Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
W
Wissenschaft
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Umweltschutz
UN-Meereskonferenz unter Druck: "Wir müssen jetzt handeln"
Die Weltmeere sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar. Ihr Schutz wurde trotz aller Erkenntnisse lange vernachlässigt. Nun ist es nach Expertenangaben fünf vor zwölf. Eine UN-Konferenz will Lösungen finden.
24.06.2022
Meeresforscher
Jacques-Yves Cousteau starb vor 25 Jahren
Niemand zuvor hat die Unterwasserwelt so schillernd gefilmt wie Jacques-Yves Cousteau. Mit der «Calypso» durchquerte der Meeresforscher über 40 Jahre lang die Weltmeere.
24.06.2022
Gesundheit
Studie: Zahlreiche Mutationen bei Affenpocken-Erreger
Rund 5000 Affenpocken-Infektionen bei Menschen weltweit sind in diesem Jahr inzwischen gemeldet worden. Forscher berichten, die Muationsrate des Virus sei «überraschend hoch».
24.06.2022
Pandemie
RKI: Corona-Variante BA.5 dominiert in Deutschland
Experten und Expertinnen hatten es vorhergesagt: Deutschland erlebt gerade im Unterschied zu 2021 keinen weitgehend coronafreien Sommer. Wie das RKI die Lage momentan einschätzt - und was der Virologe Drosten sagt.
24.06.2022
Pandemie
Sieben-Tage-Inzidenz nun bei über 600
Das RKI meldet 108.190 neue Corona-Fälle. Innerhalb eines Tages sind 90 Menschen an einer Infektion mit dem Virus gestorben. Die Datenlage ist weiterhin undurchsichtig.
24.06.2022
Pandemie
Impfen verhinderte zu Beginn fast 20 Millionen Corona-Tote
Forscher haben ausgerechnet, wie viele Todesfälle die Corona-Impfstoffe allein in zwölf Monaten verhindert haben. Auch darin spiegelt sich die ungerechte Verteilung der Impfstoffe wider.
24.06.2022
Gesundheit
Fast 5000 Fälle von Affenpocken weltweit gemeldet
Die Zahl der Affenpocken-Nachweise wächst in aller Welt. Europa ist am schwersten betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation ist besorgt. Fachleute beraten in Genf, ob Alarm geschlagen werden muss.
23.06.2022
Raumfahrt
Merkur-Sonde "BepiColombo" für kurze Zeit nah am Zielort
Die Sonde ist dem Merkur wieder ganz nah gekommen und hat auch Bilder gemacht. Ihre endgültige Umlaufbahn erreicht sie aber planmäßig erst 2025.
23.06.2022
Prozesse
Urheberrecht: BGH prüft Voraussetzung für Netzsperren
Was tun gegen Piraten-Webseiten? Netzsperren sind eine Möglichkeit bei Urheberrechtsverletzungen. Sie sind das letzte Mittel, betont der BGH. Das Urteil steht noch aus.
23.06.2022
Gesundheit
Alkoholkonsum bei Jugendlichen auf Tiefststand
Immer weniger Jugendliche trinken reglemäßig Alkohol. Auch Rauchen kommt immer mehr aus der Mode.
23.06.2022
Krankheiten
WHO-Alarm wegen Affenpocken? Experten beraten in Genf
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, schon beraten Fachleute, ob wegen vermehrter Affenpocken-Fälle eine Notlage von internationaler Tragweite ausgerufen werden sollte. Was könnte uns drohen?
23.06.2022
Studie
EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Bestände in Asien
So mancher Gourmet hält Froschschenkel für eine Delikatesse. Doch ein Bericht zeigt die unappetitliche Seite des Froschfangs auf: Ganze Bestände werden geplündert, mit gravierenden Folgen für die Natur.
23.06.2022
Unbekannte Flugobjekte
75 Jahre Ufo: So kam es zu den fliegenden Untertassen
Wer an ein Ufo mit außerirdischen Besuchern denkt, hat oft eine fliegende Untertasse vor dem geistigen Auge. Das geht auf den Sommer 1947 zurück.
23.06.2022
Pandemie
Sieben-Tage-Inzidenz übersteigt erneut 500er-Marke
Das RKI meldet 119.360 neue Corona-Fälle. Innerhalb eines Tages sind 98 Menschen an einer Infektion mit dem Virus gestorben. Die Datenlage ist weiterhin undurchsichtig.
23.06.2022
ISS
Astronaut Maurer: Forschung ruhte während Touristen-Besuchen
Waren Raumstationen lange Zeit ein Ort für Profis, zieht es zunehmend auch Privatleute in den Weltraum. Betreute Touristen-Touren gehören inzwischen zum Geschäft der Astronauten.
22.06.2022
Corona-Pandemie
Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 488,7
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter und liegt bei 488,7. Das RKI registriert knapp 120.000 neue Infektionen mit dem Coronavirus.
22.06.2022
Corona-Pandemie
Mit Viertimpfungen gegen die Sommerwelle? Was die Stiko sagt
Angesichts steigender Corona-Fallzahlen ausgerechnet zur Reisezeit fragen sich viele Menschen: Sollte ich mich zum zweiten Mal boostern lassen? Warum die Stiko das bisher nicht allgemein empfiehlt.
22.06.2022
Naturschutz
Weltnaturgipfel in Kanada statt China
Verschoben, aufgeteilt und nun in Kanada: Statt in China wird der Weltnaturgipfel im Dezember in Kanada zusammenkommen. Grund für den Ortswechsel ist die anhaltende pandemische Situation in China.
21.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?