Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Energiekrise
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Energiekrise
Gasverbrauch steigt wegen niedriger Temperaturen
In der vergangenen Woche verfehlten sowohl Haushalte als auch Industrie das Gas-Einsparziel der Bundesnetzagentur. Daten zeigen, was das für die Gasversorgung im Winter bedeutet.
26.01.2023
Infografik
Gas, Strom, Sprit, Öl
Verbrauch, Kosten, Importe – alle Daten zur Energiekrise
Gas, Strom und Kraftstoff sind diesen Winter sehr teuer. Kommt genug in Deutschland an? Wie teuer ist Energie derzeit und schaffen wir das Einsparziel? Alle Daten im Überblick.
04.10.2022
Gas aus dem Süden
Italien will Energie-Drehscheibe werden
Um von russischem Gas unabhängig zu werden, wendet sich Rom an Staaten wie Algerien. Ministerpräsidentin Meloni träumt von Energie, die künftig von Süden nach Norden strömt – und Deutschland, Österreich und die Schweiz mitversorgt.
25.01.2023
Mehr Nichtschwimmer
Wie sollen Kinder schwimmen lernen?
Kleine Wasserratten, die spielend schwimmen lernen, sind der Wunsch so mancher Eltern. Aber viele Kinder tun sich schwer, sie fürchten das tiefe, kalte Wasser. Die Zahl der Nichtschwimmer in Deutschland steigt. Einer der Gründe dafür überrascht auch die DLRG.
24.01.2023
Energiekrise
Chef der IEA: "Nächster Winter bereitet mir Sorgen"
Fatih Birol ist der Chef der Internationalen Energieagentur. Er fürchtet, dass viele Regierungen «ein bisschen zu froh» über den bislang relativ milden Verlauf der Versorgungskrise sind.
24.01.2023
Infografik
Flüssiges Erdgas
Welche Rolle spielt LNG aus Russland?
Russisches Erdgas kommt kaum noch via Pipeline nach Europa, dafür aber zunehmend als Flüssiggas. Das legen Daten nahe. Teile des russischen LNG dürften auch nach Deutschland gelangen.
20.01.2023
Stromknappheit in Südafrika
Südafrika – ein Land versinkt in Dunkelheit
Wasserknappheit, Verkehrschaos, kein Mobilfunk – was stundenlange Stromausfälle bedeuten, erleben die Menschen in Südafrika täglich. Als Schuldige gilt die Regierungspartei ANC, die sich jahrelang am heute maroden Energiekonzern Eskom bereichert hat.
20.01.2023
Infografik
Energieversorgung im Winter
Wie voll sind die Gasspeicher?
Volle Gasspeicher helfen im Energiekrise-Winter. Das Februar-Ziel wird vermutlich erreicht. Hier zeigen wir den aktuellen Stand.
12.10.2022
Infografik
Gasverbrauch in Deutschland
So steht es beim Gas-Einsparziel
Deutschland soll zwanzig Prozent weniger Gas verbrauchen, um einen Notstand im Winter zu vermeiden. Daten zeigen, wo wir aktuell stehen.
13.10.2022
Infografik
Haushalte, Gewerbe, Industrie
Wer verbraucht das meiste Gas?
Deutschland ist zum Gassparen angehalten. Aber wo ist das größte Einsparpotenzial? Daten zeigen, wer wie viel verbraucht.
13.10.2022
Infografik
Livedaten zum Stromverbrauch
Wie viel Strom wird in Deutschland erzeugt – und wie viel verbraucht?
Kraftwerke, Solaranlagen und Windräder erzeugen in Deutschland nicht immer gleich viel Strom, auch der Verbrauch schwankt. Unsere Übersicht zeigt, wie viel Strombedarf die eigene Erzeugung deckt.
14.10.2022
Bilder
Schwarzwälder „Stubede“
Eine mobile Stube auf der CMT
An langen kalten Winterabenden gemeinsam vor dem Kachelofen sitzen ist seit Jahrhunderten Tradition im Schwarzwald. Nun ist die „mobile Stube“ auf Tour.
18.01.2023
Infografik
Gasverbrauch im Winter
Wie sich Minusgrade auf die Gasspeicher auswirken
Der aktuelle Kälteeinbruch könnte dafür sorgen, dass wieder mehr Gas verheizt wird. Doch die deutschen Gasspeicher sind unerwartet voll. Wie steht es um das Speicherziel für den Winter?
17.01.2023
Preisschock für Verbraucher
Inflation 2022 auf Rekordhoch
Die Energiepreise schießen in die Höhe, Lebensmittel kosten deutlich mehr. Das Leben in Deutschland verteuert sich 2022 schlagartig. Entspannung bei den Preisen scheint vorerst nicht in Sicht.
17.01.2023
Energiekrise
Scholz zu neuem Krisentreffen ermahnt
Der Chef der Chemiegewerkschaft, Michael Vassiliadis, warnt vor beruhigenden Botschaften. Die energieintensiven Industrien seien weiterhin gefährdet. Kanzler Scholz müsse ein „Perspektivtreffen“ organisieren.
16.01.2023
Energieversorgung im Kreis Ludwigsburg
Volle Gasspeicher – trotzdem weiter sparen?
Der Landkreis Ludwigsburg ruft weiterhin zum Energiesparen auf – für die Umwelt und den Geldbeutel.
13.01.2023
Neujahrsempfang in Fellbach
Zull: Krise als Chance begreifen
Beim Neujahrsempfang der Stadt Fellbach in der Schwabenlandhalle hat die Oberbürgermeisterin Gabriele Zull dazu aufgerufen, die aktuellen Herausforderungen mutig und solidarisch anzugehen und die Krise als Wendepunkt anzusehen.
15.01.2023
Energiegeld für den Rems-Murr-Kreis
Der Trick mit der Kirchensteuer
Caritas und Diakonie haben in Schorndorf eine Initiative vorgestellt, die Menschen mit einem geringen Einkommen bei Strom, Gas und Öl mit einer Einmalzahlung unter die Arme greifen soll. Doch wie wird die Finanzspritze bezahlt?
10.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?