Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Heizung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
CO2-Abgabe Mietrecht
Wie die Aufteilung funktioniert
Von diesem Jahr an bleibt die CO2-Abgabe auf Brennstoffe nicht mehr automatisch bei den Mietern hängen, auch Vermieter werden zur Kasse gebeten. Wir erklären, wie die Aufteilung funktioniert.
09.01.2023
Kirchen in der Energiekrise
Mit Fleecedecke zum Gottesdienst
Die einen setzen auf Decken und kürzere Predigten, andere stellen die Heizung komplett ab oder haben ohnehin keine: Wie sparen Kirchengemeinden im Rems-Murr-Kreis und der Region Energie und Kosten?
20.12.2022
Energiekosten
So sparen Sie bares Geld beim Heizen
Folie hinter dem Heizkörper, eine gut eingestellte Heizung und ein paar Dämm-Handgriffe, die jeder selbst hinkriegt: Schon mit kleinen, schnell umzusetzenden Maßnahmen kann man beim Heizen viel Energie sparen und den Geldbeutel entlasten. Ein Überblick.
02.11.2022
Bäder in Energiekrise
Wellarium soll vom Gas abgekoppelt werden
Im Freibad in Steinheim soll auf eine Heizung auf Holzbasis umgestellt werden. Andere Bäder wollen auch weg vom Gas. Sorgen, die man in Mundelsheim nicht hat.
02.11.2022
Mieter zahlen oft drauf
Darauf kommt es bei Nebenkosten an
Die Betriebskostenabrechnung macht vielen Mietern Angst. Eine genaue Prüfung ist allerdings empfehlenswert, denn viele Abrechnungen sind fehlerhaft. Worauf Mieter achten sollten.
02.11.2022
Neubaugebiet in Rielingshausen
Kaltes Wärmenetz soll kommen
Für das Neubaugebiet Keltergrund im Marbacher Teilort Rielingshausen ist eine innovative Energieversorgung geplant. Dafür muss aber zunächst ein Betreiber gefunden werden.
31.10.2022
Spar-Tipps
So gelingt der Start in die Heizsaison
Das Frieren in der Wohnung lohnt sich kaum: In fast jedem Haushalt lassen sich ohne aufwendige Umbauarbeiten Heizkosten sparen. Energieberater erklären, wie das geht.
17.10.2022
Energiekosten
Ringen um die Gaspreisbremse
An diesem Wochenende will die zuständige Kommission ein Konzept erarbeiten. Die Co-Vorsitzende schlägt eine Einmalzahlung vor.
07.10.2022
Alternativen zur Gasheizung
Heizdecke, Radiator oder Heizlüfter – Was günstig wärmt
Frieren will im Winter keiner. So mancher überlegt sich, mit strombetriebenen Heizsystemen mehr Wärme in die Wohnung zu bringen. Doch lohnt sich das? Das sagt die Stiftung Warentest.
05.10.2022
Bilder
Erneuerbare Energien Baden-Württemberg
Wo im Südwesten grün geheizt wird – und wo nicht
Immer mehr neue Wohngebäude erhalten eine Heizung, die auf Basis von erneuerbaren Energien läuft – wie etwa das Neubauprojekt in Ludwigsburg-Grünbühl. Allerdings gibt es in Sachen Wärmewende in Baden-Württemberg große regionale Unterschiede.
16.09.2022
Energie auf den Fildern
Solarthermie könnte Filderstadt beim Heizen helfen
Eine Beratungsfirma hat aufgeschlüsselt, wie die Filderstädter heizen. Teil der Erkenntnis: Wichtige Stellschraube fürs Energiesparen sind die Privathaushalte.
21.09.2022
Heizen ohne Gas
5 Mythen über Wärmepumpen im Faktencheck
Wärmepumpen gelten als die Heizungsart der Zukunft, vor allem in Zeiten, in denen Strom- und Gaspreise durch die Decke gehen. Doch um die Maschinen kursieren viele Halbwahrheiten. Die fünf verbreitetsten Mythen im Faktencheck.
31.08.2022
Bilder Video
Ratgeber Energie und Wärme
Wann beginnt die Heizperiode?
Die Sorge, wie wir durch die Heizperiode 2022/2023 kommen sollen, wächst. Hausbesitzern und Mietern macht die drohende Gasknappheit Angst. Wir erklären, was es mit der Heizperiode auf sich hat und wie Verbraucher Energie sparen können.
01.09.2022
Bilder Video
Ratgeber Energie und Wärme
Wann beginnt die Heizperiode?
Die Sorge, wie wir durch die Heizperiode 2022/2023 kommen sollen, wächst. Hausbesitzern und Mietern macht die drohende Gasknappheit Angst. Wir erklären, was es mit der Heizperiode auf sich hat und wie Verbraucher Energie sparen können.
01.09.2022
Wohnen in der Region Stuttgart
Worauf Immobilienkäufer in der Krise achten
Wer sich aktuell Wohneigentum zulegen will, wird wählerischer. Makler aus Stuttgart und der Region berichten von neuen Trends in unsicheren Zeiten.
26.08.2022
Energiearmut im Rems-Murr-Kreis
Wenn es nicht mehr fürs Heizen reicht
Sprunghaft in die Höhe schießende Energiekosten lösen bei Sozialträgern im Rems-Murr-Kreis große Besorgnis aus: Menschen mit geringem Einkommen werden besonders hart getroffen.
29.08.2022
Hohe Energiepreise
Wie Verbraucher Strom- und Gassperren verhindern können
Die hohen Strom- und Gaspreise stellen viele Menschen vor große finanzielle Probleme. Wie sich trotz dieser Strom- und Gassperren verhindern lassen.
26.08.2022
Energie in der Region Stuttgart
Das hat der Heizungsbauer in 51 Jahren nicht erlebt
Die Auftragsbücher von Heizungsexperten quellen über. Spätestens seit der Gaskrise sind Wärmepumpen gefragter denn je. Wie ist das alles zu schaffen, wenn zudem der hydraulische Heizungsabgleich Pflicht werden sollte? Stimmen aus der Region Stuttgart.
19.08.2022
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?