.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Politik
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Der Kreml wirft dem Westen einen diplomatischen, wirtschaftlichen und politischen Krieg gegen Russland vor. Derweil setzen Moskau und Kiew ihre Verhandlungen aus. Die Ereignisse im Überblick.
Regierungsbildung
NRW-Grüne wollen vorerst zweigleisig fahren
Erstmals Schwarz-Grün im Industrieland NRW? Oder doch eine Ampel wie im Bund? Die Grünen wollen sich nach ihren kräftigen Zuwächsen vorerst nicht auf eine Richtung festlegen.
Rassismus
US-Präsident Biden: Schüsse in Buffalo sind Terrorismus
Ein 18-Jähriger soll gezielt Schwarze als Opfer gesucht haben. In und vor einem Supermarkt in Buffalo sterben zehn Menschen, nachdem der Schütze das Feuer eröffnete. Präsident Biden spricht klare Worte.
Auswirkungen des Klimawandels
Ist das 1,5-Grad-Ziel noch zu schaffen?
Die Erde erwärmt sich rasch. Renommierte Fachleute aus dem Forschungsbereich zeigen sich dennoch optimistisch – noch. Und die Klimaschutzbeauftragte der Bundesregierung sagt: „Wir haben es noch selbst in der Hand.“
Handel
London will Brexit-Regeln für Nordirland aushebeln
Der Streit um Brexit-Regeln für Nordirland droht die britische Provinz politisch zu lähmen. London will sich nicht länger an die mit Brüssel ausgehandelten Regeln halten - und macht nun ernst.
Konflikte
Unicef: Ukraine-Krieg verschärft Mangelernährung von Kindern
Der Krieg in der Ukraine verursacht nicht nur Leid in dem Land selbst, sondern hat auch schwerwiegende Folgen für die globale Lebensmittelversorgung. Besonders betroffen sind Millionen Kinder weltweit.
Krieg in der Ukraine
Duma-Chef gegen Austausch aller Azovstal-Kämpfer
Rund 260 der letzten ukrainischen Verteidiger von Mariupol haben sich russischen Truppen ergeben. Sie sollen in einem Gefangenenaustausch freikommen, hieß es. Doch aus Moskau erklingen nun andere Töne.
Parlamentswahl
Hisbollah verliert Mehrheit - Libanon drohen unruhige Zeiten
Der Libanon leidet unter einer schweren Wirtschafts- und Finanzkrise. Den Unmut bekommen die Hisbollah und ihre Partner zu spüren. Irans Verbündeter könnte jetzt auf ein altbewährtes Mittel setzen.
Energie
Einigung im Streit um Klimastiftung
Die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern stand seit Gründung in der Kritik. Nun hat der Stiftungs-Vorstand den Rücktritt angekündigt - und macht damit den Weg frei für das Ende der Stiftung.
Verteidigungsbündnis
Schweden und Finnland nehmen klaren Kurs auf die Nato
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine treibt Schweden und Finnland in die Arme der Nato. Die nordischen Länder hoffen auf ein schnelles Beitrittsverfahren. Doch sicher ist die Aufnahme nicht.
Bundesrat am Freitag
Beim 9-Euro-Ticket kommt es zum politischen Showdown
Die Vorfreude ist vielerorts groß – ob es tatsächlich ab Juni günstige Monatsfahrkarten gibt, entscheidet sich Freitag im Bundesrat. Denn die Geldforderungen der Länder hat die Ampelregierung bisher abgelehnt.
Kampf um Mariupol
Soldaten aus Stahlwerk in Gefangenschaft
Für viele ukrainische Soldaten ist der Kampf um das Stahlwerk in Mariupol vorbei, sie befinden sich in russischer Gefangenschaft. Fraglich ist, ob es einen Gefangenenaustausch geben wird. Ein russischer Unterhändler forderte gar die Todesstrafe für die ukrainischen Kämpfer.
Prozess
Mutmaßlicher SS-Wachmann: Staatsanwalt für fünf Jahre Haft
Ein 101-Jähriger soll als SS-Wachmann von 1942 bis 1945 Beihilfe zum Mord an mehr als 3500 Häftlingen geleistet haben. Der Angeklagte bestreitet dies. Der Staatsanwalt hat hingegen keine Zweifel.
EU-Richtlinie bereitet Verdruss
Braucht man für Schulfeste bald einen Steuerberater?
Von 1. Januar an gilt das neue Umsatzsteuergesetz. Schon jetzt beschäftigt ein Paragraf die Rathäuser im Land, weil sie prüfen müssen, für welche Bereiche sie künftig die Steuer abführen müssen oder nicht. Auch für Schulen kann das womöglich ein Thema werden.
EU plant Emissionshandel
Schmutzfinken werden gestoppt
Mit dem Emissionshandel bekommt die EU ein wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen den Klimawandel, analysiert Knut Krohn.
Regierungsbildung
Koalitionsfrage in Kiel nach erster Sondierung weiter offen
Der CDU-Regierungschef im Norden setzt weiter auf ein Jamaika-Bündnis. Daniel Günther sondiert erstmals mit Grünen und FDP - die haben jedoch eine klare Vorliebe.
Pandemie
Corona: Fieber-Fallzahlen explodieren in Nordkorea
Gut zwei Jahre lang behauptete das abgeschottete Nordkorea, keinen einzigen Corona-Fall zu haben. Jetzt explodieren die Fall-Zahlen. Es ist von Fieber die Rede, weil es kaum Testkapazitäten gibt.
Schweden und Finnland
Kann die Türkei den Beitritt der Länder zur Nato verhindern?
Fast über Nacht ändern die skandinavischen Länder ihre Einstellung gegenüber der Nato und wollen nun Mitglieder des Verteidigungsbündnisses werden. Doch die Türkei stellt sich quer. Das sind die Hintergründe.
„maischberger“ in der ARD
Das sind die Gäste und Themen am 17. Mai
Seit dem 3. Mai empfängt Sandra Maischberger dienstags und mittwochs Gäste in ihrer Talkshow. Wer am Mittwoch, 17. Mai, zu welchen Themen eingeladen ist, erfahren Sie hier.
Szenarien für Gasnotlage in Deutschland
Was passiert, wenn Putin den Gashahn zudrehen sollte
Sollte Russland den Gashahn zudrehen, müsste die Bundesnetzagentur bestimmen, wer noch Gas bekommt. Die Behörde hat jetzt bekanntgegeben, nach welchen Kriterien sie entscheiden würde. Haushalte gehören weiterhin zu den geschützten Kunden.
Bundeswehr
Heeres-Inspekteur: Geschützte Kommunikation als Hauptaufgabe
Nach Ansicht von Generalleutnant Alfons Mais fehlt es der Bundeswehr an der Fähigkeit, Daten geschützt zu übermitteln. Schon jetzt störten die Defizite auf deutscher Seite die Zusammenarbeit mit Verbündeten.
Essen
Nach Terrorverdacht: Junger Mann kurzzeitig festgenommen
Vier Tage nach der Festnahme eines Jugendlichen in Essen, der einen rechtsextremen Terroranschlag vorbereitet haben soll, stürmt ein SEK eine weitere Wohnung. Es kommt zu einer kurzzeitigen Festnahme.
Russland-Kontakte
Union will Schröders Versorgung streichen
Mitarbeiter, Büro, Ruhegehalt: Die Union will Altkanzler Schröder Privilegien wegnehmen. Auch in der Koalition wird seine Ausstattung infrage gestellt. Diese Woche könnte eine Entscheidung fallen.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?