Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
IG Metall
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Kommentar
Metalltarifkonflikt
Einlenken, wenn es nötig ist
Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie ist möglich. IG Metall und Arbeitgeber haben offenbar gerade noch rechtzeitig ihre harten Ausgangspositionen geräumt, meint Matthias Schiermeyer.
16.11.2022
Tarifkonflikt der Metallindustrie
Auf dem Weg zur Tarifeinigung
Der Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie könnte an diesem Donnerstag in Ludwigsburg beigelegt werden. Zumindest haben beide Seiten ein Entgegenkommen an entscheidenden Punkten signalisiert.
16.11.2022
Am Donnerstag bei Mercedes in Sindelfingen
Die IG Metall bläst zur Großkundgebung
Es ist erst wenige Tage her, dass Daimler-Beschäftigte in Sindelfingen für ihre Forderung nach acht Prozent Lohnerhöhung Druck gemacht haben. Am Donnerstag, 17. November, um 11 Uhr ist nun eine Großkundgebung vor Tor 7 angekündigt.
16.11.2022
Warnstreik im Rems-Murr-Kreis
Metaller ziehen lautstark durch Waiblingen
Mitarbeiter und Gewerkschafter tragen ihre Forderung nach mehr Lohn durch die Waiblinger Innenstadt. Am Donnerstag steht die nächste Verhandlungsrunde an.
15.11.2022
Tarifkonflikt der Metallindustrie
IG Metall will verhandeln
Der IG-Metall-Vorstand spricht sich für einen ernsthaften Versuch einer Piloteinigung im Südwesten aus. Bei einem Fehlschlag am Donnerstag in Ludwigsburg droht aber schon bald die Eskalation.
14.11.2022
Tarifkonflikt der Metaller
Tarifpartner suchen die rasche Einigung im Südwesten
Der IG-Metall-Vorstand will in wenigen Tagen entscheiden, ob ein letzter Lösungsversuch in Baden-Württemberg sinnvoll ist. Andernfalls drohen Streiks oder gar ein Arbeitskampf.
08.11.2022
Mercedes in Sindelfingen
19 000 Metaller im Warnstreik
Die IG Metall hat die Reihe ihrer Warnstreiks in der Region fortgesetzt. Nach ihren Angaben haben am Dienstag 19 000 Beschäftigte beim Daimler in Sindelfingen für die Forderung nach acht Prozent mehr Lohn gekämpft.
08.11.2022
Autozulieferer
ZF-Beschäftigte zahlen für ihren Standort
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen investiert einen dreistelligen Millionenbetrag im Werk Saarbrücken. Auch die Mitarbeiter müssen einen Beitrag leisten.
07.11.2022
IG Metall im Südwesten
Porsche-Mitarbeiter beteiligen sich an Streik
Rund 1500 Porsche-Mitarbeiter beteiligen sich am Warnstreik der IG Metall. Bis zum Schichtende wollen sie die Arbeit niederlegen. Welche Forderungen die Gewerkschaft an die Arbeitgeber richtet.
02.11.2022
Kommentar
IG-Metall-Warnstreiks
Mehr leichte Brise als Proteststurm
Nach dem eher betulichen Auftakt der Warnstreiks in der Metallindustrie Baden-Württemberg muss es jetzt rasch ums Ganze gehen, um eine erbitterte Auseinandersetzung zu verhindern, meint Matthias Schiermeyer.
01.11.2022
Tarifkonflikt verschärft sich
IG-Metall-Aktiönchen statt Knalleffekt
Die IG Metall verschärft den Tarifkonflikt. Allerdings will sich die Gewerkschaft erst langsam in der Warnstreikphase steigern. Zugleich dringt der Bezirksleiter auf ein rasches Ergebnis noch im November.
28.10.2022
Kommentar
Angebot der Metallarbeitgeber
Extreme Nöte auf beiden Seiten
Beschäftigte und Unternehmen sehen sich in der Metalltarifrunde unter einem hohen Druck. Die enormen Erwartungshaltungen erschweren einen Tarifkompromiss diesmal sehr, meint Matthias Schiermeyer.
27.10.2022
Tarifkonflikt der Metaller
Arbeitgeber bieten 3000 Euro für jeden
Die Metallarbeitgeber wollen im Tarifabschluss eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3000 Euro plus eine noch unbezifferte prozentuale Lohnerhöhung vereinbaren – über 30 Monate. Die IG Metall reagiert in der Nacht zu Samstag mit ersten Warnstreiks.
27.10.2022
Kommentar
Chemie-Tarifabschluss
Fingerzeig an die Metaller
Wohl nie war eine geräuschlose Tarifeinigung in der Chemiebranche so bedeutsam wie in dieser Krise. Dies ist beispielgebend auch für die Metall- und Elektroindustrie, meint Matthias Schiermeyer.
18.10.2022
Tarifparteien auf Konfrontationskurs
Die IG Metall sucht die Eskalation
Die Tarifrunde stockt – auch weil die Arbeitgeber auf einer Nullrunde beharren und die Gewerkschaft ihnen eine Verzögerungstaktik vorwerfen. Frühestens am 27. Oktober ist ein Angebot zu erwarten. Die IG Metall bereitet eine kurze, heftige Warnstreikphase vor.
12.10.2022
Neuer Verhandlungsführer
Anwalt der kleinen Firmen gegen die Konzerne
Premiere für Harald Marquardt: der Familienunternehmer aus dem Schwarzwald führt erstmals die Tarifverhandlungen für die Metallarbeitgeber. Mitten in der Krise kämpft er somit an mehreren Fronten.
11.10.2022
Metalltarifpartner rätseln
Wie umgehen mit den 3000 Euro?
In der Wirtschaft regt sich Unmut, weil Bund und Länder noch keine konkrete Entlastung von Unternehmen und Beschäftigten festgelegt haben. Dies bringt sogar die Metalltarifrunde ins Stocken.
06.10.2022
Streit bei Automobilzulieferer
Pilotvereinbarung bis 2029? Mahle und IG Metall uneins
IG Metall und Betriebsrat vermelden Verhandlungserfolge für die Mahle-Standorte Mühlacker und Vaihingen – dort sei die Beschäftigung auf Dauer gesichert worden. Doch das Unternehmen widerspricht. Wer hat Recht?
19.09.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?