Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Wissenschaft
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Raumfahrt
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Das letzte Update ist schon eine Weile her - jetzt ändert sich im Weltall die Mode: Die neuen Outfits sollen die Astronauten besser schützen und außerdem mehr Flexibilität bieten.
16.03.2023
Paläontologie
Wissenschaftler finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals
Die Saurierart Mamenchisaurus sinocanadorum kann einen Rekord für sich in Anspruch nehmen: Die Dinosaurier hatten Hälse von mehr als 15 Metern.
15.03.2023
Reproduktionsbiologie
Ohne Erbgut einer Mutter: Mäuse-Babys mit zwei Vätern
Im Labor erzeugte Mäuse-Babys mit zwei Papas sorgten kürzlich für größere Aufmerksamkeit. Nun haben die Forscher ihre Ergebnisse in einem renommierten Fachblatt vorgestellt.
15.03.2023
Sprache
Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung
Wer glaubt, im Internet auf korrekte Rechtschreibung verzichten zu können, irrt sich nach Überzeugung eines Sprachwissenschaftlers.
15.03.2023
Weltall
"Dragon" startet zur ISS - mit deutschen Experimenten
Mit Nachschub für die Astronauten an Bord macht sich ein «Dragon»-Frachter auf den Weg zur ISS. Auch im Gepäck: Material für wissenschaftliche Forschungsexperimente von deutschen Studierenden-Teams.
15.03.2023
Studie
Deutlich mehr Kinder und Jugendliche mit Mediensucht
Für immer mehr Kinder und Jugendliche verliert die reale Welt an Bedeutung. Sie daddeln stundenlang in sozialen Netzwerken oder spielen Computerspiele. Forscher beobachten eine besorgniserregende Entwicklung.
14.03.2023
Studie
Weltweite Feinstaubbelastung übersteigt meist Grenzwerte
Langfristige Feinstaubbelastung kann zu schweren Erkrankungen führen. Die Weltgesundheitsorganisation hat darum vor einiger Zeit strengere Richtwerte festgelegt - eingehalten werden sie bisher kaum.
14.03.2023
Gesundheit
Botox-Magenbehandlung: Weitere Vergiftungen gemeldet
Botox-Injektionen in die Magenwand werden etwa für Menschen beworben, die bislang mit Diät und Sport nicht abnehmen konnten. Das endete in der Türkei nun in manchen Fällen mit Vergiftungen.
14.03.2023
Tierseuche
Fall von Rinderwahn in der Schweiz
Im Kanton Graubünden wurde ein Fall von BSE entdeckt. Das zuständige Bundesamt gibt sich unbeeindruckt: «Der Tierkörper wurde verbrannt und stellt somit keine Gefahr für andere Tiere oder Menschen dar».
13.03.2023
Wissenschaft
Plastik-"verdauende" Enzyme sollen Abfallproblem lindern
Plastik ist aus dem Alltag nicht wegzudenken, doch der Müll nimmt zu. Manche Enzyme können Kunststoff zersetzen und Recycling vereinfachen. Doch diese müssen erstmal gefunden werden.
13.03.2023
Artenschutz
Nachwuchs bei extrem bedrohten Löwen in Westafrika
Regenwald trennte die Löwen in Westafrika genetisch schon vor Zehntausenden Jahren von ihren Artgenossen im Süden. Die Tiere sind fast ausgestorben. Eine fortpflanzungsfreudige Löwin schafft Hoffnung.
12.03.2023
Drogen
Der Prinz und die Psychedelika - Wann sind Drogen Medizin?
Der britische Prinz Harry meint, sein Experimentieren mit Drogen habe eine zentrale Rolle bei der Bewältigung psychischer Probleme gespielt. Was Fachleute über Potenziale, Grenzen und Gefahren sagen.
12.03.2023
Raumfahrt
Vier Raumfahrer kehren nach Monaten zurück auf die Erde
Zwei Amerikaner, eine Russin und ein Japaner landen mit einer «Crew Dragon» des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk sicher im Meer vor der Küste Floridas.
12.03.2023
40.000 Arten
Weltgrößte Saatgutbank in England feiert Meilenstein
Zwei Fünftel aller Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. In England steht die weltgrößte Saatgutbank für seltene, bedrohte und bedeutende Wildpflanzen. Nun wurde dort eine markante Marke geknackt.
10.03.2023
Krankheiten
UN besorgt wegen Cholera-Ausbruchs in Südost-Afrika
In mehreren afrikanischen Ländern grassiert Cholera, es gibt Zehntausende Fälle und viele Hundert Tote. Die Ursachen werden sich wohl so bald nicht beseitigen lassen. Und nun droht auch noch ein Unwetter.
10.03.2023
Forschende
Wurm im Agavenschnaps per DNA-Analyse identifiziert
In Flaschen mit dem Agavenschnaps Mezcal findet sich manchmal eine wurmartige Larve. Doch von welcher Tierart stammt sie?
10.03.2023
Diskutierte Studie
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.
09.03.2023
Essen
Weniger Salz ist gesünder - WHO verlangt mehr Vorschriften
Zu viel Salz ist schlecht für die Gesundheit. Deswegen hält die WHO ihre Mitgliedsstaaten eigentlich dazu an, den Salz-Konsum zu reduzieren. Doch die Bemühungen sind überschaubar.
09.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?