Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
K
Kultusministerium
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Kommentar
Präsenzpflicht an Schulen
Erst die Sicherheit, dann die Pflicht
Das Land führt ohne Not die Präsenzpflicht wieder ein – und verärgert damit besorgte Eltern, meint unsere Autorin.
04.08.2021
Neue Corona-Regelung
Schulbefreiung nur noch mit Attest
In der Pandemie konnten Eltern bisher selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zum Präsenzunterricht schicken. Das soll sich nun ändern.
30.07.2021
Aufruf der Kultusministerin Theresa Schopper
Schüler sollen sich vor neuem Schuljahr impfen lassen
Wird es nach den Sommerferien wieder Präsenzunterricht in Baden-Württembergs Schulen geben können? Kultusministerin Theresa Schopper schreibt an volljährige Schüler und Eltern, wie sie nach Meinung der Ministerin dazu beitragen können.
26.07.2021
Gendern in der Schule
Lehrerverband fordert einheitliche Regel fürs Gendersternchen
Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) überlässt es den Schulen, wie sie mit Genderzeichen in Aufsätzen und Prüfungen umgehen. Warum das dem Verband Bildung und Erziehung nicht gefällt.
26.07.2021
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Die Praxis ist umstritten, aber auch das grüne Kultusministerium behält sie bei: Junge Lehrkräfte werden nach ihrem Referendariat in unbezahlte Sommerferien geschickt.
12.07.2021
Protestaktion in Stuttgart
Verband sieht Sprachförderung an Schulen in Gefahr
Der Verband der Arbeitsgemeinschaft Sprachförderung befürchtet, dass in Zukunft die schulische Sprachförderung für Kinder nicht mehr ausreichend bezuschusst werde - eine kleine Gruppe hat sich daher am Samstag zu einer Protestaktion auf der unteren Königstraße zusammengefunden.
03.07.2021
Corona-Förderprogramme für Schüler
Brücken sollen die Lernlücken schließen
Ein groß angelegtes Förderprogramm soll den Lernrückstand der Schüler lindern. Kritiker bezweifeln, dass das für alle reicht.
01.04.2016
Video
Coronavirus und Lockerungen in Baden-Württemberg
Landesregierung: Sicherheitsstopps gegen Delta sind da
Das Kultusministerium und das Sozialministerium in Stuttgart betonen, man habe die Entwicklung der Delta-Virusvariante „genau im Blick“. Wie die Landesregierung mit den geplanten Lockerungen bei der Maskenpflicht verfahren will.
18.06.2021
Maskenpflicht an Schulen fällt
Kultusministerin dankt Schülern für Solidarität
Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat die Schülerinnen und Schüler im Südwesten für ihr solidarisches Verhalten in der Pandemie gelobt. Das jetzt die Maskenpflicht an Schulen falle sei folgerichtig.
15.06.2021
Video
Erklärvideo für Corona-Selbsttests
Äffle und Pferdle sind fürs Kultusministerium im Einsatz
Äffle und Pferdle sind Kult – und erklären jetzt im Auftrag des Stuttgarter Kultusministeriums Kindern, wie man sich richtig auf das Coronavirus testet. Hier sehen Sie das Video.
14.06.2021
Schulen in Baden-Württemberg
Land hält Ausstellen von Testbescheinigungen für zumutbar
Nach Ansicht des Ministeriums ist den Schulen in Baden-Württemberg das Ausstellen von Bescheinigungen über negative Corona-Tests zweimal wöchentlich zumutbar.
08.06.2021
Tests von Schülern gelten jetzt 60 Stunden
Wie die Bescheinigung in den Schulen funktioniert
Laut der neuen Coronaverordnung haben Schülerinnen und Schüler ab 7. Juni mit einem von der Schule bescheinigten negativen Test künftig 60 Stunden lang „Zutritt zu allen zulässigen Angeboten“. Das Kultusministerium erklärt, wie das an den Schulen zukünftig funktionieren soll.
04.06.2021
Plötzlich Kultusministerin in Baden-Württemberg
Von jetzt an wieder Schulaufgaben für Theresa Schopper
Am Montag sind die Pfingstferien zu Ende. Für Kultusministerin Theresa Schopper beginnt dann die Realität in einem ganz harten Job. Wir wollten wissen, mit welchem Rüstzeug sie ihre neue Aufgabe anpackt.
31.05.2021
Corona-Lockerungen in Baden-Württemberg
Kultusministerium: Ab wann Schulen in den Regelbetrieb dürfen
Die neue Corona-Verordnung sieht vor, dass Schüler bei einer Inzidenz von unter 50 in ihrem Stadt- oder Landkreis in allen Schularten wieder in den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen gehen.
15.05.2021
Sinkende Inzidenzzahlen in der Region Stuttgart
Wo und wann die Schulen wieder öffnen
Der Coronaverordnung nach und vorausgesetzt, die Infektionszahlen sinken weiter, hätten die Stuttgarter Schulen am Freitag, 21. Mai, mit dem Wechselunterricht beginnen können. Das Ministerium gibt den Schulen aber Spielraum. Und wie sieht es in der Region aus?
14.05.2021
Bildungspolitik in Baden-Württemberg
Diese fünf Punkte muss Eisenmanns Nachfolger angehen
Geld gibt es keins, und auf Schulreformen kann Grün-Schwarz sich nicht einigen. Was muss Susanne Eisenmanns Nachfolger liefern, damit die nächsten Jahre kein Totalausfall für die Bildung werden? Auf fünf Punkte kommt es an.
02.05.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
So sollen Abitur- und Zwischenprüfungen an den Schulen ablaufen
Maskenpflicht, Mindestabstand und Coronatests: Bei Abitur- und Zwischenprüfungen setzt das baden-württembergische Kultusministerium auf strenge Regeln in den Schulen.
28.04.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Viele Schulen müssen wieder schließen – wie soll es weitergehen?
Fast im ganzen Südwesten müssen Schulen nach nur einer Woche wieder schließen, weil die neuen Grenzwerte gerissen werden. Aber wie soll es weitergehen? Um das Kultusministerium ist es seit der Landtagswahl still geworden.
23.04.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?