Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
J
Jugendliche
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Sport für krebskranke Jugendliche in Stuttgart
Strecken und schwitzen für die Genesung
Bewegung fördert die Gesundheit – das gilt natürlich oder in besonderem Ausmaß für krebskranke oder genesene Jugendliche. Für sie gibt es ein neues digitales Sportangebot. Wir haben mit einer Teilnehmerin gesprochen.
18.05.2021
Mediziner warnt vor langfristigen Corona-Folgen
„Man hat die Gesundheit unserer Kinder geopfert“
Der Mediziner und Neurobiologe Perikles Simon kritisiert die einseitigen Corona-Maßnahmen, die keineswegs alternativlos waren. Er fordert schnellstmögliche Öffnungen für die Jüngsten und für Jugendliche.
18.05.2021
Kommentar
Kinder in der Coronakrise
Junge Menschen brauchen Hilfe
Jugendliche und Kinder leiden stark unter der Corona-Pandemie. Wir müssen mehr für sie tun, fordert Carola Fuchs.
18.05.2021
Coronakrise macht Jugendliche krank
Pandemiefolgen – Jugendärzte alarmiert
Der Verband der Kinderärzte spricht von einer Triage für Jugendliche in Psychiatrien. Kinderpsychiater im Land weisen das zurück.
18.05.2021
Kommentar
Die Lasten der Pandemie
Junge Menschen bezahlen hohen Preis für Corona
In der Coronakrise geraten die Interessen der jungen Generation ins Hintertreffen. Das hat Gründe.
10.05.2021
Folgen der Coronapandemie in Stuttgart
Depressionen und Zwangsstörungen nehmen bei jungen Mädchen rasant zu
Es geht schleichend bergab. Immer mehr junge Frauen werden depressiv, oft verbunden mit Essstörungen. Je länger der Lockdown geht, desto schwerwiegender sind die Folgen.
26.04.2021
Schon vor der Pandemie
Deutlich mehr behinderte Kinder und Jugendliche bekommen Hilfen
Bereits vor der Corona-Pandemie haben deutlich mehr Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen Hilfen zur Eingliederung ins soziale Leben bekommen.
04.05.2021
Privatsphäre für Kinder
Wenn Eltern zu viel schnüffeln
Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre. Wer heimlich im Smartphone liest oder geschlossene Türen missachtet, zerstört weit mehr als das Vertrauen seiner Kinder.
21.04.2021
Schulschließungen in Baden-Württemberg
Wie geht’s den Schülern ohne richtige Schule?
Seit vier Monaten sitzen viele Kinder und Jugendliche nun daheim im Fernunterricht. Ihre Aussichten auf eine Rückkehr in die Schule sind mehr als trübe. Einige Schüler erzählen, wie sich ihr Leben gerade anfühlt.
21.04.2021
Coronavorkehrungen in der Stuttgarter Innenstadt
Polizei kontrolliert die Nachtschwärmer
Am Samstag hatten Beamte die Besucher in der City im Visier. Viele waren sich über die neuesten Verordnungen zum Schutz vor Corona nicht im Klaren. Die meisten blieben aber trotz Ermahnung kooperativ.
05.04.2021
Coronavirus in Deutschland
RKI registriert mehr Corona-Fälle bei Kindern und Jugendlichen
Laut dem RKI steigen die Covid-19-Fallzahlen in allen Altersgruppen an, besonders stark jedoch bei Kindern und Jugendlichen. Insbesondere private Haushalte, zunehmend aber auch Kitas, Schulen und das berufliche Umfeld sind von Ausbrüchen betroffen.
25.03.2021
Merklingen im Alb-Donau-Kreis
Klopfgeräusche aus Lastwagen - Polizei befreit sechs Jugendliche
Die Polizei befreit mehrere Jugendliche aus einem Lastwagen im Alb-Donau-Kreis. Sie waren offenbar illegal aus Afghanistan nach Deutschland eingereist.
06.03.2021
Zu wenig Sport in der Pandemie
„Das ist eine tickende Zeitbombe“
Der Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen wird weitreichende Folgen haben, sagt Alexander Woll, Leiter einer bundesweiten Motorik-Studie – und präsentiert überraschende Ergebnisse.
01.04.2016
Lockerungen im Amateur- und Breitensport
Stressventil für Körper und Psyche
Auch im Sport werden erste Öffnungsschritte erlaubt. Ein wichtiges Signal, denn viele Kinder und Jugendliche sind den Vereinen verloren gegangen – mit gravierenden Folgen.
02.05.2019
Landtagswahl in Stuttgart
Jugendliche fordern ein neues Wahlrecht
Den Stuttgarter Oberbürgermeister durften 16-Jährige wählen, die Landtagswahl bleibt den Jugendlichen verwehrt. Sie fordern deshalb, künftig wählbar und wahlberechtigt zu sein – auch bei Landtagswahlen.
04.03.2021
Jugend im Corona-Jahr
Jugendliche lesen mehr
Rund zwanzig Minuten mehr als noch ein Jahr zuvor haben Jugendliche im Corona-Jahr 2020 täglich mit Lektüre verbracht, so die Einschätzung der Stiftung Lesen. Die große Frage bleibt: Wie kann man Kinder fürs Lesen begeistern?
02.03.2021
Experte über Taten wie die von Sinsheim
„Die Gedanken kreisen um die Vernichtung des Rivalen“
Ein 14-Jähriger ersticht einen 13-Jährigen – wie kann das passieren? Der Psychoanalytiker und -therapeut Hans Hopf aus dem Kreis Ludwigsburg, Experte für die Psyche von Buben, weiß Antworten.
25.02.2021
Exklusiv
Bluttat eines 14-Jährigen in Sinsheim
Mutmaßlicher Täter sollte in die Psychiatrie
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher steht im Verdacht, in Sinsheim einen 13-Jährigen getötet zu haben. Nach Recherchen unserer Zeitung hat er bereits im vergangenen November zugestochen – und sollte eigentlich in einer geschlossenen Einrichtung sitzen.
25.02.2021
3
4
5
6
7
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?