.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Polizeibericht
BW von oben
Coronavirus
True Crime
stuttgart
Parkverbot in Obertürkheim
Unerlaubter „Camping-Platz“ im Landschaftsschutzgebiet
Die Dauerparker mit ihren Wohnwagen und Wohnmobile sorgen für Ärger in der Mirabellenstraße. Denn der Bereich unterhalb der Weinberge zählt zum Landschaftsschutzgebiet. Die Stadt will nun verstärkt kontrollieren.
Unfall in Rotenberg
Traktor in Weinbergen abgestürzt
Das Fahrzeug überschlägt sich in der Nähe des Blasiuswegs mehrfach, die 43-jährige Fahrerin wird leicht verletzt.
Weinbau in Uhlbach
Uhlbacher pflanzt Reben an der Elbe
Hamburg hat wieder einen Weinberg: Uhlbachs Stadtrat Fritz Currle pflanzte mit Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit 99 Reben bei den Landungsbrücken.
Verkehrsverbund Stuttgart
Experten beantworten Fragen rund ums 9-Euro-Ticket
Der bundesweit im Nahverkehr gültige Fahrschein für neun Euro im Monat steht unter dem Vorbehalt des Bundesrates. Experten des VVS beantworten bei unserer Telefonaktion Fragen rund um das Ticket.
Sperrung in Bad Cannstatt
Intensivere Brücken-Prüfungen gefordert
Die Mängel an der Rosensteinbrücke sind bei der letzten Hauptuntersuchung nicht entdeckt worden. Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg kritisiert das.
Stuttgart
Zehn verwunschene Orte, die viele übersehen
Hoppenlaufriedhof, Primeltal, Lapidarium: Es gibt sie, die verwunschenen Orte in Stuttgart, die nicht jeder kennt und die einen gefühlt in eine andere Zeit oder an einen anderen Ort beamen.
True Crime
Tatort Baden-Württemberg
Die aktuellsten
Polizeimeldungen in der Region
Das Beste aus CZ Plus
Künstlerin aus Bad Cannstatt
Ausdrucksstarke Stimme verzaubert
Die Cannstatter Künstlerin Marie Louise präsentiert am 25. Mai im Theaterhaus ihr neues Album „In Standby“.
Wein in Rohracker
Neuer Name, alte Weinbau-Tradition
Die Weingärtnergenossenschaft Rohracker vermarktet ihre Weine und ihre Arbeit unter neuem Namen: Stellwerk Rohracker – traditionsreiches Handwerk in steilen Lagen.
Weitere CZ+ Artikel anzeigen »
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Nach der wochenlangen Belagerung des Stahlwerks in Mariupol ergeben sich weitere ukrainische Kämpfer. In Deutschland verspricht Kanzler Scholz in einer Regierungserklärung Hilfen. Die aktuellen Entwicklungen:
USA
Linke US-Abgeordnete Ocasio-Cortez ist verlobt
Verliebt, verlobt und bald verheiratet: Die linke Politikerin und bislang jüngste Frau im US-Kongress Alexandria Ocasio-Cortez will mit ihrem langjährigen Freund den Bund der Ehe eingehen.
RKI-Bericht
Kinder erkranken aktuell häufiger an Grippe als Corona
Weniger Ansteckungen, weniger Krankenhausfälle, weniger Ausbrüche in Heimen: Durch den Frühling ist Sars-CoV-2 auf dem Rückzug. Bei Kindern ist laut RKI gerade eine andere Atemwegserkrankung häufiger.
Gesundheit
Bericht: Erster Fall von Affenpocken in Belgien bestätigt
Meist verläuft die Krankheit mild, sie kann aber auch schwere Symtome verursachen: Immer mehr Länder melden Fälle von Affenpocken. Nun ist ein weiteres westliches Land betroffen.
Deutschland
Bilder des Tages
Bahnverkehr in Baden-Württemberg
Wo könnten bald wieder Züge rollen?
