Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
Impfstoff
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Interview
Stiko-Chef Mertens
„Der Impfdruck auf Kinder ist absurd“
Die Impfung von unter 17-Jährigen ist eine schwierige Nutzen-Risiko-Abwägung, betont Thomas Mertens, Chef der Ständigen Impfkommission (Stiko). Das Drängen der Politik sei kontraproduktiv.
27.09.2021
Tübinger Mediziner
Studie: Corona-Impfung nicht an Thrombosen schuld
In einem Fachmagazin haben Tübinger Mediziner eine neue Studie zu Blutgerinnseln veröffentlicht, die nach einer Corona-Impfung auftraten. Demnach gibt es doch keinen Zusammenhang.
20.09.2021
Stuttgart-Untertürkheim
Gefälschte Impfbücher aufgetaucht
Zwei Männer wollen sich in Apotheken in Untertürkheim und in Bad Cannstatt einen digitalen Impfnachweis erschleichen. Statt dem Zertifikat erhielten sie jedoch eine Anzeige. Laut Polizei handelt es sich aber um Einzelfälle in Stuttgart.
14.09.2021
Biotechunternehmen in Tübingen
CureVac gibt Produktionspartnerschaften für Corona-Impfstoff auf
Das Tübinger Biotechnologieunternehmen CureVac zieht Konsequenzen aus enttäuschenden Studienergebnissen und beendet Kooperationen. Fraglich ist nach wie vor, ob das Vakzin überhaupt eine Zulassung bekommt.
14.09.2021
Studie zu Corona-Impfstoff
Schutz vor Ansteckung lässt nach Monaten etwas nach
Laut einer Studie lässt der Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus bereits einige Monate nach der vollständigen Impfung etwas nach.
25.08.2021
Kommentar
Curevac und Biontech
Mit Kooperation aus der Krise
Das mit Rückschlägen kämpfende Biotechunternehmen Curevac geht dem Konflikt über eine Betriebsratswahl aus dem Weg. Nur so finden die Tübinger aus dem Tief heraus, meint Matthias Schiermeyer.
05.08.2021
Erste Betriebsratswahlen
Curevac-Belegschaft macht mobil
Bei dem von Negativschlagzeilen getroffenen Tübinger Biotechunternehmen Curevac wird im Oktober erstmals ein Betriebsrat gewählt. Mit Sozialpartnerschaft und Mitbestimmung fremdelt die Branche noch.
01.08.2021
Video
Coronavirus in der Region Stuttgart
Impfung ja oder nein? Das sagen zwei Jugendliche
Zwei junge Menschen erzählen, wie sie die Entscheidung für oder gegen eine Impfung getroffen haben. Da es von der Stiko keine Empfehlung gibt, müssen sie zusammen mit ihren Eltern Vor- und Nachteile abwägen.
23.07.2021
Kommentar
Impfkampagnen in Unternehmen
Große Chance vergeben
Impfskeptiker sind in den Betrieben leichter von einer Immunisierung zu überzeugen. Jetzt ist es für die gezielte Ansprache fast schon zu spät, meint Matthias Schiermeyer.
27.07.2021
Weniger Screenings
Wenn die Hautkrebs-Vorsorge ausbleibt
In der Coronapandemie haben viele Menschen ein Hautkrebs-Screening vermieden. Das kann fatale Folgen haben. Künftig soll eine Smartphone-App dazu beitragen, Melanome früh zu erkennen. Und auch ein mRNA-Impfstoff könnte helfen.
26.07.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Viele junge Menschen infizieren sich derzeit
Die Inzidenz in Baden-Württemberg steigt seit einigen Tagen wieder. Dabei ist die Gruppe junger Menschen im Vergleich besonders betroffen. Die Krankheitsverläufe sind dabei aber zumeist mild.
19.07.2021
Update für Corona-Impfstoff
Biontech beantragt Booster-Impfung
Die Impfstoffhersteller Biontech/Pfizer wollen in den USA Ergänzungsimpfungen gegen Corona vorantreiben. Auch ein Impfstoff gegen die Delta-Variante wird von ihnen entwickelt. Die US-Genehmigungsbehörden reagierten zurückhaltend.
09.07.2021
Kommentar
Impfen in den Betrieben
Das Impftempo hochhalten
Die Entspannung bei den betrieblichen Impfungen darf nicht in Gelassenheit umschlagen. Jetzt sind Geschwindigkeit und Kreativität gefragt, um keine Impfmüdigkeit aufkommen zu lassen, meint Matthias Schiermeyer.
29.06.2020
Impfkampagne in den Betrieben
Impfzahlen der Betriebsärzte vermitteln falsches Bild
Die betriebliche Impfkampagne läuft nach schleppendem Start auf Hochtouren. Doch taucht eine große Zahl von Impfungen in der Statistik des Robert-Koch-Instituts nicht auf. Das hat mit Übermittlungsproblemen der Betriebsärzte zu tun.
02.07.2021
Franz-Werner Haas
Curevac-Chef geht von Impfstoff-Zulassung in der EU aus
Trotz geringer Wirksamkeit geht Franz-Werner Haas davon aus, dass der Corona-Impfstoff von Curevac von der EMA zugelassen werden wird. Das äußerte der Vorstandschef bei einer Online-Pressekonferenz.
01.07.2021
Tübinger Unternehmen Curevac
Wirksamkeit von Curevac-Impfstoff bleibt niedrig
Auch die finalen Daten zur Wirksamkeit des Impfstoffkandidaten von Curevac aus Tübingen sind enttäuschend. Sie zeigen insgesamt eine deutlich geringere Wirksamkeit als andere Impfstoffe.
30.06.2021
Corona-Impfstoff von Astrazeneca
Hoher Impfschutz auch bei längerem Abstand der Impfdosen
Einer aktuellen Studie zufolge wird der Schutz des Astrazeneca-Impfstoffs vor Covid-19 bei einem längeren Abstand zwischen erster und zweiter Dosis nicht beeinträchtigt. Die Forscher untersuchten auch, welche Wirkung eine dritte Dosis hat.
30.06.2021
Studie zum Coronaimpfstoff
Biontech-Vakzin dürfte langanhaltende Immunreaktion auslösen
Wie lange schützt die Coronaimpfung vor Covid-19? Eine Studie zeigt, dass das Immunsystem noch Monate nach der Biontech-Impfung Gedächtniszellen bildet. Experten werten das als gutes Zeichen.
29.06.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?