Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Heiko Maas
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Trennung von Natalia Wörner und Heiko Maas
Ein Rückblick auf die Beziehung in Bildern
Die gebürtige Stuttgarterin und Schauspielerin Natalia Wörner und der frühere Außenminister Heiko Maas sind kein Paar mehr. Wir blicken zurück auf ihre gemeinsamen, öffentlichen Auftritte.
24.08.2023
Stuttgarter Schauspielerin und Ex-Außenminister
Natalia Wörner und Heiko Maas haben sich getrennt
2016 zeigten sich die aus Stuttgart stammende Schauspielerin Natalia Wörner und Ex-Außenminister Heiko Maas erstmals öffentlich als Paar. Nun hat sich das Paar getrennt.
23.08.2023
Emily Vontz wird Jüngste im Bundestag
Maas-Nachrückerin erst 22 Jahre alt
Mit dem Rückzug von Heiko Maas wird der Bundestag jünger. Die erst 22 Jahre alte Emily Vontz rückt für den Ex-Minister nach. Wer ist die junge Frau aus dem Saarland?
14.12.2022
SPD-Politiker vor 30 Jahren
Maas legt Mandat nieder und sorgt mit altem Foto für Aufsehen
SPD-Politiker Heiko Maas legt sein Bundestagsmandat nieder und teilt auf Instagram ein ganz besonderes Bild von seinen Anfängen als junger Sozialdemokrat. Doch wie geht es nun bei ihm beruflich weiter?
14.12.2022
Wer ist Anke Rehlinger?
Sozialdemokratin mit Schlagkraft
Anke Rehlinger wird Ministerpräsidentin im Saarland: Bei der Landtagswahl führte sie ihre SPD zur absoluten Mehrheit. Die Ex-Sportlerin hat Teamgeist und politischen Punch.
28.03.2022
Deutschland schlecht gewappnet gegen Krisen
2021 – das Jahr der Blöße
2021 hat es schonungslos aufgedeckt: Gesellschaft und Staat blenden zu weit aus, dass Krisen und Katastrophen auch Deutschland treffen können. Zeit, das im neuen Jahr zu ändern, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
02.12.2021
Grenze zu Belarus
EU verschärft Sanktionen gegen Minsk
Die Außenminister der Union nehmen jene ins Visier, die für das Schleusen von Migranten nach Minsk verantwortlich sind. Die Machthaber zeigen sich plötzlich zur Kooperation bereit.
15.11.2021
Migrationsstreit mit Belarus
Maas kündigt neue Sanktionen an
Nach Angaben des geschäftsführenden Bundesaußenministers Heiko Maas wird die EU im Migrationsstreit mit Belarus nächste Woche neue Sanktionen verhängen.
12.11.2021
Illegale Migration über Belarus
Heiko Maas fordert Sanktionen gegen Airlines
Heiko Maas will Fluggesellschaften den Geldhahn zudrehen, die an illegalen Einreisen über Belarus in die EU verdienen. Der Außenminister kann in der EU auf Unterstützung hoffen.
18.10.2021
Ausreise ausAfghanistan
Hoffnungsschimmer am Hindukusch
Die erste nachträgliche Ausreise afghanischer Ortskräfte zeigt, dass die Taliban durchaus verhandeln wollen. Das könnte den entstandenen Schaden ein Stück weit begrenzen, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler.
02.09.2021
Erdogans Justiz
Deutsche werden willkürlich festgenommen
Der Bundesregierung zufolge hält die Türkei 119 Bundesbürger fest. Mehr als die Hälfte der Betroffenen sitzt in Haft – Erdogans Reaktion auf kritische Kommentare in den Sozialen Medien?
30.08.2021
Evakuierung der deutschen Botschaft in Kabul
Ein Rücktrittsgrund für Heiko Maas
Alle westlichen Regierungen haben sich schlimm geirrt. Individuelle Fehler kommen beim Außenminister dazu, kommentiert Christopher Ziedler, Leiter unseres Hauptstadtbüros.
22.08.2021
Heiko Maas in der Kritik
Die Chaostage des Chefdiplomaten
Heiko Maas trägt nicht allein die Verantwortung für das Desaster in Afghanistan. Als federführender Minister steht er dennoch besonders in der Kritik.
