Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
K
Klimawandel
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Serie Wetterbericht (24)
Schwarze Klimapädagogik
Die Zukunft steht im Zeichen des Klimawandels. In der Serie „Wetterbericht“ verfolgen wir das atmosphärische Geschehen im Spiegel von Literatur, Kunst und Musik. Heute: Der fliegende Robert
24.05.2022
«Spannungsfeld»
Energieversorgung und Klima dominieren Hannover Messe
Das mögliche Tempo des Ausstiegs aus Kohle, Öl, Gas und Uran steht und fällt damit, wie viel Ökostrom verfügbar ist. Bei der Hannover Messe soll es aber auch um eine effizientere Energienutzung gehen.
24.05.2022
Auswertung
Klimawandel: Hitze wie in Indien 30 mal wahrscheinlicher
Indien und Pakistan erlebten jüngst Rekordtemperaturen. Eine Auswertung von Forschern zeigt nun, dass der Klimawandel derartige Hitzewellen deutlich wahrscheinlicher macht.
23.05.2022
Australien hat gewählt
Aus der Sozialwohnung zum Premier
Nach neun Jahren in der Opposition stellen die Sozialdemokraten in Australien wieder den Premierminister. Anthony Albanese blickt dabei auf einen durchaus bemerkenswerten Lebenslauf zurück.
22.05.2022
Unwetter
Tornado in Michigan: Zwei Tote und Dutzende Verletzte
Mit bis zu 225 Kilometern pro Stunde verursachte der Sturm massive Schäden. Gouverneurin Gretchen Whitmer hat im betroffenen Bezirk den Notstand ausgerufen.
22.05.2022
Unwetter
Tornados, Regen - Dutzende Verletzte und Millionenschäden
Blitz, Donner, Hagel, Starkregen, Tornados: Für Freitag waren heftige Unwetter angekündigt, genaue Prognosen waren indes schwierig. Besonders heftig traf es nun die westfälische Stadt Paderborn.
21.05.2022
Klimawandel
Mit Hubschrauber gegen den Eichenprozessionsspinner
Vorsicht an befallenen Eichen: Die Brennhaare der Raupen des Eichenprozessionsspinners können allergische Reaktionen hervorrufen. Im Zuge des Klimawandels dürfte sich das Problem noch verstärken.
21.05.2022
Die Lust an der Unvernunft
Luxus geht gar nicht, oder?
Alle predigen den Verzicht. Doch macht uns ein Leben ganz ohne Überfluss, Verschwendung und Unvernunft wirklich glücklicher? Zweifel sind angebracht. Vielleicht ist weniger doch nicht mehr.
20.05.2022
Infografik
Wetter und Klima
Neue Temperaturrekorde in Stuttgart möglich
Trotz Unwetter steuern die Temperaturen in Stuttgart am Freitag erneut auf Rekordwerte für Mitte Mai zu. Daten unserer „Klimazentrale“ zeigen, dass das Wetter der letzten Tage ungewöhnlich heiß ist – und was eigentlich normal wäre.
20.05.2022
Krieg in der Ukraine
EU trennt sich von russischer Energie
Die EU-Kommission skizziert in einem umfassenden Paket, wie die Union unabhängig von russischem Gas und Öl werden kann.
19.05.2022
Wetter und Klimawandel
Wie wird der Sommer in diesem Jahr?
In großen Teilen Deutschlands waren die vergangenen Wochen nicht nur wärmer, sondern auch trockener als im langjährigen Mittel. Nun gibt es erste Prognosen für die Sommermonate 2022.
17.05.2022
Stuttgarter OB entscheidet
Marktplatzbäume werden aufgestellt
Die mitunter quälende, monatelange Debatte über das Aufstellen von Kübelbäumen auf dem Marktplatz ist beendet. Schon in der kommenden Woche sollen die Pflanzen beim neuen Fontänenfeld auf dem Marktplatz nach dem Willen der Rathausspitze für etwas mehr Schatten in der Sommerhitze sorgen.
19.05.2022
Thomas Schadt schlägt Alarm
Filmakademie-Chef ruft zum Diskurs auf
In Zeiten von Überkorrektheit und Fake News wird es immer schwieriger, sachliche Auseinandersetzungen zu führen. Thomas Schadt hat dazu einen Grundsatztext verfasst.
18.05.2022
Neues Wärmenetz für Tamm
Eine kleine Stadt rüstet um
Rohre, Geld und ganz viel Tempo: Die Stadt Tamm baut sich ein Nahwärmenetz. Was unspektakulär klingt, taugt tatsächlich als Paradebeispiel – und vielleicht als Hoffnungsschimmer.
05.05.2022
Neues Wärmenetz für Tamm
Eine kleine Stadt rüstet um
Rohre, Geld und ganz viel Tempo: Die Stadt Tamm baut sich ein Nahwärmenetz. Was unspektakulär klingt, taugt tatsächlich als Paradebeispiel – und vielleicht als Hoffnungsschimmer.
05.05.2022
Weltwetterorganisation
Vier Indikatoren für den Klimawandel auf Rekordniveau
Eine Trendwende ist beim Klimawandel noch lange nicht in Sicht. Im Gegenteil: Experten melden besorgniserregende Rekordwerte in mehreren Bereichen.
18.05.2022
Versicherer
Extreme Unwetter 2021 trafen vor allem vier Bundesländer
2021 wurde Deutschland von Flutkatastrophe und starken Stürmen getroffen - doch die Schäden waren regional sehr ungleich verteilt.
18.05.2022
Auswirkungen des Klimawandels
Ist das 1,5-Grad-Ziel noch zu schaffen?
Die Erde erwärmt sich rasch. Renommierte Fachleute aus dem Forschungsbereich zeigen sich dennoch optimistisch – noch. Und die Klimaschutzbeauftragte der Bundesregierung sagt: „Wir haben es noch selbst in der Hand.“
16.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?