Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Stuttgarter Kammerorchester
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Konzert in der Liederhalle
Mächtig Druck im Kessel
Das Stuttgarter Kammerorchester beginnt unter Thomas Zehetmair seinen Zyklus der Beethoven-Sinfonien im Turbo-Modus.
01.12.2024
Kammerorchester Stuttgart
Thomas Zehetmair bleibt bis 2027 Chefdirigent
Fortsetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit: Das Stuttgarter Kammerorchester und Chefdirigent Thomas Zehtmair wollen ihre Zusammenarbeit fortsetzen. Intendant Markus Korselt und er haben sich etwas Großes vorgenommen
27.11.2024
Resozialisierung im Theater
Der lange Weg ins Paradies
Das Stuttgarter Kammerorchester bringt gemeinsam mit jugendlichen Häftlingen Klassik und Rap zusammen. Im Wilhelma-Theater feiert das Publikum mit „Himmel über Adelsheim“ eine ungewöhnliche kulturelle Resozialisierungsaktion.
08.07.2024
imageCount 0
SKO und Junge Streicher in Weil im Schönbuch
Ein musikalisches Familienfest
Nachwuchs mittendrin statt nur dabei: Junge Streicher Weil im Schönbuch musizieren gemeinsam mit dem Stuttgarter Kammerorchester. Das „Meister-Schüler Konzert“ ist eine besondere Verbindung.
22.05.2024
Heinz Holliger in der Stuttgarter Liederhalle
Annäherung an eine romantische Klangwelt
Beim Stuttgarter Kammerorchester stand der Oboist, Komponist und Dirigent Heinz Holliger im Mittelpunkt.
12.05.2024
Stuttgarter Kammerorchester in der Johanneskirche
Konzertmeditation am Feuersee
Das Stuttgarter Kammerorchester und das SWR-Vokalensemble gestalten gemeinsameine eindrucksvolle Konzert-Meditation.
05.05.2024
Instrumentenworkshop
So klingt das Rilling-Areal
Das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) hofft auf ein Konzertforum am Neckar auf dem Rilling-Areal. Jetzt hat es mit Schülern besondere Instrumente gebaut. Musiziert wird damit beim Fest am Neckar.
29.04.2024
Neue Konzerthalle für Stuttgart
Darum gibt es Kritik an den Konzertforum-Plänen
Projektgegner würden auf dem Rilling-Areal lieber die der Neckarvorstadt fehlende Infrastruktur realisieren. Allerdings wird die Trias GmbH als Eigentümerin – bei aller Bereitschaft zur Zusammenarbeit – dabei nicht mitspielen.
06.02.2024
Jörg Widmanns Abschiedskonzert
Blick zurück in Liebe
Beim Stuttgarter Kammerorchester hat sich Jörg Widmann fulminant als künstlerischer Partner verabschiedet.
28.01.2024
Neue Konzerthalle für Stuttgart
Kammerorchester will Bürger mit ins Boot holen
Das Stuttgarter Kammerorchester will für das Projekt Konzertforum auf dem ehemaligen Rilling-Areal die Bürger mit ins Boot holen und lädt am 30. Januar zu einer Infoveranstaltung – auch ein Open Air-Konzert ist geplant.
24.01.2024
100. Geburtstag der Stuttgarter Philharmoniker
Orchester des Wandels und des Wandelns
Die Stuttgarter Philharmoniker feiern ihren 100. Geburtstag mit einem vollgepackten Programm für das ganze Jahr – und stellen Christian Lorenz als neuen Intendanten vor.
12.01.2024
Konzert Stuttgarter Kammerorchester
Quicklebendiges Musizieren
Beim Dreikönigskonzert des Stuttgarter Kammerorchesters hinterlässt der Flötenstar Emmanuel Pahud einen überwältigenden Eindruck.
07.01.2024
Stuttgarter Kammerorchester und Johannes Fischer im Hospitalhof
Tanzmusik mit Schneebesen und Schnapsfläschchen
Beim Stuttgarter Kammerorchester sorgt der Perkussionist Johannes Fischer für Rhythmus und Witz.
22.11.2023
Was taugen die Konzerthauspläne am Neckar?
Chance für die Musikstadt Stuttgart
Das Konzertforum am Neckar könnte in der Musikstadt Stuttgart einige Probleme lösen und den Neckar endlich kulturell aufwerten. Doch manchen Interessen dürfte das Projekt auch zuwiderlaufen, kommentiert unsere Mitarbeiterin Susanne Benda.
