Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Wettbewerb
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Premium Food Group
Kartellamt verbietet Übernahme von Vion-Schlachthöfen
Die frühere Tönnies-Gruppe will Schlachthöfe des niederländischen Konzerns Vion übernehmen. Die Wettbewerbshüter lehnen dies ab - vor allem aus einem Grund.
12.06.2025
iPhone-Konzern
Apple kritisiert EU-Forderungen als Datenschutz-Risiko
Apple wehrt sich gegen EU-Anforderungen zur Öffnung von Geräten für Konkurrenten. Der iPhone-Konzern verweist dabei auf den Schutz von Nutzerdaten.
12.06.2025
Wettbewerb bei Köln
Schönaicher will Deutschlands erster veganer Grillchampion werden
Marius Mezger aus Schönaich tritt beim ersten veganen Grillwettbewerb nahe Köln an. Dabei ist er ein überzeugter Fleischesser.
06.06.2025
Knallharter Wettbewerb
Erdbeeren bei Aldi für 2,50 Euro – Obstbauer: „Ich schaffe das nicht“
Warum kosten Erdbeeren bei Aldi fast nur die Hälfte? Der Obstbauer Jens Eisenmann aus Marbach-Rielingshausen (Kreis Ludwigsburg) wirbt um Verständnis für die lokalen Anbieter.
20.05.2025
Kartellamt
Illegale Absprachen: Sennheiser muss Millionenstrafe zahlen
Viele große Musikerinnen und Musiker nutzen die in Deutschland entwickelten Kopfhörer von Sennheiser. Bei den Ladenpreisen habe der Hersteller aber rechtswidrig hochgehalten, urteilt das Kartellamt.
07.05.2025
Umfrage
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
21.04.2025
Internet-Konzern
Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol
Google geriet in den vergangenen Jahren verstärkt unter Druck von Wettbewerbshütern in den USA. Jetzt muss der Konzern vor Gericht schon die zweite Schlappe einstecken.
17.04.2025
Kampfsport beim TSV Malmsheim
Ein Aikido-Kämpfer kennt keinen Druck
Beim TSV Malmsheim lehrt Barbara Ambrus die fernöstliche Kampftechnik Aikido – die 59-Jährige ist die einzige Frau in ganz Deutschland, die den fünften Dan führt.
07.04.2025
Tech-Wettbewerb
Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht
Der Facebook-Konzern Meta kämpft seit Montag vor Gericht um Instagram und WhatsApp. Die US-Behörde FTC fordert eine Rückabwicklung der Zukäufe. Es wird ein langer Streit.
14.04.2025
Eurovision Song Contest in Basel
Céline Dions Auftritt beim Schweizer ESC weiter ungewiss
Kommt sie oder kommt sie nicht? Für Céline Dion, die bei dem Musikfestival 1988 für die Schweiz gewann, wäre auf der Bühne in Basel immer Platz. Das reicht aber nicht.
14.04.2025
Sprachassistent und Karten
Einigung mit Kartellamt: Google muss Auto-Dienste öffnen
Das Vorgehen des US-Technologieriesen Google ist dem Bundeskartellamt schon länger ein Dorn im Auge, es fürchtet um den fairen Wettbewerb. Nun verbucht das Amt einen Erfolg.
09.04.2025
Wie sehen Klein und Groß „ihr“ Filderstadt?
Foto-, Mal- und Zeichenwettbewerb gestartet
Wertvolle Preise können beim Wettbewerb der Kunstschule Filderstadt gewonnen werden: Noch bis zum 6. Juni können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Arbeiten einreichen. Einige der Werke werden in der Städtischen Galerie ausgestellt.
07.04.2025
IBA’27 in Backnang
Wie junge Planer eine alte Lederfabrik neu denken
Das Backnanger Kaess-Areal mit dem ikonischen Kesselhaus und der Fabrikhalle soll sich zu einem modernen Ort für Arbeiten, Bildung und Begegnung wandeln. Studierende haben dazu visionäre Entwürfe vorgelegt.
02.04.2025
Kleinkunstpreis-Verleihung
Das sind die Gewinner des Stuttgarter Besens
Im Renitenztheater ist der Kleinkunstpreis Stuttgarter Besen verliehen worden. Gewonnen hat unter anderem die Österreicherin Michaela Obertscheider.
