Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
IG Metall
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Tarifflucht
Deshalb schlagen bei Saxonia die Wellen hoch
Nach der Tarifflucht der Tochtergesellschaft von Kern-Liebers beteiligen sich die allermeisten Saxonia-Beschäftigten in Göppingen an Streiks.
01.02.2023
Rüstungsindustrie
Kriegswirtschaft? Forscher widersprechen
Die IG Metall warnt vor dem „Gerede von Kriegswirtschaft“. Und auch die Wissenschaft ist irritiert: Der Mannheimer ZEW-Präsident Wambach und das Kölner Institut IW erkennen keine Umsteuerung der deutschen Volkswirtschaft.
27.01.2023
Gewerkschaft ordnet sich neu
IG Metall erwägt eine Doppelspitze
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann will bis zum Sommer einen Personalvorschlag für eine neue Führungsstruktur machen. Seine Vize Christiane Benner gilt schon als gesetzt – als Pendant dürfte nur der Bezirksleiter Roman Zitzelsberger infrage kommen.
26.01.2023
Wechsel bei Südwestmetall
Neue Nummer eins bei Metallarbeitgebern
Der Hesse Oliver Barta wird neuer Hauptgeschäftsführer beim Arbeitgeberverband Südwestmetall. Auf den bisherigen Amtsinhaber Peer-Michael Dick wartet noch ein besonderes Projekt mit der IG Metall.
06.12.2022
Metall-Tarifpoker beendet
Die Nacht der Ränkespiele in Ludwigsburg
Zunächst scheint es eine eher leichte Übung zu werden, doch dann testet die IG Metall die Belastbarkeit der Tarifpartnerschaft aus. Ein Streik scheint kurzzeitig noch zu drohen. So lief die Nacht der Tarifentscheidung in Ludwigsburg.
18.11.2022
Tarifabschluss der Metallindustrie
Arbeitgeber ist sauer über Drohungen der IG Metall
Der Arbeitgeberverband Südwestmetall reagiert mit Ärger auf die Androhung der Gewerkschaft in Baden-Württemberg eine Urabstimmung über Streiks durchzuführen. Freitagnacht gelang ein Tarifabschluss der Verhandlungspartner.
18.11.2022
Einigung bei IG Metall und Arbeitgebern
Lohnerhöhungen und Einmalzahlung von 3000 Euro
Mitten in der Nacht kommt der Durchbruch: IG Metall und Arbeitgeber einigen sich in Ludwigsburg auf einen Pilotabschluss für Millionen Beschäftigte.
18.11.2022
Kommentar
Pilotabschluss der Metaller
An der Schmerzgrenze
Der Pilotabschluss lebt mitten in der Krise von der Hoffnung, dass die Metallindustrie wieder in den Aufschwung kommt. Da wandeln die Arbeitgeber auf heiklen Pfaden, meint Matthias Schiermeyer.
17.11.2022
Tarifabschluss der Metallindustrie
8,5 Prozent für die Metaller vereinbart
Metallarbeitgeber und IG Metall einigen sich in Ludwigsburg nach gut elfstündigem Ringen auf einen zweistufigen Tarifabschluss bis Ende September 2024. Zudem wird die Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro in zwei Tranchen ausgezahlt.
18.11.2022
IG Metall-Kundgebung in Sindelfingen
16 000 demonstrieren vor den Werkstoren
Die IG Metall hat am Donnerstag im Vorfeld der fünften Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie den Druck im Kessel noch mal deutlich erhöht. 16 000 Sindelfinger Mercedes-Beschäftigte zogen vor die Werkstore.
17.11.2022
Bilder
IG Metall protestiert in Bietigheim
Warum ist die Streikbereitschaft so hoch?
Rund 1000 Beschäftigte aus der Metall- und Elektroindustrie demonstrieren am Donnerstag in Bietigheim-Bissingen. Am Nachmittag gingen im Forum in Ludwigsburg die Tarifparteien in die fünfte Verhandlungsrunde.
17.11.2022
Kommentar
Metalltarifkonflikt
Einlenken, wenn es nötig ist
Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie ist möglich. IG Metall und Arbeitgeber haben offenbar gerade noch rechtzeitig ihre harten Ausgangspositionen geräumt, meint Matthias Schiermeyer.
16.11.2022
Tarifkonflikt der Metallindustrie
Auf dem Weg zur Tarifeinigung
Der Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie könnte an diesem Donnerstag in Ludwigsburg beigelegt werden. Zumindest haben beide Seiten ein Entgegenkommen an entscheidenden Punkten signalisiert.
16.11.2022
Am Donnerstag bei Mercedes in Sindelfingen
Die IG Metall bläst zur Großkundgebung
Es ist erst wenige Tage her, dass Daimler-Beschäftigte in Sindelfingen für ihre Forderung nach acht Prozent Lohnerhöhung Druck gemacht haben. Am Donnerstag, 17. November, um 11 Uhr ist nun eine Großkundgebung vor Tor 7 angekündigt.
16.11.2022
Warnstreik im Rems-Murr-Kreis
Metaller ziehen lautstark durch Waiblingen
Mitarbeiter und Gewerkschafter tragen ihre Forderung nach mehr Lohn durch die Waiblinger Innenstadt. Am Donnerstag steht die nächste Verhandlungsrunde an.
15.11.2022
Tarifkonflikt der Metallindustrie
IG Metall will verhandeln
Der IG-Metall-Vorstand spricht sich für einen ernsthaften Versuch einer Piloteinigung im Südwesten aus. Bei einem Fehlschlag am Donnerstag in Ludwigsburg droht aber schon bald die Eskalation.
14.11.2022
Tarifkonflikt der Metaller
Tarifpartner suchen die rasche Einigung im Südwesten
Der IG-Metall-Vorstand will in wenigen Tagen entscheiden, ob ein letzter Lösungsversuch in Baden-Württemberg sinnvoll ist. Andernfalls drohen Streiks oder gar ein Arbeitskampf.
08.11.2022
Mercedes in Sindelfingen
19 000 Metaller im Warnstreik
Die IG Metall hat die Reihe ihrer Warnstreiks in der Region fortgesetzt. Nach ihren Angaben haben am Dienstag 19 000 Beschäftigte beim Daimler in Sindelfingen für die Forderung nach acht Prozent mehr Lohn gekämpft.
08.11.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?