Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Unschlagbar!
Sichern Sie sich
noch bis zum 26. März
6 Monate CZ Plus zum Sparpreis!
einmalig 19,99€ für 6 Monate*
Alle Inhalte auf cannstatter-zeitung.de
Flexibel kündbar
3,99 € mtl. sparen
Jetzt sichern
*anschließend 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99 € mtl.
Nein, danke.
Polizeibericht
BW von oben
Coronavirus
True Crime
stuttgart
6 Monate mehr Inhalt, mehr Cannstatt, mehr Welt.
Zum Aktionsangebot informieren
6 Monate mehr Inhalt, mehr Cannstatt, mehr Welt.
Jetzt informieren
Warnstreik im öffentlichen Verkehr
Nach Stuttgart fährt fast nichts mehr
Bisher waren Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr und am Flughafen in Stuttgart und der Region zwar drastisch, aber ausrechenbar. Doch mit zusätzlichen Streiks bei der Deutschen Bahn wird es chaotisch.
Top 100 der Stuttgarter Bürgerwünsche
Dauerärgernis bei Bürgerhaushalt (fast) vorn
Der Gemeinderat soll sich im September zu den 100 am besten bewerteten Forderungen der Bürger äußern. Die Platzvergabe an der Spitze könnte man allerdings auch anders rechnen.
Wie geht es bei Rilling Sekt weiter?
Sozialplan für 31 Beschäftigte bei Rilling steht
Nach dem Aus des Unternehmens nach 135 Jahren wurde den Mitarbeitern gekündigt. Betriebsrat und Geschäftsführung haben Details für die Beschäftigten verhandelt.
Prozess: Femizid in Stuttgart
Was wussten Freunde des Angeklagten?
Im Mordprozess gegen einen Stuttgarter kommt ans Licht, dass der Mann einem Freund gestanden hat, seine Frau umgebracht zu haben.
Prozess am Landgericht Stuttgart
Rentnerin mit Hammer erschlagen
Ein 53-jähriger Angeklagter gesteht die Bluttat vor Gericht. Weil er Geld für Drogen benötigte, habe er in die Wohnung seiner ehemaligen Nachbarin in Bad Cannstatt einbrechen wollen – dort sei es zum tödlichen Streit gekommen. Die Staatsanwaltschaft geht von einem anderen Tathergang aus.
Modelleisenbahnclub Stuttgart
Von Zügen lebenslang magisch angezogen
Der Modelleisenbahnclub Stuttgart hat auch im 76. Jahr seines Bestehens keine Nachwuchssorgen und lädt am kommenden Sonntag erneut zum Vorführtag in seine große Anlage ein.
True Crime
Tatort Baden-Württemberg
Die aktuellsten
Polizeimeldungen in der Region
Das Beste aus CZ Plus
Psychologische Hilfe in Stuttgart
Wie Mütter mit dem Krieg umgehen
Die ukrainische Psychologin Yana Lukianiuk kümmert sich bei der Psychologischen Beratung der Evangelischen Kirche in Stuttgart um geflüchtete Kinder und Mütter aus ihrem Heimatland. Wie geht es ihnen in Deutschland und nach der Flucht?
Studie zur Null-Emission
Ist Stuttgart beim Klima mit McKinsey gut beraten?
Stuttgart kann in zwölf Jahren CO2-neutral werden, sagt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey. An dem Papier gibt es allerdings auch Kritik, weil es einen wichtigen Aspekt ausblendet.
Weitere CZ+ Artikel anzeigen »
Deutschland
Bilder des Tages
Weltcup-Finale in Lahti
Abschied von Kombinierer Frenzel: Tränen, Sekt und Spalier
Eric Frenzel hat viele Jahre lang die Nordische Kombination dominiert und geprägt. Nun hat sich der Ausnahmeathlet in den sportlichen Ruhestand verabschiedet.
Mittelfeldspieler des FC Bayern München
Warum Joshua Kimmich erschüttert ist
Der FC Bayern München kommt nach dem Trainerwechsel nicht zur Ruhe, auch weil sich der Kapitän der Nationalmannschaft betroffen zeigt – und Kritik äußert.
