Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Panorama
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Umweltkatastrophe
Ursache für Fischsterben in der Oder weiter unklar
Mitte der 80er Jahre ging die Sandoz-Katastrophe am Rhein in die Geschichtsbücher ein. Das Fischsterben an der Oder sei damit durchaus vergleichbar, heißt es. Doch anders als damals ist die Ursache nicht bekannt.
Katastrophe
618 Todesopfer durch Rekordfluten in Pakistan
Pakistan leidet in diesem Jahr unter ungewöhnlich starkem Monsunregen. Viele Todesopfer sind zu beklagen. Und weiterer Regen ist angesagt.
Tiere
Mehr als 100 Karpfen aus fast ausgetrocknetem Teich gerettet
Mancher Helfer stecken teilweise bis zur Hüfte im Schlamm. Die Rettungsaktion war kein ganz leichtes Unterfangen.
Unfälle
Brücke in Norwegen stürzt ein - Auto landet im Wasser
Die Brücke ist noch relativ neu - und dennoch stürzt sie ein. In diesem Moment befinden sich zwei Autos auf ihr.
Kriminalität
Prozess um Corona-Test-Betrug – Millionensumme kassiert?
Als Corona-Teststationen wie Pilze aus dem Boden schossen, zeichneten sich bald Risiken des Modells ab. Zahlreiche Betrugsverfahren sind inzwischen anhängig.
Schauspielerin
Nach Anne Heches Hirntod Geräte abgeschaltet
Einst spielte sie in einer Seifenoper, später stand sie mit den Größen Hollywoods vor der Kamera - und wurde selbst eine. Nach einem Unfall ist US-Schauspielerin Anne Heche nun gestorben.
Tiere
Auf Erkundungstour: Erdmännchen-Nachwuchs im Leipziger Zoo
1, 2, 3, 4 - gleich vier junge Erdmännchen stromern durch den Leipziger Zoo. Inzwischen sind die Jungtiere groß genug, um den sicheren Bau zu verlassen.
Ende eines Power-Paars
Maria Furtwängler und Hubert Burda haben sich getrennt
Die Top-Schauspielerin und der Top-Manager: Maria Furtwängler und Hubert Burda waren rund 30 Jahre eines der prominentesten Paare. Nun gehen sie getrennte Wege, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Küssaberg an der schweizer Grenze
31 Jahre alter Schwimmer im Rhein ertrunken
Erneut wurde die Gefahr des Rheins unterschätzt. Ein Schwimmer ist bei Küssaberg an der Grenze zur Schweiz ertrunken.
Maria Furtwängler und Hubert Burda
Späte Trennungen gibt es auch anderswo
Jahrzehnte verheiratet und dann plötzlich das Ehe-Aus – das gibt es auch bei Prominenten. Bei Thomas Gottschalk und Hape Kerkeling zum Beispiel.
Notfälle
Spanien kämpft weiter gegen Waldbrände
Es ist das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. Mancherorts gibt es zwar eine leichte Entspannung, aber noch sind einige Brände nicht unter Kontrolle.
Maria Furtwängler und Hubert Burda
Paar trennt sich nach über 30 Jahren Ehe
Schauspielerin Maria Furtwängler und Manager Hubert Burda waren über 30 Jahre lang verheiratet. Heute gehen die beiden getrennte Wege – wohl aber nicht erst seit Kurzem.
Prozess
Mitschnitt von Bushido und Ex-Manager abgespielt
Es ist der 77. Prozesstag. Diesmal steht eine Audiodatei im Fokus. Die Tonqualität ist schlecht, aber die Stimmen sind deutlich zu erkennen.
Urbaner Gartenbau
Tomaten im Totenreich: Urban Gardening auf Friedhof in Wien
Obst und Gemüse in Mini-Gärten: Urban Gardening liegt noch immer voll im Trend. Eine Stadt der Toten ist dabei aber ein eher ungewöhnlicher Ort.
Wetterprognose
Neue Woche bringt Schauer und Gewitter
Viele warten sehnsüchtig auf den Regen. Die Zeichen verdichten sich, dass er kommen wird. Allerdings warnt der DWD auch vor Unwettergefahr.
Britische Royals
Prinz Harry und Herzogin Meghan kommen nach Deutschland
Royaler Besuch im Anmarsch: Prinz Harry und Herzogin Meghan kommen nach Deutschland. Die Hintergründe zu ihrem Besuch.
Nordrhein-Westfalen
Harald Schmidt lebt lieber in Köln als in London
London, Paris - das ist nichts für Harald Schmidt. Sein Herz schlägt für die Domstadt. Und bei Klamotten hat Köln zudem einen unschlagbaren Vorteil.
Norwegen
150 Meter lange Brücke stürzt ein
In Norwegen ist eine 150 Meter lange Brücke eingebrochen – obwohl sie relativ neu war. Wie konnte es dazu kommen?
Kriminalität
Schütze von Flughafen Canberra vor Gericht
Der Mann saß in der Abfertigungshalle. Plötzlich zieht er seine Waffe und gibt mehrere Schüsse ab. Das Motiv ist noch vollkommen unklar.
Trockenheit
Wie der Klimawandel zu Niedrigwasser in Flüssen beiträgt
Der sehr heiße und trockene Sommer hat starke Auswirkungen auf die Flüsse und Seen. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung.
Gesellschaft
Periodenarmut: Tampons für alle in Schottland
In Schulen ist die Verfügbarkeit von Periodenprodukten schon seit dem vergangenen Jahr Pflicht, nun wird sie ausgeweitet. Eine schottische Labour-Abgeordnete nennt das Gesetz «ein Leuchtfeuer der Hoffnung».
Öffentlich-Rechtliches
RBB-Rundfunkrat berät zu Abberufung von Patricia Schlesinger
Heute steht eine wichtige Entscheidung im Fall der zurückgetretenen ARD-Chefin und RBB-Intendantin an - es geht letztlich um das Ende ihres Dienstverhältnisses.
Instagram und Twitter
Tom Holland legt Social-Media-Pause ein
Der «Spider-Man»-Star hat bei Instagram Millionen Follower. Die müssen vorerst ohne den Schauspieler auskommen.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?