Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Reichsbürger
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Extremismus
Generalbundesanwalt: Viele "Reichsbürger" zu Gewalt bereit
Die Behörden gehen von etwa 23.000 «Reichsbürgern» in Deutschland aus. Ein großer Teil von ihnen würde seine Gewaltfantasien freier als früher äußern, sagt der Generalbundesanwalt Peter Frank.
04.02.2023
Anklage in Stuttgart
„Reichsbürger“-Prozess dauert bis März
Eigentlich sollte am Freitag am Oberlandesgericht in Stuttgart ein Prozess gegen einen sogenannten Reichsbürger zu Ende gehen. Doch jetzt wird das Urteil frühestens im März gesprochen. Warum?
03.02.2023
Verdächtige
"Reichsbürger"-Verschwörung: Drei galten als Gefährder
Nach der großangelegten Anti-Terror-Razzia gegen sogenannte «Reichsbürger» ist der Kreis der Verdächtigen auf 55 angewachsen. Nun gibt es weitere Details über einzelne Personen.
03.02.2023
Mordanklage in Stuttgart
Prozess gegen „Reichsbürger“ dauert länger
Das Ende eines Prozesses am Stuttgarter Oberlandesgericht schien zum Greifen nahe: Für Freitag waren die Plädoyers angekündigt. Stattdessen kam eine Reihe von Anträgen.
27.01.2023
Extremismus
Geplante Lauterbach-Entführung: Anklage
Erst fliegt eine Gruppe auf, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Später wird auch eine pensionierte Lehrerin verhaftet. Jetzt soll fünf Beschuldigten der Prozess gemacht werden.
23.01.2023
Prozess gegen „Reichsbürger“
In Todesangst nach Schussabgabe?
Ein 62-Jähriger muss sich am Stuttgarter Oberlandesgericht verantworten, weil er im Kreis Lörrach einen Polizisten bewusst angefahren haben soll. Der Mann sei aufs Gas gestiegen, weil er glaubte, in Notwehr zu handeln, argumentiert indes die Verteidigung.
16.01.2023
Bundesregierung
Waffenrechtsreform wird zum Zankapfel
Bei der von Nancy Faeser geplanten Waffenrechtsnovelle will die FDP nicht mitziehen. Die Verbände der Jäger und Schützen hoffen, dass die Pläne der Innenministerin damit erstmal vom Tisch sind.
15.01.2023
Prozess gegen Reichsbürger
Der „bilderbuchartige“ Weg zur Radikalisierung
Wie ist ein Mann zum Reichsbürger geworden – und ist diese Ideologie der Grund, warum er im Februar einen Polizeibeamten bei einer Verkehrskontrolle über den Haufen fuhr?
13.01.2023
Extremismus
Eilverfahren zur Zukunft von inhaftierter Richterin
Unter den bei der Großrazzia im Dezember verhafteten Anhängern der «Reichsbürger»-Szene ist auch eine Richterin, die einst für die AfD im Bundestag saß. Könnte sie in ihren Beruf zurückkehren?
05.01.2023
Bedrohung durch Reichsbürger
Karl Lauterbach sorgt sich um seine Kinder
Karl Lauterbach sorgt sich nach den Bedrohungen durch Reichsbürger um seine Kinder. Der Bundesgesundheitsminister habe deren Gefahr anfangs unterschätzt.
30.12.2022
Interview
Winfried Kretschmann
„Ich bin überzeugt, dass Russland nicht gewinnen kann“
Ein schwieriges Jahr liegt hinter dem Ministerpräsidenten. Der Krieg in der Ukraine, die Inflation, die Energiekrise. Dabei nimmt sich Winfried Kretschmann für 2023 noch einmal Großes vor, wie er im Interview verrät.
22.12.2022
Razzia bei Reichsbürgern
Falsche Tür gesprengt – Polizisten schocken syrische Familie
Die Tür öffnet sich mit einem Knall, bewaffnete Polizisten dringen ein. Sie suchen einen mutmaßlichen Reichsbürger. Doch die Beamten stehen in der Wohnung einer achtköpfigen Flüchtlingsfamilie. Traumatische Erlebnisse kommen hoch.
21.12.2022
Extremismus
Grüne: FDP darf sich Waffenrechts-Reform nicht verschließen
Die Reichsbürger-Razzia löst eine Debatte über Deutschlands Waffengesetze aus. Können sich Grüne und SPD über Einwände der FDP hinwegsetzen und eine Reform durchbringen?
19.12.2022
Psychologie der „Reichsbürger“
Warum wird jemand Reichsbürger?
Eine bewaffnete Gruppe aus „Reichsbürgern“ soll einen Staatsstreich geplant haben. Die einen halten sie für harmlose Spinner, die anderen für hochgefährlich. Wie ticken „Reichsbürger“ psychisch?
16.12.2022
Extremismus
Kühnert: Bayern ist größtes "Reichsbürger-Biotop"
Bayernweit werden rund 5200 Personen der «Reichsbürger»-Szene zugeordnet - das sind ein Viertel aller bundesweit bekannten «Reichsbürger». SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kritisiert die bayerische Regierung.
18.12.2022
Waffenrecht
Strobl greift Bundesjustizminister Buschmann an
Bundesinnenministerin Faeser pocht darauf, dass halbautomatische Waffen künftig nicht mehr im Privatbesitz sein dürfen. Die FDP stemmt sich weiter gegen eine Verschärfung des Waffenrechts – Baden-Württembergs Innenminister hat dafür kein Verständnis.
14.12.2022
Razzia bei „Reichsbürgern“
Zwei Gruppen, dieselben Vorwürfe
Im Fall der mutmaßlichen Rechtsterrorgruppe S. werfen die Verteidiger dem Generalbundesanwalt schlampige Ermittlungen vor. Der Chefankläger wirft jetzt mutmaßlichen „Reichsbürgern“ ähnliche Taten vor. Laufen die Ermittlungen in diesem Fall besser?
14.12.2022
Baumann spricht von „Verrückten“
AfD-Politiker sieht keine ernsthafte Bedrohung durch Reichsbürger
Der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion Bernd Baumann bezeichnet die bei der Razzia Festgenommenen als „Verrückte“, wittert an anderer Stelle aber eine größere Gefahr für den Staat.
14.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?