Stuttgart plant nach dem Aus für Signa und Kaufhof neu
Plötzlich viel mehr Platz für Haus der Kulturen
Seit vielen Jahren sucht die Landeshauptstadt nach einer angemessenen und dauerhaften Unterbringung für Kulturvereine. Nun eröffnet sich in Rathausnähe eine Chance.
Türkei und Griechenland
Plötzlich beste Freunde
Noch vor wenigen Monaten wurde mit Krieg gedroht, jetzt nähern sich die beiden Länder an und präsentieren sich als beste Freunde. Was es mit der plötzlichen Friedfertigkeit auf sich hat.
Zug aus Wolfsburg
Testfahrt auf Gleisen der Schönbuchbahn
Der Zweckverband Schönbuchbahn leiht sich einen Testzug aus Niedersachsen, um Alternativen zu den verspäteten Zügen aus Spanien zu prüfen. So verkehrte am Sonntag ein Zug aus Wolfsburg zwischen Dettenhausen und Böblingen.
Testen Sie die digitale CZ:
3 Monate lesen, 1 Monat zahlen!
Schauspieler Daniel Radcliffe
„Harry Potter“ wird bald Vater
Schauspieler Daniel Radcliffe wird Medienberichten zufolge Vater. Die Mutter des Kindes ist seine Partnerin Erin Darke.
Meisterkonzert im Beethovensaal
Überall ist Poesie
Das City of Birmingham Symphony Orchestra und Kirill Gerstein haben unter der Leitung von Mirga Gražinytė-Tyla im Beethovensaal in Stuttgart gespielt.
Pilotprojekt
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.
Messe Consenio im Sparkassenforum
Warum 70 das neue 60 ist
Viele Menschen nutzen die Veranstaltung im Sparkassenforum Böblingen, um sich über Fragen des Älterwerdens zu informieren. Ein aktiver Lebensstil ist heute immer selbstverständlicher – auch dank des technischen Fortschritts.
Reaktion auf EU-Kompromiss
Südwest-Autoindustrie uneins über Verbrenner-Aus
Die EU öffnet eine Tür für die Zulassung neuer Verbrennerfahrzeuge nach 2035. Nicht alle großen Unternehmen der Autoindustrie im Südwesten begrüßen dies.
Verkehr
Was Reisende über den bundesweiten Warnstreik wissen sollten
Am Montag geht im öffentlichen Verkehr nichts mehr: Zwei Gewerkschaften rufen zu großangelegten Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und in der Schifffahrt auf. Worauf sich die Menschen einstellen müssen.
Erfolg für Stuttgarter Ballett
Sieg beim Erik-Bruhn-Preis in Toronto
Die Solistin Mackenzie Brown und der Choreograf Roman Novitzky vom Stuttgarter Ballett sind beim renommierten Erik-Bruhn-Preis in Toronto ausgezeichnet worden.
Verkehr
Nach Verbrenner-Kompromiss: Lindner plant Kfz-Steuerreform
Noch gibt es keine Autos, die nur mit synthetischem Kraftstoff fahren. Dennoch macht sich der Finanzminister bereits Gedanken, wie man sie künftig besteuern sollte.
Handball: TV Oeffingen, TSV Schmiden
Die Nachbarschaftshilfe bleibt aus
Die Handballer des TSV Schmiden – in der Württemberg-Liga schön seit Wochen ohne Ambitionen – gewinnen das Stadtderby beim abstiegsgefährdeten TV Oeffingen mit 37:32. Zuschauer und Spieler sind vor der Begegnung in Gedenken an Rolf Brack in einer Schweigeminute vereint.
Koalitionsgipfel
Ampel-Koalition will bei Spitzentreffen Streitfragen klären
Austausch von Öl- und Gasheizungen, Kindergrundsicherung, Autobahnbau: Beim Koalitionsgipfel der Ampel gibt es einige Streitthemen. Der Kanzler glaubt, dass zumindest ein Teil davon geklärt werden kann.
