Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
T
Trinkwasser
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Deutschland
Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
10.08.2022
Klimawandel
Noch trotzt die Infrastruktur der Hitze
Pegelstände fallen, Fahrbahnen und Schienen dehnen sich aus, Züge brauchen stärkere Klimaanlagen: Die anhaltende Hitzewelle und die Trockenheit haben Folgen für das Verkehrswesen sowie die Strom- und Wasserversorgung. Transporte werden teurer.
01.08.2022
Baden-Württemberg
Warum die Hitzewelle nicht nur Menschen große Probleme bereitet
Sommer ist prinzipiell die Zeit von Sonnenbaden und Sonnenbrand, von Eisschlecken und Klimaanlage. Doch Trockenperioden und Hitzewellen wie dieser Tage gehen auch mit allerhand negativen Folgen einher.
02.08.2022
Große Brunnen-Karte für Stuttgart
An diesen Trinkbrunnen gibt es Erfrischung
Insgesamt 84 Brunnen in Stuttgart spenden Trinkwasser. Wir haben eine Karte, in der alle Trinkbrunnen im Stadtgebiet verzeichnet sind, zusammengestellt.
19.07.2022
Trockenheit und Wasserknappheit
Mit diesen Tipps helfen Sie, Trinkwasser zu sparen
Mehr heiße Tage und nur selten mal ein heftiger Regenschauer: Wegen der zunehmenden Trockenheit appellieren Kommunen, Landkreise und Wasserverbände an die Menschen, weniger Wasser zu verbrauchen. Wie kommt es zur Wasserknappheit und was kann man tun? Ein Überblick.
21.07.2022
Hitze in Kroatien
Istrien beschränkt Trinkwasser
Istrien hat ein Problem: Es ist trocken auf der bei Urlaubern beliebten Halbinsel und Niederschläge sind erst mal nicht in Sicht. Die Regierung reagiert mit einer Wasserspar-Verordnung.
18.07.2022
Wird der Bodensee auch in Zukunft so sauber bleiben?
Klimawandel setzt dem Bodensee zu
Der größte See Deutschlands ist bei Urlaubern äußerst beliebt. Noch ist die Wasserqualität hervorragend. Damit das so bleibt, bedarf es jedoch erheblicher Anstrengungen.
01.07.2022
Hitzewelle
Verona und Pisa rationieren Trinkwasser
Wegen der anhaltenden Hitzewelle in Italien schränken Verona und Pisa den Wasserverbrauch ein. Was ist noch erlaubt, was verboten?
03.07.2022
Stuttgart-Rohracker
Neuer Trinkwasserbehälter eingeweiht
Die Netze BW GmbH hat zwei Millionen Euro in die Wasserversorgung von Rohracker und Hedelfingen investiert.
29.06.2022
Klimawandel im Südwesten
Grundwasser geht massiv zurück
Laut Experten hat sich die Wassermenge seit 2003 um 18 Prozent verringert, und der Klimawandel werde die Situation weiter verschärfen. Teilweise droht eine Übernutzung der Trinkwasser-Vorräte. Doch das Land beschwichtigt.
19.05.2022
Erhöhter Wasserverbrauch in Stuttgart
Wasserversorger müssen mehr liefern
Der Klimawandel wird aller Voraussicht nach auch in Stuttgart den Wasserbedarf ansteigen lassen. Die Versorgung der Landeshauptstadt gilt zwar nicht als gefährdet, aber der Beschaffungsaufwand im Land muss erhöht werden.
28.03.2022
Kampf ums Trinkwasser
Coca-Cola beugt sich den Wasserschützern
In Lüneburg wollte der Konzern für sein Vio-Mineralwasser doppelt so viel Grundwasser abpumpen wie bisher. Doch der Protest der Bürger war gewaltig, nun wird auf einen dritten Brunnen verzichtet. Auch in Vittel und Volvic demonstrieren die Menschen.
19.04.2022
Klimawandel in Baden-Württemberg
Auch im Südwesten beginnt der Kampf ums Wasser
Baden-Württemberg ist eigentlich ein wasserreiches Land. Doch in Zeiten des Klimawandels ändern sich viele Gewissheiten. Und so stellen sich Politik und Versorger derzeit viele Fragen. Reicht das Wasser in 30 Jahren noch? Und schadet eine zu hohe Entnahme der Umwelt und am Ende wieder dem Menschen?
07.04.2022
Wasserversorgung in Baden-Württemberg
Der Klimawandel bedroht das Trinkwasser
Da es immer trockener wird, fließen viele Quellen im Südwesten nicht mehr so stark. Zugleich steigt der Wasserbedarf, da es immer heißer wird. Experten schlagen Alarm.
21.03.2022
Weltwassertag am 22. März
Grundwasser, der unsichtbare Schatz
Am 22. März ist Weltwassertag. 170 öffentliche Brunnenanlagen in Stuttgart bieten Abkühlung, an 100 Brunnen wird kostenlos Trinkwasser angeboten.
18.03.2022
Wasserversorgung in Stuttgart
Ab Montag wird Wasser in Teilen der Stadt härter
Teile der Stadt müssen von Montag an vorübergehend mit härterem Wasser rechnen. Grund ist der Umbau im Wasserwerk Langenau, das etwa die Hälfte Stuttgarts mit Trinkwasser versorgt.
09.02.2022
EnBW erhöht Preis
Wasser in Stuttgart wird teurer
Die Stuttgarter verbrauchen rund 35 Milliarden Liter Trinkwasser im Jahr, das aus dem Bodensee und dem Donauried gewonnen wird.
07.12.2021
Stuttgart-Rohracker
Zwei Millionen Euro für frisches Wasser
Der Bau des neuen Trinkwasserbehälters wird im Dezember abgeschlossen sein. Anschließend folgen noch Tests und ein Probebetrieb. Die offizielle Einweihung ist, wie ursprünglich vorgesehen, für Frühjahr 2022 geplant.
03.11.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?