Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
IG Metall
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Streit bei Automobilzulieferer
Pilotvereinbarung bis 2029? Mahle und IG Metall uneins
IG Metall und Betriebsrat vermelden Verhandlungserfolge für die Mahle-Standorte Mühlacker und Vaihingen – dort sei die Beschäftigung auf Dauer gesichert worden. Doch das Unternehmen widerspricht. Wer hat Recht?
19.09.2022
Interview
IG-Metall-Chef Hofmann
„Das ist Panikmache“
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann kritisiert die Krisendarstellung durch die Arbeitgeber – sie würden „Panikmache“ betreiben. In der Tarifrunde hält er sich sogar unbefristete Streiks anstelle von 24-Stunden-Warnstreiks offen.
15.09.2022
Metallarbeitgeber
Mit neuem Verhandlungsführer in die Tarifrunde
Zu Beginn der Tarifrunde überraschen die Metallarbeitgeber mit einer brisanten Personalie: Der Unternehmer Harald Marquardt und nicht Südwestmetall-Chef Joachim Schulz soll künftig die Verhandlungen führen.
14.09.2022
Metall- und Elektroindustrie
IG Metall: Acht Prozent sind zeitgemäß
Während die Arbeitgeber mit Blick auf die Krise bereits von einer Nullrunde sprechen, fordert die Gewerkschaft eine massive Tariferhöhung – und spricht von großen Erwartungen der Beschäftigten.
09.09.2022
Digitales Zugangsrecht
Gewerkschaften suchen den virtuellen Draht zur Basis
In der Chemieindustrie wird der Gewerkschaft eine digitale Tür zu ihren Mitgliedern geöffnet – damit sie auf modernen Wegen mit der Basis kommunizieren können. Die Metaller wollen erst mal auf ein Gesetz warten.
12.08.2022
Förderung von E-Autos
IG Metall kritisiert „Vollbremsung“ bei Kaufprämien
Deutlich weniger Zuschüsse für reine Elektrofahrzeuge, nichts mehr für die Plug-in-Hybride – auf diese neuen Förderrichtlinien hat sich die Bundesregierung verständigt. Zudem gibt es eine für die Käufer brisante Voraussetzung.
27.07.2022
Göppinger Werkzeugbauer gibt auf
Schmerzhaftes Aus für Cartec
Bei dem Göppinger Werkzeugbauer gehen jetzt die Lichter aus, nachdem Schuler den Unternehmensbereich vor zweieinhalb Jahren verkauft hatte. Die Mitarbeiter sind frustriert, die IG Metall spricht von einem „unwürdigen Prozess“.
26.07.2022
Auswirkungen von möglichem Lieferstopp
Unternehmen rüsten sich für Gasnotlage
Wie sich ein dauerhafter Lieferstopp für russisches Gas in der baden-württembergischen Industrie konkret auswirkt, ist schwer vorherzusagen. Große Unternehmen richten sich auf unterschiedliche Krisenszenarien ein.
15.07.2022
Wenn Russland nicht mehr liefert
Industrie bereitet Gasnotfall vor
Metallarbeitgeber und IG Metall sehen die große Mehrheit der Unternehmen im Land sensibilisiert, falls die russischen Gaslieferungen dauerhaft ausbleiben. Zugleich nehmen sie die Politik verstärkt in der Pflicht.
15.07.2022
Von Daimler Truck geplanter Sparkurs
Bei Evobus formiert sich Widerstand
Die Evobus-Belegschaft will die geplanten Kürzungen beim Bau von Stadt- und Reisebussen in Neu-Ulm und Mannheim nicht einfach hinnehmen.
14.07.2022
Acht Prozent mehr Lohn
Arbeitgeber sehen IG Metall in der „Fantasiewelt“
Der Vorstand der IG Metall beschließt: Acht Prozent mehr Geld sollen in der Tarifrunde durchgesetzt werden. Die höchste Lohnforderung seit 14 Jahren kann den Druck von der Basis aber kaum eindämmen.
11.07.2022
Transformation der Automobilindustrie
IG Metall: mal Retter – mal Jobvernichter
Die Transformation kostet viele Arbeitsplätze in der Automobilindustrie. Dies bringt Beschäftigte – wie bei Mercedes in Untertürkheim – auch gegen die Gewerkschaft auf, weil sie den Wandel mitgestaltet. Ökoaktivisten hingegen fordern eine echte Mobilitätswende.
02.07.2022
Kommentar
IG-Metall-Forderung
Signal der Konfrontation
Acht Prozent höhere Löhne peilt die Große Tarifkommission der IG Metall in der Tarifrunde an. Die Gewerkschaftsführer lassen sich von den betrieblichen Vertretern antreiben, meint Matthias Schiermeyer.
30.06.2022
IG Metall will acht Prozent
Rekordforderung seit vielen Jahren
Die IG Metall Baden-Württemberg bewegt sich an der Oberkante der Vorstandsvorgabe – acht Prozent höhere Gehälter will sie in der Tarifrunde durchsetzen. Die Arbeitgeber monieren eine „Realitätsverweigerung“.
30.06.2022
Baden-Württemberg
IG Metall fordert im Südwesten acht Prozent mehr Geld
Die IG Metall fordert mehr Geld für die in ihrer Branche vertretenen Beschäftigten. Der Arbeitgeberverband hält die Forderung mit Blick auf Lieferengpässe für überzogen.
30.06.2022
Stellenabbau bei Daimler Truck
Entsetzen wegen drohender Jobverluste im Mannheimer Busbau
Daimler Truck will aus Kostengründen Arbeitsplätze in die Tschechische Republik verlegen. Gegen das Vorhaben regt sich Widerstand.
30.06.2022
Einmalzahlungen gegen Inflation
Gewerkschaften wollen keinen Scholz-Bonus
Verdi-Chef Werneke und IG-Metall-Bezirksleiter Zitzelsberger weisen den Vorschlag des Kanzlers von hohen steuerfreien Einmalzahlungen zurück. Dennoch setzen sie auf das Treffen der Konzertierten Aktion am Montag.
27.06.2022
Interview
Mercedes-Betriebsratschef
„Luxusstrategie darf Jobs nicht gefährden“
Der Untertürkheimer Betriebsratschef von Mercedes, Michael Häberle, sagt dem Arbeitgeber einen Kampf zur Tarifrunde voraus. Zugleich stützt er die Luxusstrategie von Vorstandschef Ola Källenius – mit einer zentralen Bedingung.
24.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?