02.04.2025
Regionalsieg beim Start-up-Wettbewerb
Leonberger Fitness-Studio sichert sich 1500 Euro Preisgeld
Das etwas andere Studio „Weightloss Fitness“ von Personal-Trainer Roy Epple holt den Sieg im Regionalwettbewerb von Start-up-Unternehmen – und steht nun im Landesfinale.
25.03.2025
Wettbewerb im Stadionbad
Ludwigsburger Rutschmeisterschaft: Mit Vollgas durch die Röhre!
Die Ludwigsburger Rutschmeisterschaft 2025 findet am Samstag, 22. März, im Stadionbad statt. Jung und Alt sind bei dem regionalen Wettbewerb willkommen.
17.03.2025
Berlinale zeigt Mütter in der Krise
„Ich brauche Hilfe. Hören Sie mir zu?“
Auf der Berlinale zeichnen gleich mehrere Wettbewerbsfilme ein düsteres Bild von gegenwärtiger Mutterschaft. Bei einem politischen Festival wie der Berlinale ist das durchaus sozialkritisch zu verstehen.
19.02.2025
Wettbewerb an der Hilde-Domin-Schule in Herrenberg
Nachwuchs-Landwirte stellen Vielseitigkeit unter Beweis
50 Landwirt-Azubis waren bei der ersten Runde des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend in der Hilde-Domin-Schule in Herrenberg am Start. Die beiden Besten sind für den Landesentscheid qualifiziert.
14.02.2025
Wettbewerb der Ferry-Porsche-Stiftung
„Chancen zu wachsen“: Ferry-Porsche-Challenge 2025 gestartet
Auch 2025 läuft die Ferry-Porsche-Challenge. In diesem Jahr zuvorderst mit Blick auf Kinder und Jugendliche. Was steckt dahinter?
22.01.2025
Preisausschreibung der Bürgerstiftung Filderstadt
7000 Euro für innovative Ideen und ehrenamtliches Tun
Die Filderstädter Bürgerstiftung schreibt erneut Förderpreise für gemeinnützige Projekte sowie bürgerschaftliches Engagement aus. Die Bewerbungsfrist ist am 28. Februar. Welche Ideen werden gesucht?
07.01.2025
Zu Fuß zur Schule
Schüler im Kreis Ludwigsburg gewinnen bei Landeswettbewerb
Bei der Mitmach-Aktion „Schulwegprofis – Wer geht, gewinnt!“ sollen Kinder dazu bewegt werden, zu Fuß zur Schule zu gehen. Die ersten drei Plätze sicherten sich dabei Grundschulen aus dem Kreis Ludwigsburg.
30.12.2024
Verlosung in Böblingen
Wer darf der Schlange ihren Namen geben?
Im Jubiläumsjahr des Böblinger Teilorts Dagersheim soll ein Maskottchen an den vielen Veranstaltungen teilnehmen. Die Schlange entstammt dem Dagersheimer Wappen und braucht noch einen Namen. Der Wettbewerb läuft bis Weihnachten.
17.12.2024
Zwei Preisträger im Kreis Ludwigsburg
Diese Schülerzeitungen zählen zu den besten im ganzen Land
Die Redaktionen vom Mörike-Gymnasium in Ludwigsburg und von der Realschule Bissingen sind vom Kultusministerium in Stuttgart auf die vorderen Plätze gewählt worden.
16.12.2024
Stuttgart: Künstlerin will 366 Bäume pflanzen
Riesenwürmer in der Stuttgarter City
Sieben Künstlerinnen und Künstler haben Ideen entwickelt für ein spektakuläres Kunstprojekt in Stuttgart. Das Konzept der Gewinnerin wird die Stadt lange beschäftigen.
11.12.2024
Konkurrenz aus China
Warum deutsche Autobauer die Konkurrenz so oft unterschätzen
Deutschlands erfolgsverwöhnte Autobauer neigen immer wieder dazu, Konkurrenten zu unterschätzen. Heute können sie sich dies nicht mehr leisten, meint unser Kommentator.
14.11.2024
Umweltschutz in der Stadt
Leonberg will besonders klimafreundlich werden
Die Stadt macht beim European Energy Award mit, einem internationalen Wettbewerb für Kommunen, bei dem nicht nur Energie gespart werden soll.
