Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Heizung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Stuttgarter Wohnungsunternehmen
Hunderte SWSG-Mieter bekommen Geld zurück
Weil in mehreren Liegenschaften die Heizkosten nicht korrekt abgerechnet worden sind, gibt es für hunderte Mieter Rückerstattungen. Die SWSG wehrt sich gegen Vorwürfe.
17.08.2022
Stuttgart verordnet Einsparung
So will die Stadt den Energieverbrauch senken
Der Energieverbrauch in der Stadtverwaltung soll deutlich gesenkt werden, die Maßnahmen bleiben aber vorerst überschaubar. Das Schließen von Bädern und die Reduzierung der Beleuchtung ist nicht ausgeschlossen.
16.08.2022
Energiekosten senken
So sparen die Minister in Baden-Württemberg
Sie ziehen die Stecker der Elektrogeräte oder tauen die Gefriertruhe regelmäßig ab. Was sich die Mitglieder von Winfried Kretschmanns Landesregierung einfallen lassen, um Energie zu sparen, erzählen sie hier.
01.08.2022
Mietwohnungen in Stuttgart
Gibt es 15 Prozent der Heizkosten zurück?
Die Mieter zahlreicher großer Wohnungsunternehmen bekommen in diesen Wochen ihre Betriebskostenabrechnungen. Laut Mieterinitiativen gilt es, diese genau zu prüfen – denn nicht überall seien die längst vorgeschriebenen Wärmemengenzähler verbaut.
01.08.2022
Kommentar
Wärmemengenzähler
Offener Umgang mit Fehlern
Wenn Wärmemengenzähler fehlen, müssen alle Mieter gleich behandelt werden. Es reicht nicht, nur denen entgegenzukommen, die sich wehren, meint Jürgen Bock.
01.08.2022
Heizen
Wie kalt darf es in der Wohnung sein?
Erste Vermieter drosseln die Heizungen um Gas zu sparen. Dürfen die das? Und was, wenn man die Nebenkosten nicht mehr bezahlen kann?
13.07.2022
Strom, Wasser und Gas
So sparen Sie einfach Energie
Weil weniger Gas aus Russland kommt, muss der Verbrauch gesenkt werden. Einige Maßnahmen können wirkungsvoll dazu beitragen.
01.07.2022
Alarmstufe wegen Gasmangels
Heizen auch Fernwärmeheizungen mit Gas?
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat wegen des Gasmangels die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Experten rechnen mit weiter steigenden Preisen für Verbraucher. Ist Fernwärme eigentlich auch betroffen?
23.06.2022
Familie aus Stuttgart im Altbau
Wenn die Heizkosten sich auf einmal verdreifachen
Altbau, hohe Decken, aber im Winter bullert der Gaseinzelofen in der Ecke. Wohnungen wie diese gibt es noch vielfach in Stuttgart. Eine Familie erlebte nun eine böse Überraschung.
01.06.2022
Steigende Ausbildungszahlen
Handwerker als Klimaretter?
Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für einen Ausbildungsberuf. Bei den Anlagenmechanikern ist das anders, und zwar seit Jahren an. Woran liegt das? Und was macht den Job so attraktiv?
03.06.2022
Prozess um Plakataktion
Protest gegen Verschwendung bestraft
Das Amtsgericht Ravensburg bestätigt einen Strafbefehl gegen einen Professor wegen einer Plakataktion. Der Fall liefert befremdliche Einblicke in die Landesbürokratie.
19.04.2022
Benzin, Strom, Wasser
Spartipps für den Alltag
Die Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen. Das führt in vielen Haushalten zu finanziellen Engpässen. Wie man mit einfachen Mitteln den Verbrauch und so auch die Kosten senken kann.
08.04.2022
Energie-Krise
Immer mehr Hausbesitzer wollen weg vom Erdgas
Aus Angst vor Versorgungsengpässen explodiert die Nachfrage nach umweltfreundlichen Heizungen – und überfordert Installateure in Baden-Württemberg.
05.04.2022
Kommentar
Ansturm auf Heizungsinstallateure
Panik ist fehl am Platz
Es ist richtig, über Klimaschutz beim Heizen nachzudenken. Die Angst vor Engpässen sollte indes nicht das Motiv sein, meint Alexander Del Regno.
05.04.2022
Gebäudetechnik
Wenn die Wärmepumpe zu viel Strom frisst
Die moderne Heiztechnik soll Gas und Öl ersetzen. Doch nicht immer halten die Anlagen, was sie versprechen. Wir erklären, was bei Neubau oder Umrüstung wichtig ist.
21.03.2022
Hohe Gaspreise
Lohnt jetzt ein Heizungstausch?
Angesichts der hohen Energiepreise denken Hausbesitzer über einen Heizungstausch nach. Fachleute warnen vor Kurzschlüssen.
18.03.2022
Russland-Ukraine-Krieg
Was droht in der Region Stuttgart, wenn Gas knapp wird?
Woher kommt mein Gas? Gibt es genug davon, oder bleibt bald die Heizung kalt, wenn Russland den Hahn zu dreht? Fragen wie diese treiben zurzeit viele Menschen um. Und: Warum man jetzt auf keinen Fall den Anbieter wechseln sollte.
08.03.2022
Russland-Ukraine-Krieg
Was droht in der Region Stuttgart, wenn Gas knapp wird?
Woher kommt mein Gas? Gibt es genug davon, oder bleibt bald die Heizung kalt, wenn Russland den Hahn zu dreht? Fragen wie diese treiben zurzeit viele Menschen um. Und: Warum man jetzt auf keinen Fall den Anbieter wechseln sollte.
08.03.2022
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?