Die Reaktivierung stillgelegter Eisenbahnstrecken – auch in der Region Stuttgart – wird weiter untersucht. Das Land hat nun jene Trassen benannt, für die es eine Machbarkeitsstudie mitfinanzieren will.
Amokalarm
Bremerhaven: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Schul-Schützen
Ihm wird versuchter Mord vorgeworfen: Für den 21-Jährigen, der mit einer Armbrust eine Frau an einer Schule lebensgefährlich verletzte, gibt es nun einen Haftbefehl.
Orkanböen, Starkregen und Hagel
Unwetter über Westdeutschland gezogen
Extremes Unwetter mit Orkanböen, Starkregen, Hagel und Gewitter bahnt sich an. Am Freitag kann der Aufenthalt im Freien lebensgefährlich werden. Einen Vorgeschmack erlebte NRW schon am Donnerstag.
Nah- und Regionalverkehr
Bundestag gibt Geld für 9-Euro-Tickets frei
Die Politik will die Folgen der hohen Energiepreise für Fahrgäste im Nahverkehr und für Autobesitzer mildern, mit Milliarden aus dem Staatshaushalt. Eine erste Hürde ist geschafft, eine weitere folgt.
Relegation
Bundesliga-Rückkehr nah: HSV siegt bei der Hertha
Steigt Felix Magath ausgerechnet gegen seinen langjährigen Club HSV erstmals aus der Bundesliga ab? Die Berliner verlieren das Hinspiel verdient mit 0:1 und stehen vor dem Rückspiel unter Druck.
Hamburger SV gegen Hertha BSC
HSV nutzt das Momentum: Bundesliga-Rückkehr nah
Steigt Felix Magath ausgerechnet gegen seinen langjährigen Club Hamburger SV erstmals aus der Bundesliga ab? Die Berliner verlieren das Hinspiel verdient mit 0:1 und stehen vor dem Rückspiel am Montag unter Druck.
Europa League
Triumph-Fahrt mit dem Pott: Frankfurt feiert die Eintracht
Eintracht Frankfurt ist Europa-League-Sieger. Mit dem Triumph von Sevilla endet für den Traditionsverein eine 42 Jahre lange internationale Durststrecke.
Ukraine
Generalstabschefs Russlands und der USA sprachen über Krieg
Details werden zwar nicht genannt, doch im Gespräch zwischen den ranghöchsten Militärs in Moskau und Washington ging es auch um den Krieg in der Ukraine. Nach fast drei Monaten Krieg öffnet das eine Kommunikationslinie.
Deutscher Wetterdienst
Extreme Unwetter befürchtet - Vorboten bereits in NRW
Extremes Unwetter mit Orkanböen, Starkregen, Hagel und Gewitter bahnt sich an. Am Freitag kann der Aufenthalt im Freien lebensgefährlich werden. Einen Vorgeschmack erlebte NRW schon am Donnerstag.
Deutschland
Bilder des Tages
Handball-Bundesliga
Bei den Füchsen kann Frisch Auf Göppingen nichts gutmachen
Das ersatzgeschwächte Team von Frisch Auf Göppingen schlägt sich bei den Füchsen Berlin tapfer, doch davon kann sich der Handball-Bundesligist nichts kaufen. Nach der 31:37-Niederlage machen die Konkurrenten im Kampf um Platz fünf Boden gut.
Basketball-Play-offs
MHP Riesen Ludwigsburg stehen nach Durchmarsch im Halbfinale
Drei Spiele, drei Siege gegen Ulm – und die Ludwigsburger Basketballer stehen im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Gegner ist dann Alba Berlin.
Teuerstes Auto der Welt
Mercedes versteigert Uhlenhaut-Coupé für 135 Millionen Euro
Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz hat eines seiner berühmtesten Modelle für eine Rekordsumme versteigert. Das Uhlenhaut-Coupé sei mit 135 Millionen Euro das bis dato teuerste Auto.
