Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Energiekrise
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Preisschock für Verbraucher
Inflation 2022 auf Rekordhoch
Die Energiepreise schießen in die Höhe, Lebensmittel kosten deutlich mehr. Das Leben in Deutschland verteuert sich 2022 schlagartig. Entspannung bei den Preisen scheint vorerst nicht in Sicht.
17.01.2023
Energiekrise
Scholz zu neuem Krisentreffen ermahnt
Der Chef der Chemiegewerkschaft, Michael Vassiliadis, warnt vor beruhigenden Botschaften. Die energieintensiven Industrien seien weiterhin gefährdet. Kanzler Scholz müsse ein „Perspektivtreffen“ organisieren.
16.01.2023
Energieversorgung im Kreis Ludwigsburg
Volle Gasspeicher – trotzdem weiter sparen?
Der Landkreis Ludwigsburg ruft weiterhin zum Energiesparen auf – für die Umwelt und den Geldbeutel.
13.01.2023
Neujahrsempfang in Fellbach
Zull: Krise als Chance begreifen
Beim Neujahrsempfang der Stadt Fellbach in der Schwabenlandhalle hat die Oberbürgermeisterin Gabriele Zull dazu aufgerufen, die aktuellen Herausforderungen mutig und solidarisch anzugehen und die Krise als Wendepunkt anzusehen.
15.01.2023
Energiegeld für den Rems-Murr-Kreis
Der Trick mit der Kirchensteuer
Caritas und Diakonie haben in Schorndorf eine Initiative vorgestellt, die Menschen mit einem geringen Einkommen bei Strom, Gas und Öl mit einer Einmalzahlung unter die Arme greifen soll. Doch wie wird die Finanzspritze bezahlt?
10.01.2023
Verband Ines
Gasspeicher werden Ende März zu zwei Dritteln voll sein
In der Energiekrise gibt Deutschlands Gasspeicher-Verband Ines etwas Entwarnung: Dank gut gefüllter Speicher werde es eine Gasmangellage selbst bei einem sehr kalten Restwinter nicht geben. Nun richtet sich der Blick auf den Winter 23/24.
10.01.2023
Neue soziale Aktion
Fellbach will 3500 Hilfspakete schnüren
Bei einer Hilfsaktion in Fellbach gilt das Motto: Pakete mit haltbaren Lebensmitteln packen, um den Menschen, die an ihre finanziellen Grenzen kommen, ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern. Ausgegeben werden haltbare Lebensmittel oder Hygieneartikel.
09.01.2023
Lebensmittelrechner und Energiesparen
Stadt Stuttgart fordert Bürger zur Krisenvorsorge auf
Welche Menge Lebensmittel sollte man im Krisenfall für eine vierköpfige Familie auf Vorrat haben? Wie verhält man sich bei einem Stromausfall? Solche Fragen beantwortet die Stadt Stuttgart neuerdings online.
04.01.2023
Infografik
Teurer als Gas?
So hat sich der Heizölpreis entwickelt
Die Kosten für Heizöl sind noch stärker gestiegen als die für Erdgas. Experten rechnen nicht mit einer Rückkehr zum alten Preisniveau.
03.01.2023
Infografik
Energiekrise
So stark ist der Gaspreis wirklich gestiegen
Viele kennen die Preiskurven von Verivox. Doch sie betreffen nur die Wenigsten. Ein tiefer Blick in die Inflationszahlen zeigt, wie teuer Gas, Strom und Öl wirklich geworden sind.
30.12.2022
Energiekrise
Erster Flüssigerdgas-Tanker erreicht Lubmin
Ein schwimmendes Flüssigerdgas-Terminal liegt schon seit Mitte Dezember in Lubmin. Nun kommt erstmals auch Flüssigerdgas (LNG). Bis Erdgas im Gasnetz landet, könnte es aber noch etwas dauern.
30.12.2022
Infografik
Energiekrise in Deutschland
Gasverbrauch sinkt, Flüssiggas fließt
Die Gasspeicher füllen sich derzeit auch dank der milden Witterung. Doch es könnte noch mehr gespart werden.
29.12.2022
Energiekrise
Deutsche Gasspeicher füllen sich wieder
Die milden Temperaturen der vergangenen Tage hatten zuletzt zu einem niedrigeren Gasverbrauch - und damit volleren Speichern geführt. Der Trend setzt sich kurz vorm Jahreswechsel fort.
29.12.2022
Jahreswechsel
Umfrage zu Vorsätzen: Fast jeder Zweite will Energie sparen
Mehr Energie und damit Geld sparen: Die Energiekrise begleitet die Menschen in Deutschland auch in das neue Jahr. Doch für viele gibt es beim Sparen auch Grenzen.
29.12.2022
Gesellschaft
"Absturz der Zuversicht": Viele blicken mit Angst auf 2023
Nach Corona schlagen der Krieg in der Ukraine und Geldsorgen auf die Stimmung der Deutschen. Zum Jahreswechsel sind die Menschen wenig zuversichtlich. Was macht ihnen Mut?
27.12.2022
Hintergrund
In der Energiekrise von Frankreich lernen - geht das?
Die Energiekrise trifft Deutschland und Frankreich gleichermaßen - Paris setzt nun auf den Ausbau der Atomkraft und Erneuerbarer, und führt mehr Flüssiggas ein. Wo kann Deutschland vom Nachbarn lernen?
27.12.2022
Energiekrise
Merz zum Energiesparen: Heize nur Räume, die ich auch nutze
Auch der Unionsfraktionschef will in der Energiekrise sparen. Weihnachten feiert Merz nach eigener Aussage mit einem Baum mit echten Kerzen. «Alleine dadurch erhöht sich natürlich die Raumtemperatur.»
24.12.2022
Weihnachten in Zeiten der Krise
Warum wir gerade jetzt radikale Heiterkeit brauchen
Radikale Heiterkeit und Humor sind in Krisenzeiten mehr als notwendig. Ein Plädoyer von Carina Kriebernig für eine schöne, aber auch ernste Angelegenheit.
19.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?