Volleyball-Bundesliga
Großer Bahnhof für Krystal Rivers bei Allianz MTV Stuttgart
Im 150. Bundesliga-Spiel der Diagonalangreiferin sichert Allianz MTV Stuttgart sich mit einem 3:0-Sieg Rang eins nach der Hauptrunde.
Ski nordisch
Skilangläuferin Hennig Dritte im Saisonfinale
Katharina Hennig ist im Saisonfinale der Skilangläuferinnen zum achten Mal in ihrer Karriere auf das Podest gestürmt.Die 26 Jahre alte Olympiasiegerin im Teamsprint belegte in Lahti beim Massenstart über 20 Kilometer im klassischen Stil den dritten Platz und beendete das Weltcupjahr als Gesamt-Siebte.
Ukraine-Krieg
Atomwaffen: Ukraine sieht Putin von Angst getrieben
Kreml-Chef Putin hatte bekanntgegeben, taktische Atomwaffen in Belarus zu stationieren. Reaktionen auf die Ankündigung ließen nicht lange auf sich warten. Die Nato will die Situation genau beobachten.
Zeitumstellung
Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?
In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?
Mega-Streik trifft Baden-Württemberg
Züge, Busse, Flugzeuge: Was am Montag stillsteht – und was nicht
Kaum Züge, Busse und Flugzeuge: Viele Menschen im Südwesten müssen am Montag umplanen. Der großangelegte Streiktag von EVG und Verdi hat weitreichende Folgen – allerdings nicht überall in Baden-Württemberg.
Parteien
Linken-Chefin Wissler: Wagenknecht muss Klarheit schaffen
Seit Monaten schon spielt die Linken-Abgeordnete Wagenknecht öffentlich mit dem Gedanken, eine eigene Partei zu gründen. Die Linken-Spitze fordert sie auf, sich schnell zu entscheiden.
Verkehr
Warnstreik soll öffentlichen Verkehr weitgehend lahmlegen
Reisende und Pendler müssen sich am Montag auf weitreichende Verkehrsausfälle einstellen: Die Gewerkschaften Verdi und EVG rufen zu Warnstreiks auf. Das Ausmaß ist beispiellos.
Mehr Straf- und Gewalttaten
110 Messerangriffe im Kreis Ludwigsburg
Die Kriminalstatistik für den Kreis zeigt, auf der Straße geht es rauer zu. Auch wenn der Bericht sonst wenig Erfreuliches ausweist, der Polizeipräsident beteuert: der Kreis ist sicher.
Folgen Sie uns auf
Lokalnachrichten
Stadt saniert marode Löwentorbrücke
Heilbronner Straße: 25 Wochen ist Stau Programm
Laut Tiefbauamt ist die Teilsperrung jedoch alternativlos. Langfristig muss das mehr als 90 Jahre alte Bauwerk abgerissen und neu gebaut werden.
Stuttgart-Mühlhausen
21-Jährige kommt von der Straße ab und wird leicht verletzt
Eine 21-Jährige verliert die Kontrolle über ihr Fahrzeug, ihr Auto überschlägt sich und sie wird leicht verletzt. Wie die Polizei den Unfall schildert.
Eine Cannstatter Institution schließt
Mit Margret Zaiß geht auch die Weinstube in den Ruhestand
Sie tut es zwar ungern, aber Margret Zaiß findet, dass es einfach an der Zeit ist: Am 31. März steht sie zum letzten Mal in der Küche der Weinstube Zaiß. Danach schließt das Traditionslokal in der Erbsenbrunnengasse – zumindest, bis ein Nachfolger gefunden ist.
Kulinart im Cannstatter Römerkastell
Trüffelsuche auf der Genussmesse
Bei der Frühjahrsausgabe der Kulinart-Messe gibt es bis Sonntag noch allerlei Spezialitäten aus der Region und darüber hinaus. Unter den vielen neuen Ausstellern sind die Bottega del Tartufo, die Sardinenbar sowie einige Kleinbrauereien.
