Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Wissen
Naturphänomen
Gigantischer Eisberg in der Antarktis abgebrochen
1270 Quadratkilometer groß ist der schwimmende Koloss - etwa halb so groß wie das Saarland. Einer nahegelegenen Forschungsstation wird er aber wohl nicht gefährlich.
Internationale Raumstation
Raumfahrer untersuchen mögliche Lecks an ISS
Drei neue undichte Stellen hatte die ISS-Besatzung befürchtet - nun die vorsichtige Entwarnung. Für einen schwer zugänglichen Bereich war ein spezielles Mikroskop ins All transportiert worden.
mRNA- oder Vektorimpfstoff
Astrazeneca gegen Biontech – Impfstoffe im Vergleich
Bislang sind in der EU drei Impfstoffe gegen das Coronavirus zugelassen. Astrazeneca setzt auf einen Vektorimpfstoff, Biontech/Pfizer und Moderna nutzen die mRNA-Technik. Welche Vorteile haben die Impfstofftypen – und welche Nachteile?
Studie zum Coronavirus
Biontech-Vakzin reduziert Ansteckungsrisiko schon nach erster Impfung
Gute Nachrichten für Geimpfte: Einer britischen Studie zufolge sinkt das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus bei Menschen, die einmal mit dem Impfstoff von Biontech und Pfizer geimpft wurden.
Corona-Update im Video
Wie wirksam ist Astrazeneca und woher kommt die Skepsis?
Wie wirksam ist der Impfstoff von Astrazeneca und warum wollen einige sich nicht damit impfen lassen? Die Schulen und Kitas haben wieder geöffnet, wie schützt man sich dort vor Infektionen? Wissen-Redakteur Klaus Zintz beantwortet Fragen rund um das Coronavirus im Video.
Coronavirus-Mutationen
Kalifornische Corona-Variante bereitet Experten Sorgen
In dem US-Bundesstaat ist eine neue Corona-Mutante aufgetaucht. Erste Ergebnisse verheißen nichts Gutes. Allerdings liegen bislang nur Daten von wenigen Patienten vor.
Coronavirus
US-Forscher besorgt über Corona-Variante in New York
B.1.526 - so heißt eine neue in New York entdeckte Corona-Variante. US-Forscher zeigen sich nun zunehmend besorgt: Reagiert sie möglicherweise weniger stark auf bisherige Impfstoffe?
Impfstoff
Biontech-Pfizer: Studie zur Wirkung einer dritten Dosis
Könnte sich eine Auffrischungsimpfung auf die Immunität von Corona-Mutanten auswirken? Biontech und Pfizer planen eine neue Studie zur einer möglichen dritten Impfdosis.
Fotos aus dem Krankenhausalltag
Ein Jahr auf der Corona-Intensivstation
Zehnstündige Nachtschichten in Schutzkleidung, piepsende Monitore und Patienten, die ums Überleben kämpfen: 170 Menschen wurden seit Februar 2020 auf der Covid-Intensivstation am Uniklinikum Tübingen behandelt. Einblicke in einen Bereich, der sonst verborgen bleibt.
Covid-19
Impfstoff von Johnson & Johnson gutes Zeugnis ausgestellt
Es ist ein Corona-Impfstoff, der nur einmal gespritzt werden muss. Vor der endgültigen Zulassung in den USA erhält das Vakzin von der US-Azneimittelbehörde FDA gute Noten.
UV-Schutz im Test
Diese Tagescremes schützen am besten
Mit dem sonnigen Wetter steigt auch die Belastung durch UV-Strahlen. Stiftung Warentest hat Tagescremes untersucht – und einige bieten durchaus Schutz. Es gibt allerdings auch einiges zu beachten.
Smoothies bei Stiftung Warentest
Kaum gute Noten für die beliebten Getränke
Smoothies gelten als gesund und enthalten in der Regel viele verschiedene Vitamine. Das macht sie zu beliebten Getränken – auch für unterwegs. Die Stiftung Warentest kommt nun aber zu einem ernüchternden Ergebnis.
Corona-Impfung
Kranke Kinder und Jugendliche fühlen sich als Verlierer
Noch gibt es für Minderjährige keine Impfung gegen das Coronavirus Sars-CoV-2. Kinderärzte fordern nun mehr Schutz. Denn unter der Situation leiden vor allem Familien mit chronisch kranken Kindern. Das zeigt die Geschichte von Niklas.
Großbritannien
Seltenes Java-Kantschil in englischem Zoo geboren
Es wiegt gerade einmal 370 Gramm und hat die Größe einer Ratte: In einem Zoo in Großbritannien erblickt ein seltenes Java-Kantschil das Licht der Erde.
Raumflug bei SpaceX
US-Arzthelferin soll in den Weltraum fliegen
Hayley Arceneaux steht wohl vor ihrer spannensten Reise. Noch in diesem Jahr macht sie den Abflug gen Weltraum. Es wäre die erste Mission, bei der keiner der Teilnehmer ein bei einer Raumfahrtbehörde angestellter Profi-Astronaut ist.
Alkoholkonsum
Studie: In welchen Berufen (zu) viel getrunken wird
So mancher trinkt mehr als ihm guttut. Vor allem in bestimmten Berufen, wie eine Studie zeigt. Besonders wenig trinken demnach Männer, deren Blick von Berufs wegen öfter mal gen Himmel geht.
Coronavirus in Deutschland
Sieben-Tage-Inzidenz geht wieder leicht zurück
In den vergangenen 24 Stunden gab es in Deutschland knapp über 8000 Corona-Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ging wieder etwas zurück.
Britische Mutation B.1.1.7
Stuttgarter Mathematiker berechnet Sterberisiko mit der Corona-Variante
Auf Basis von britischen Analysen hat der Stuttgarter Mathematiker Christian Hesse die Gefährlichkeit des Corona-Typs B.1.1.7 berechnet.
Auslesefaktor
Studie: Fischerei fördert kleine und scheue Fische
Schüchterne kleine Fische leben länger. Und geben ihre Gene auch eher weiter an die nächste Generation. So könnte das Fischen und Angeln zu immer kleineren Tieren führen, legt eine Studie nahe.
Impfstoffentwicklung in der Coronapandemie
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Angepasste Vakzine sollen helfen, die Pandemie zu stoppen – ein Wettlauf zwischen Forschung und Virus. Wir beantworten wichtige Fragen zum Stand der Impfstoffentwicklung.
Mars-Mission
"Perseverance": Erste Töne und spektakuläre Videos vom Mars
Atemberaubende Videos und erste Audioaufnahmen von der Oberfläche des Roten Planeten hat der Rover «Perseverance» eingefangen. Selbst die Nasa-Profis sind baff.
Studie
Corona bei Schwangeren erhöht Sterberisiko für Baby nicht
Jetzt bestätigt eine Studie: Eine Corona-Infektion der Mutter stellt keine tödliche Gefahr für das Baby im Mutterleib dar. Aber hat Corona Einfluss auf den Zeitpunkt der Geburt?
Jugendliche in der Coronapandemie
Die Krise im Schlafanzug
Einige absolvieren fünf Work-outs pro Tag und magern ab, andere verlassen das Bett kaum mehr: Wegen der Pandemie leidet fast jeder dritte Jugendliche unter psychischen Auffälligkeiten. Was kann helfen?
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?