18.08.2021
Afghanistan ist gefallen
Trommelfeuer voller Hinweise
Die Bundesregierung behauptet, weder sie noch Verbündete hätten von bevorstehenden Taliban-Offensiven oder dem Zustand der afghanischen Sicherheitskräfte und Regierung gewusst. Dabei sind seit April selbst öffentliche Quellen voll von Hinweisen. Und im Weißen Haus wurden die Berichte der Nachrichtendienste seit Juli immer pessimistischer, berichtet die New York Times.
18.08.2021
Evakuierung in Afghanistan
Bundeswehr fliegt mehr als 120 Menschen aus Kabul aus
Bundesaußenminister Heiko Maas teilt auf Twitter mit, dass 120 Menschen am Dienstagnachmittag von der Bundeswehr aus Kabul ausgeflogen wurden.
17.08.2021
Afghanistan
Maas: „Machtübernahme der Taliban steht unmittelbar bevor“
In Afghanistan sind die Taliban nun auch in der Hauptstadt Kabul. Unter größtem Zeitdruck läuft die Evakuierung der dort noch lebenden Deutschen und afghanischer Ortskräfte an. Es ist ein gefährlicher Einsatz, wie die Verteidigungsministerin sagt.
15.08.2021
SPD-Politiker im Interview
Heiko Maas: „Es wird keine große Koalition mehr geben“
Der Außenminister Heiko Maas hofft auf eine Dreier-Koalition ohne Linkspartei nach der Bundestagswahl und glaubt, dass der Westen weiterhin Einfluss in Afghanistan wird ausüben können.
12.08.2021
Afghanistan
Maas warnt Taliban vor Errichtung eines Kalifats
Sollte die Taliban in Afghanistan die Vorherrschaft übernehmen, will Außenminister Heiko Maas die Entwicklungshilfe für das Land beenden.
12.08.2021
Wie erhöht man die Impfquote?
Potpourri an Maßnahmen
Mit Delta wird vieles anders. Die Diskussion der Politik hält damit nicht Schritt. Was es jetzt braucht ist ein klarer Blick nach vorn – und viele unterschiedliche Maßnahmen, kommentiert Christian Gottschalk.
07.07.2021
Coronavirus in Deutschland
Jens Spahn dämpft Hoffnung auf schnelle Aufhebung aller Beschränkungen
Am Dienstag hat sich Bundesaußenminister Heiko Maas zu Wort gemeldet und das baldige Ende aller Corona-Beschränkungen gefordert. Gesundheitsminister Jens Spahn sieht die Sache jedoch anders.
07.07.2021
Steigende Impfquote
Maas verlangt Ende der Corona-Auflagen
Die Einschränkungen ließen sich nicht mehr rechtfertigen, sobald alle Bürger ein Impfangebot erhalten haben, sagt der Außenminister. Schon im August könne es soweit sein.
06.07.2021
Coronavirus in Spanien
Lage „nicht besorgniserregend“ – Heiko Maas beruhigt Urlauber
Bei seinem Besuch in Madrid äußert sich Bundesaußenminister Heiko Maas zu der Corona-Situation in Spanien und beruhigt die deutschen Spanienurlauber.
05.07.2021
Konferenz zu Libyen in Berlin
Eine Staatsruine vor Europas Küste
Mit einer internationalen Konferenz will Deutschland helfen, den Mittelmeerstaat Libyen vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Die EU befürchtet eine Zunahme der Flüchtlingszahlen, sollte das Land vollkommen kollabieren.
22.06.2021
EU erhöht Druck auf Lukaschenko
Außenminister wohl einig über Wirtschaftssanktionen gegen Belarus
Nach Informationen einer Nachrichtenagentur sind sich die EU-Außenminister über ein Sanktionspaket gegen Belarus einig geworden. Es soll mehrere Bereiche betreffen.
21.06.2021
Nahostkrise
Minister auf Blitzbesuch im Krisengebiet
Heiko Maas versucht, zwischen Israelis und Palästinensern zu vermitteln – wie viele seiner Amtskollegen.
20.05.2021
Heiko Maas und die Nahost-Diplomatie
Plattitüden statt Kärrnerarbeit
Heiko Maas reist nach Nahost. Viel ausrichten wird der Außenminister dort nicht, kommentiert Christian Gottschalk. Gefragt ist der Einsatz von ganz anderen Institutionen.
