Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Wettbewerb
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Krankenhaus Leonberg
Schwester Susanne gibt Kranken Kraft und Mut
Susanne Körner aus Leonberg gehört zu den besten Pflegerinnen in Deutschland: Sie hilft Menschen mit künstlichem Darmausgang
25.05.2023
Fünf neue Skulpturen für den Landkreis Böblingen
Wettbewerb für die Sculptoura
Der Kunstpfad wird verlängert von Weil der Stadt nach Leonberg. Dafür braucht es weitere Werke. Bis 4. Juni läuft die Bewerbungsfrist.
18.04.2023
Hohenheimer Studentinnenprojekt
Mit essbaren Tüten gegen Müllberge
Nachhaltige Verpackungen liegen im Trend. Hohenheimer Studentinnen haben jetzt eine Folie aus Eierschalen und Proteinen entwickelt, die man sogar essen kann.
23.05.2023
Wettbewerb fürs Klima
Drei Projekte in Stuttgart ausgezeichnet
Bei einem Wettbewerb der Stadt Stuttgart und der Klima-Community wurden insgesamt 1750 Euro Preisgeld vergeben. Die Initiativen reichen vom sicheren Radverkehr über Kreislaufwirtschaft bis hin zur Schwammstadt.
25.04.2023
Internationaler Wettbewerb der Geburtsfotografen
Deutsche Fotografin schießt bestes Geburtsfoto weltweit
Annemarie Fuckel aus Frankfurt hat ihre Berufung gefunden: die Geburtsfotografie und ihren Job als Doula. Wie sie beides vereint und wie es zu ihrem Gewinnerfoto beim Wettbewerb der internationalen Vereinigung der Geburtsfotografen kam, erzählt sie im Interview.
27.04.2023
Schritte-Wettbewerb von Kommunen im Land
Renningen macht das Rennen
Die landesweite Schritte-Challenge der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg ist entschieden.
25.04.2023
Wettbewerb Stuttgart und Region
Geld gewinnen für Klimaprojekte
Wer sich bereits fürs Klima in Stuttgart oder der Region engagiert oder eine gute Idee hat, kann derzeit bei einem Wettbewerb mitmachen. Für die drei Erstplatzierten gibt es Geld.
28.03.2023
Holzgerlingen: Kontra den Schottergärten
Der hässlichste Garten gewinnt
Der erste Aufschlag des Klimamanagers: Holzgerlinger Gartenbesitzer können in diesem Sommer an zwei Wettbewerben teilnehmen, bei denen Schottergärten kostenlos umgestaltet und Naturgärten belohnt werden.
28.03.2023
Mülheimer Theatertage
Schauspiel Stuttgart beim renommierten Autoren-Wettbewerb
Ehre fürs Schauspiel Stuttgart: „Der Triumph der Waldrebe in Europa“ von Büchnerpreisträger Clemens J. Setz reist zu den renommierten Dramatikertagen Mülheim 2023. Und noch ein Stück mit Stuttgarter Beteiligung ist eingeladen.
21.03.2023
Landesweiter Wettbewerb
Renningen bei Schritte-Challenge ganz vorne
Bei einer landesweiten Schritte-Challenge für Verwaltungsmitarbeiter liegt die Stadt Renningen nach der Halbzeit auf Platz eins.
20.03.2023
City Star auf dem Flugfeld
Royaler Besuch am Riesenrad
Die Kammerzofe „Marianne Funk“ aus Ludwigsburg besucht am Sonntag das Riesenrad City Star und ist Teil eines Foto-Wettbewerbs.
15.03.2023
Pro & Kontra
Hilft ein Wettbewerb mit Bewegungs-App wirklich weiter?
Städte und Gemeinden im Kreis Ludwigsburg wetteifern darum, in welcher Verwaltung die Mitarbeiter die meisten Kilometer zu Fuß machen. Bei der Challenge zeichnet das Smartphone alles auf. Unser Autor Andreas Hennings findet das prima. Seine Kollegin Susanne Mathes ist da ganz anderer Meinung.
15.03.2023
Städte im Kreis Ludwigsburg messen sich
Wer legt zu Fuß mehr Kilometer zurück?