20.11.2023
Neue Konzerthalle für Stuttgart
Stuttgarter Kammerorchester plant Konzertforum am Neckar
Mit Startgeldern aus der Wirtschaft soll auf dem ehemaligen Rilling-Areal am Neckar ein 1000-Plätze-Konzerthaus entstehen. Jetzt muss der Gemeinderat entscheiden, ob er das ambitionierte Projekt mitträgt.
20.11.2023
Stuttgarter Kammerorchester
„Holo Harmonies“ will Grenzen überschreiten
An ein Science-Fiction-Szenario erinnert das neue Projekt des Stuttgarter Kammerorchesters. Für „Holo Harmonies“ sollen mit Musik, Tanz und Animationsfilmkunst zwei Bühnen zeitgleich bespielt werden.
09.11.2023
Stuttgarter Kammerorchester
Im Bann des wenig Gespielten
Ein Komponist, der oft als spröde gilt, und ein Pianist, der, obwohl er virtuos spielt, kein Virtuose ist, sondern ein musizierender Netzwerker: Das Stuttgarter Kammerorchester begeistert mit Werken des 20. Jahrhunderts – und mit Alexander Melnikov.
19.10.2023
Besonderes Konzert in Waiblingen
Auch ein Cellist zockt gerne mal am Computer
Hotels buchen, Karten verkaufen, Künstler betreuen: drei Waiblinger Schulklassen organisieren in Eigenregie ein Klassikkonzert und bekommen erstaunliche Einblicke.
17.07.2023
Stuttgarter Kammerorchester
Eine ungemein sinnliche Hommage
Das Stuttgarter Kammerorchester hat im Hospitalhof in Stuttgart den 100. Geburtstag György Ligetis in einem originell inszenierten Konzeptkonzert gefeiert.
27.04.2023
Dreikönigskonzert des Stuttgarter Kammerorchesters
Wo sich Abgründe öffnen
Das Stuttgarter Kammerorchester hat beim Dreikönigskonzert im Beethovensaal Werke von Berlioz, Gedda und Schubert gespielt.
08.01.2023
Stuttgarter Kammerorchester im Beethovensaal
Rockende Romantiker
Das Stuttgarter Kammerorchester sowie der Dirigent und Klarinettist Jörg Widmann haben es im Beethovensaal richtig knallen lassen.
25.10.2022
SKO-Konzert im Stuttgarter Mozartsaal
Tröstende Klänge
Präzise, kommunikativ, transparent und farbenreich: Das Stuttgarter Kammerorchester und Thomas Zehetmair haben Werke von Bach und Schostakowitsch gespielt.
30.09.2022
Nachgefragt mit Johanna Dömötör
„Das macht richtig viel Laune“
An diesem Sonntag spielt die Flötistin Johanna Dömötör mit dem Stuttgarter Kammerorchester Werke von Filmmusik-Komponisten.
12.09.2022
Jazz Open Stuttgart
Gregory Porter beschwört die Liebe
Gregory Porter fliegen die Herzen zu bei Jazz Open auf dem Schlossplatz – wie vor ihm Al Di Meola und dem Stuttgarter Kammerorchester.
12.07.2022
Start beim Musikfest Stuttgart
So klingt das Paradies
Zum Auftakt des Musikfests Stuttgart hat Hans-Christoph Rademann zwei Vertonungen der sieben letzten Worte Jesu am Kreuz dirigiert: von Joseph Haydn und von Sofia Gubaidulina.
19.06.2022
Joosten Ellée beim Podium-Festival Esslingen
Klassische Musik darf ruhig auch mal dreckig sein
Unter seinem neuen Künstlerischen Leiter, dem Geiger Joosten Ellée, setzt das Podium-Festival Esslingen ab Donnerstag seine Experimente mit Konzertformaten und Präsentationsformen von klassischer Musik fort.
25.04.2022
Erstes klimaneutrales Orchester
Stuttgarter Kammerorchester: Kampf für Kunst und Klima
Vier Monate lang hat das Stuttgarter Kammerorchester seine Aktivitäten vom Stromverbrauch über Dienstwege bis hin zur Anreise seines Publikums untersucht. Jetzt wirbt es stolz mit dem Etikett des ersten klimaneutralen Orchesters der Welt.
