Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Reichsbürger
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Abschleppaktion in Stuttgart
Twitter-Videos zeigen Einsatz gegen mutmaßlichen Reichsbürger
Im Netz sind Aufnahmen eines Polizeieinsatzes in Stuttgart aufgetaucht. Die Clips zeigen einen mutmaßlichen Reichsbürger, der sich gegen eine Abschleppaktion wehrt.
04.09.2021
Reichsbürger auf Hohenzollern
Rechte, Monarchisten und Kaiserfans belagern Burg
Georg Friedrich Prinz von Preußen, Oberhaupt des Hauses Hohenzollern, ist am Donnerstag 45 Jahre alt geworden. Gefeiert hat er das wohl im Kreise seiner Familie. Einige andere wären aber auch gerne dabei gewesen. So kam es zu einer bizarren Ansammlung am Fuß der Burg Hohenzollern im Zollernalbkreis.
11.06.2021
Rechtsextremismus
Reichsbürger vor der Burg
Das Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet die als rechtsextremistisch eingestufte Szene in Baden-Württemberg. 80 von ihnen marschierten jetzt vor dem Stammsitz der Hohenzollern auf.
10.06.2021
Corona-Gegner
Mehr als 700 Corona-Demos im Südwesten
Der Verfassungsschutz attestiert „Querdenkern“ ein hohes Maß an Staatsfeindlichkeit, heißt es in einer Antwort von Innenminister Thomas Strobl auf eine Initiative der Grünen.
17.01.2021
Reichsbürger bei der Bundeswehr
Staatsverächter an sensiblen Arbeitsplätzen
In Ulm fliegen acht Militärangestellte als Reichsbürger auf. Ein Hauptverdächtiger tötet sich wenig später. Nun geht die Frage um, was noch alles kommt.
03.12.2020
Neue Jugendbücher
Im Sog von Rechtsextremen
Spannende Lektüre für junge Menschen zu einem brisanten Thema: Andreas Götz („Wir sind die Wahrheit“) und Martin Schäuble („Sein Reich“) erzählen vom manipulativen Wirken Rechtsextremer.
21.09.2020
Video
Auch in Stuttgart
Reichsfahnen auf deutschen Straßen – kommt bald ein Verbot?
Auf Kundgebungen gegen die Corona-Beschränkungen werden sie häufig geschwenkt: die schwarz-weiß-roten Reichsfahnen und Reichskriegsflaggen. Die Rufe nach einem Verbot mehren sich. Doch sind die Fahnen wirklich das Problem?
25.09.2020
Video
„Ersatzsymbol des Hakenkreuzes“
Südwest-SPD fordert Verbot der Reichsflagge
Im Südwesten drängt die SPD im Landtag auf ein Verbot der Reichsfahne und Reichskriegsflagge. Zunehmend würden diese als Erkennungszeichen von Rechtsextremen, Reichsbürgern und anderen Feinden der freiheitlich demokratischen Grundordnung zur Schau gestellt.
22.09.2020
Nach Krawallen in Berlin
Parlament soll besser geschützt werden
Senat und Polizei wollen nach der Besetzung der Reichstagstreppe durch Demonstranten klären, wie sich solche Vorfälle verhindern lassen.
02.05.2019
Video
Coronademo in Berlin
Die extreme Rechte zu Gast bei Querdenken
Tausende Menschen haben am Wochenende in Berlin gegen die Coronamaßnahmen der Regierung protestiert – darunter viele Rechte und Rechtsextreme. Die Redakteurin Katja Bauer erklärt die Hintergründe im Videointerview.
31.08.2020
Corona-Demos in Berlin
Ohne Abstand, auch nach rechts
Auf der Berliner Demonstration gegen die Corona-Politik laufen Nazis und Reichsbürger ganz selbstverständlich mit – am Ende erreichen sie fast ihr Ziel.
30.08.2020
Polizisten im Zwielicht
Dutzende Extremismus-Verdachtsfälle bei Polizei im ersten Halbjahr
Extremisten gibt es in den unterschiedlichsten Berufsgruppen - auch bei Sicherheitskräften. Wenigstens 40 Polizisten gerieten deutschlandweit im laufenden Jahr bereits ins Zwielicht. Die meisten von ihnen mit einer ganz bestimmten politischen Haltung.
23.08.2020
Razzien in der Reichsbürger-Szene
Hunderte Messer und Äxte beschlagnahmt
Am Mittwoch durchsuchte die Polizei 25 Wohnungen in Baden-Württemberg und Hessen. Die Ermittler fanden dabei ein regelrechtes Waffenarsenal – darunter Macheten und sogar Pfeil und Bogen.
28.05.2020
Razzia bei Reichsbürgern
Polizei durchsucht Wohnungen in Baden-Württemberg
Schlag gegen die Reichsbürgerszene: Polizisten durchsuchen seit den Morgenstunden in Baden-Württemberg und Hessen die Wohnungen von 31 mutmaßlichen Reichsbürgern.
27.05.2020
Video
Die Köpfe hinter dem Coronaprotest
Mix aus Fakten und Mythen
Der Protest gegen die Beschränkungen des öffentlichen Lebens in der Coronakrise zieht immer weitere Kreise. Teilnehmer und Meinungsführer kommen aus sehr unterschiedlichen Milieus. Einige von ihnen aber versetzen die Behörden in Nervosität.
15.05.2020
Baden-Württemberg
Weitere „Reichsbürger“ im Land entwaffnet
Sie erkennen den Staat nicht an, werden vom Verfassungsschutz beobachtet und horten teils selbst hergestellte Fantasie-Ausweise. Einige „Reichsbürger“ bewaffnen sich auch. Dagegen gehen Behörden vor.
08.05.2020
Reichsbürger in Baden-Württemberg
Razzien in Karlsruhe und Freiburg
In insgesamt zehn Bundesländern ist die Polizei am Donnerstag mit Durchsuchungen gegen Reichsbürger vorgegangen. Auch in Karlsruhe und Freiburg gab es Razzien.
19.03.2020
Zahlreiche Razzien auch in Baden-Württemberg
Horst Seehofer verbietet erstmals Reichsbürgervereinigung
Im Januar hat Seehofer die Neonazi-Gruppe „Combat 18“ verboten. Jetzt geht er gegen eine Gruppe vor, die der Verfassungsschutz der Reichsbürger-Szene zuordnet. Ihre Ideologie ist ein Mix aus Esoterischem, Rassismus und einer Begeisterung für das „Germanische“.
19.03.2020
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?