Die Wilhelma blüht auf
Magnolien entfalten ihre Pracht
Jetzt ist es wieder soweit: Im zoologisch-botanischen Garten gibt es im Maurischen Garten tausende der exotischen Blühwunder zu erleben.
Polizeibericht
Stuttgart
Frau überweist mehr als 200.000 Euro Firmengelder auf Privatkonten
In Stuttgart soll eine Frau mehr als zwei Jahre lang unberechtigt Firmengelder auf ihr Privatkonto und das eines Bekannten überwiesen haben. Insgesamt soll die überwiesene Summe mehr als 200.00 Euro betragen.
Stuttgart
Polizei warnt aktuell vor Telefontrickbetrügern
In Stuttgart versuchen derzeit unbekannte Telefontrickbetrüger mit verschiedensten Maschen überwiegend ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Der Polizei sind bereits ein Dutzend Fälle bekannt.
Polizei bittet um Zeugenhinweise
Brände im Leonhardsviertel – Bordellbetreiber besorgt
Am Donnerstagfrüh musste die Feuerwehr ins Stuttgarts Rotlichtviertel ausrücken. Unbekannte hatten Sperrmüll und eine Papiertonne angezündet – nicht zum ersten Mal in den vergangenen Wochen.
Diebstahl in Stuttgart-Zuffenhausen
Unbekannte klauen Motorroller – Zeugen gesucht
In Stuttgart-Zuffenhausen stehlen Unbekannte in der Nacht zum Montag einen an der Straße abgestellten Motorroller. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Diebstahl in Stuttgart
Unbekannte klauen wertvolle Fahrzeugteile – Zeugen gesucht
In Stuttgart brechen unbekannte Täter zwei Autos auf. Dabei erbeuten sie Fahrzeugteile im Wert von fünfzehntausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Land
Newsblog zum Streiktag in Baden-Württemberg
Alle Infos zum großen Streiktag
Bahn, Busse, Flughäfen: Aufgrund des großen Warnstreiks wird das öffentliche Verkehrsnetz am Montag in Baden-Württemberg zu großen Teilen lahmgelegt. Die wichtigsten Infos dazu in unserem Liveticker.
Eppli-Auktion in Leinfelden-Echterdingen
Schumis Fahrersitz bringt 5000 Euro
In der Auktionshalle Eppli ging’s am Samstag erstmals um den Sport: Signierte Bälle, Helme und Schläger wurden versteigert. Das begehrteste Stück schnappte sich ein Bieter aus Frankreich.
Warnstreik in Stuttgart
Bleiben die Vorhänge zu? So reagieren die Kulturveranstalter
An diesem Montag, 27. März, weitet die Gewerkschaft Verdi ihren Streik für den öffentlichen Dienst aus – die Kulturveranstalter sagen keine Angebote ab.
Autobahn 96 bei Leutkirch im Allgäu
Autofahrer wird bewusstlos und stirbt
Am Steuer verliert ein Autofahrer im Allgäu das Bewusstsein. Sein Wagen kommt von der Fahrbahn – ab und prallte mehrmals gegen die Leitplanke. Der Mann stirbt noch an der Unfallstelle.
Corona-Soforthilfen
Erst rund die Hälfte der Coronahilfen zurückgezahlt
Rund 600 Millionen Euro der im Frühjahr 2020 in Baden-Württemberg gewährten Corona-Hilfen müssen zurückgezahlt werden. Bislang ist erst ein Teil des Geldes geflossen.
Sport
VfB Stuttgart News
Enttäuschung für die VfB-Frauen
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.
Unbesiegter Boxer aus Stuttgart
Simon Zachenhuber fühlt sich bereit für einen Titelkampf
Der Supermittelgewichtler aus Stuttgart schlägt Patrick Rokohl vorzeitig – und will sich nun gegen einen möglichst großen Namen beweisen.
