Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
L
Literatur
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Schriftstellervereinigung
Giftige Häme und Rücktritte - PEN ringt um Neuanfang
Das Zerwürfnis an der inzwischen zurückgetretenen PEN-Spitze hat tiefe Wunden in der Schriftstellervereinigung gerissen. Die Heilung - da waren sich die streitwütigen Mitglieder in Gotha ausnahmsweise einig - wird dauern.
13.05.2022
Autorenvereinigung
Yücel schmeißt bei PEN überraschend hin
Es ist die wohl kürzeste Amtszeit in der Geschichte des deutschen PEN-Zentrums: Nach nur siebenmonatiger Amtszeit quittiert Deniz Yücel den Dienst. Er sei «keine Galionsfigur für diese Bratwurstbude».
14.05.2022
imageCount 0
Thüringen
Yücel als PEN-Präsident überraschend zurückgetreten
Der Journalist Deniz Yücel ist überraschend als PEN-Präsident zurückgetreten. Zugleich kündigte er seinen Austritt aus der Schriftstellervereinigung an.
13.05.2022
Russische Punkband
Pussy Riot geben Konzert in Berlin
Ein Protest mit Kapuzen in einer Kirche hat sie schlagartig bekannt gemacht. Auch zehn Jahre später lässt die russische Punkband Pussy Riot nicht locker im Kampf gegen Putin.
13.05.2022
Jahrestagung
PEN entscheidet über Abberufung von Deniz Yücel
Zoff an der Spitze des deutschen PEN-Zentrums, die Schriftstellervereinigung ist gespalten. In Gotha müssen die Mitglieder entscheiden, ob sie ihren Präsidenten abberufen oder ihm doch das Vertrauen schenken.
12.05.2022
Leute
Heinz Strunk: Deutschland hat keinen einzigen guten Comedian
Humor ist sicherlich immer Geschmacksfrage. Schriftsteller Heinz Strunk hat da auch ganz eigene Vorstellungen. Und der Hamburger kann bestimmten Witzemachern nicht viel abgewinnen.
11.05.2022
Journalistenpreis
"Washington Post" gewinnt Pulitzer-Preis
Die Erstürmung des US-Kapitols löste ein politisches Erdbeben in den USA aus - nun sind mehrere Medien für ihre Berichterstattung darüber mit dem wohl bekanntesten Journalistenpreis geehrt worden.
09.05.2022
Kabarettist
Gerhard Polt wird 80 - "Humor ist zutiefst politisch"
Makler, Familienvater, Papst. Gerhard Polt muss keine Figuren erfinden. Er findet sie, indem er beobachtet. Polt zählt zu den gefragtesten Kabarettisten. Jetzt wird er 80.
07.05.2022
Rechte
Streit um Pippi-Langstrumpf-Lied beigelegt
Wer hat den Text zu «Hey, Pippi Langstrumpf» geschrieben? Nach jahrelangem Streit haben sich die Erben von Astrid Lindgren und die deutschen Rechteinhaber geeinigt und wollen nun genauer rechnen als Pippi.
06.05.2022
Debatte in Wales
Grabstätte von Harry-Potter-Hauself könnte verlegt werden
Unzählige Fans haben bereits die Film-Ruhestätte des Harry-Potter-Hauselfs an einem Strand in Wales besucht. Weil der Ansturm auch Probleme macht, wird nun über die Zukunft von «Dobbys Grab» diskutiert.
05.05.2022
Frankfurt am Main
Poetik-Vorlesung von Judith Hermann
Judith Hermann hält in diesem Jahr die traditionsreiche Poetik-Vorlesung an der Frankfurter Goethe-Universität. Zum Auftakt ging es um den autobiografischen Kern im fiktionalen Erzählen.
03.05.2022
Kabarettist
Gerhard Polt: Humor ist zutiefst politisch
Humor könnte ein Kitt für die Gesellschaft ein. Meint der bayerische Autor und Kabarettist Gerhard Polt, der demnächst runden Geburtstag feiert.
02.05.2022
Dichter
Novalis - Begann vor 250 Jahren die Anti-Moderne?
Er wurde nur 28, hat aber eine ganze Epoche geprägt. Sein Adelsname: Friedrich von Hardenberg. Sein Künstlername wirkt wie ein Zauber - auch in der Debatte über die geistigen Wurzeln der Impfverweigerer.
01.05.2022
Porträtabend im Studio-Theater
Rachel Carson, Retterin der Menschheit
Ihr Buch „Der stumme Frühling“ von 1962 hat die Ökobewegung in Gang gebracht. Rachel Carson war Mahnerin und große Autorin – die Stuttgarter Schauspielerin Barbara von Münchhausen stellt sie vor.
29.04.2022
Kabarettist
Ukraine-Krieg erinnert Gerhard Polt an Kindheitsbilder
Gerhard Polt hat Krieg selbst als kleines Kind miterlebt und kann sich noch gut daran erinnern. Den russischen Angriff auf die Ukraine verabscheut er. Gelacht werden darf bei ihm trotzdem.
28.04.2022
imageCount 0
Cervantes-Preis
Cristina Peri Rossi: Worte schützen nicht vor Bomben
Die uruguayische Schriftstellerin Cristina Peri Rossi hat bei der Verleihung des Cervantes-Preises die Schrecken des Krieges in der Ukraine angesprochen. "Ich könnte die dankbarsten Worte aufschreiben, aber sie würden nicht diejenigen retten, die im kultivierten Europa durch Bomben und Raketen sterben", schrieb die in Uruguay geborene Rossi.
22.04.2022
Literatur
Löst Merkel wirklich Mordfälle in der Uckermark?
Humor hat viele Seiten, auch sehr ernste. Im tiefen Elend noch zu lachen ist etwas anderes, als im warmen Bett über einen witzigen Roman zu schmunzeln. Der Autor David Safier bedient beide Sphären.
19.04.2022
Literatur
"High Fidelity": Nick Hornby wird 65
Fußballfans oder Musikliebhaber - in den Büchern von Nick Hornby fanden sich Millionen von Lesern wieder. Inzwischen hat der Bestseller- und Drehbuch-Autor auch andere Themen für sich entdeckt.
16.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?