Die Schritte-Challenge von Rathäusern im Kreis Ludwigsburg könnte Nachahmer finden. Die Bewegungs-Apps bringen offenbar immer mehr Menschen zusammen.
08.03.2023
Fußball-Bundesliga
Was Claus Vogt zum 50+1-Vorschlag der DFL sagt
Die Deutsche-Fußball-Liga (DFL) hat einen Vorschlag zur Neufassung der 50+1-Regel gemacht. Im Bundesliga-Business gibt es positive Resonanz. Aber auch viel Kritik. VfB-Präsident Claus Vogt wird deutlich.
10.03.2023
Jugend forscht in Sindelfingen
Ein Vaterschaftstest für Hunde
Jugend forscht: In Sindelfingen werden die Regionalsieger des Wettbewerbs gekürt. Die Exponate sind erstaunlich beeindruckend.
03.03.2023
Berlinale-Prognose
Wer bekommt die Bären?
Vor der Preisverleihung an diesem Samstag kristallisieren sich aus einem durchwachsenen Wettbewerb einige Favoriten heraus – zum Beispiel das japanisches Anime-Meisterwerk „Suzume“ von Makoto Shinkai.
24.02.2023
Berlinale Wettbewerb TV-Serien
Die Berlinale hat ein Herz für Serien
Bei der Premiere des Serien-Wettbewerbs der Filmfestspiele in Berlin gewinnt das italienische Mafiadrama „The Good Mothers“. Julia Fidel leitet die Serienreihe und verrät, warum „Der Schwarm“ nur außer Konkurrenz gezeigt wurde und wie die Serienzukunft aussieht.
23.02.2023
Kandidatin aus Murr im Finale von „Miss Germany“
Wie Lena Petrides das Halbfinale erlebt hat
Die 31-Jährige aus Murr (Kreis Ludwigsburg) gehört zur Top Ten des Wettbewerbs. Wie sieht sie ihre Chancen, sich gegen die neun anderen Frauen durchzusetzen?
22.02.2023
Berlinale-Wettbewerb
Politisch ist nur einer von drei Auftaktfilmen
Der Berlinale-Wettbewerb beginnt mit drei sehr unterschiedlichen Spielfilmen: einem nicht sehr tiefgründigen Technik-Drama aus Kanada, einer deutschen Sommerliebe im Zonenrandgebiet und einem dystopischen Polit-Thriller aus Australien.
16.02.2023
Berlinale-Eröffnungsfilm
Ein Liebesdreieck um Peter Dinklage
Der Eröffnungsfilm „She Came to Me“ von Rebecca Miller läuft nicht im Wettbewerb der Berlinale. Er wärmt aber die Herzen und brachte Stars wie Peter Dinklage, Marisa Tomei und Anne Hathaway auf den roten Teppich.
16.02.2023
Stadtentwicklung Ludwigsburg
Hochhaus direkt am Bahnhof geplant
Rund um den Ludwigsburger Bahnhof ist einiges im Wandel. Ein Ideenwettbewerb für das Kepler-Dreieck gibt nun die grobe Richtung vor, wie es neben dem Bahnhof weitergehen kann. Was schlagen die Planer vor?
16.01.2023
Kinderfilmtage in Stuttgart
Sechs Tage lang Kinderfilme
Am 17. Januar starten die Stuttgarter Kinderfilmtage. Im Wettbewerb stehen sieben internationale Produktionen – alle sind Stuttgart-Premieren. Das Besondere: die Dialoge werden deshalb während den Vorstellungen live eingesprochen
11.01.2023
Miss-Germany-Kandidatin aus Murr
Lena Petrides will Frauen die Angst vor Finanzen nehmen
Sie kennt sich mit Finanzen aus, und sie könnte die nächste Miss Germany werden: Lena Petrides aus Murr (Kreis Ludwigsburg) will Frauen die Angst vor dem Thema Geld nehmen – und rechnet sich damit gute Chancen auf den Titel aus.
10.01.2023
Wanderausstellung in Waiblingen
Corona-Kunst im Haus der Geschichte
Bis 30. November sind im Foyer des Landratsamts Waiblingen die Siegerarbeiten des Corona-Wettbewerbs zu sehen – dann gehen diese nach Stuttgart.
