Wenn die russischen Gaslieferungen ausbleiben, könnten im schlimmsten Fall erneut Millionen Beschäftigte heimgeschickt werden. Die Bundesregierung bereitet sich vor – doch es gibt noch Konfliktpunkte.
Ist dies Vorbote einer großen Arbeitsmarktkrise infolge des Russland-Ukraine-Kriegs? Die Zahl der Kurzarbeiter ist laut dem Münchner Ifo-Institut im März zwar auf 620 000 (1,8 Prozent der Beschäftigten) gesunken. In der Industrie ging es aber hoch auf 140 000 (2,0) – vor allem im Automobilbereich auf 43 000 (4,5). Ifo-Experte Stefan Sauer sieht darin Anzeichen für eine Verschärfung der Lieferengpässe – die schon vorhandenen Probleme hätten sich durch den Krieg nochmals verstärkt.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: