Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Hongkong
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Zensur in China
Peking knechtet Hongkongs Kino
In der Finanzmetropole dürfen nur mehr Filme gezeigt werden, die von der Regierung genehmigt werden. Dies ist nur ein Vorgeschmack auf künftige Zensurvorschriften.
27.08.2021
Olympia 2021
Hongkongs Polizei ermittelt nach China-kritischen Gesängen
Fechter Edgar Cheung gewann am Montag für Hongkong eine Goldmedaille. Viele Fans schauten sich den Wettkampf in einem Einkaufszentrum an – und sorgten bei der anschließenden Zeremonie für Ärger.
30.07.2021
Hongkong
Erstes Urteil nach umstrittenem Sicherheitsgesetz
Ein Gericht in Hongkong hat erstmals ein Urteil nach dem umstrittenen Sicherheitsgesetz verhängt, ein Strafmaß wurde noch nicht verkündet.
27.07.2021
Video
Immobilienpreise in Hongkong
Eine Million Euro für einen Parkplatz in Hongkong
Hongkong ist eine der teuersten Städte der Welt. Die Immobilienpreise in der südchinesischen Metropole sind exorbitant. Doch eine Million Euro für einen Parkplatz ist selbst für Hongkong rekordverdächtig.
04.06.2021
Biontech-Vakzin
Hongkong bleibt auf Millionen Corona-Impfdosen sitzen
Hongkong hat sich früh genügend Impfstoff für seine Bevölkerung gesichert. Doch die Impfbereitschaft ist relativ gering. Daher könnten Millionen Dosen im Müll landen.
25.05.2021
Kommentar
Der richtige politische Umgang mit China
Zukunft braucht Augenmaß
Die deutsch-chinesischen Regierungsgespräche stehen vor einem Umbruch, kommentiert Christian Gottschalk. Und nicht nur diese.
28.04.2021
Bilder Video
Berlinale: Nachlese zum ersten Teil
Existenzfragen und eine Vampir-Farce
Auch diese Corona-Berlinale, die im Juni fortgesetzt wird, ist politisch – und sie hat in ihrem ersten Teil manches zutage gefördert, das sonst im Trubel untergeht.
06.03.2021
Hongkong im politischen Wandel
Wo die roten Fahnen wegen
Hongkong entwickelt sich Schritt für Schritt in eine chinesische Großstadt. Vom Versprechen, dass die ehemalige britische Kolonie ihr Freiheit behält, ist nicht mehr viel übrig. Und die EU schaut zu.
10.12.2020
Nach Ausschluss von Oppositionspolitikern
Massenrücktritt von 15 Abgeordneten im Hongkonger Parlament
Nach einem Beschluss aus Peking müssen vier prodemokratische Abgeordnete Hongkongs Parlament verlassen. Ihre Kollegen reagieren drastisch - und die Demokratiebewegung verliert ihren parlamentarischen Arm.
11.11.2020
China, Ägypten und Russland
Deutschland exportiert in großem Stil Pfefferspray in autoritär regierte Staaten
Laut einem Medienbericcht beziehen autoritär regierte Staaten vermehrt Reizgasmischungen aus Deutschland, die bei unsachgemäßem Einsatz Gesundheitsschäden verursachen können. Empfängerländer waren demnach unter anderem China, Ägypten und Russland.
02.10.2020
Sicherheitsgesetz
Hongkong setzt Auslieferungsabkommen mit Deutschland aus
Hongkong setzt das Auslieferungsabkommen mit Deutschland und Frankreich aus. Das teilte die Hongkonger Regierung am Mittwoch mit.
12.08.2020
Bundesaußenminister Heiko Maas
Deutschland setzt Auslieferungsabkommen mit Hongkong aus
Nach der Verschiebung der Parlamentswahl in Hongkong setzt Deutschland das Auslieferungsabkommen mit Hongkong aus. Das teilte Bundesaußenminister Heiko Maas am Freitag in Berlin mit.
31.07.2020
Hongkong
Regierung verschiebt Wahl angeblich wegen Corona-Virus
Erst schränkt das Staatssicherheitsgesetz die Freiheiten in Hongkong ein, jetzt wird die Parlamentswahl verschoben. Offiziell wird es mit der Pandemie begründet. Die Opposition sieht aber andere Motive.
31.07.2020
Neues Sicherheitsgesetz in Hongkong
Der chinesische Wind wird rauer
Pekings nationales Sicherheitsgesetz verändert Hongkong nachhaltig – von der politischen Landschaft über die Wirtschaft bis hin zum Bildungssystem.
16.07.2020
Streit um Autonomie Hongkongs
Donald Trump unterzeichnet Sanktionsgesetz gegen China
Die Spannungen zwischen den USA und China verschärfen sich. Trump unterzeichnet ein Gesetz, um diejenigen zu bestrafen, „die Hongkongs Freiheit auslöschen“. Peking reagiert mit eigenen Sanktionen.
15.07.2020
Kommentar
Sicherheitsgesetz in Hongkong
China stellt Europa auf die Probe
Die Debatte um Europas Antwort auf das Sicherheitsgesetz in Hongkong zeigt, wie Peking die Einheit der EU auch künftig unter Druck setzen wird, kommentiert Jan Dörner.
13.07.2020
Kritik an Pekings Hongkong-Politik
Die Sorge über Chinas Machthunger wächst
Opposition und Menschenrechtler kritisieren die China-Politik der Bundesregierung schon lange. Doch nun fordern auch Vertreter der Koalition einen härteren Kurs gegenüber Peking. Die aufsteigende Supermacht wird als „Systemkonkurrent“ gesehen.
07.07.2020
Kommentar
Reaktionen auf Hongkong
Die Kunst des Spagat mit China
Es scheint, als sei der Umgang mit dem Reich der Mitte eine Frage nach Gewissen oder Geld. Doch in Wirklichkeit ist es mehr als das, kommentiert Christian Gottschalk.
07.07.2020
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?