Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
IG Metall
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Tarifverhandlungen im Herbst
Hohe Inflation: IG-Metall-Chef fordert deutliches Lohnplus
Ende September läuft der Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie aus. IG-Metall-Chef Hofmann skizziert in einem Interview Grundzüge der Forderungen für die anstehende Tarifrunde.
10.06.2022
Kommentar
Tarifverhandlungen
Das Dilemma der IG Metall
Die IG Metall steht bei der kommenden Tarifrunde vor einer schwierigen Wahl. Sie soll die Folgen der Inflation bekämpfen – tut sie dies, riskiert sie Arbeitsplätze.
23.05.2022
Tarifverhandlungen
IG Metall ringt um Lohnforderung
Die kommende Tarifrunde steht unter schwierigen Vorzeichen. Gewerkschaftschef Roman Zitzelsberger skizziert seine Vorstellungen zur Strategie. Die Beschäftigten haben hohe Erwartungen. Sie hoffen, dass ihr Gehalt steigt – und es nicht nur Einmalzahlungen gibt.
23.05.2022
Neuwahlen beim DGB
Führungswechsel mit Fragezeichen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund steht vor einer neuen Ära: Reiner Hoffmann hat als Vorsitzender die Gewerkschaftsfamilie befriedet – nun muss sich seine Nachfolgerin Yasmin Fahimi in schwierigen Zeiten beweisen.
05.05.2022
Betriebsratswahl
Reinhold Würth warnt vor Liste der IG Metall
Vor der Betriebsratswahl am 10. Mai wendet sich der langjährige Firmenchef mit einem Brief an die Belegschaft. Die IG Metall sieht dies „entspannt“.
02.05.2022
Auto- und Zulieferindustrie
IG Metall sieht im Südwesten „Hotspot der Transformation“
Der Wandel in Baden-Württembergs Auto- und Zulieferindustrie ist tief greifend. Die IG Metall sieht im Land einen „Hotspot der Transformation“ und stellt Forderungen an die Unternehmen.
29.04.2022
Interview
Künftiger Südwestmetall-Chef
„Können uns gar keine Lohnerhöhung leisten“
Der künftige Südwestmetall-Vorsitzende Joachim Schulz vermeidet zum Amtsbeginn am 1. Mai die Attacke auf die IG Metall. Trotz hoher Inflation hofft er auf deren Verständnis für die Nöte der Betriebe.
28.04.2022
Handwerk in Nöten
Zu wenig Personal für die Energiewende
Ein Bündnis von IG Metall und Handwerksverbänden schlägt Alarm: Schon heute mangelt es bei einer hohen Arbeitsauslastung an 190 000 Fachkräften. Dies bedrohe den Erfolg der Klima- und Energiewende.
27.04.2022
Betriebsverfassung
Offensive für mehr Mitsprache im Unternehmen
Die Gewerkschaften machen sich für eine umfassende Modernisierung der Betriebsverfassung stark. DGB-Chef Hoffmann setzt dabei auf die Einsicht auch der FDP, die sonst eher wirtschaftsorientiert agiert.
06.04.2022
Russland-Ukraine-Krieg
Rettungsanker Kurzarbeit liegt bereit
Wenn die russischen Gaslieferungen ausbleiben, könnten im schlimmsten Fall erneut Millionen Beschäftigte heimgeschickt werden. Die Bundesregierung bereitet sich vor – doch es gibt noch Konfliktpunkte.
04.04.2022
Chemiebranche vor Tarifabschluss
Einigungsversuche im Schatten des Kriegs
Arbeitgeber und Gewerkschaft der Chemie- und Pharmaindustrie stehen vor einem Tarifabschluss, der die Phase der Unsicherheit überbrücken soll. Was das für die IG Metall bedeuten könnte.
01.04.2022
Übernahme gescheitert
Bei Cartec Tooling in Göppingen fallen 140 Jobs weg
Der Göppinger Werkzeugbauer, der bis vor zwei Jahren zu Schuler gehörte, muss schließen. Ein Investor sprang in letzter Minute ab. Der Umbruch in der Autoindustrie und die Pandemie setzten dem Betrieb zu, jetzt kam der Krieg in der Ukraine.
01.04.2022
Übernahme gescheitert
Bei Cartec Tooling in Göppingen fallen 140 Jobs weg
Der Göppinger Werkzeugbauer, der bis vor zwei Jahren zu Schuler gehörte, muss schließen. Ein Investor sprang in letzter Minute ab. Der Umbruch in der Autoindustrie und die Pandemie setzten dem Betrieb zu, jetzt kam der Krieg in der Ukraine.
01.04.2022
Bei einem Gaslieferstopp
„Dann steht die Volkswirtschaft“
Die Gewerkschaftschefs der Metall-, der Chemie- und der Bauindustrie warnen die Bundesregierung vor einem Stopp der russischen Gaslieferungen. Die Vorbereitungen der Politik sind in ihren Augen unzureichend.
29.03.2022
Betriebsratswahlen
„Team IG Metall“ hat Einbußen bei Porsche
Drei Jahre nach dem Abgang des früheren Betriebsratschefs Uwe Hück bringen die Betriebsratswahlen bei Porsche in Zuffenhausen einige Neuerungen – vor allem mehr interne Konkurrenz für die dominante IG Metall.
24.03.2022
Bosch-Betriebsrat Karsten vom Bruch
Klar gewählt – trotz Kündigung
Der gekündigte Bosch-Ingenieur Karsten vom Bruch kommt bei den Betriebsratswahlen am Standort Feuerbach auf 630 Stimmen. Dennoch geht es am Freitag vor dem Landesarbeitsgericht um seine berufliche Zukunft.
18.03.2022
Betriebsratswahlen
IG-Metall-Liste bei Truck AG klar vorne
Die erstmaligen Betriebsratswahlen in den Zentralen der Mercedes-Benz-Group und der Truck AG brachten der IG Metall unterschiedliche Ergebnisse: In einem Fall ging die absolute Mehrheit verloren – im anderen bleibt sie erhalten.
17.03.2022
In der Mercedes-Zentrale
IG Metall verfehlt absolute Mehrheit
Die erstmaligen Betriebsratswahlen in der Zentrale der Mercedes-Benz-Group brachten der IG-Metall-Liste einen Rückschlag. Als grundsätzliche Stütze erweist sich allerdings der Ministerpräsident.
16.03.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?