch untersucht, wie sich der EU-Austritt auf den britischen Arbeitsmarkt auswirkt.
Unternehmen
Joghurt in Minuten? Lebensmittel-Lieferdienste mit Problemen
Bier, Käse oder Orangensaft in Minuten an die Haustür liefern - mit diesem teuren Versprechen sind junge Lieferdienst-Start-ups weiter unterwegs. Doch wie lange noch?
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Haben die USA die Inflation im Griff?
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche: Die Anleger spekulieren auf börsenfreundliche Entscheidungen der US-Notenbank.
Verkehr
Energietransporte sollen Vorrang im Bahnverkehr bekommen
Die Bundesregierung will angesichts der Energiekrise dem Transport von Energieträgern auf der Schiene Vorrang einräumen. Das kann auch Folgen für Bahnreisende haben.
Oliver Blume soll VW und Porsche führen
Investoren zweifeln am Doppelchef von VW
Oliver Blume soll seine Arbeitskraft künftig zwischen Wolfsburg und Stuttgart aufteilen. Externe Experten sollen etwaige Interessenkonflikte verhindern. Wie lange kann das gut gehen?
Handelskammertag
Frachtpreise wegen Niedrigwasser deutlich gestiegen
Der Rhein-Pegel bei Kaub dürfte auch weiter absacken - und der Binnenschifffahrt große Probleme bereiten. Vor allein große Industrien sind jedoch auf den Wasserweg angewiesen.
Deutsche Bank
Ex-Vorstand Anshu Jain gestorben
Der frühere Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain ist an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Zusammen mit Jürgen Fitschen leitete Jain von 2012 bis 2015 die Bank. Das Image eines skrupellosen Investmentmanagers wurde er nie los.
Verbraucher
Energiekrise trifft besonders Rentner und Geringverdiener
Viele Menschen spüren den rasanten Anstieg der Energiekosten noch nicht in voller Wucht. Das wird sich bald ändern. Auf den Staat kommen höhere Sozialausgaben zu.
Trockenheit
Rhein-Schifffahrt: Pegel bei Kaub bei 37 Zentimetern
Seit Wochen ist der Schiffsverkehr auf dem Rhein durch das anhaltende Niedrigwasser deutlich eingeschränkt. Am niedrigsten ist die Fahrrinne in Kaub. Und sie sinkt voraussichtlich weiter.
Drohender Gasmangel
Wie Habeck nun Energie sparen will
Raumtemperatur, Heizungen, Warmwasser und Beleuchtung: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck legt weitere Energiesparmaßnahmen auf den Tisch. Die Maßnahmen im Einzelnen.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?