Eishockey-WM
Nach Feueralarm in der Halle: DEB-Team besiegt auch Dänemark
Mit dem dritten Punkte-Dreier in Serie liegen Deutschlands Eishockey-Cracks bei der WM in Finnland klar auf Viertelfinal-Kurs. Schon am Freitag kann eine Vorentscheidung fallen. Dann soll auch die nachgereiste Verstärkung aus Nordamerika dabei sein.
Relegation
Hertha ohne Lotka und Boateng - Rohr in HSV-Startelf
Hertha BSC muss im Relegationshinspiel gegen den Hamburger SV ohne Torwart Marcel Lotka auskommen. Die Nummer eins der Berliner ist wegen seines Nasenbeinbruchs und einer leichten Gehirnerschütterung am Donnerstagabend (20.
Facebook-Konzern Meta
WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
Seit der Übernahme 2014 hat sich der Facebook-Konzern Meta schwer damit getan, den Chatdienst WhatsApp zu monetarisieren. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg verkündet nun einen großen Schritt in diese Richtung.
Spaniens Altkönig
Juan Carlos erstmals nach zwei Jahren wieder in der Heimat
Der umstrittene Altkönig von Spanien, Juan Carlos, ist nach zwei Jahren Exil in Abu Dhabi erstmals wieder in seiner Heimat. Am Donnerstagabend landete der Privatjet.
Komponist aus Griechenland
Elektro-Pionier Vangelis ist tot
Keyboarder und Wegbereiter der elektronischen Musik: Mit 79 Jahren ist der weltberühmte Komponist Vangelis gestorben.
Profi des VfB Stuttgart trifft Anhängerin
Ata und Angelika – ein Herz für den VfB
Das Video mit VfB-Fan Angelika Brendle-Arndt wurde nach dem Klassenverbleib zum Internet-Hit. Jetzt hat die Geschichte ihr vorläufiges Ende gefunden.
Ukraine-Krieg
Schröder verliert Sonderrechte - Folgen weitere Schritte?
Öffentliches Ansehen am Boden, Parteibuch wackelt - und nun verliert der frühere Kanzler Schröder auch sein staatlich finanziertes Büro. Das könnte noch nicht alles sein.
Folgen Sie uns auf
Lokalnachrichten
Einsatz in Bad Cannstatt
Radfahrer in der Marktstraße gestoppt
Der Vollzugsdienst hat bereits zum siebten Mal in diesem Jahr in der Fußgängerzone Kontrollen durchgeführt. Oft bleibt es bei mündlichen Verwarnungen.
Mühlhausen
Aktionen der Fair-Trade-Gruppe
In den letzten Wochen gab es wieder erstmals seit der Corona-Pandemie Aktivitäten für fairen Handel im Stadtbezirk Mühlhausen.
Theater in Neugereut
Zwanzig Jahre Schauspiel lebt auf
Die Bühne U14/2 hat in Neugereut nach zweijähriger Corona-Pause wieder begonnen zu proben. Im Juli will sie „Den eingebildeten Kranken“ von Molière aufführen.
Areal am Awo Waldheim Untertürkheim
Naherholungsgebiet für Jung und Alt
Seit dem das Awo-Waldheim in Untertürkheim einem Brand zum Opfer fiel, weckt das brachliegende Areal im Gehrenwald viele Begehrlichkeiten. Jüngster Vorschlag ist ein Naherholungsgebiet mit Angeboten für Kinder und Senioren sowie Gastronomie.
Zeit zum Tanzen in Bad Cannstatt
Inklusionsgala in der Carl-Benz-Arena
Das Projekt „Zeit zum Tanzen“ feiert am Samstag, 21. Mai, in Bad Cannstatt sein zehnjähriges Jubiläum – coronabedingt verspätet.
Polizeibericht
Vorfall in Bad Cannstatt
Radfahrer stößt 67-Jährigen zu Boden
Auf der Wilhelmsbrücke eskaliert am Montag ein Streit zwischen zwei Männern. Die Polizei sucht Zeugen.
