Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
K
Kurzarbeit
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Ukraine-Krieg und Coronavirus
Audi in Neckarsulm drosselt seine Produktion
Bei Audi in Neckarsulm wird die Produktion in den kommenden Wochen heruntergefahren. Als Begründung nannte der Konzern die derzeitigen Lieferengpässe.
13.05.2022
Russland-Ukraine-Krieg
Rettungsanker Kurzarbeit liegt bereit
Wenn die russischen Gaslieferungen ausbleiben, könnten im schlimmsten Fall erneut Millionen Beschäftigte heimgeschickt werden. Die Bundesregierung bereitet sich vor – doch es gibt noch Konfliktpunkte.
04.04.2022
Mercedes-Benz
Kurzarbeit für Werk in Sindelfingen beantragt
Weil es wegen des Ukrainekriegs an Autoteilen mangelt, wird die Produktion bei Mercedes-Benz ausgebremst. Für das Werk in Sindelfingen ist teilweise Kurzarbeit beantragt.
22.03.2022
Pläne von Hubertus Heil
Kritik am neuen Kurzarbeitergeld
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will der Wirtschaft mit der Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende Juni etwas Gutes tun. Dennoch reagieren die Unternehmer Baden-Württemberg mit Kritik.
03.02.2022
Kurzarbeitergeld
Schutzwall gegen die Pleitewelle
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil weitet die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds aus – um Entlassungen in größerem Umfang zu verhindern. Doch die Wirtschaft muss auch eine dicke Kröte schlucken.
02.02.2022
Erkenntnissen des Ifo-Institutes
Kurzarbeit in Deutschland steigt kräftig
Nach Erkenntnissen des Ifo-Institutes ist die Zahl der Beschäftigen in Kurzarbeit deutlich gestiegen. Im Dezember stieg der Anteil der Kurzarbeiter auf 2,6 Prozent der Beschäftigen.
12.01.2022
Ampel reagiert auf Kritik
Erneute Korrektur bei der Kurzarbeit
Neue Kehrtwende beim Kurzarbeitergeld: Die Ampelkoalitionäre wollen die für die Betroffenen günstigen Aufstockungsregelungen nun doch bis Ende März verlängern. Die Unternehmen sind noch nicht zufrieden.
07.12.2021
Gastronomie in Stuttgart
Die Stornierungswelle rollt – Kurzarbeit droht
Eigentlich wollte Carsten Weller seinen Mitarbeiter zum Jahresende eine Corona-Prämie bezahlen, nun rechnet der Caterer wieder mit Kurzarbeit: „Über uns ist eine Stornierungswelle hereingebrochen“, sagt er. Auch in den Lokalen sinkt die Zahl der Gäste.
23.11.2021
Pandemiefolgen
Arbeitgeber legen bei der Kurzarbeit nach
Der vereinfachte Zugang zum Kurzarbeitergeld bleibt jetzt doch noch im neuen Jahr erhalten, wie der Bundesarbeitsminister verkündet hat. Den Südwest-Arbeitgebern reicht dies noch nicht.
05.11.2021
Coronavirus
Verlängerung der Kurzarbeit in 2022
Lieferengpässe, weniger Aufträge und Logistik-Probleme: Da die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in vielen Unternehmen immer noch zu spüren sind, sollen die Sonderreglungen für das Kurzarbeitergeld verlängert werden.
05.11.2021
Eberspächer Esslingen
Kurzarbeit bei Autozulieferer nach Hackerangriff
Der Esslinger Autozulieferer Eberspächer ist kein Einzelfall: Immer mehr Firmen werden Opfer eines Hackerangriffs. Bei dem Zulieferer führt das zu Kurzarbeit am Stammsitz.
27.10.2021
ZF, Bosch, Mahle & Co.
Chipmangel trifft Zulieferer massiv
Der Chipmangel in der Autoindustrie schlägt massiv auf die Zulieferer durch. Wie ZF, Bosch & Co. getroffen sind und was stornierte Aufträge für kleinere Zulieferer bedeuten.
22.10.2021
Chipmangel in der Autobranche
Kurzarbeit im Mercedes-Werk Rastatt angekündigt
Im Rastatter Mercedes-Benz-Werk wird es in der kommenden Woche zu Kurzarbeit kommen, wie eine Sprecherin mitteilte. Grund ist der Mangel an elektronischen Bauteilen.
22.10.2021
Kurzarbeitergeld strittig
Arbeitgeber kritisieren Veto von Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eckt in der Wirtschaft an, weil er die Sonderregelungen nicht ins nächste Jahr hinein verlängern will. Die Südwest-Arbeitgeber setzen nach.
13.10.2021
Kurzarbeitergeld
Zank um günstigere Kurzarbeiter-Regeln
Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld hat Millionen Beschäftigte vor Arbeitslosigkeit geschützt. Immer mehr Industrie-Vertreter fordern, die Regelung bis 2022 zu verlängern. Das geht nicht nur Bundesarbeitsminister Heil zu weit.
11.10.2021
Kommentar
Kurzarbeitergeld
Brückenbau mit Fragezeichen
Die teure Kurzarbeit verhindert eine noch teurere Arbeitslosigkeit. Dennoch fällt es immer schwerer, eine Verlängerung zu begründen, meint Matthias Schiermeyer.
11.10.2021
Daimler in Bremen
Bänder stehen wieder still
Weil es nach wie vor Lieferengpässe bei Halbleitern gibt, stehen Bänder im Daimler-Werk in Bremen in der kommenden Woche still. Der Konzern will die Zeit aber anderweitig nutzen.
23.09.2021
Coronakrise in Deutschland
Regierung verlängert erleichtertes Kurzarbeitergeld
Der vereinfachte Zugang zu Kurzarbeitergeld wird bis Jahresende verlängert. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Maschinenbauer und Ökonomen üben Kritik.
15.09.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?