Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
T
Trinkwasser
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Wasserversorgung in Stuttgart
Ab Montag wird Wasser in Teilen der Stadt härter
Teile der Stadt müssen von Montag an vorübergehend mit härterem Wasser rechnen. Grund ist der Umbau im Wasserwerk Langenau, das etwa die Hälfte Stuttgarts mit Trinkwasser versorgt.
09.02.2022
EnBW erhöht Preis
Wasser in Stuttgart wird teurer
Die Stuttgarter verbrauchen rund 35 Milliarden Liter Trinkwasser im Jahr, das aus dem Bodensee und dem Donauried gewonnen wird.
07.12.2021
Stuttgart-Rohracker
Zwei Millionen Euro für frisches Wasser
Der Bau des neuen Trinkwasserbehälters wird im Dezember abgeschlossen sein. Anschließend folgen noch Tests und ein Probebetrieb. Die offizielle Einweihung ist, wie ursprünglich vorgesehen, für Frühjahr 2022 geplant.
03.11.2021
Trinkwasser in Bretzfeld
Keime entdeckt – hier muss das Wasser abgekocht werden
Die Bürger in Teilen der Gemeinde Bretzfeld im Hohenlohekreis müssen ihr Trinkwasser wegen erhöhter Keimbelastung abkochen. Welche Gemeindeteile sind betroffen?
26.08.2021
Stuttgart
Am Marktplatz sprudelt nun Trinkwasser
Der neue Trinkbrunnen hat rund 30 000 Euro gekostet und ist Teil des Sofortprogramms „Blaue Infrastruktur“.
10.08.2021
Weilheim an der Teck
Mögliche Verunreinigung – Trinkwasser muss abgekocht werden
Das Leitungswasser sei möglicherweise bakteriell verunreinigt. In der Stadt Weilheim an der Teck gilt ab sofort ein Abkochgebot für das Trinkwasser.
06.08.2021
Schutz vor Keimen
Wasser abkochen – was zu beachten ist
Über das Trinkwasser können gefährliche Keime in den menschlichen Körper gelangen. Wir erklären, wann und wie lange man Wasser abkochen sollte, um sich zuverlässig vor Verunreinigungen zu schützen.
27.07.2021
Video
Bundesamt für Bevölkerungsschutz warnt
In Deutschland droht Trinkwasserknappheit
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz sieht die Versorgung mit Trinkwasser wegen des Klimawandels als gefährdet an. Schon jetzt müsse der Staat und die Bürger daher vorsorgen.
18.05.2021
Brunnen in Stuttgart
Stadt will neue Wasserspiele und Trinkwasserbrunnen anlegen
Nun sprudeln sie wieder: Nach aufwendigen Instandsetzungsarbeiten im Frühjahr sind die Brunnen in der Stadt wieder in Betrieb. Ein neuer ist für den Sommer auch in Aussicht – und verspricht in jeder Hinsicht wohltuende Erfrischung.
29.04.2021
Überblick über die Preise von 83 Stadtwerken
Große Preisunterschiede beim Trinkwasser
Zwischen 300 und 531 Euro zahlt ein vierköpfiger Haushalt in Baden-Württemberg jährlich für das Trinkwasser – so hat es die Landeskartellbehörde jetzt berechnet. Allerdings kommen noch erhebliche Gebühren für das Abwasser dazu.
06.04.2021
Trinkwasser in Rohracker
Millimeterarbeit auf dem Speidelweg
Maßarbeit für den neuen Trinkwasserspeicher am Egerweg. 18 Röhrenelemente wurden über die schmale Bergstraße zur Baustelle transportiert.
18.03.2021
Trockenheiten in Baden-Württemberg
Der Klimawandel verteuert das Trinkwasser
Die großen Versorger müssen in naher Zukunft hohe Investitionen tätigen – das bezahlt am Ende der Kunde. Eine Verteuerung um 25 Cent pro Kubikmeter ist realistisch.
18.03.2021
Vorstoß der Trinkwasserversorger Baden-Württemberg
Zu viel Nitrat im Grundwasser
Die Trinkwasserversorger fürchten, dass sich trotz einer verschärften Düngeverordnung nichts ändern werde. Sie werfen dem Land massive Schönrechnerei vor.
01.03.2021
Trinkwasser in Stuttgart Rohracker
Rohbau des Zugangsgebäudes abgeschlossen
Die Bauarbeiten am Trinkwasserspeicher am Egerweg liegen im Zeitplan. Die Rohbauarbeiten am Zugangsgebäude werden diese Wochen abgeschlossen. Dann werden die Röhrenspeicher eingesetzt.
10.02.2021
Preiserhöhung zum Jahreswechsel
Wasser wird teurer in Stuttgart
Die EnBW dreht erneut an der Preisschraube. Der Aufschlag beim Trinkwasser in Stuttgart liegt aber deutlich niedriger als 2020.
07.12.2020
Gefahr für dänisches Trinkwasser
Leichen gekeulter Nerze könnten wieder ausgegraben werden
Nachdem Dänemark millionenfach Nerze getötet und in Massengräbern begraben hat, drohen weitere Folgeschäden. Einige Parteien befürchten eine Verunreinigung des Trinkwassers.
27.11.2020
Trinkwasserversorgung in Rohracker
Spatenstich für neuen Wasserspeicher
Nach rund vier Jahren Planungen und Vorarbeiten erfolgte gestern der symbolische Spatenstich für den Trinkwasserbehälter oberhalb des Egerwegs. Drei lange Röhren werden in den Boden gelegt.
13.10.2020
Trinkwasser im Südwesten
Gemeinden warnen vor Folgen des geringen Niederschlags
In den vergangenen drei Jahren hat es im Südwesten deutlich zu wenig geregnet. Die Folge: Niedrige Wasserstände in den Flüssen und gesunkene Grundwasserpegel. Das hat Folgen.
08.09.2020
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?