Bahnhof Bad Cannstatt
Mit Fahrrad beworfen
Drei Personen haben in der S-Bahn zwei Frauen und einen Mann attackiert. Die Täter flüchteten in Bad Cannstatt.
Umweltverschmutzung in Bad Cannstatt
Polizeibrunnen verunreinigt
Ein Unbekannter hat hinter der Stadtkirche Mineralöl entsorgt. Die Feuerwehr musste das belastete Wasser absaugen.
Unfall im Hallschlag
Zwei Kinder angefahren und geflüchtet
Der Mann stellte sich rund zweieinhalb Stunden später im Bereich des Kurparks Bad Cannstatt.
Rosensteinpark in Bad Cannstatt
Acht Schwanenküken spurlos verschwunden
Ein weiteres Jungtier konnte nur tot aus dem Pumpsee geborgen werden. Der Nachwuchs ist erst vergangene Woche geschlüpft.
Land
Übernahme durch das städtische Klinikum
Sportklinik Stuttgart fürchtet ihre Zerschlagung
Vor der Übernahme des Mehrheitsanteils der Württembergischen Sporthilfe durch das städtische Klinikum hat dessen Medizinischer Vorstand sein Zukunftskonzept für die Einrichtung vorgestellt. Die Belegschaft ist überzeugt: Die Umsetzung würde das Ende der Sportklinik einläuten.
Coronavirus in Baden-Württemberg
Weniger Covid-Patienten auf Normalstationen im Südwesten
In Baden-Württemberg befinden sich immer weniger Covid-Patienten auf den Normalstationen der Krankenhäuser. Die Zahl der Covid-Intensivpatienten bleibt hingegen stabil. Ein Überblick.
Geschichten aus Stuttgart
Punk auf Papier
André Lux reduziert die Welt aufs Wesentliche mit seinem Stabilo-Stift. Sein Strichmännchen „Egon Forever“ zeigt, dass es für gute Witze nicht viele Striche braucht. Da kommt der Punker in Lux zum Vorschein. Und der hat auch ein Buch herausgegeben, in dem Musiker ihre schlimmsten Bühnenstorys erzählen.
Ringen um Benin-Bronzen
„Maßstab der Glaubwürdigkeit“
1897 zerstören und plündern die Briten die Hauptstadt des Königreichs Benin. Die berühmten Benin-Bronzen, auch aus Stuttgart, sollen zurück. Aber noch wird verhandelt.
Streit um tierischen Hausarrest
Tierschutzverein: Geben keine Katzen mehr nach Walldorf
Um die Haubenlerche zu retten, dürfen Katzen in einem Teil von Walldorf bis August nicht mehr vor die Tür. Das zieht immer weitere Kreise. Und selbst die Landesregierung ist sich uneins.
Sport
VfB Stuttgart News
VfB-Spieler Laurin Ulrich trifft für DFB-Team bei U17-EM
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.
WM in Finnland
DEB-Team schnuppert nach Feuer in der Halle am Viertelfinale
Mit dem dritten Sieg in Folge hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Finnland einen großen Schritt Richtung Viertelfinale gemacht. Das 1:0 gegen Dänemark gelang mit Verspätung.
Tennis-WTA-Turnier
Kerber mit Final-Chance in Straßburg
Angelique Kerber hat erstmals seit Wimbledon im vergangenen Juli wieder das Halbfinale eines Tennis-Turniers erreicht. Die frühere Weltranglisten-Erste gewann in Straßburg 6:2, 4:6, 6:4 gegen die Polin Magda Linette und erreichte die Runde der letzten Vier.
Nach Eintracht-Erfolg gegen Rangers
Starke Regenfälle bei Fanparty in Frankfurter Innenstadt
In Frankfurt haben sich Zehntausende Fans in der Innenstadt versammelt, um die Eintracht zu bejubeln. Starke Regenfälle hielten die Feierwütigen nicht auf.
