Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
U
Umwelt
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Protest
Gruppe Letzte Generation setzt weiter auf Straßenblockaden
Die einen sind genervt von ihren Straßenblockaden, die anderen finden ihre Überzeugung beeindruckend. Die Aktivisten der Letzten Generation polarisieren - und wollen damit auch 2023 weitermachen.
02.01.2023
Schocktaktik
Britische Klimaaktivisten wollen sich nicht mehr festkleben
An Kunstwerken festkleben, Straßen blockieren? Dafür ernten Klimaaktivisten Sympathien und Kritik. Die Gruppe Extinction Rebellion verspricht nun: «Wir hören auf» - und setzt auf neue Protestformen.
02.01.2023
Umwelt
Uba: Im Schnitt keine extreme Feinstaubbelastung an Neujahr
Dicke Luft gab es am Silvestertag allemal. Eine Stadt am Rhein führt in Sachen Feinstaub das Ranking als Spitzenreiter an. Doch extrem belastete das Feuerwerk die Luft offenbar nicht.
02.01.2023
Konjunktur
Kretschmann: 2023 ist "Kipppunkt" für deutschen Wohlstand
«Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren», sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident. Im neuen Jahr müsse Deutschland zeigen, dass es mit einer klimaneutralen Wirtschaft wettbewerbsfähig sei.
02.01.2023
Umwelt
Lemke: Regenwald-Abholzung hat Folgen für ganzen Planeten
«Wir müssen den Amazonas retten, wenn wir die Klimakrise stoppen wollen», sagt Bundesumweltministerin Steffi Lemke während ihrer Reise nach Brasilien.
02.01.2023
Energie
Habeck für früheren Kohleausstieg auch im Osten
Im Rheinischen Revier wird der Kohleausstieg um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Was aber passiert in den ostdeutschen Braunkohlerevieren?
01.01.2023
Verkehr
Umweltschützer fordern Tempo 30 für alle Stadtgebiete
Wenn es nach Umweltschützern geht, sollte in Städten durchgängig Tempo 30 gelten - für mehr Sicherheit, weniger Schadstoffbelastung und weniger Lärm. Viele Städte fordern mehr Spielraum vom Bund.
01.01.2023
Verpackungsmüll
Kunden dürfen Mehrweg verlangen
Die schnelle Mahlzeit in der Mittagspause vom Bistro in einer Einweg- oder Mehrwegverpackung? Das sollen Kunden ab dem 1. Januar selbst entscheiden können. Was heißt das für Verbraucher und Gastrobranche?
29.12.2022
Verbraucher
Essen to go: Kunden dürfen Mehrwegverpackungen verlangen
Die schnelle Mahlzeit in der Mittagspause vom Bistro in einer Einweg- oder Mehrwegverpackung? Das sollen Kunden ab dem 1. Januar selbst entscheiden können. Was heißt das für Verbraucher und Gastrobranche?
29.12.2022
WWF-Bilanz
Fische in der Oder große Verlierer in der Tierwelt 2022
Bedrohte Arten finden sich in allen Regionen der Welt. Auch in unseren Breiten sind die Bedingungen teils problematisch. Das zeigt die WWF-Bilanz zu Gewinnern und Verlierern in der Tierwelt 2022.
29.12.2022
Studie
Wildgänse lange gestresst von Silvesternacht
Das neue Jahr mit einem großen und lauten Feuerwerk zu begrüßen hat Tradition. Doch für die Tierwelt bedeutet das Stress pur. Die Folgen für Wildgänse zum Beispiel hallen noch Tage nach, zeigt eine Studie.
27.12.2022
Umwelt
Weihnachtlicher Badespaß in Großbritannien bedroht
Viele Britinnen und Briten springen über die Feiertage traditionell gern mal ins Meer. Nach starken Regenfällen könnte das in diesem Jahr aber schwierig werden.
26.12.2022
Störaktion
Störung von TV-Gottesdienst: Klimaaktivisten kommen zu spät
Eine zu Weihnachten geplante Störaktion der Gruppe Letzte Generation wurde vereitelt - doch dieses Mal kommen die Aktivisten zu spät.
24.12.2022
Umwelt
Plastikmüll-Exporte nach Asien steigen etwas
Deutscher Plastikmüll, der in der Natur vergammelt? Solche Bilder aus Asien sorgen für Entsetzen. Jahrelang ist die nach Asien exportierte Abfallmenge gesunken, nun gab es aber ein kleines Plus.
24.12.2022
Globale Energiekrise
Japan verabschiedet sich vom Atomausstieg
Nach dem Super-GAU von Fukushima hatte Japan sämtliche Atommeiler im Lande heruntergefahren und deutlich verschärfte Sicherheitsstandards eingeführt. Mittlerweile geht das Land einen ganz anderen Weg.
22.12.2022
Europäischer Gerichtshof
Kein Schadenersatz für Erkrankte wegen Luftverschmutzung
Das Urteil des höchsten europäischen Gerichts ist eindeutig: Staaten müssen ihre Bürger wegen schlechter Luft nicht entschädigen. Betroffene können sich im Ernstfall aber trotzdem zur Wehr setzen.
22.12.2022
Gerichtsurteil
EuGH: Staaten haften nicht für Luftverschmutzung
EU-Staaten sind zwar zur Einhaltung von Grenzwerten bei Schadstoffen verpflichtet, Schadenersatzansprüche lassen sich aber nicht ableiten.
22.12.2022
Energie
Teilrückzieher bei Gasprojekt in der Nordsee
Klimaschutz contra Versorgungssicherheit: Die Abwägung ist bei neuen Vorhaben mit fossilen Rohstoffen schwierig. Gegen zusätzliche Gasförderung vor der deutsch-niederländischen Küste gibt es heftigen Widerstand.
22.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?