Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
U
Umwelt
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Umwelt
"Die Lage ist dramatisch": Weltnaturgipfel auf Zielgeraden
Der Weltnaturgipfel in Montreal ist kurz vor dem Ende. Noch sind viele Punkte offen - aber zumindest gibt es einen Entwurf für ein Abschlussdokument und eine positive Ankündigung.
18.12.2022
Umwelt
Naturschützer protestieren gegen Schneekanonen
Schneekanonen verbrauchen viel Energie und Wasser. Dagegen hat eine Gruppe im Garmisch Classic Skigebiet protestiert. Doch wegen der kalten Temperaturen läuft die Aktion nicht wie geplant.
18.12.2022
Emmissionshandel
Einigung beim größten Klimaschutzpaket der EU
Wer fürs Klima schädliche Treibhausgase produziert, muss bezahlen: Das ist die Idee des EU-Emissionshandels. Nun gibt es eine Einigung auf eine bahnbrechende Reform des wichtigsten Klimaschutzprogramms der EU.
18.12.2022
Weihnachten & Silvester
Kaum ein Brauchtum ohne üble Folge
Funkelnde Lichter und süßer Duft: Viele verbinden die anstehenden Feiertage mit einer guten Zeit mit Familie und Freunden. Doch auch Weihnachtsmuffel haben gute Argumente - typische Festtagsbräuche sind oft wenig gesund oder schaden Natur und Umwelt.
18.12.2022
Weihnachten
Welcher ist der beste Baum für die Umwelt?
Kunststoff, echte Tanne, Bio oder mit Wurzeln und Topf: Welcher Weihnachtsbaum ist am nachhaltigsten? Eine Übersicht.
18.12.2022
imageCount 0
Europa
EU-Einigung: Zentrales Klimaschutzinstrument soll verschärft werden
Verbraucher und Unternehmen in der EU müssen künftig häufiger für den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) bezahlen. Unterhändler des EU-Parlaments und der Staaten einigten sich am frühen Sonntagmorgen auf eine Reform des EU-Emissionshandels, wie die tschechische Ratspräsidentschaft mitteilte.
18.12.2022
Vebraucher
EU-Energielabel zeigt künftig auch Handy-Reparierbarkeit an
«Künftig soll Reparieren statt Wegwerfen das neue Normal werden»: Es wid einen Index geben, der anzeigt, wie gut neue Smartphones und Tablets ernueut in einen gebrauchsfähigen Zustand versetzt werden können.
17.12.2022
«Fit for 55»
Endspurt bei Verhandlungen um EU-Emissionshandel
Nach einer langen Sitzung gestern beginnt heute in Brüssel ein weiterer Verhandlungstag. Auf der Tagesordnung steht eines der größten Klimaschutzgesetze der Welt.
17.12.2022
Letzte Generation
Buschmann warnte Aktivisten vor möglichem Schadenersatz
Autobahnen, Museen, Stadien, Flughäfen und Co: Im Kampf für den Klimaschutz machen die Aktivisten der Letzte Generation mit diversen Aktionen auf sich aufmerksam. Mahnende Worte kommen vom Justizminister.
17.12.2022
Naturschutz
Weltnaturgipfel in Kanada geht auf Zielgerade
Seit mehr als einer Woche ringen die Teilnehmer des Weltnaturgipfels in Kanada schon um ein Abkommen. Damit soll unter anderem das Aussterben vieler Tier- und Pflanzenarten verhindert werden. Jetzt geht der Gipfel in die Endphase - mit ungewissem Ausgang.
16.12.2022
«Fit for 55»
EU verhandelt über Herzstück des Klimapakets
Wichtige Teile des EU-Klimapakets werden verhandelt. Es geht unter anderem darum, dass für den Ausstoß von CO2 häufiger gezahlt werden muss. Es bahnen sich heikle Gespräche in den kommenden Tagen an.
16.12.2022
Erneuerbare Energien
Öko-Energie deckt 2022 fast die Hälfte des Stromverbrauchs
Windreicher Jahresbeginn, sonnige Sommermonate - Erneuerbare Energien machen in der Stromerzeugung immer mehr aus.
16.12.2022
COP15
Weltnaturgipfel in Kanada geht auf Zielgerade
An einem zufriedenstellenden Ausgang der hochkarätigen Konferenz zweifeln Naturschützer bis jetzt. Hoffen tun sie aber trotzdem: «Noch ist nichts verloren.»
16.12.2022
Winter auf den Straßen
Warum taut Eis durch Streusalz auf?
Derzeit wird auf den winterlichen Straßen Salz gestreut, um die Glättegefahr zu verringern. Was passiert dabei eigentlich?
15.12.2022
Krankheiten
Tropische Tigermücken legen in Südeuropa auch im Winter Eier
In Europa breiten sich immer mehr Arten aus, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Für eine Mückenart, die Krankheiten wie Dengue-Fieber überträgt, wurde nun eine Vermehrung sogar im Winter nachgewiesen.
15.12.2022
Recycling
Rückgabe alter Elektrogeräte im Supermarkt floppt
Alte Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben: Mit diesem Angebot sollte das Recycling von Elektroschrott in Deutschland deutlich verbessert werden. Doch es wird kaum genutzt.
14.12.2022
Schauspieler
Sam Worthington über die Naturzerstörung in Australien
In James Camerons neuem Blockbuster «Avatar 2 - The Way of Water» geht es auch um die Gefährdung der Natur. Hauptdarsteller Sam Worthington kennt die Probleme nur zu gut.
14.12.2022
EU-Einigung
Nordseefischer dürfen mehr Kabeljau fangen
Jedes Jahr streiten die EU-Staaten erbittert über Fangmengen in europäischen Meeren. Während Fischer sich über jede Tonne mehr freuen, weisen Umweltschützer auf den desolaten Zustand vieler Bestände hin.
13.12.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?