29.06.2020
Nahost-Konflikt
Heiko Maas plant Reise nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete
Bundesaußenminister Heiko Maas plant eine Reise nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Hintergrund ist die Eskalation der Gewalt in Nahost. Ganz sicher sei die Reise aber noch nicht.
19.05.2021
Tag gegen Homophobie
Heiko Maas: „Liebe ist kein Verbrechen“
Am heutigen Montag ist der internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Außenminister Heiko Maas hat den Einsatz der Bundesregierung für LGBT-Rechte zugesichert.
17.05.2021
Heiko Maas zum Impfstoff
Außenminister sieht Beschaffung von Sputnik kritisch
Im deutschen Impfstau ist Sachsen vorgeprescht - es will in großen Mengen russischen Impfstoff bestellen. Außenminister Maas besucht indes Serbien, wo Sputnik V seit Monaten verabreicht wird. Wirklichen Eindruck macht das auf ihn nicht.
23.04.2021
Reaktionen auf Querdenken-Demos in Stuttgart
Politiker üben scharfe Kritik an Stadt und Teilnehmern
Politiker reagieren entsetzt auf die Corona-Demos in Stuttgart: Manfred Lucha spricht von einem „Schlag ins Gesicht“ all jener, die sich an die Regeln halten. Heiko Maas kündigt Konsequenzen nach Angriffen auf Journalisten an.
04.04.2021
Alexej Nawalny verurteilt
Heiko Maas fordert unverzügliche Freilassung
Nachdem Alexej Nawalny zu dreieinhalb Jahren Haft in einem Straflager verurteilt wurde, hat Bundesaußenminister Heiko Maas Russland zur Freilassung des Kremlgegner aufgefordert.
02.02.2021
Nach Entschärfung des Erdgas-Streits
Maas setzt auf Neuanfang in den Beziehungen zur Türkei
„Lieber Heiko“ und „Lieber Mevlüt“ - so betont freundlich war der gemeinsame Auftritt von einem deutschen und einem türkischen Außenminister schon lange nicht mehr. Maas hofft auf einen Neuanfang, doch es gibt auch kritische Töne.
18.01.2021
Ausnahmen für Geimpfte
Das Geschwätz von Heiko Maas
Das Eintreten von Außenminister Heiko Maas für Geimpfte zeugt von Disziplinlosigkeit, meint unser Kommentator Michael Trauthig.
17.01.2021
Heiko Maas
Außenminister facht Debatte um Freiheiten für Corona-Geimpfte neu an
Heiko Maas (SPD) hat sich als erster Minister der Bundesregierung für mehr Freiheiten für Menschen mit einer Impfung gegen das Coronavirus ausgesprochen. Der Widerstand lässt nicht lange auf sich warten.
17.01.2021
Deutscher Außenminister zu Protesten in Washington
Trump und Anhänger sollten Demokratie nicht länger „mit Füßen treten“
Deutschlands Außenminister Heiko Maas hat die gewaltsamen Proteste in Washington verurteilt. Er rief die Anhänger von Donald Trump auf, das Wahlergebnis zu akzeptieren.
06.01.2021
Verteidigung
Berlin hofft auf Verbleib aller US-Soldaten in Deutschland
Der amerikanische Kongress will Donald Trumps Pläne durchkreuzen und den Teilabzug von 12 000 Armee-Angehörigen blockieren. Besonders für Stuttgart und Baden-Württemberg ist das eine gute Nachricht.
04.12.2020
Kongress stoppt Trumps Abzugspläne für US-Militär
So kann Deutschland seine Chance nutzen
Rund 12 000 US-Soldaten sollen erst einmal doch nicht aus Deutschland abgezogen werden. Das ist ein Sieg der Vernunft – und im Interesse der großen Standorte wie Stuttgart, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
04.12.2020
Nato ringt um Reformen
Deutschland taugt nicht zum Vorbild in der Nato
Das Bündnis debattiert über seine Defizite. An denen hat auch Deutschland seinen Anteil, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
01.12.2020
Querdenken-Demo in Hannover
Video von selbst ernannter „Sophie Scholl“ sorgt für Furore
Eine Kritikerin der Corona-Politik sieht sich als „Sophie Scholl“, weil sie sich ähnlich engagiere wie Widerstandskämpfer zur NS-Zeit. Auch Bundesaußenminister Heiko Maas äußerte sich zu dem Video.