09.11.2022
Stadt plant Wettbewerb für Stuttgart-21-Quartier
Erster Neubau am S-21-Bahnhof nicht vor Ende 2033 fertig
Das erste Gebäude im Übergang zum Rosensteinviertel soll aus einem internationalen Wettbewerb hervorgehen. Die Planungs- und Bauzeiten sind lang.
27.09.2022
Event im Blühenden Barock
Schwerster Kürbis Deutschlands gesucht
An diesem Wochenende ist es wieder so weit. Im Blühenden Barock in Ludwigsburg messen sich Züchter aus ganz Deutschland. Die Frage: wer hat das größte Gemüse?
30.09.2022
Online-Wettbewerb der Stadt Ludwigsburg
Wie soll die Stadtbahn einmal heißen?
Bis 6. Oktober kann man an einem Namenswettbewerb für die Stadtbahn teilnehmen, die von 2028 an Markgröningen, Ludwigsburg, Schwieberdingen und Remseck verbindet. Es gibt auch Preise zu gewinnen.
27.09.2022
Kubus-Kunstpreis im Kunstmuseum Stuttgart
Wer macht die beste Kunst?
Wer wird gewinnen? Ulla von Brandenburg, Camill Leberer oder Ülkü Süngün? Im Kunstmuseum Stuttgart entscheidet das Publikum, wer den Kubus-Kunstpreis verdient hat.
22.09.2022
Ludwigsburg feiert Charles de Gaulle
Jubiläum mit aktuellem Europa-Appell der Jugend
Am 9. September 1962 hielt Charles de Gaulle seine Europarede. Beim Festakt 60 Jahre später gibt es eine deutsch-französische Neuauflage.
07.09.2022
Mathe-Wettbewerb in Stuttgart
Matheasse stecken ihre Köpfe zusammen
Auch viele Mädchen und junge Frauen zerbrachen sich über der Angewandten Mathematik den Kopf.
22.07.2022
Württemberger Weinmeisterschaft
Zeitungsleser küren Rosé-Meister
Christian Escher aus Schwaikheim macht den besten Rosé in Württemberg. Das sagt die Mehrheit derer, die über die sechs Finalweine bei der Rosé-Meisterschaft unserer Zeitung abgestimmt haben.
21.06.2022
Ausstellung in St. Maria Stuttgart
Bonbons aus Muttermilch
Der Mensch ist verwundbar. Die Kunstwerke, die den Wettbewerb „Vulnerable“ gewonnen haben, tun schon beim Hinschauen weh.
01.06.2022
Feuerwehr Fellbach
Klarer Favorit für neue Feuerwache
Ein Entwurf der Reutlinger Architekten Christine Zeeb und Ralf Digel hat bei einem Architektenwettbewerb für das Millionenprojekt Feuerwache in Fellbach die Nase eindeutig vorn.
03.06.2022
Wegen Apple Pay
Apple droht Strafe in der EU
Der US-Konzern benachteiligt wohl Konkurrenten und verstößt nach Ansicht der EU-Kommission gegen europäische Wettbewerbsvorschriften.
02.05.2022
Trickfilm-Festival Stuttgart
Wiedersehensfreude mit Handicaps
Das Trickfilm-Festival spielt wieder live, doch die Macher Dieter Krauß und Uli Wegenast kämpfen wie viele andere Veranstalter mit den Problemen der Gegenwart.
26.04.2022
Region Stuttgart
Dank der IBA sollen 9000 Wohnungen entstehen
Die Hälfte des Wegs hin zur Internationalen Bauausstellung Stuttgart im Jahr 2027 ist geschafft. 16 IBA-Projekte stehen schon fest, allein dadurch sollen in der Region 9000 Wohnungen entstehen.
11.02.2022
Comedy Pet Photo Award
Das lustigste Haustierfoto des Jahres
Ob Hund, Katze oder Küken – der Comedy Pet Photo Award kürt die lustigsten Haustierbilder aus dem Jahr 2021.
