Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
L
Literatur
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Bestsellerautorin
Ildikó von Kürthy: "Es gibt keine glücklichen Ehen"
Alle suchen das Glück. Doch Ildikó von Kürthy sieht das anders. «Glück ist für mich kein Maßstab. Das Leben ist auch völlig in Ordnung, wenn es schlecht läuft», sagt sie
12.04.2022
Popkultur
Der Kult-Comic "Zack" wird 50
Michel Vaillant, Rick Master, Lucky Luke, Valerian: «Zack» war in den 1970ern die Bibel der Babyboomer. Was anspruchsvolle Comics angeht, verdankt die deutsche Popkultur dieser Zeitschrift vermutlich alles.
12.04.2022
Literatur
Schriftsteller Franz Mon gestorben
Er war ein Erneuerer der Sprache nach dem Faschismus. Jetzt ist der Lyriker Franz Mon im Alter von 95 Jahren gestorben.
08.04.2022
Stuttgart-Untertürkheim
Lesend die Welt erobern
Das von der Stiftung „Kinder fördern – Zukunft stiften“ konzipierte Projekt „LeseAlarm“ feiert zehnten Geburtstag. Auch die Linden-Realschule in Untertürkheim wurde schon berücksichtigt.
22.03.2022
Musiker
Punksänger Monchi schreibt über seine Essstörung
Der Sänger der Punkband Feine Sahne Fischfilet ist für klare, offene Worte bekannt. In seinem Buch «Niemals satt» schreibt er schonungslos über sein Leben mit 182 Kilo - und die Ursachen für sein Übergewicht.
07.04.2022
Wissenschaft
Vermisste Notizbücher von Darwin wieder aufgetaucht
Seit über zwanzig Jahren wurden zwei Notizbücher von Charles Darwin vermisst. Jetzt sind die unschätzbar wertvollen Dokumente wieder in der Universitätsbibliothek in Cambridge.
05.04.2022
Internet
Goldene Blogger 2022 vergeben
Die Social-Media-Awards Goldene Blogger wurden in Berlin vergeben. Ausgezeichnet wurde auch Ira Peter, die im letzten Jahr Stadtschreiberin von Odessa war.
05.04.2022
Brunnenstraße
Andrea Sawatzki schreibt über eine viel zu schwere Kindheit
In ihrem Buch «Brunnenstraße» blickt die Schauspielerin Andrea Sawatzki auf die schmerzliche Zeit mit ihrem dementen Vater zurück. Ein Roman mit autobiografischen Zügen, der unter die Haut geht.
05.04.2022
Literatur
Esther Kinsky erhält den Kleist-Preis
Ihr neuer Roman «Rombo» erzählt meisterhaft von Menschen und Landschaften. Jetzt wird die Autorin Esther Kinsky mit dem renommierten Kleist-Preis ausgezeichnet.
04.04.2022
Literatur
Mitten hinein ins Leben - Stadtschreiber erfinden sich neu
Vom Promi bis eher unbekannten Persönlichkeiten: Mehrere Orte in Deutschland ernennen regelmäßig Stadtschreiber. Ihre Aufgaben nehmen sie ganz unterschiedlich wahr.
04.04.2022
Dienstleistungen
Bertelsmann nimmt digitale Gesundheitsgeschäfte in den Blick
Die Werbemärkte haben nach der Pandemie-Delle wieder angezogen und Dienstleistungen werden auch nachgefragt: Bertelsmann hat ein gutes Geschäftsjahr hinter sich.
31.03.2022
Literatur
Krimifestival München: Krimis werden politischer und ernster
Krimi-Autoren greifen gesellschaftliche Entwicklungen schneller auf als andere Schriftsteller, sagt die Leiterin des Krimifestivals München - und erklärt, welche Konsequenzen das in Zeiten von Krieg und Corona hat.
31.03.2022
Serie Wetterbericht (19)
Früchte des Kriegs
Die Zukunft steht im Zeichen des Klimawandels. In der Serie „Wetterbericht“ verfolgen wir das atmosphärische Geschehen im Spiegel von Literatur, Kunst und Musik. Heute: Johan Peter Hebel und die Erdbeeren.
28.03.2022
Ukraine-Krieg
Maxim Biller will mit dem Schreiben aufhören
Alles war umsonst: Angesichts der Tragödie der laufenden Ereignisse verzweifelt der Schriftsteller Maxim Biller an den Möglichkeiten der Literatur und kündigt an, daraus Konsequenzen zu ziehen.
24.03.2022
Serie Wetterbericht (17)
Platzende Knospen
Die Zukunft steht im Zeichen des Klimawandels. In der Serie „Wetterbericht“ verfolgen wir das atmosphärische Geschehen im Spiegel von Literatur, Kunst und Musik. Heute: Frühlingswinter
15.03.2022
13. Stuttgarter Kriminächte
Die Gewinner der Krimipreise
Die Stuttgarter Kriminächte starten erst am 18. März. Wer dort Preise erhalten wird, wurde aber jetzt schon enthüllt.
13.03.2022
H. P. Lovecrafts schwieriges Erbe
Autor, Horrormeister und Rassist
Für viele Horrorautoren wie Stephen King ist der 1937 verstorbene H. P. Lovecraft ein wichtiges Vorbild. Doch Lovecrafts Texte stecken voller giftiger Ansichten. Wie umgehen mit dem schwierigen Erbe?
07.03.2022
Bilder
Lese-Tipps
Bücher zum Krieg in der Ukraine
Fassungslos steht man vor dem Überfall auf ein unschuldiges Land mitten in Europa. Wir haben fünf Bücher ausgewählt, die Licht auf die Hintergründe werfen.
07.03.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?