Volleyball in Vaihingen
Meisterparty vor Rekordkulisse
Die Drittliga-Volleyballerinnen des TSV Georgii Allianz sichern sich mit einem 3:0 im Gipfelduell den Titel. Nun müssen sie auf die Suche nach einem neuen Trainerteam und einer neuen Zuspielerin gehen.
Tennis
Warum Alexander Zverev schon wieder enttäuscht
Der 25-Jährige verliert beim ATP-Turnier in Miami sein Auftaktmatch gegen Taro Daniel klar und sucht weiter nach Konstanz.
Stürmer der Nationalmannschaft
Wie sich Niclas Füllkrug zum neuen Liebling schießt
Der 30-jährige Bremer hat beim 2:0 im Länderspiel gegen Peru beide Tore erzielt. Doch nicht nur deshalb gewinnt der Angreifer in der DFB-Elf an Bedeutung.
Politik
Grünes Licht für E-Fuels
Einigung im Verbrenner-Streit
Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der EU zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit klimaneutralem Kraftstoff betankt werden.
Migration
Mehr als 3000 Bootsmigranten auf Lampedusa gelandet
Knapp 190 Kilometer trennen die Küstenstadt Sfax in Tunesien und die italienische Insel Lampedusa. Obwohl die Fahrt hochgefährlich ist, wagten zuletzt sehr viele Migranten weiterhin die Überfahrt.
Umwelt
Elf Prozent Beteiligung bei Berliner Klima-Volksentscheid
Muss Berlin beim Klimaschutz mehr tun? Bei einem Volksentscheid können nun die Bürger darüber befinden.
Ex-US-Präsident
Der Unantastbare? Das Phänomen Donald Trump
Seit Jahrzehnten ist Donald Trump in Skandale verwickelt, mit Klagen konfrontiert und Anschuldigungen ausgesetzt, die andere längst zu Fall gebracht hätten. Nun steht er erstmals vor einer möglichen Anklage.
Proteste
Israels Verteidigungsminister für Stopp von Justizreform
Israel steht eine entscheidende Woche bevor: Die rechts-religiöse Regierung will ein Kernelement ihrer Justizreform im Parlament durchbringen. Die Protestbewegung plant tägliche Störmanöver.
Wirtschaft
Luftverkehr
Technische Störung bei Lufthansa: Ausfälle und Verspätungen
Noch kein Warnstreik, aber Technik-Probleme - zeitweise ist am Frankfurter Flughafen die Abfertigung und der Einstieg bei Lufthansa-Flügen beeinträchtigt. Die Folge: Ausfälle und Verspätungen.
US-Elektroautobauer
Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich
Seit rund einem Jahr stellt Tesla in Grünheide Elektroautos her. Das Ziel sind 500.000 Autos pro Jahr. Nun wurde die erste Hälfte des Produktionsplans erreicht.
Mega-Streiktag
Ein Megastreik für die Tarifhistorie
Mit der Blockade des Verkehrssektors reizen Verdi und die Eisenbahngewerkschaft EVG die Grenzen des Vertretbaren voll aus. Kein Wunder, dass die Bevölkerung in der Bewertung des Streiks gespalten ist, meint Matthias Schiermeyer.
Verkehr
Bundesländer lockern Lkw-Sonntagsfahrverbot vor Warnstreik
Zehn Bundesländer wollen den Speditionen helfen und erlauben deshalb vor dem bundesweiten Verkehrsstreik am Montag Lkw-Fahrten am Sonntag. Nach Einschätzung der Branche wird das nicht viel ändern.
Einzelhandel
Galeria-Sanierer hofft auf Ja der Gläubiger
Bei dem Rettungsversuch für den schwer angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof spielt er eine Schlüsselrolle - Arndt Geiwitz hofft auf grünes Licht für die Sanierung.
Wissen
Kalzium, Linolsäuren und Co.
Wie gesund ist Milch?
Die einen sagen, Milch macht dick und löst Krankheiten aus. Die anderen schwören, Milch sei gut für gesunde Knochen. Ein Blick auf aktuelle Studien rund um die weiße Flüssigkeit.