22.10.2024
Internetphänomen Selbstverletzungen
Warum Ritzen im Netz zum Wettbewerb ausartet
Narben, die eine Geschichte erzählen: Manche Menschen schneiden sich absichtlich in die Haut oder verbrühen sich. Seit Corona sehen Experten einen Anstieg und vermuten den Grund dafür im Internet.
22.10.2024
Kürbisausstellung im Blühenden Barock
Eine Hexe ist die schönste Kürbis-Schnitzerei
Volker Jokiel hat den Kürbisschnitz-Wettbewerb im Blühenden Barock in Ludwigsburg gewonnen. Er erhielt für seine Hexe am Sonntag im Rahmen der Kürbisausstellung die meisten Stimmen.
20.10.2024
„Towerrun“-Wettbewerb in Rottweil
Einsatzkräfte aus dem Kreis Böblingen bezwingen 1400 Turmstufen
Beim diesjährigen Towerrun in Rottweil kämpfen auch Feuerwehrteams aus dem Kreis Böblingen um die Krone. Mit dabei beim Wettbewerb mit den 1400 Stufen waren unter anderem die Wehren aus Böblingen, Aidlingen und Ehningen.
19.09.2024
Unfairer Wettbewerb
Niederlage für Google vor EU-Gericht
Nach Ansicht der Richter beim EuGH hat der US-Konzern über Jahre seine Marktmacht zu Lasten anderer Unternehmen missbraucht.
10.09.2024
EuGH-Urteil zu Google
Zum Wohle der Verbraucher
Das Urteil gegen Google zeigt, dass der Gesetzgeber gewillt ist, die Regeln gegen die übermächtigen Internetgiganten anzuwenden, kommentiert unser Brüsseler Korrespondent Knut Krohn.
10.09.2024
Schweden
Regierung schafft Luftverkehrsteuer ab
In Schweden wird es ab Juli keine Steuer mehr auf Flugtickets geben. Das teilte die schwedische Regierung am Dienstag mit. Schwedische Fluggesellschaften sollten wettbewerbsfähiger werden, so Regierungschef Ulf Kristersson.
03.09.2024
Heilbronn wird grün
Heilbronn soll grüner werden
Die sechstgrößte Stadt Baden-Württembergs ist in der letzten Runde um den Titel „Grüne Hauptstadt Europas“, hat jedoch vor kurzem die „Rote Karte“ der Deutschen Umwelthilfe kassiert. Die Idylle in Heilbronn, wie sie die Skizzen für einzelne Innenstadtareale vorführen, ist noch fern.
30.08.2024
Landesforschungspreis Baden-Württemberg
Drei Wissenschaftlerinnen erhalten hohe Auszeichnungen
Spitzforschung ist wichtig und wird belohnt. Dafür gibt es im Südwesten den Landesforschungspreis.
14.08.2024
Bis 50 Prozent günstiger als EU-Hersteller
China drängt auf den europäischen Windkraft-Markt
In Europa nimmt die Zahl der Windparks stetig zu. Auch China drängt auf den Markt, doch deutsche Unternehmen befürchten einen unfairen Wettbewerb.
12.08.2024
Digitaler Wettbewerb
EU droht Apple mit Milliardenstrafen
Der US-Konzern lässt den Download von Apps außerhalb seines eigenen Stores nur mit Einschränkungen zu. In den Augen von Brüssel verstößt das gegen die Regeln des Wettbewerbs.
24.06.2024
Architektur in Stuttgart
Barkow Leibinger Architekten gewinnen Weißenhof-Wettbewerb
Die renommierte Stuttgarter Architektin Regine Leibinger gestaltet mit ihrem Geschäftspartner Frank Barkow das Begrüßungszentrum auf der Weißenhofsiedlung. Was an dem Entwurf überzeugt und wie das Gebäude überhaupt noch pünktlich zur IBA ’27 fertig werden könnte.
21.06.2024
Splashdiving Cup in Sindelfingen
Hinab, hinab, ins große Blaue!
Splashdiving sagt der Sportler, „Arschbombe“ der Volksmund – Im Sindelfinger Freibad zeigen 62 Athleten aus Nah und Fern höchst akrobatisch, wie das geht.
17.06.2024
Buchtipp Architektur
Stuttgarter Architekten gestalten die schönsten Büros in Deutschland
Der Innenarchitektur-Wettbewerb „Best Workspaces“ 2024 beweist: Ein Tischkicker im Büro macht noch keinen Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Auch Architekten aus Stuttgart zeigen, wie es besser geht.
