Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Winfried Kretschmann
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Internationale Bauausstellung
Kretschmann vermisst in Stuttgart Mut beim Bauen
Die Internationale Bauausstellung 2027 beschert der Region Stuttgart zukunftsweisende Projekte. Nur mit dem Zukunftsprojekt Stuttgart 21 gibt es keine Berührungspunkte. Warum eigentlich nicht? Der Ministerpräsident ist verwundert.
19.09.2023
Schnellladestandorte
Mehr Reichweite für E-Mobilität
Die EnBW hat inzwischen 1000 Schnellladestandorte in Deutschland. Ministerpräsident Kretschmann betont die Vorreiterrolle von Baden-Württemberg.
21.09.2023
Nach Krawall bei Eritrea-Treffen in Stuttgart
Kretschmann: Es fehlt nicht am Willen zu Abschiebungen
Nach den Ausschreitungen bei einem Eritrea-Treffen in Stuttgart werden Rufe nach einer Verschärfung des Aufenthaltsrechts laut. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält das für keine Lösung.
19.09.2023
Winfried Kretschmann zu Eritrea-Ausschreitungen
So äußert sich der Ministerpräsident
Gespannt blickte die Öffentlichkeit auf Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der bei der Regierungspressekonferenz am Dienstag auch zu den Vorfällen am Römerkastell befragt wurde. Der Liveticker zum Nachlesen.
19.09.2023
Nach Ausschreitungen in Stuttgart
Kretschmann findet deutliche Worte
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigt sich schockiert nach den Ausschreitungen in Stuttgart am Samstag. Die Bilder seien verstörend und inakzeptabel.
17.09.2023
Regionale Stromnetze
Energiewende droht am schlechten Netz zu scheitern
Immer öfter können Windräder oder Solaranlagen nicht in Betrieb gehen, weil die Kapazität des Stromnetzes nicht ausreicht. Das Land will jetzt gegensteuern.
15.09.2023
Nationalpark Schwarzwald
Kretschmann spricht Machtwort gegen CDU
Forstminister Peter Hauk (CDU) stellt bei einer Veranstaltung die Erweiterung des Nationalparks infrage. Damit handelt er sich einen kräftigen Rüffel vom Regierungschef ein – der aus Erfahrung spricht.
12.09.2023
Spekulation um Nachfolge
Kretschmann rüffelt Hagel – und fordert Vertragstreue von CDU
CDU-Fraktionschef Manuel Hagel hatte gesagt,
keinen anderen Grünen-Politiker zum Ministerpräsidenten wählen zu wollen
, sollte Kretschmann sein Amt vor Ende der laufenden Legislaturperiode niederlegen. Das gefällt dem 75-Jährigen gar nicht.
12.09.2023
Baden-Württembergischer Finanzminister
Bayaz: Sind nicht der kranke, aber der bequemste Mann Europas
In einer Art „Ruck-Rede“ drängt Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz die Deutschen, ihre „Komfortzone“ zu verlassen. Warum mangelnde Veränderungsbereitschaft eine große Gefahr sei, hat er in München geschildert.
12.09.2023
Kommentar
Kretschmann und die Rente
Rente mit 63 – vor allem ein Symbolthema
Ministerpräsident Kretschmann sagt der Rente mit 63 den Kampf an und gibt damit, wie schon sein Finanzminister Bayaz, den Grünen die Richtung vor. Es gäbe wohl sinnvollere Optionen, meint Matthias Schiermeyer.
07.09.2023
Baden-Württembergs Ministerpräsident
Kretschmann kritisiert Rente mit 63
Mit 63 gingen nicht nur Dachdecker in Rente, sondern auch viele gesunde und dringend benötigte Fachkräfte, kritisiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Das könne so nicht weitergehen. Gegenwind kommt von den Gewerkschaften.
07.09.2023
Bürokratieabbau
Kretschmann begrüßt Vorstoß von Scholz für „Deutschland-Pakt“
Bürokratie soll abgebaut werden, so der Plan von Bundeskanzler Scholz, der für einen „Deutschland-Pakt“ wirbt. Was dahinter steckt und warum das Vorhaben auch von Ministerpräsident Kretschmann begrüßt wird.
06.09.2023
Grün-schwarze Halbzeit in Baden-Württemberg
Koalition verspricht blühende Landschaften
Grüne und CDU in Baden-Württemberg versichern, bestens miteinander zu harmonieren. Die beiden Hauptakteure können schon bald die ärgsten Gegner werden.
04.09.2023
Spekulation um Nachfolge
Hagel: „Kretschmann ist die Grundlage für unsere Koalition“
Viel wird darüber spekuliert, ob Ministerpräsident Kretschmann seine letzte Amtszeit auch zu Ende bringt oder ob nicht vorher schon ein Nachfolger präsentiert wird. Die CDU stellt jetzt klar: In dem Fall macht sie nicht mit.
01.09.2023
Ministerpräsident
Das sagt Kretschmann zum Bürokratie-Abbau
Aus „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ wird bei Winfried Kretschmann in Bezug auf den Bürokratie-Abbau „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“. Was der Ministerpräsident damit sagen will.
31.08.2023
Kommentar
Grün-Schwarz in Baden-Württemberg
War’s das schon?
Grün-Schwarz hat erst Halbzeit und muss sich trotzdem sputen. Wieso das Regieren in Stuttgart ab jetzt schwieriger wird, analysiert die Autorin Bärbel Krauß.
30.08.2023
Industriestrompreis
Warum Baden-Württemberg bei einer Länderinitiative außen vor ist
Sieben Bundesländer fordern einen vergünstigten Strom für die Industrie – Baden-Württemberg ist nicht Teil des Vorstoßes. Ohnehin verläuft die Diskussion über diese Subvention im Südwesten sehr kontrovers.
30.08.2023
Ampel trifft sich in Meseberg
Habeck bekräftigt Forderung nach Industriestrompreis
Nicht zum ersten Mal versucht die Ampel-Regierung auf Schloss Meseberg ihre Wunden zu heilen. Unter anderem wird es wohl um den von Habeck geforderten Industriestrompreis gehen.
29.08.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?