Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
Impfstoff
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
François Gros ist tot
Französischer Mit-Entdecker der mRNA stirbt mit 96 Jahren
François Gros wurde 96 Jahre alt. Der französische Biologe gilt als einer der Entdecker der bei Corona-Impfstoffen verwendeten mRNA. Wie die französische Akademie der Wissenschaften erklärte, starb er bereits am Freitag.
20.02.2022
Warum fallen Biontech-Aktien?
Offene Fragen zum mRNA-Impfstoff
Der Impfstoffhersteller Biontech hat seit Jahresbeginn Kursverluste erlitten. Unter anderem die Omikron-Variante des Coronavirus hat die mittelfristigen Aussichten für die mRNA-Impfstofftechnologie drastisch verändert.
15.02.2022
Bilder Video
Probanden erzählen
Wer testet eigentlich die Corona-Impfstoffe?
Weltweit gibt es hunderte Projekte zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen. Drei Probanden aus Deutschland erzählen von ihrer Curevac- oder Vektor-Impfung, Nebenwirkungen nach dem Piks und der finanziellen Entlohnung.
27.01.2022
Impfstoff-Shedding
Die Angst vor den Geimpften
Auf Telegram-Kanälen warnen Impfskeptiker derzeit vor den Risiken des „Shedding“ und liefern Tipps für den Schutz gegen Geimpfte. Doch Experten geben Entwarnung.
07.02.2022
Varianten des Coronavirus
Biontech startet erste klinische Studie mit Omikron-Impfstoff
Die Firmen Biontech und Pfizer entwickeln derzeit einen Coronaimpfstoff, der an die neue Omikronvariante des Virus angepasst werden soll. Nun beginnen sie mit einer klinischen Studie.
25.01.2022
Ebersberg in Bayern
Rund 1800 Menschen erhalten abgelaufenen Corona-Impfstoff
Rund 1800 Personen sind zwischen dem 4. und 6. Januar im bayerischen Ebersberg mit abgelaufenen Dosen des Biontech-Vakzins gegen das Coronavirus geimpft worden. Zwei Mitarbeiter wurden in Folge dessen entlassen.
11.01.2022
Corona-Impfstoffe
Novavax-Impfstoff soll noch im Januar kommen
In Deutschland wird bisher mit vier Corona-Impfstoffen gearbeitet. Das Vakzin des US-Herstellers Novavax soll als fünftes Präparat noch im Januar ausgeliefert werden. Baden-Württemberg kann mit einer halben Million Dosen rechnen.
11.01.2022
Video
Leiter des Paul-Ehrlich-Instituts
Cichutek: Angepasster Impfstoff könnte bis Juni zur Verfügung stehen
Klaus Cichutek, der Leiter des Paul-Ehrlich-Instituts, denkt, dass ein an Omikron angepasster Corona-Impfstoff im Laufe des ersten Halbjahres 2022 zur Verfügung stehen wird. Die Verfahren dafür seien bereits eingeleitet worden.
10.01.2022
Coronavirus
Türkischer Impfstoff „nur eine Flüssigkeit“?
Präsident Erdogan feiert das im Land entwickelte Vakzin Turkovac als Triumph, doch Experten zweifeln an Wirksamkeit und Ärzte raten zur Vorsicht.
07.01.2022
Neuer Corona-Impfstoff
So viele Dosen Novavax bekommt das Land im Januar
Das Gesundheitsministerium in Stuttgart erwartet eine große Lieferung des neuen Impfstoffs aus den USA. Das dürfte vor allem Impfskeptiker freuen.
30.12.2021
Menschen des Jahres
Sieben Fakten über die Köpfe von Biontech
Den Impfstoff kennen wir bereits. Doch wer sind eigentlich die Menschen hinter der Forschung? Hier kommen sieben Fakten über Ugur Sahin und Özlem Türeci, die Köpfe von Biontech.
23.12.2021
Novavax-Zulassung
Ab wann kann man sich mit Novavax impfen lassen?
Die EU-Kommission hat den proteinbasierten Corona-Impfstoff Novavax zugelassen. Der könnte auch Skeptiker davon überzeugen, sich impfen zu lassen. Bis das Vakzin in Deutschland erhältlich ist, wird es allerdings noch etwas dauern.
21.12.2021
Video
Coronavirus in Deutschland
Lauterbach erwartet Zulassung des Novavax-Impfstoffs am Montag
Karl Lauterbach rechnet damit, dass der Impfstoff des US-Herstellers Novavax noch am Montag in der EU die Zulassung erhält.
20.12.2021
Karl Lauterbach zum Coronavirus
Biontech-Impfstoff jetzt schon knapp bemessen
Hunderttausende lassen sich derzeit jeden Tag eine Spritze gegen das Coronavirus geben. Besonders beliebt ist der Impfstoff von Biontech. Gibt es einen Mangel? Der neue Gesundheitsminister will sich jetzt in Osteuropa um Nachschub kümmern.
16.12.2021
Kommentar
Politik kämpft gegen Corona
Die Untertreibung des Jahres
Der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach geht von zu wenig Impfstoff Anfang des nächsten Jahres aus – hofft aber auf baldige Abhilfe. Vertrauen und Zuversicht werden erneut auf eine harte Probe gestellt.
15.12.2021
Coronavirus in Deutschland
Paul-Ehrlich-Institut erwartet schnelle Zulassung von Omikron-Impfstoff
Das Paul-Ehrlich-Institut erwartet eine schnelle Zulassung eines modifizierten Corona-Impfstoffs der Hersteller Biontech und Moderna gegen die neue Omikron-Variante.
15.12.2021
Studie zu Omikron
Biontech-Impfung schützt vor schweren Verläufen in Südafrikas Coronawelle
Laut einer Studie aus Südafrika bieten zwei Dosen der Biontech-Impfung einen deutlichen Schutz vor schweren Erkrankungen während der dortigen Omikron-Welle.
14.12.2021
Video
Neue Impfstoffe
Wie oft müsste man sich impfen lassen?
Valneva, Novavax und Sanofi: Schon bald könnten diverse neue Impfstoffe gegen das Coronavirus auf den Markt kommen. Doch wie viele Dosen bräuchte man bei diesen neuen Impfstoffen zur Grundimmunisierung? Wir klären auf.
13.12.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?