12.04.2022
Stuttgarter Kammerorchester
Tablets statt Notenstapel
Kein Umblättern mehr: Das Stuttgarter Kammerorchester verzichtet als erstes Berufsorchester in Deutschland auf Notenstapel und liest seine Stücke vom Tablet ab.
08.04.2022
Jörg Widmann in Stuttgart
Stuttgarter Kammerorchester: Der Komponist als Dirigent
Der Komponist und Klarinettist Jörg Widmann hat das Stuttgarter Kammerorchester dirigiert – mit faszinierendem Ergebnis.
04.04.2022
Stuttgarter Kammerorchester 2022
Komponieren Computer besser als Mozart?
Das Stuttgarter Kammerorchester experimentiert in diesem Jahr mit technischen Innovationen und lädt ungewöhnliche Gäste ein. Ein Ausblick.
24.01.2022
Stuttgarter Kammerorchester
Brücken zwischen Barock und Rock
Was eint Nirvana und Henry Purcell? Das Stuttgarter Kammerorchester hat Musik der Rockgruppe mit Stücken des englischen Barockkomponisten zusammengebracht – spannend!
31.10.2021
Stuttgarter Kammerorchester 2021/22
Weg mit dem Frack!
Das Stuttgarter Kammerorchester geht mit viel Elan in die neue Saison – und plant neben Haydn, Bartók und Bach Experimente mit Künstlicher Intelligenz und mit Hologrammen.
15.09.2021
Stuttgarter Kammerorchester
Saisonstart mit Thomas Zehetmair
Zum Auftakt der Saison hat das Stuttgarter Kammerorchester im Hegelsaal der Liederhalle Bach und Hartmann gespielt – mit Thomas Zehetmair als Solist und Dirigent.
13.09.2021
Kulturgemeinschaft Stuttgart
Das plant die Besucherorganisation 2021/22
Neben einer Vielzahl unterschiedlicher Aboreihen veranstaltet die Kulturgemeinschaft Stuttgart 2021/22 zwanzig eigene Klassikkonzerte.
19.07.2021
Mezzosopranistin Okka von der Damerau in Stuttgart
„Ich habe mich oft zu laut gefühlt“
Die Mezzosopranistin Okka von der Damerau singt als Solistin beim Stuttgarter Kammerorchester am Samstag, 10. Juli, um 20 Uhr im Mozartsaal Richard Wagners „Wesendonck-Lieder“.
06.07.2021
Musikfest Stuttgart
Helden auf der Reise
Bei zwei Konzerten im Club Wizemann sind Musik des Barock und der Romantik, Neue Musik, Klassik, Klezmer und Jazz zusammengekommen. Mit dabei: Sebastian Manz und Adam Baldych.
16.06.2021
Musikfest Stuttgart
Trunkener Dichter trifft Distelfink
Das Musikfest Stuttgart kombiniert unter dem Motto „#geschmacksache“ Liveveranstaltungen und Konzertstreams. Eröffnung ist am Samstag, 12. Juni.
08.06.2021
Stuttgarter Kammerorchester
Spende ermöglicht Ankauf wertvoller Instrumente
Ab dem Sommer wird das Stuttgarter Kammerorchester sechs exzellente alte Instrumente besitzen. „Das verbessert den Klang fulminant“, sagt der Intendant Markus Korselt.
08.02.2021
Stuttgarter Kammerorchester 75
In beide Richtungen atmen
Bei seiner Gründung 1945 war das 17-köpfige Stuttgarter Kammerorchester das erste Ensemble seiner Art. Im Jahr seines 75. Geburtstages präsentiert es sich rundum verjüngt – als kreative, energetische Streichertruppe.
04.09.2020
Stuttgarter Kammerorchester 2020/21
Ein Stall voller Rennpferde
Das 17-köpfige Stuttgarter Kammerorchester ist das weltweit erste Ensemble seiner Art. In der Saison 2020/21 feiert es seinen 75. Geburtstag – mit großen Ideen und (trotz Corona) großen Formaten.
21.07.2020
Stuttgart: „Die lustigen Weiber von Windsor“
Das Böse und das Lustige
Bernd Schmitt hat für die Opernschule Otto Nicolais Shakespeare-Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“ inszeniert. Die jungen Sänger sind klasse, das Stück hat Patina und Potenzial.
01.02.2020