Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
V
Verfassungsschutz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Innere Sicherheit
Berlin ist wieder die Hauptstadt der Spione
Die drei Präsidenten der deutschen Nachrichtendienste sehen eine wachsende Gefährdung durch Extremismus und Spionage.
29.06.2020
Machtkampf in der AfD
Showdown um Kalbitz in der größten Oppositionspartei
Wie viel Rechtsextremismus will sich die AfD erlauben? Die Partei führt ihren Richtungsstreit an der Personalie Andreas Kalbitz, der per Gerichtsbeschluss wieder Mitglied ist. Was macht Jörg Meuthen?
21.06.2020
AfD in Bayern
Vier neue AfD-Kommunalpolitiker im Visier des Verfassungsschutzes
Zwei frisch gewählte AfD-Kreisräte und zwei ebenfalls neu gewählte AfD-Stadträte in Bayern werden vom Verfassungsschutz beobachtet. Die Gründe sind unterschiedlich, eine Person ist wegen Bezügen zur Reichsbürger-Szene im Visier.
19.06.2020
Nach Lobbyismusvorwürfen
Amthor zieht sich aus Amri-Untersuchungsausschuss zurück
Philipp Amthors Karriere ging bislang stets bergauf. Dem CDU-Jungstar aus Vorpommern sollte nun auch der CDU-Landesvorsitz zufallen. Doch die Tätigkeit für eine US-Firma bereitet dem 27-Jährigen Probleme.
16.06.2020
AfD-Landesverband in Baden-Württemberg
Verfassungsschutz sieht keinen Anlass für schärfere AfD-Beobachtung
Der baden-württembergische Verfassungsschutz will den Landesverband der AfD nicht unter Beobachtung stellen. Innenminister Thomas Strobl äußerte sich am Montag zudem zur AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative, sowie zum rechtsnationalen „Flügel“ der Partei.
15.06.2020
Brandenburg
Verfassungsschutz stuft AfD als Beobachtungsfall ein
Die AfD-Bundesspitze hat die Mitgliedschaft des bisherigen Brandenburger AfD-Chefs Kalbitz annulliert, doch ein großer Teil der Landespartei steht hinter ihm. Brandenburgs Verfassungsschutz stellt nun die gesamte Landespartei unter Beobachtung.
15.06.2020
Innere Sicherheit
Mehr digitale Befugnisse für die Polizei
Die große Koalition will keinen innenpolitischen Streit mehr, dennoch gibt es noch einige Reformen.
26.05.2020
Kommentar
Alternative für Deutschland
Enthemmter Machtkampf in der AfD
Der Konflikt zwischen moderaten und radikalen Kräften in der AfD ist voll entbrannt. Er wird immer hässlicher und kann zur Spaltung der Partei führen, kommentiert Rainer Pörtner.
02.05.2019
Verfassungsschutz
AfD könnte Beobachtungsfall werden
Andreas Kalbitz zählte wie Björn Höcke zu Führungsleuten des rechtsnationalen „Flügels“ in der AfD, der sich nach eigenen Angaben auf eine Forderung des Bundesverbands hin aufgelöst hat. Der Verfassungsschutz sieht eine Verwurzelung im Rechtsextremismus.
14.05.2020
Video
Gegen Corona-Maßnahmen
Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung bei Demos
An Corona-Demos, wie der auf dem Cannstatter Wasen, nehmen vereinzelt auch Rechtsextremisten teil. Das bereitet dem baden-württembergischen Landesamt für Verfassungsschutz Sorgen.
14.05.2020
AfD
„Flügel“ geht offline – Verfassungsschutz:Einfluss auf Partei bleibt
Der „Flügel“ ist jetzt Geschichte. Was das für die AfD in der Praxis bedeutet, wird sich noch erweisen müssen. Höcke spricht von einer „Erfolgsgeschichte“ und betont, der „Geist“ des „Flügels“ sei weiter Teil der Partei. Das sieht auch der Verfassungsschutz so.
01.05.2020
AfD: Höcke und Kalbitz sind Rechtsextremisten
Höckes „Flügel“ wird jetzt überwacht
Der Verfassungsschutz stuft die parteiinterne ultrarechte Strömung ab sofort als rechtsextremistisch ein und überwacht sie mit nachrichtendienstlichen Mitteln.
12.03.2020
Alternative für Deutschland
Verfassungsschutz beobachtet „Flügel“ der AfD
Der „Flügel“ wird jetzt vom Verfassungsschutz beobachtet. Das gilt aber nicht für die AfD als Gesamtpartei. Darüber, wie viel Einfluss die rechtsnationale Gruppierung in der Partei hat, gehen die Meinungen auseinander.
12.03.2020
Identitäre Bewegung
Rechtsextreme gehen in Stuttgart in die Öffentlichkeit
Im Stadtteil Stuttgart-Rot haben Mitglieder der Identitären Bewegung Werbematerial in Briefkästen gesteckt. Im Stadtzentrum marschieren sie immer wieder auf. Die Verfassungsschützer sind besorgt wegen dieser Organisation.
28.02.2020
Nach den Morden in Hanau
Seehofer will keine neuen Gesetze
Der Innenminister will Moscheen und andere sensible Gebäude stärker absichern. Zusätzliche Gesetze seien aber die falsche Antwort.
02.05.2019
Nach dem Terror von Hanau
Parteien nehmen AfD ins Visier
Nach den Anschlägen von Hanau verlangen immer mehr Politiker die Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Eine Beobachtung heißt aber noch lange nicht, dass die AfD verboten würde.
02.05.2019
Bluttat in Hanau
Sorge vor rechtem Terror auch in Baden-Württemberg
Die Verfassungsschützer sind nach dem mutmaßlich rassistischen Anschlag von Hanau auch im Südwesten alarmiert. Migranten machen sich große Sorgen.
21.02.2020
Bluttat von Hanau
Warum ein Maaßen-Tweet für Irritationen sorgt
Der frühere oberste Verfassungsschützer Hans-Georg Maaßen schaltet sich auf Twitter in die Debatte nach dem Massenmord von Hanau ein. Ein Tweet gerät aber in den falschen Kontext und löst dadurch jede Menge Kritik an dem erzkonservativen CDU-Mann aus.
20.02.2020
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?