Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Lokalnachrichten
Tierquälerei in Untertürkheim
Alpakas von Kindern gejagt und misshandelt
Jungtiere sind total verstört. Eine hochträchtige Stute erleidet eine Fehlgeburt.
Behinderungen in Stuttgart-Wangen
Drei Großbaustellen auf einmal
In Wangen wird gebuddelt und gebaut: Am 3. Mai beginnen die Gleisbauarbeiten in der Wasenstraße, im Juni die Kanalerneuerung im Herma-Areal und im Herbst der Bau der Hauptradroute. Der Verkehr wird behindert.
Bauen in Freiberg
Der Christian-Härle-Platz entsteht
Bei der Deutschen Rentenversicherung entsteht der Christian-Härle-Platz, ein begrünter Bereich mit Bänken. Der Platz soll 2022 fertig sein.
Bad Cannstatt
Grüne wollen Lkw-Verbot auf der B10
Seit 2010 gilt in Stuttgart ein Durchfahrtsverbot für Lastwagen über 3,5 Tonnen – mit Ausnahme der B10. Das wollen die Grünen nun ändern. Für eine bessere Luft.
Kunst in Bad Cannstatt
Die wallende Mähne des freien Geistes
Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres ist die Freie Kunstschule pandemiebedingt geschlossen. Sie fordert eine Gleichbehandlung zur Kunstakademie. Jetzt gibt es eine Protest-Kunstaktion.
Stuttgart-Münster
Das Heizkraftwerk wird kohlefrei
Das Heizkraftwerk in Münster wird umgebaut und kohlefrei. Das senkt Emissionen und sichert die Fernwärmeversorgung. Die Pläne wurden dem Bezirksbeirat Münster vorgestellt.
Stuttgart-Münster
Hundeauslaufplatz erhält neuen Belag
Der Hundeauslaufplatz auf dem Schnarrenberg wird zwar nicht erweitert, wie Hundebesitzer gefordert haben. Der matschige Belag aber wird durch Rinderschrot beseitigt. Zudem wird der marode Zaun saniert.
Stuttgart-Bad Cannstatt
Skurrile Szenen aus dem Touralltag
„Für Spritgeld und Bier“ mit Cartoons von Andre Lux und außergewöhnlichen Konzert-Anekdoten. Die Hälfte der Einnahmen wird gespendet.
Stuttgart-Bad Cannstatt
Neckarsteg eröffnet
Der Radweg- und Fußgängersteg am Rosensteinpark schafft eine wichtige und umweltfreundliche Verbindung zwischen der Stuttgarter Innenstadt und Bad Cannstatt.
Stuttgart-21-Tunnel in Obertürkheim
Am Anschlag
Die Stuttgart-21-Tunnelröhren sind bis zur Bruckwiesenbrücke fertig gestellt und auf Höhe des Nanz-Areals wird bereits mit dem Trogbau begonnen.
Corona in Steinhaldenfeld
Hickhack um Corona-Tests
Die Helene-Schoettle-Schule hat seit 11. Januar durchgehend geöffnet. Nun hat das Land die Förderung der Corona-Tests eingestellt und gibt es Probleme.
Fahrgastanzeiger in Untertürkheim
Abfahrtszeit per Knopfdruck
Neuer Service für Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs: Tiefbauamt installiert neue Digitale Fahrgastinformationsanzeiger am Karl-Benz-Platz.
Weinbau in Untertürkheim
Ernteausfälle befürchtet
Die Nachtfröste haben Spuren hinterlassen: Wein- und Obstbauern befürchten Ernteausfälle durch die Schäden, die die Minustemperaturen verursacht haben.
Stuttgart-Bad Cannstatt
Dreister Trick mit 180 Getränkedosen
Ein 62 Jahre alter Mann hat am vergangenen Samstag Getränkedosen gestohlen und ausgeleert, um sie anschließend am Pfandautomaten abgeben zu können.
Stuttgart-Bad Cannstatt
Unklarer Unfallhergang
Der Verkehrsunfall hat sich am Freitagmittag im Kreuzungsbereich Kölner Straße/Am Wolfersberg ereignet. Die Polizei sucht Zeugen.
Wandel.Handel in Stuttgart-Ost
Ladenflächen gefunden
Die Projektverantwortlichen sammeln mit Crowdfunding Geld für Renovierung und Ausstattung.
Jagststraße in Stuttgart-Münster
Die Anwohner sind gefrustet
Die Anwohner der Jagststraße sind gefrustet. Seit vielen Jahren hoffen sie auf eine Beruhigung, doch passiert nist nichts. Das Kopfsteinpflaster und unnötiger Durchgangsverkehr sorgen für viel Verdruss.
Gedenkveranstaltung in Bad Cannstatt
Winterkirsche für Corona-Opfer
Im Klinikum Stuttgart in Bad Cannstatt wurde gestern an die Opfer der Corona-Pandemie gedacht. Als Zeichen des Gedenkens wurde ein Kirschbaum gepflanzt.
Neugestaltung am Neckarpark
Baubeginn für Bolzplatz
Der Neckarpark bekommt zunehmend Aufenthaltsqualität: Jetzt erfolgte der Spatenstich für den neuen Bolzplatz. Die Stadt investiert 400 000 Euro dafür.
Schulen in Bad Cannstatt
Sonderschulen fühlen sich zurückgesetzt
Die geplante Schließung von vier Standorten von Sonderschulen für Lernschwache hat Kritik und massive Vorwürfe ausgelöst. Die Steigeschule soll mit der Auschule Untertürkheim zusammengelegt werden.
Bad Cannstatt
Auch kein alternatives Frühlingsfest möglich
Die gegenwärtige Pandemiesituation lässt auch ein alternatives Frühlingsfest nicht. Jetzt wird das Geschehen weiter genau verfolgt und Mitte Juni dann entschieden, was aus dem Cannstatter Volksfest wird.
Aufatmen in Stuttgart-Ost
Stadt hebt Halteverbot in Gablenberg wieder auf
Stadt hebt Halteverbot in Gablenberg nach einer Woche wieder auf.
Inselbad in Stuttgart-Untertürkheim
„Wir bereiten uns auf die zweite Coronasaison vor“
Die Bäderbetriebe setzen aufs Pandemie-erprobte Öffnungskonzept des Vorjahres. Die neue Gastronomie soll noch im Sommer eröffnet werden.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?