Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
D
Depressionen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Neue Therapieform
Pilze gegen Depressionen
Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von Psilocybin in der Therapie. Was ist dran am Hype um psychedelische Substanzen, der im Silicon Valley seinen Ursprung hat?
14.07.2021
Bilder
Körperkult und Jugendwahn
Bloß nicht alt aussehen!
Keiner will mehr alt sein, die Körper werden exzessiv trainiert und modelliert. Beobachtungen zu einer Gesellschaft zwischen Todesangst und Jugendwahn.
09.07.2021
Aussagen über Naomi Osaka
Robert-Enke-Stiftung kritisiert Boris Becker
In einem Zeitungsinterview äußert sich Boris Becker über Tennis-Star Naomi Osaka – und wird dafür von der Robert-Enke-Stiftung kritisiert.
01.07.2021
Chatbot als Therapiestunde
Woebot will mit künstlicher Intelligenz gegen Depressionen helfen
Eine Therapie ohne Couch und Medikamente? Der Chatbot Woebot bedient sich künstlicher Intelligenz, um gegen Depressionen und Angstzustände zu helfen. Wie sieht so eine Therapiestunde aus?
02.06.2021
Rückzug von Naomi Osaka
Warum Depressionen im Spitzensport ein Tabuthema sind
Tennisstar Naomi Osaka macht ihre Depression öffentlich – ein außergewöhnlicher Schritt im Profisport. Aber warum ist das so?
01.06.2021
Bilder
Glückliches Leben in der Rente
Ab in die Rente – und dann?
So klappt’s mit dem Start in den Ruhestand. Tipps zur Vorbereitung auf die neue Lebensphase. Und die Frage – welcher Rententyp sind Sie?
27.05.2021
Coronakrise macht Jugendliche krank
Pandemiefolgen – Jugendärzte alarmiert
Der Verband der Kinderärzte spricht von einer Triage für Jugendliche in Psychiatrien. Kinderpsychiater im Land weisen das zurück.
18.05.2021
Bilder Video
The Mopes: Serie mit Nora Tschirner
Eine „Tatort“-Kommissarin verkleidet sich als Depression
Nora Tschirner nutzt die Pause beim Weimar-„Tatort“, um als Depression einem Musiker das Leben schwer zu machen. Heute im Serien-Tüv: „The Mopes“ auf TNT Comedy.
26.01.2017
Stuttgarter Telefonseelsorge in der Pandemie
Immer mehr junge Klienten suchen Rat
Die Pandemie verursacht Ängste, Depressionen und psychische Erkrankungen in steigendem Maß. Ein Indiz dafür liefern die rund 40 000 Kontaktanfragen bei der Telefonseelsorge. Alarmierend: In Chats taucht das Thema Suizid doppelt so häufig auf als 2019.
07.05.2021
Folgen der Coronapandemie in Stuttgart
Depressionen und Zwangsstörungen nehmen bei jungen Mädchen rasant zu
Es geht schleichend bergab. Immer mehr junge Frauen werden depressiv, oft verbunden mit Essstörungen. Je länger der Lockdown geht, desto schwerwiegender sind die Folgen.
26.04.2021
Präventionsprogramme
So schützen Sie sich vor einer Depression
Spezielle Präventionsprogramme können Menschen davor bewahren, in eine Depression abzurutschen. Dabei gilt es, bestimmte Belastungsfaktoren und Situationen früh zu erkennen. Das gilt schon für Kinder und Jugendliche.
08.04.2021
Auswertung von Versichertendaten
Patienten warten oft monatelang auf ersten Termin beim Psychotherapeuten
Die Bundespsychotherapeutenkammer hat die Daten von 300.000 Versicherten ausgewertet. Demnach warteten 40 Prozent der Menschen mit psychischer Erkrankung drei bis neun Monate auf den Beginn einer Behandlung.
29.03.2021
Neue Behandlungsansätze
Mit elektromagnetischen Impulsen gegen die Depression
Bis zu 20 Prozent der Menschen mit Depression gelten als therapieresistent. Forscher untersuchen daher, wie wirksam andere Behandlungsmethoden sind, etwa die Hirnstimulation. Im Interview erklärt ein Facharzt, was bei Depressionen im Gehirn anders ist – und wie sich das verändern lässt.
01.04.2016
Video
Antidepressiva und alternative Behandlungsmethoden
Diagnose Depression – was nun?
Immer mehr Menschen suchen einen Arzt auf wegen psychischer Beschwerden. Antidepressiva werden deshalb inzwischen millionenfach verschrieben. Die Kritik an den Mitteln wächst aber ebenso. Wegen der Nebenwirkungen und Problemen beim Absetzen suchen viele Erkrankte nach Alternativen.
09.03.2021
Seelische Belastungen und Depression
Die Stimmung kippt – was Psychologen nun raten
Viele Menschen empfinden die aktuelle Situation als immer belastender. Gleichzeitig verschlechtert sich während der Coronapandemie die Versorgung für psychisch Erkrankte, zeigt eine aktuelle Erhebung. Was hilft – und welche politischen Maßnahmen wären nötig?
23.03.2021
Bilder
NDW-Sänger verschwunden
Wo ist Hubert Kah?
Der Sänger Hubert Kah ist nach einer Zwangsräumung in Reutlingen seit Monaten abgetaucht. Fans und Freunde sind in Sorge um den NDW-Star.
18.03.2021
Mit Depressionen im Lockdown
Wenn der letzte Halt wegbricht
Viele leiden immens unter der Coronapandemie und den Lockdown-Maßnahmen. Für psychisch kranke, depressive Menschen ist die Situation besonders dramatisch. Ein Fallbeispiel.
12.02.2021
Kinder und Jugendliche in der Krise
Gibt es die Generation Corona?
Wurden Teenager vergangenes Jahr noch als verantwortungslose Partymacher kritisiert, wird nun zunehmend klar: Diese Altersgruppe leidet besonders unter der Isolation. Warum das so ist – und wen es besonders trifft.
15.02.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?