Europa-League-Sieger 2022
Eintracht nach Europacup-Sieg wieder zurück in Frankfurt
Eintracht Frankfurt ist nach dem Triumph im Europa-League-Finale gegen die Glasgow Rangers in Sevilla in die Heimatstadt zurückgekehrt. Die Maschine mit Cheftrainer Oliver Glasner und seinen Spielern landete überpünktlich am Donnerstag in Frankfurt.
Politik
Schleswig-Holstein
Gespräche über Jamaika-Neuauflage im Norden gescheitert
Die Wunschkoalition von Ministerpräsident Günther ist vom Tisch. CDU, Grüne und FDP konnten sich nicht über eine Neuauflage der Jamaika-Koalition einigen. Folgt nun Schwarz-Grün oder Schwarz-Gelb?
Schleswig-Holstein
Gespräche über Jamaika-Neuauflage gescheitert
Eine Neuauflage der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein ist vom Tisch. Ein gemeinsames Sondierungsgespräch von CDU, Grünen und FDP ist gescheitert.
Prozess
Terrorverdächtige soll Frau in Syrien misshandelt haben
Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Beihilfe zum Völkermord, Kriegsverbrechen: Die Vorwürfe gegen eine IS-Rückkehrerin wiegen schwer. Die Frau steht nun vor Gericht - und will aussagen.
Tarif-Streit
Mehr Geld und freie Tage für Kita-Erzieher
Für rund 330.000 Beschäftigte in sozialen Berufen soll es künftig mehr Geld und zusätzliche Erholung geben. Nach einem zwölfstündigen Sitzungsmarathon einigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf einen Kompromiss.
Krieg in der Ukraine
Schwere Waffen aus Deutschland
Eine Faktencheck zeigt: Alle Nationen halten sich bei der Lieferung schwerer westlicher Waffensysteme an die Ukraine deutlich zurück. Deutschland gehört zu den führenden Nationen, die dem bedrängten Land helfen.
Wirtschaft
Börse in Frankfurt
Dax erneut schwach - Anleger sorgen sich
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag mit weiteren Verlusten an den schlechten Vortag angeknüpft. Dabei befeuerten erneut schwache Konjunkturdaten aus den USA die Zins- und Rezessionsängste der Anleger.
Finanzen
Deutsche Bank nach der Ära Achleitner
Wachwechsel bei der Deutschen Bank: Chefkontrolleur Achleitner räumt nach zehn turbulenten Jahren seinen Posten. Die Startbedingungen für seinen Nachfolger scheinen besser als 2012.
Budgethilfe
Deutschland gibt Ukraine rund eine Milliarde Euro
Der ukrainischen Regierung fehlen nach eigenen Angaben monatlich rund fünf Milliarden Euro, um den Staatsbetrieb zu finanzieren. Mehrere Industriestaaten wollen einspringen - auch Deutschland.
Pilz in Ostfildern
Pilz stellt neue Mitarbeiter ein
Warum Automatisierungsspezialist Pilz aus Ostfildern trotz Rekorden bei Umsatz und Auftragseingang im Krisenmodus bleibt.
Rohrwerke
Vallourec-Werkschließung: Scharfe Kritik vom Betriebsrat
Für die 2400 Beschäftigte zweier traditionsreicher Rohrwerke war es ein Schock: Spätestens in anderthalb Jahren fallen ihre Jobs weg. Das Management sieht das als zwangsläufigen Schritt.
Wissen
Wissenschaft
Studie: Delfine nutzen bei Hautproblemen Korallen
Forscher haben Delfine dabei beobachtet, wie sie sich an Korallen reiben - und sich für diese Selbstbehandlung sogar anstellen. Das Geheimnis liegt wohl im Schleim, den die Organismen absondern.
Kooperationen auch mit Uni Stuttgart
Trägt deutsches Wissen zur Aufrüstung Chinas bei?
Insgesamt 48 deutsche Hochschulen sollen mit militärischen Forschungseinrichtungen in China kooperiert haben, berichtet ein Recherchekollektiv. Das wirft die Frage auf, wie stark sich deutsche Wissenschaftler für die Aufrüstung der Volksrepublik einspannen lassen.