Technik
Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Sie hängen in Museen und schaffen es in Gedichtbände: Werke, die von künstlichen Intelligenzen erschaffen worden. Aber wie kreativ sind derartige Roboter wirklich?
Fit im Beet
Beim Gärtnern auf Rücken und Knie achten
Die Gartensaison bedeutet vollen Körpereinsatz - das kann die Gelenke ziemlich beanspruchen. So schont man Rücken und Knie beim Graben, Stutzen und Bewässern.
Schluss mit langweiligen Gärten
Sarah Stiller und ihr Cottage-Garten
Weniger Perfektion und mehr Gelassenheit: Bloggerin Sarah Stiller ist Cottage-Gärtnerin mit Leidenschaft. Die gebürtige Münchnerin verrät das Geheimnis hinter dem englischen Gartentraum.
App
Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Die Kurzvideo-App ist zwar beliebt, aber eckt immer wieder an. Jetzt zieht Frankreich die Reißleine. Aber auch die Nutzung anderer Apps soll verboten werden.
Panorama
USA
"Unvorstellbare Verwüstung": Tornados töten mehrere Menschen
Mehr als zwei Dutzend Tote, zerstörte Häuser, entwurzelte Bäume: Ein Tornado hinterlässt eine Spur der Verwüstung im Süden der USA. Und Meteorologen geben längst keine Entwarnung.
Geschmack
Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister "das Beste an Berlin"
Ein bisschen was kann der Politiker der Kulinarik in Berlin abgewinnen. Grundsätzlich ist er aber dem bayerischen Essen und Trinken stark verbunden. Welche Gerichte lässt er sich gerne schmecken?
Körperverletzung
US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
Wurde der Hollywood-Star handgreiflich? Das wird ihm jedenfalls von der Polizei und einem weiblichen Opfer vorgeworfen. Alle Details zum Vorfall.
Kriminalität
Zwei Tote nach Schüssen in Hamburg
Schüsse in Hamburg: Zwei Männer sind am Samstagabend im Stadtteil Langenhorn ums Leben gekommen, darunter auch der Schütze selbst.
Feuer
Waldbrand in Spanien gestoppt - aber nur vorläufig
Die Flammen haben bereits eine Fläche von etwa 5500 Fußballfeldern zerstört. Die Löscharbeiten haben das Feuer nun eingedämmt. Trotzdem wird ermahnt, sich nicht zu früh zu freuen.
Unterhaltung
Gesundheit
Tim Wilde über das Altern: Dachte 2020 "bin ich tot"
Der Schauspieler ist zwar schon 57, fühlt sich aber noch deutlich jünger. Aber es gab eine Zeit, da hätte er nicht erwartet, dieses Alter zu erreichen. Dafür bekam er in der Schule die Note 5...
Familie
Baby-News bei "Harry Potter"-Darsteller Daniel Radcliffe
Im «Harry Potter»-Universum hat der Schauspieler bereits Kinder. Jetzt sind Berichten zufolge auch im echten Leben Glückwünsche angebracht, denn der Schauspieler soll erstmals Papa werden.
Deutschland
Bilder des Tages
Liebe
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
Private Neuigkeiten von Politikerin Ricarda Lang: Die Grünen-Chefin wird heiraten. Wie hat es die Öffentlichkeit erfahren?
Rechtsstreit
Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
Die Schauspielerin hatte auf der Piste einen Zusammenstoß mit einem Mann. Ihr wird nun die Schuld daran gegeben, während sie von sexueller Belästigung spricht. Der Prozess im Überblick.
Digital
Online-Tests
Gericht: Chat-Austausch bei Prüfung erlaubt oder nicht?
Wer bei Prüfungen schummelt, sollte sich nicht erwischen lassen. Gilt das auch in der Online-Welt?
Social Media
Alte Twitter-Häkchen sollen ab 1. April entfernt werden
Das Vergabeverfahren war dem Twitter-Besitzer Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Nun soll das bislang kostenlose blaue Verifikations-Symbol schon bald Geschichte sein.
