Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Heizung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Wie es beim Heizen weitergeht
Wärmeplanung in Stuttgart – der Countdown läuft
In wenigen Tagen entscheiden die Stadträte über die kommunale Wärmeplanung für Stuttgart. Für Eigentümer von Gebäuden ist dies eine wichtige Information. Und vieles steht bereits fest.
01.12.2023
Häuser und Baustellen als Ziele von Dieben
Wenn die Wärmepumpe plötzlich verschwindet
Hohe Preise und lange Lieferzeiten vieler Produkte machen Baustellen und sogar Bestandsgebäude für Kriminelle interessant. Begehrt sind Wärmepumpen. Das kann ungeahnte Folgen für die Besitzer haben – wenn sie nicht vorgesorgt haben.
28.11.2023
Energiewende in Stuttgart
Stadt nennt Heizidee für Asemwald „cooles Konzept“
Wie schafft die Wohnstadt Asemwald die Abkehr vom Energieträger Gas? Die Stadt Stuttgart hat nun eine Idee ins Spiel gebracht, die recht konkret klingt, aber auch entscheidende Fragen aufwirft.
27.11.2023
Wärmenetz im Synergiepark
Stadtwerke kooperieren auf bisher einzigartige Weise
Für Stuttgarts größtes Gewerbegebiet hat sich eine Partnerschaft formiert, die Schule machen könnte. In Kooperation wollen die Stadtwerke hier ein klimafreundliches Wärmenetz bauen und betreiben.
24.11.2023
Bilder
Heizen mit Solarthermie
Das Dorf im Ammertal hat die Wärmewende geschafft
Das neue Heizungsgesetz interessiert die Bewohner von Ammerbuch-Breitenholz nicht mehr sonderlich. Sie heizen seit Kurzem mit 100 Prozent erneuerbaren Energien.
21.11.2023
Tipps für Mieter und Vermieter
Richtig heizen – aber wie?
Fachleute des Stuttgarter Energieberatungszentrums EBZ geben Ratschläge, wie Hausbesitzer und Mieter Heizkosten sparen und möglichst klimaschonend ihre Wohnungen und Häuser warm halten können.
20.11.2023
Bilder
Brand in Lenningen
Feuer verwüstet Wohnung – Bewohner verletzt
In Lenningen (Kreis Esslingen) wurde in der Nacht zum Donnerstag ein ehemaliges Bauernhaus durch einen Brand beschädigt. Der Bewohner wurde verletzt in eine Klinik gebracht.
09.11.2023
Wärmeplanung kurz vor Beschluss
Scharfe Kritik an Heizungsplänen für Stuttgart
Mitte Dezember sollen die Stadträte die Wärmeplanung für Stuttgart beschließen. Umweltverbände und lokale Initiativen kritisieren, die Stadt lasse die Bürger mit der Wärmewende allein.
02.11.2023
FNL1 Infografik
Energiepreise
Heizöl kaufen oder warten?
Draußen wird es kälter, Wohnungen und Häuser müssen wieder beheizt werden. Ist jetzt ein guter Moment, um Heizöl zu kaufen? Zwei Faktoren geben eine eindeutige Antwort.
31.10.2023
Uni Stuttgart sucht Teilnehmer
Projekt in S-Münster zu bezahlbarer Wärmewende
Der Stuttgarter Stadtbezirk Münster ist ausgewählt worden für eine Fallstudie. Es geht um die Frage, wie sich auch einkommensschwächere Haushalte die Wärmewende leisten können.
04.10.2023
Heizen mit Öl und Holzpellets
Härtefallhilfen: Volumen längst nicht ausgeschöpft
Da wäre für die Verbraucher mehr Geld zu holen gewesen: Privathaushalte in Baden-Württemberg, die mit Öl oder Holzpellets heizen, haben gut 88 000 Anträge auf Härtefallhilfen eingereicht. Mehr als 8000 wurden bisher abgelehnt.
20.10.2023
Video FNL1
Wärmepumpen
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Öl- und Gasheizungen sind als bewährte Technik bekannt. Wärmepumpen dagegen gelten vielen oft als Neuland. Falsche Behauptungen dazu schüren Misstrauen gegenüber neuen Heiztechniken. Wir geben deshalb einen Überblick über die Funktionsweise von Wärmepumpen.
16.06.2023
Klimafreundlichere Wärme
Wie Stuttgart beim Thema Heizen vorgeht
Die Stadtwerke Stuttgart sollen das Fernwärmenetz in der Landeshauptstadt ausbauen. Für den Großteil des Stadtgebiets ist jedoch laut Wärmeplanung Einzelversorgung nötig. Wo Stuttgarter jetzt Infos finden.
01.10.2023
Heizen in Stuttgart
Bürger starten Energie-Partnerschaft mit dem Asemwald
Dass die Wohnstadt Asemwald nach einem Energiekonzept für die Zukunft sucht, zieht weitere Kreise. Die Nachhaltigkeitsgruppe in Birkach und Plieningen will helfen. Es gibt aber wohl noch einen weiteren Interessenten.
28.09.2023
Stadt teilt Wärmeplan
Es wird konkreter – Details zum Heizen in Stuttgart
Ende 2023 sollen alle Stuttgarter wissen, ob bei ihnen künftig eine Fernwärmeleitung vorbeikommt. Nun haben sie bis Ende Oktober die Möglichkeit, sich den aktuellen Planungsstand online anzusehen und zu kommentieren.
27.09.2023
Vorschlag der Stadt Stuttgart
Riesen-Wärmepumpe für den Asemwald – kann das funktionieren?
Zurzeit heizt der Asemwald mit Gas. Die Heizung, die sich 1137 Wohnungen teilen, ist 20 Jahre alt. Die große Frage ist, was auf sie folgt. Jürgen Görres von der Energieabteilung Stuttgart hätte da ein paar Ideen.
22.09.2023
Veranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz in Fellbach
Die Heizung muss zum Haus passen
Nach langem Ringen hat der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Das GEG erhielt nach hitziger Debatte das Ja der Ampel. Nun lud der CDU-Kreisverband Rems-Murr zur Inforunde mit Energieexperten. Unterm Strich waren sich alle einig.
10.09.2023
Klima-Streit zwischen den Generationen
Wer ist schuld am Klimawandel?
Viele junge Menschen beklagen sich, dass ihnen die ältere Generation mit der Klimakrise ein gewaltiges Problem hinterlässt. Doch auch bei älteren sind die Befürchtungen groß. Eine Diskussion über Heizungen, Proteste und Schuldzuweisungen.
03.09.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?