Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Politik
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Mutmaßliche Spionage
USA: Spannungen mit China sollen nicht zu Konflikt werden
Die USA wollen eine Verschlechterung des Beziehungen vermeiden - und betonen, der Abschuss des mutmaßlichen Spionageballons sei ihr gutes Recht gewesen. China sieht das anders.
Chinesischer Beobachtungsballon abgeschossen
Neue Details zu Flugobjekt bekannt
Nachdem das US-Militär am Samstag einen chinesischen Beobachtungsballon abgeschossen hat, sind nun Details zu dem Flugobjekt bekannt geworden.
Parteien
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - unter Protest
Am zehnten Jahrestag ihrer Gründung versammelt sich die AfD im Taunus zur Jubiläumsfeier - und gibt sich selbstbewusst. Vor der Tür gibt es lauten Protest.
Russischer Angriffskrieg
UN-Chef Guterres befürchtet Ausweitung des Ukraine-Krieges
Vor bald einem Jahr begann die russische Invasion in der Ukraine. Das Land wehrt sich mit Waffen aus dem Westen, Russland soll eine neue Offensive vorbereiten. Guterres sieht eine weitere Eskalation.
Justiz
Spanien: Umstrittenes Sexualstrafrecht wird reformiert
Der spanischen Regierung droht eine Koalitionskrise. Grund ist das neue Sexualstrafrecht, das ohne Absicht auch zu milderen Strafen und vorzeitigen Freilassungen führte.
Weiße-Rose-Gedächtnisvorlesung
Steinmeier: Müssen deutsche Demokratie wehrhaft machen
Der Bundespräsident würdigt den Widerstand der Weißen Rose gegen das NS-Regime. Und er stellt klar: Ein Recht auf Widerstand wie gegen die Diktatur gibt es in unserer Demokratie nicht.
Streik
England: Pflegekräfte legen Arbeit nieder
Erneut haben Zehntausende britische Pflegekräfte die Arbeit niedergelegt, um ihrer Forderung nach deutlich höheren Löhnen Nachdruck zu verleihen. Erstmals streiken auch Rettungskräfte.
Die unehrliche Leopard-Debatte
Die Allianz der Ankündiger
In Europa ist manche Regierung beim konkreten Handeln zögerlicher als beim Ankündigen. Die Lieferung von Kampfpanzern – ob Leopard 1 oder 2 – ist alles andere als ein einfaches Unternehmen, kommentiert Tobias Peter.
Panzerlieferung an Ukraine
Viele praktische Probleme mit dem Leo 1
Alte Leopard-1-Panzer dürfen in die Ukraine exportiert werden. Aber es fehlt nicht nur an Munition, sondern auch an Bundeswehr-Ausbildern.
Migration
Flüchtlingsgipfel in wenigen Wochen
Vielerorts fehlen bezahlbarer Wohnraum, Kitaplätze und Lehrkräfte für Deutsch-Kurse. Die Flüchtlingsversorgung ist für die Kommunen eine große Herausforderung. Muss sich Scholz deshalb selbst einschalten?
Kriminalität
Nach Messerattacke im Zug: Justizsenatorin gerät unter Druck
Der mutmaßliche Messer-Angreifer aus dem Regionalzug bei Brokstedt soll sich in der Haft mit dem Berliner Breitscheidplatz-Attentäter verglichen haben. Das bringt Justizsenatorin Gallina in Bedrängnis.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Der Kampf gegen Korruption ist für Kiew eine zweite Front geworden. Eine wichtige Personal-Entscheidung liegt zunächst auf Eis. In Kürze geht es erneut um die Sicherheit von Europas größtem Kernkraftwerk. Der Überblick.
Wohnungsmarkt
Sollten Indexmieten verboten werden?
Die SPD wirft Bundesjustizminister Buschmann (FDP) eine Hinhalte-Taktik bei der Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen vor. Es ist nicht der einzige Streitpunkt der Ampel-Koalition rund um das Thema Mieten.
Westjordanland
Fünf Hamas-Mitglieder bei israelischer Razzia getötet
Die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten ist angespannt. Bei einem israelischen Einsatz in einem Flüchtlingslager in Jericho werden fünf Männer erschossen. Die Hamas kündigt Vergeltung an.
Nach Ballon-Abschuss in den USA
Ballon über Lateinamerika stammt auch aus China
Nach dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons durch die USA sieht China schweren Schaden für die Beziehungen. Der Überflug war aber keineswegs ein Einzelfall. Ein weiterer Ballon über Kolumbien stammt auch aus China. Schon wieder ein missglückter Flug?
Prozessbeginn
In Hongkong steht die Demokratie vor Gericht
47 Aktivisten drohen in der früheren britischen Kronkolonie nach dem nun geltenden chinesischen Sicherheitsgesetz lange Haftstrafen.
Bundeswehr
FDP-Fraktionschef fordert: Keine Wehrpflicht-Debatte
Es sei eine «substanzlose Debatte», die beendet werden müsse, meint FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Viel wichtiger sei die «ordentliche Ausstattung» der Truppe.
Koalition
Kubicki attackiert Koalitionspartner SPD und Grüne
Immer wieder müssen sich die FDP-Minister Buschmann und Wissing von den Koalitionspartnern Kritik anhören. Der FDP-Vize bezeichnet die Angriffe als «billig und außerordentlich dumm».
Im hessischen Königstein
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - unter Protest
Für einige AfD-Mitglieder wird der Gang zur eigenen Jubiläumsfeier am Montagabend zum Spießrutenlauf. Hunderte Gegendemonstranten empfangen sie lautstark. In der Halle feiert sich die Partei mit kämpferischen Reden selbst.
Für Aufnahme von Flüchtlingen 2015
Ex-Kanzlerin Merkel soll Unesco-Friedenspreis bekommen
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel soll mit dem Unesco-Friedenspreis ausgezeichnet werden. Die Jury lobte ihre „mutige Entscheidung“ der Flüchtlingsaufnahme in Deutschland im Jahr 2015.
Parteien
CDU-Vize: Maaßen-Ausschlussverfahren "unumgänglich"
Gegen den Ex-Verfassungsschutzchef wird die CDU voraussichtlich am kommenden Montag ein Ausschlussverfahren einleiten. Maaßen selbst spricht von einer «Schmutzkampagne» und will sich schriftlich erklären.
Erdbeben in Türkei und Syrien
EU entsendet Rettungsteams und aktiviert Satelliten
Die Europäische Union reagiert auf die schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien mit der Entsendung von Helfern. Zusätzlich hat sie den Copernicus-Satellitendienst aktiviert.
Demonstrationen
Klimaaktivisten blockieren Straßen in mehreren Städten
In mehreren Städten haben Klimaaktivisten Autobahnausfahrten blockiert. Die Störaktionen sorgten mancherorts für Staus. Es kam zu Auseinandersetzungen mit Autofahrern.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?