Universität Stuttgart
Was China besser nicht von uns wissen sollte
Deutsche Unis kooperieren mit chinesischen Einrichtungen, die dem Militär nahe stehen. Auch die Uni Stuttgart macht mit. Erik Raidt kommentiert, wann das problematisch wird.
Wetter und Klimawandel
Wie wird der Sommer in diesem Jahr?
In großen Teilen Deutschlands waren die vergangenen Wochen nicht nur wärmer, sondern auch trockener als im langjährigen Mittel. Nun gibt es erste Prognosen für die Sommermonate 2022.
Hilfe bei Sonnenstich
So lässt sich ein Sonnenstich erkennen und behandeln
Bei gutem Wetter zieht es die Menschen nach draußen. Doch wer sich zu lange in der Sonne aufhält, riskiert einen Sonnenstich. Welche Symptome darauf hindeuten und was man dagegen tun kann.
Panorama
Spanien
Altkönig Juan Carlos: Unbequemer Gast im eigenen Land
Vorfreude geht anders. In dürren Worten kündigte das spanische Königshaus die Rückkehr des Ex-Monarchen Juan Carlos an. Der erste Besuch des Altkönigs wird für die Monarchie zu einem Balanceakt.
Bahn
Mädchen vergisst Nachbau von Stradivari-Geige im Zug
Nach dem Fund einer Stradivari-Geige in einer Regionalbahn auf dem Weg nach München hat die Polizei wohl die Besitzerin gefunden. Die dürfte nun erleichtert sein, denn das Instrument ist wertvoll.
Amokalarm
21-Jähriger schoss in Bremerhavener Schule mit Armbrust
Amokalarm: Ein Mann drang am Donnerstag mit einer Schusswaffe in ein Bremerhavener Gymnasium ein und verletzte eine Mitarbeiterin. Auf die Entwarnung mussten die 200 Schülerinnen und Schüler lang warten.
Prozess
Volksfest in Dubai darf nicht als echtes Oktoberfest werben
Eine Wiesn in der Wüste - die Ankündigung klang gut. Doch mehrfach geriet Sand ins Getriebe, das Fest fand bisher nicht statt. Ein Rechtsstreit ist nun beigelegt: Nur München hat die echte Wiesn.
Gesundheit
Immer mehr Affenpocken-Fälle weltweit – Experten mahnen
Zuletzt häuften sich Infektionen mit Affenpocken bei Menschen. Immer mehr Länder melden erste Nachweise, Deutschland bislang aber nicht. Was über den Erreger bekannt ist – und wie Experten die Situation einschätzen.
Unterhaltung
ESC
Malik Harris meldet sich nach Migräne-Attacke zurück
Seinen Auftritt in Dresden musste Malik Harris absagen. Aber jetzt ist der ESC-Teilnehmer wieder auf dem Damm.
Gleichberechtigung
Prominente Unterstützung für Kebekus' Frauenmusikfestival
Die Komikerin Carolin Kebekus setzt sich für die Sichtbarkeit von Frauen ein. Dazu stellt sie ein Festival in Köln auf die Beine. Auf der Bühne: nur weibliche Acts.
Deutschland
Bilder des Tages
Promi-Pärchen
Ashton Kutcher schwärmt von Mila Kunis
Sein bester Freund ist seine Ehefrau Mila Kunis. Ashton Kutcher kam bei einem Auftritt in Hamburg ins Schwärmen.
Flirt-Show
Sharon Battiste ist die neue RTL-"Bachelorette"
Neue Runde für die RTL-«Bachelorette»: Mit Sharon Battiste geht eine Powerfrau an den Start.
Digital
Elektronik
Barrierefreiheit: Neue Bedienungshilfen für Smartphones
Viele Blinde oder Gehörlose können sich ein Leben ohne ein Smartphone kaum noch vorstellen, weil das Gerät Türen zu einer Welt öffnet, die sonst verschlossen blieben.