23.05.2024
Wettbewerb „Cheese-Rolling-Race“
Münchner gewinnt kurioses Käserennen in England
Ein paar Dutzend Menschen stürzen sich einen Hügel hinab, um einem Käselaib nachzujagen. Was man in England halt so macht an einem Feiertag. Ein Bayer gewinnt in diesem Jahr und erzählt voller Siegerstolz, wem er den Käse mitbringt.
27.05.2024
Witziger Wettbewerb
Holzgerlingen prämiert die totesten aller Schottergärten
Das Ehepaar Ramisch gewinnt den ersten Preis, weil es den schlimmsten Vorgarten hat. Was Gartenfachleute dort rausholen, ist heftig. Der Bürgermeister freut sich, selten hat er so gern Geld aus der Stadtkasse in die Hand genommen.
07.05.2024
E-Autos: Konkurrenz mit China
Haben Deutschlands Autobauer den Kampf schon verloren?
Die riesige Autoindustrie von China wirkt gegenüber den deutschen Herstellern übermächtig. Doch viele Stärken hat Deutschland noch gar nicht ausgespielt, meint Kommentator Klaus Köster.
23.04.2024
EU-Binnenmarkt
Mehr Europa wagen
Die USA und China verbessern gezielt mit Subventionen ihre Positionen auf dem Weltmarkt. Die EU muss darauf reagieren und den Binnenmarkt ausbauen, fordert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
17.04.2024
Wohnen in Stuttgart
Das beste Wohnhaus Europas steht in Stuttgart
Stuttgarter Architekten haben mit einem Doppelhaus den europaweiten Preis „Häuser“-Award gewonnen – weitere Projekte aus der Region Stuttgart sind dabei. Warum diese Einfamilienhäuser „Ideen fürs Wohnen von Morgen“ verwirklichen und wie sie aussehen.
15.04.2024
Wettbewerb für Areal am Bahnhof
Ein 60 Meter hohes Hochhaus wird das Ludwigsburger Stadtbild prägen
Der Wettbewerb für das Kepler-Areal am Bahnhof in Ludwigsburg ist entschieden. Das Braunschweiger Unternehmen KSP Engel erhält den Auftrag.
11.04.2024
Junger Koch aus Herrenberg gewinnt Nachwuchswettbewerb
Nie bereut: Kochlehre statt Studium
Onur Erkan wurde als „bester Nachwuchskoch“ eines Wettbewerbs der Gruppe Ringhotels ausgezeichnet. Der 20-Jährige lernt im Herrenberger Hotel-Gasthof Hasen – und dort liebt er quasi alles.
03.04.2024
Tausende Ziffern aufsagen
So bekommt man ein Supergedächtnis
Eine Frankfurterin kann stundenlang Nachkommastellen der Kreiszahl Pi auswendig aufsagen. Sie ist deutsche Nummer 1 in dieser Disziplin. Bei einem Wettbewerb in Emden will sie ihren Titel verteidigen. Wie so was funktioniert? Wir zeigen Ihnen, mit welchen Methoden auch Sie Ihr Gedächtnis trainieren können.
12.03.2024
Wettbewerb in Stuttgart
Bei der Koch-Olympiade gibt es für alle etwas zu gewinnen
Malaysia will Gold holen, das tschechische Kantinen-Team erst einmal ausschlafen und ein Paar aus Norwegen seine Tochter bejubeln: Beim Wettbewerb der Köche auf der Stuttgarter Messe ist viel Spannung, Action und Leidenschaft für das Handwerk geboten – und “good deals“.
04.02.2024
Stadtentwicklung in Leinfelden-Echterdingen
Verwaltung und Bosch wollen Stadtteil gemeinsam entwickeln
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen und die Firma Bosch wollen diesen Stadtteil gemeinsam entwickeln. Ein Wettbewerb ist geplant. Einige Ideen gibt es schon.
26.01.2024
Leonberger Schülerin gewinnt kirchlichen Wettbewerb
Kirche ist mehr als Gottesdienst
Was leisten die kirchlichen Dienste? Felicitas Schwarzhaupt, Schülerin aus Leonberg, beschäftigte sich für einen Wettbewerb mit der Rolle der christlichen Seelsorge im Krankenhaus. Dafür hat sie den ersten Preis gewonnen. Was sind ihre Erkenntnisse?
22.01.2024