22.11.2020
„Machtclique“ rund um Lukaschenko
EU verhängt neue Sanktionen gegen Belarus
Die EU-Außenminister haben neue Sanktionen gegen Belarus beschlossen. Innerhalb der kommenden Woche werde laut Bundesaußenminister Heiko Maas darüber gesprochen, wie man „die Machtclique“ rund um Lukaschenko stärker unter Druck setzen könne.
19.11.2020
Peinliche Foto-Panne auf Twitter
Heiko Maas gratuliert Belgier zum Bundeswehr-Jubiläum
Zum 65. Geburtstag der Bundeswehr passierte dem deutschen Außenminister ein Fauxpas: Er gratulierte auf dem Foto eines Tweets einem belgischen statt einem deutschen Soldaten. Die Folge: Es hagelt Spott und Häme im Netz.
13.11.2020
Außenminister Maas verzichtet auf Türkei-Besuch
Bedrohlicher Nachbar
Der Erdgasstreit im Mittelmeer eskaliert: Die Türkei führt Europa vor – das muss Konsequenzen haben.
13.10.2020
Schauspielerin Natalia Wörner wird politisch
„Würden Sie das auch einen Mann fragen?“
Schauspielerin, engagierte Feministin, Kämpferin gegen häusliche Gewalt: Im Interview fordert Natalia Wörner mehr Frauen in Führungspositionen, hält Christian Lindner für einen unreifen Jungspund und wundert sich über Friedrich Merz, der falsche Tasten drückt.
04.10.2020
Heiko Maas in Berliner Supermarkt
Außenminister verliert Kreditkarte - Polizei hilft
Nicht schlecht gestaunt haben dürfte ein Mitarbeiter in einem Supermarkt in Berlin-Zehlendorf. Er hat die Kreditkarte von Außenminister Heiko Maas gefunden. Beamte der Berliner Polizei lieferten die Karte ins Außenministerium, das sich in einem Brief bedankte.
29.09.2020
Nach Heiko Maas
Auch Peter Altmaier nach möglichen Corona-Kontakten in Quarantäne
Das Coronavirus hat die Spitzen des Außenministeriums und der Wirtschaftsbehörde in Berlin vorerst in Quarantäne gesetzt. Außenminister Maas und sein Wirtschaftskollege Altmaier müssen nach möglichen Kontakten mit Infizierten vorerst im Homeoffice arbeiten.
24.09.2020
Corona-Infektion bei Personenschützer
Bundesaußenminister Heiko Maas muss in Quarantäne
Moskau und Tripolis, Ankara und Athen - Außenminister Maas war in den letzten Wochen trotz Corona schon wieder sehr viel unterwegs. Nun muss er eine Pause einlegen und von zu Hause aus Weltpolitik machen.
23.09.2020
Krise um Belarus
Maas will EU-Sanktionen gegen Lukaschenko prüfen
Außenminister Heiko Maas spricht sich persönlich dafür aus, EU-Sanktionen gegen Alexander Lukaschenko zu prüfen. Einem solchen Beschluss steht aktuell allerdings Zypern im Weg.
21.09.2020
Krise um Lukaschenko
Maas droht Belarus mit neuen Sanktionen
Außenminister Heiko Maas verleiht den Sanktionen gegenüber Alexander Lukaschenko Nachdruck. Die EU erkenne die Wahl in Belarus nicht an – der Präsident solle mit der Opposition verhandeln.
05.09.2020
Maas zum Fall Nawalny
„Wir verurteilen diesen Angriff auf das Allerschärfste“
Nachdem Untersuchungen Deutschlands zu dem Ergebnis gelangt sind, dass der russischen Regierungskritiker Nawalny vergiftet wurde, bestellt das Auswärtige Amt den russischen Botschafter ein. Außenmister Heiko Maas übt scharfe Kritik.
02.09.2020
Maas vermittelt zwischen Griechenland und Türkei
Es geht um mehr als Gas und Öl
Die deutsche Vermittlung zwischen Athen und Ankara kommt zur rechten Zeit. Die Chance auf Erfolg hängt nicht zuletzt davon ab, zu welchem Einsatz Deutschland bereit ist, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
25.08.2020