Computer
Microsoft verspricht Cloud-Diensten faireren Wettbewerb
Eine Beschwerde des europäischen Cloud-Anbieters OVH bei der EU-Kommission in Brüssel hat den Stein ins Rollen gebracht. Jetzt geht der amerikanische Technologie-Riese auf sie zu. Reicht das?
Softwarekonzern
SAP: Suche für den Vorsitz im Aufsichtsrat geht weiter
Hasso Plattner muss weiter nach einem Nachfolger für seinen Vorsitz im Aufsichtsrat bei SAP suchen. Eine konkrete Lösung hat sich laut Plattner aus gesundheitlichen Gründen zerschlagen.
Gamescom 2022
Alle Infos zu Tickets, Öffnungszeiten und Publishern
Im Jahr 2022 findet die Gamescom nach zwei Jahren erstmals wieder in der „Koelnmesse“ statt. Wir haben die wichtigsten Infos vorab aufgeschrieben.
Streaming
Spotify-Strategin: Haben noch riesiges Wachstumspotenzial
Der Streamingdienst Spotify zeigt sich ambitioniert - und will einer Strategin zufolge seine Nutzerzahl mehr als verdoppeln. Dabei hat das Unternehmen vor allem zwei Märkte im Blick.
Kultur
Filmfestival
Cannes salutiert vor Tom Cruise
Action von und für den „Top Gun“-Star Tom Cruise, dazu viel Glamour sowie enttäuschende filmische Neuheiten – das bot der erste richtige Festivaltag in Cannes.
Europa
Historiker Christopher Clark mit Karlsmedaille ausgezeichnet
Er ist ein Spezialist für die jüngere europäische Geschichte. In Aachen ist Christopher Clark jetzt geehrt worden. Ein Sonderpreis geht in die Ukraine.
Buchtipp: Vincent Klink, „Ein Bauch spaziert durch Venedig“
Wenn die Gondeln Bäuche tragen
Der Stuttgarter Kochkünstler Vincent Klink spaziert in seinem neuen Buch durch Venedig und zeigt auf seine unnachahmliche Weise, dass die Gesetze des guten Geschmacks in der Kunst eigentlich die gleichen sind wie in der Küche.
Schauspieler
Warum Tom Cruise die Stunts gern selbst macht
Cruise gilt als Perfektionist - und wagemutig. Die Stunts in Actionszenen dreht er wenigstens gern selbst. Was will er damit erreichen?
Khatia Buniatishvili in Stuttgart
Pianistin verzaubert ihr Publikum
Jubel, Jubel, Jubel: Das Royal Philharmonic Orchestra hat mit seinem neuen Chefdirigenten Vasily Petrenko und der Pianistin Khatia Buniatishvili in der Meisterkonzert-Reihe im Beethovensaal begeistert.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Newsticker
01:09
RKI-Bericht
Kinder erkranken aktuell häufiger an Grippe als Corona
00:31
Gesundheit
Bericht: Erster Fall von Affenpocken in Belgien bestätigt
01:44
Deutschland
Bilder des Tages
00:15
Bahnverkehr in Baden-Württemberg
Wo könnten bald wieder Züge rollen?
23:54
Amokalarm
Bremerhaven: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Schul-Schützen
23:31
Orkanböen, Starkregen und Hagel
Unwetter über Westdeutschland gezogen
23:19
Nah- und Regionalverkehr
Bundestag gibt Geld für 9-Euro-Tickets frei
23:00
Relegation
Bundesliga-Rückkehr nah: HSV siegt bei der Hertha
22:56
Hamburger SV gegen Hertha BSC
HSV nutzt das Momentum: Bundesliga-Rückkehr nah
22:35
Europa League
Triumph-Fahrt mit dem Pott: Frankfurt feiert die Eintracht
22:16
Ukraine
Generalstabschefs Russlands und der USA sprachen über Krieg
22:06
Deutscher Wetterdienst
Extreme Unwetter befürchtet - Vorboten bereits in NRW
22:06
Deutschland
Bilder des Tages
01:38
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?