Soziale Medien
Tiktok-Befragung im US-Kongress: China weist Vorwürfe zurück
Tiktok-Chef Shou Zi Chew hatte es bei einer Befragung durch US-Abgeordnete nicht leicht. Washington bleibt bei seinem tiefen Misstrauen gegen die Kurzvideo-App. China bestreitet die Vorwürfe.
USA
Utah will Zugang Minderjähriger zu Social Media beschränken
Altersprüfung und Zustimmug der Eltern erforderlich: Als erster Bundesstaat in den USA führt Utah strenge Regeln für die Social-Media-Nutzung Minderjähriger ein.
Innere Sicherheit
Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
Der Druck auf die Kurzvideo-App Tiktok steigt im Westen. In Deutschland spricht nun auch der Verfassungsschutz von Risiken. In Washington geriet eine Befragung im US-Kongress für den Tiktok-Chef zum Spießrutenlauf.
Kultur
„Unbestechlich“ Michael Klammer und Stuttgart
Wann endlich ruft Netflix an?
Michael Klammer wurde als der „große schwarze Mann“ aus der Stuttgarter Vorabendserie „Dr. Klein“ berühmt. Jetzt ist er im ZDF-Thriller „Unbestechlich“ zu sehen. Was er in Stuttgart gelernt hat und warum er sich hier so heimisch fühlt, verrät er im Interview.
Bernius dirigiert die „Matthäuspassion“
Bach-Verkündigung in der Esslinger Stadtkirche
Antimonumental, mit zügigen Tempi und höchster Stringenz: So klingt Bachs „Matthäuspassion“ bei Frieder Bernius, seinem Kammerchor und Barockorchester Stuttgart. Die Musik selbst ist hier die Botschaft.
Christoph Martin Wieland
Der Erfinder der modernen Literatur
Lange galt Christoph Martin Wieland als antiquiert und schwer zugänglich. Was für ein Irrtum! In Marbach hat Jan Philipp Reemtsma seine neue große Biografie vorgestellt und gezeigt, wie im Namen des Dichters Leidenschaft und Gelehrsamkeit zusammenfinden.
Theaterhaus Stuttgart sagt Jazztage ab
Schretzmeier zieht die Notbremse
Fehlende Sponsoren, eine schwierige Gesamtlage – keine guten Voraussetzungen für die Theaterhaus-Jazztage. Jetzt zieht Theaterhaus-Chef Werner Schretzmeier die Reißleine.
„Macbeth“ an der WLB Esslingen
Die unerreichbare Männlichkeit
Was man alles leisten muss, um Mann zu sein, zeigt Hans-Ulrich Beckers „Macbeth“-Inszenierung, die an der Esslinger WLB Premiere gefeiert hat.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Newsticker
16:57
Mittelfeldspieler des FC Bayern München
Warum Joshua Kimmich erschüttert ist
16:55
Verkehr
Nach Verbrenner-Kompromiss: Lindner plant Kfz-Steuerreform
16:47
Deutschland
Bilder des Tages
16:43
Türkei und Griechenland
Plötzlich beste Freunde
16:43
Stuttgart plant nach dem Aus für Signa und Kaufhof neu
Plötzlich viel mehr Platz für Haus der Kulturen
16:38
Zug aus Wolfsburg
Testfahrt auf Gleisen der Schönbuchbahn
16:36
Schauspieler Daniel Radcliffe
„Harry Potter“ wird bald Vater
16:35
Meisterkonzert im Beethovensaal
Überall ist Poesie
16:19
Pilotprojekt
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
16:16
Messe Consenio im Sparkassenforum
Warum 70 das neue 60 ist
16:08
Reaktion auf EU-Kompromiss
Südwest-Autoindustrie uneins über Verbrenner-Aus
16:04
Verkehr
Was Reisende über den bundesweiten Warnstreik wissen sollten
15:51
Erfolg für Stuttgarter Ballett
Sieg beim Erik-Bruhn-Preis in Toronto
15:46
Handball: TV Oeffingen, TSV Schmiden
Die Nachbarschaftshilfe bleibt aus
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?