Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
V
Verfassungsschutz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
FNL1 Bilder Video
Hammerskins Deutschland
Welche rechtsextremen Gruppen gibt es in Deutschland?
Ihr Symbol sind zwei gekreuzte Hämmer. Jetzt hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser die rechtsextremistische Gruppierung „Hammerskins Deutschland“ verboten. Mit Blick auf den „Verfassungsschutzbericht 2022“ geben wir einen Überblick über die rechtsextreme Szene in Deutschland, ihre Entwicklung und Ideologie.
19.09.2023
Bilder
Nach Ausschreitungen in Stuttgart
Verfassungsschutz: Bislang werden keine Eritrea-Gruppen bearbeitet
Nach den Ausschreitungen in Bad Cannstatt mit mehreren Verletzten, rücken eritreische Gruppierungen in den Fokus. Bisher sind sie beim Verfassungsschutz allerdings kein Thema.
18.09.2023
Gericht
Verfassungsschutz darf AfD in Bayern als Partei beobachten
Bayerns AfD hinkt dem Umfragehoch der Partei in anderen Bundesländern deutlich hinterher. Auch das Urteil zur zulässigen Beobachtung durch den Inlandsgeheimdienst dürfte keinen Rückenwind bedeuten. Oder doch?
15.09.2023
Gericht
Verfassungsschutz darf AfD in Bayern als Partei beobachten
Gut drei Wochen vor der Wahl muss Bayerns AfD eine schwere Schlappe verkraften. Erneut stellte ein Gericht fest, dass die Rechtspopulisten aus guten Gründen im Fokus des Verfassungsschutz sind.
15.09.2023
Innere Sicherheit
Deutschland im Fadenkreuz russischer Desinformation
Ein deutsches Forschungsinstitut, das Zugvögel infiziert und als Biowaffen nach Russland schickt? Klingt absurd. Ist es auch. Es ist ein Beispiel für russische Desinformation.
05.09.2023
Ex-Chef des Verfassungsschutzes
„Reichsbürger“-Ermittler werten Chats von Hans-Georg Maaßen aus
„Wir müssen weiter kämpfen“ – diese Nachricht soll Hans-Georg Maaßen an den Bekannten eines „Reichsbürger“-Anführers gesendet haben. Von Umsturzplänen will der ehemalige Chef des Verfassungsschutzes aber erst aus den Medien erfahren haben.
18.08.2023
Immer wieder Stromausfälle in Stuttgart
Arbeiten für LKA-Umzug sollen 2025 beginnen
Bei zwei der wichtigsten Sicherheitsbehörden des Landes spielt die Technik nicht mehr mit. Immer wieder gibt es Stromausfälle bei LKA und Verfassungsschutz in Stuttgart. Eine Task Force soll helfen – und der geplante LKA-Umzug.
16.08.2023
Nachrichtendienst
Verfassungsschutz wirbt jetzt bei Instagram um Mitarbeiter
Mit einem neuen Karriere-Kanal auf Instagram will der Verfassungsschutz talentierte Nachwuchskräfte gewinnen. Das Bundesamt wirbt verstärkt um junge Mitarbeiter.
14.08.2023
Prozesse
AfD gegen Verfassungsschutz: Frist bis Ende September am OVG
Der Verfassungsschutz hat unter anderem den sogenannten AfD-Flügel als gesichert extremistische Bestrebung eingestuft. Dagegen will die Partei nach einer Niederlage vor einem Gericht erneut vorgehen.
10.08.2023
Kommentar
Die AfD und der Verfassungsschutz
Die AfD lässt Haldenwang keine Wahl
Ist es ein Fehler, wenn der Präsident des Verfassungsschutzes die AfD laut kritisiert? Ist es nicht. Was gerade in der Partei passiert, lässt ihm keine andere Wahl, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
09.08.2023
Verfassungsschutz
Haldenwang bekommt für AfD-Äußerungen Rückhalt
Auch nach einem Unterlassungsantrag der AfD bekräftigte der Verfassungsschutzpräsident seine Kritik an der Partei. Dafür gibt es nun Rückenwind aus verschiedenen Parteien.
08.08.2023
Parteien
AfD-Wahlversammlung: Verfassungsschutz gibt Stillhaltezusage
Wegen einer Klage der AfD will das Bundesamt für Verfassungsschutz den Parteitag der Rechtspopulisten an diesem Wochenende vorerst nicht mehr kritisieren. Die AfD spricht von einem «Maulkorb».
04.08.2023
Interview
Umgang mit den Rechtspopulisten
Jetzt spricht Baden-Württembergs Präsident der Gemeinden über die AfD
Derzeit findet eine aufgeregte Diskussion über den Umgang mit der AfD in den Städten und Gemeinden statt. Baden-Württembergs Gemeindetagspräsident Steffen Jäger über das Wahlprogramm der AfD, Pragmatismus – und Ricarda Langs Ansage an Backnang.
03.08.2023
Rechtsextremismus
Haldenwang: In AfD größerer Einfluss von Verfassungsfeinden
Die AfD-Europawahlversammlung hat es gezeigt: Der Ton ist radikaler geworden. Der Verfassungsschutz-Chef bilanziert, in der AfD gebe es «starke verfassungsfeindliche Strömungen», deren Einfluss wachse.
30.07.2023
Rassistischer Angriff auf Inselbad
Staatsschutz ermittelt gegen Identitäre Bewegung
Die rassistische Aktion beim Stuttgarter Inselbad geht auf das Konto der rechtsextremen „Identitären Bewegung“. Warum hat diese ihren Namen nicht verwendet?
24.07.2023
AfD in Baden-Württemberg
AfD wettert gegen Verfassungsschutz
Im Umfragehoch will die Landes-AfD ihre Anschlussfähigkeit stärken und sucht Partner. Sie wettert aber auch gegen sie – und gegen den Verfassungsschutz.
13.07.2023
Verfassungsschutz
Brandenburg: AfD-Jugend ist rechtsextremistisch
Die AfD-Organisation Junge Alternative war in Brandenburg bisher als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. Der Verfassungsschutz des Landes hat eine neue Entscheidung getroffen und erklärt warum.
12.07.2023
Junge Alternative
AfD-Jugend ist laut Brandenburgs Verfassungsschutz rechtsextremistisch
Die AfD-Organisation Junge Alternative war in Brandenburg bisher als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. Jetzt hat der märkische Verfassungsschutz eine neue Entscheidung getroffen.
12.07.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?