13.12.2021
Roborace-Wettbewerb in Stuttgart
Schüler programmieren autonomes Fahren im Kleinformat
Am diesjährigen Roborace-Wettbewerb in Stuttgart nahmen 20 Teams mit mehr als 100 Schülern und Studierenden teil. Gewonnen hat ein Schülerteam des Evangelischen Heidehof-Gymnasiums in Stuttgart-Ost.
11.12.2021
Die besten Einfamilienhäuser 2021
Schöne Häuser aus Beton und Holz
Eine Architektenjury hat die „50 besten Einfamilienhäuser 2021“ gekürt. Häuser in der Region Stuttgart und dem Schwarzwald sind auch darunter. Ein Überblick.
15.10.2021
Die besten Einfamilienhäuser 2021
Schöne Häuser aus Beton und Holz
Eine Architektenjury hat die „50 besten Einfamilienhäuser 2021“ gekürt. Häuser in der Region Stuttgart und dem Schwarzwald sind auch darunter. Ein Überblick.
15.10.2021
„Urban Moves“ in Stuttgart
Konzepte für neuartige Bewegungsräume ausgezeichnet
Studenten von acht Universitäten haben sich am Ideenwettbewerb „Urban Moves“ beteiligt. Zwei Gruppen teilen sich den ersten Platz. Ein Entwurf hat sogar einen ganz besonderen Vorteil.
21.10.2021
Preis für Cranko-Schülerin
Alice McArthur bringt frischen Wind
Das Maori-Wort für Meeresbrise hat die Ballettschülerin Alice McArthur als Titel für ein Solo gewählt. Nicht nur mit „Haumoana“ hat die Neuseeländerin eine Jury in London überzeugt
23.09.2021
Dahlien-Wettbewerb in Stuttgart
Welche Blume beerbt die Bodacious?
Ab sofort dürfen die Besucher des Höhenparks Killesberg wieder die schönste Dahlie des Jahres wählen. Unter allen Teilnehmern, die für die Siegersorte votiert haben, werden Preise verlost.
19.08.2021
Teure Luftfahrt
Turbulenzen bei Flugpreisen
Die Fluggesellschaften wollen so schnell wie möglich zur Normalität zurück – und auch zu normalen Preisen. Verbraucher müssen daher vergleichen.
06.08.2021
Uni Stuttgart: Roborace
So lief das Finale der Roboter-Formel 1
Wer denkt, Lego produziert nur bunte Klötze, lieg falsch. Programmierbare Robotic-Sets sind sehr beliebt. An der Uni Stuttgart gab es damit jetzt zum 20. Mal einen Wettbewerb.
18.07.2021
Wettbewerb
Stuttgart soll noch ein bisschen schöner werden – und grüner
Der Verschönerungsverein Stuttgart veranstaltet zum vierten Mal einen Wettbewerb. Und diesmal steht neben den Kategorien wie Blumenschmuck an Balkonen noch ein anderer Aspekt im Fokus. Und der geht alle was an.
23.06.2021
Maschinenbau in Coronazeiten
Die Konkurrenz aus China wächst
Die Maschinenbaukonjunktur im Südwesten zieht wieder an. Probleme kommen von anderer Stelle – und die sind besonders herausfordernd, meint Inge Nowak.
19.05.2021
Stuttgart-Bad Cannstatt
Riesenteppich für Martin-Mayer-Steg
Der Wettbewerbssieger für den Martin-Mayer-Steg ist gekürt. Es ist der Berliner Künstler Thilo Droste, der das Betonbauwerk mit einem riesigen Teppich verschönern will.
19.05.2021
Rekordstrafe gegen Alibaba
2,3 Mrd Euro wegen Wettbewerbsverstößen
Alibaba-Gründer Jack Ma gerät weiter in Bedrängnis: Erst platzt der Börsengang seiner Finanztochter, jetzt gerät auch seine weltgrößte Online-Handelsplattform schwer unter Druck. Was steckt dahinter?
11.04.2021
Fotovoltaik auf Stuttgarts Dächern
„Wattbewerb“: Stuttgart dabei
Stuttgart beteiligt sich an einem bundesweiten Wettbewerb für Fotovoltaik. Ziel ist es, den Anteil von Solarstromerzeugung zu verdoppeln. Vor allem auf privaten Wohngebäuden schlummern noch ungeahnte Kapazitäten.
26.02.2021