Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Winfried Kretschmann
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Baden-Württemberg
Kretschmann will trotz Lehrermangels Bildungsniveau wieder heben
Obwohl es im Südwesten an Lehrern mangelt, will Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Bildungsniveau wieder heben. Die Probleme in den Schulen seien laut Kretschmann nicht nur auf fehlende Lehrkräfte zurückzuführen.
25.10.2022
Ministerpräsident Kretschmann in Fellbach
Amtsschimmel in den Landratsämtern
Bei der 41. Landkreisversammlung in Fellbach hat der „Landesvater“ einige launige Sprüche parat. Kurz danach darf auch sein Stellvertreter Thomas Strobl bei einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der digitalen Verwaltung ran.
24.10.2022
Ukrainer in Baden-Württemberg
Kretschmann kündigt Flüchtlingsgipfel Anfang November an
Die derzeitige Zahl an Flüchtlingen in Baden-Württemberg übersteigt deren Anzahl während der Flüchtlingskrise 2015 und 2016. Kretschmann sucht daher das Gespräch mit den Kommunen.
24.10.2022
Bürokratie in Baden-Württemberg
Deshalb geht es Städten und Gemeinden derzeit nicht gut
Die Kommunen im Südwesten sind aufgrund zunehmender Aufgaben und Ansprüche überfordert. Daher wollen sie den Bürokratie-Sumpf trocken legen – aber diesmal ohne dass die Ministerien alles „zerreden“.
24.10.2022
Lehrerverband attackiert Ministerpräsident
„War ein typischer Kretschmann: Erst sprechen, dann denken“
„Geht’s noch?“ Lehrkräfte sind sauer, weil der Regierungschef Mängel bei der Qualität des Unterrichts sieht. Dabei sei der Grund für die Schwächen von Grundschülern doch sonnenklar - und daran ändere sich auch so schnell nichts.
22.10.2022
U-Ausschuss in Polizei-Affäre
Jetzt wird auch Winfried Kretschmann befragt
Der Landesvater soll befragt werden – In dem Ausschuss geht es um sexuelle Belästigung bei der Polizei, um Beförderungspraktiken und um die Weitergabe eines Anwaltsschreibens durch den Innenminister.
21.10.2022
Innenminister in der Krise
Thomas Strobl im Kreuzfeuer
Die grün-schwarze Koalition stellt sich geschlossen hinter den Innenminister. Hält der Burgfrieden? Nicht nur aus der Opposition kommen kritische Töne. Und für Ministerpräsident Kretschmann ist die Sache wohl nicht so schnell erledigt, wie er hofft.
21.10.2022
Einigkeit bei Strom- und Gaspreisbremse
Kretschmann „sehr zufrieden“ mit MPK-Ergebnissen
Winfried Kretschmann ist mit dem Resultat der Ministerpräsidentenkonferenz in Hannover zufrieden. Bei den wichtigen Fragen herrsche Einigkeit. Strom- und Gaspreisbremse sollen schnellstmöglich auf den Weg gebracht werden.
21.10.2022
Krise um Innenminister
Kretschmann stellt sich hinter Strobl
Innenminister Strobl zahlt eine Geldauflage. Für den Ministerpräsidenten ist die Affäre um die Weitergabe eines Anwaltsschreibens damit erledigt. Die FDP fordert weiterhin Strobls Entlassung.
21.10.2022
IQB-Bildungstrend für Baden-Württemberg
Kretschmann tief besorgt über schlechte Noten für die Grundschulen
Mit alten Kamellen ist der Leistungsschwäche der Grundschulen nicht beizukommen, meint Regierungschef Kretschmann. Er pocht auf ernsthafte Vergleiche von Konzepten.
18.10.2022
Schulen im Land
Winfried Kretschmann zeigt sich „tief beunruhigt“
Das schwache Abschneiden der Viertklässler beunruhigt den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Man werde die Daten auswerten und Konsequenzen ziehen.
18.10.2022
Energiekrise in Baden-Württemberg
Kretschmann: „Bevölkerung muss keine Angst vor Blackout haben“
Die Preise für Strom und Gas sind gestiegen und es mehren sich Stimmen, die vor landesweiten Stromausfällen warnen. Jetzt meldet sich der Ministerpräsident Baden-Württembergs zu Wort.
18.10.2022
Novelle des Klimaschutzgesetzes
Kommt die Solarpflicht durch die Hintertür?
Eigentlich will das Land mit der aktuellen Novelle noch keine Solarpflicht für alle Bestandsgebäude einführen. Doch der Eigentümerverband Haus und Grund fürchtet, dass sich genau das in einer Regelung im neuen Klimaschutzgesetz verbirgt. Zu Recht?
14.10.2022
Umfrage zur Demokratie
Wie zufrieden sind die Baden-Württemberger mit der Politik?
Ein heißer Herbst auch in Baden-Württemberg? Eine Umfrage zeichnet für das Land ein anderes Bild. Das liegt vor allem an einem Faktor, meint Studienautor Frank Brettschneider.
12.10.2022
Streit über Kosten
Irritationen um Auftritt von Max Herre
Ein Auftritt des Hip-Hoppers Max Herre in Kalifornien stößt bei der baden-württembergischen SPD auf Unverständnis. Sie fragt sich unter anderem, für wen der Auftritt bestimmt war.
12.10.2022
Thomas Strobl übernimmt
Winfried Kretschmann wegen Krankheit nicht in Freiburg
Wegen einer Krankheit sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann seine Teilnahme an der auswärtigen Kabinettssitzung an diesem Dienstag in Freiburg ab.
11.10.2022
Winfried Kretschmann
Ministerpräsident geht ungern einkaufen – außer in den Baumarkt
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann verrät: Einkaufen ist nicht sein Ding – selbst wenn es nur um ein paar Lebensmittel geht. Doch eine Ausnahme gibt es.
09.10.2022
Forderung von Kretschmann
Solarpflicht für Altgebäude stößt bei CDU auf Kritik
Jedes Haus im Südwesten soll ein kleines Sonnenkraftwerk werden. Die Grünen dringen auf eine Solarpflicht auch für ältere Häuser. Doch beim Koalitionspartner rührt sich Widerstand.
09.10.2022
4
5
6
7
8
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?