Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Grippe
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Im ersten Quartal 2025
Grippewelle führt zu mehr Todesfällen in Deutschland
Eine Grippewelle im ersten Quartal des laufenden Jahres hat sich auf die Zahl der Todesfälle in Deutschland ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es im Februar und März verglichen mit dem mittleren Wert der Vorjahre mehr Tote.
15.04.2025
Baden-Württemberg
Grippewelle im Südwesten erreicht höchsten Stand seit sieben Jahren
Die Zahl der Grippefälle in Baden-Württemberg ist auf den höchsten Wert seit 2018 gestiegen. Der Anstieg liegt allerdings noch unter dem Bundesdurchschnitt. Ein Überblick.
18.03.2025
Influenza auf den Fildern
Grippewelle betrifft vor allem die Jüngeren
Seit Beginn des Jahres ist wieder Grippesaison: Zwei Hausärztinnen aus Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen berichten vom Krankheitsgeschehen und davon, dass die echte Grippe eine schwere Erkrankung ist.
25.02.2025
Influenza-Welle
Eine Grippeimpfung ist auch für Kinder wichtig
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die jährliche Grippeimpfung nur für Kinder ab sechs Monaten, die unter bestimmten Vorerkrankungen leiden. Eine Vorgabe, die überdacht werden sollte, meint unsere Autorin Bettina Hartmann.
15.02.2025
Grippewelle im Südwesten
Stuttgarter Arzt gibt Tipps: Was kranken Kindern jetzt hilft
Fast acht Millionen Menschen in Deutschland leiden derzeit an Grippe und grippalen Infekten. Nach wie vor sind ungewöhnlich viele Kinder betroffen. Das ist auch in Stuttgart der Fall. Ein Stuttgarter Kinderarzt erklärt, wie Eltern den kleinen Patienten nun helfen können.
13.02.2025
Influenza in Stuttgart
Ist es sinnvoll, Kinder jetzt noch gegen Grippe zu impfen?
Bei der Grippewelle sind die Fallzahlen bei Kindern und Jugendlichen so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Warum derzeit Kinder besonders betroffen sind, und was eine Impfung nun noch nutzt, erklärt ein Experte vom Olgahospital am Klinikum Stuttgart.
14.02.2025
Ratgeber Gesundheit
Wann soll man sich gegen Grippe impfen lassen?
Die Influenza-Saison hat wieder begonnen. Wie sinnvoll ist eine Grippe-Impfung – und für wen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Schutz gegen die Viren? Und wie gut schützt das Vakzin? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
28.08.2023
Gesundheit in Deutschland
Warum sind gerade so viele Menschen krank?
Die Grippewelle läuft nach wie vor auch Hochtouren. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts wird zunehmend auch ein anderer Influenza-Typ nachgewiesen.
13.02.2025
Was Ärzte nun raten
Grippewelle nimmt im Kreis Böblingen Fahrt auf
Im Kreis Böblingen sind derzeit viele Kinder, aber auch Erwachsene an Influenza erkrankt. Worauf Erkrankte achten sollten und wie man sich schützen kann.
10.02.2025
Grippewelle
Viren machen vielen Kindern zu schaffen
Die winterliche Grippe-Welle ist im Umlauf. Zahl der Erkrankten im Kreis Böblingen und Ludwigsburg ist höher als im vergangenen Jahr. Für Ärzte kein Grund zur Panik.
10.02.2025
Gesundheit im Südwesten
Heftige Grippewelle erfasst auch Stuttgart
Die Zahl der Neuansteckungen mit Influenza ist erneut gestiegen. Zunächst waren vor allem Kinder und Jugendliche betroffen – laut Robert-Koch-Institut leidet derzeit fast jedes sechste Schulkind an einer akuten Atemwegserkrankung.
07.02.2025
Baden-Württemberg
Auffallend viele Kinder und Jugendliche an Grippe erkrankt
Das Ministerium spricht von einer massiven Grippewelle. Die Zahlen sind in etwa auf dem Niveau der Vorsaison. Doch es gibt eine Besonderheit.
07.02.2025
Gesundheitskrise
Warum derzeit so viele Schulkinder krank sind
Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb.
07.02.2025
Grippewelle in Deutschland
Ungewöhnlich viele Schulkinder sind krank
Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb.
07.02.2025
Deutschland
RKI: Grippewelle hat Ende Dezember begonnen
Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.
15.01.2025
Baden-Württemberg
Grippewelle im Anmarsch – deutlich steigende Fallzahlen im Südwesten
Deutlich mehr Grippefälle als voriges Jahr hat das Landesgesundheitsamt schon registriert. Menschen können sich noch wappnen.
11.01.2025
Das braut sich was zusammen
RKI warnt vor neuer Grippewelle
Die Zahl der Grippefälle in Deutschland nimmt zu. Der Beginn der Grippewelle steht laut RKI kurz bevor. Auch in den vergangenen Jahren ging es meistens im Januar los.
10.01.2025
Gesundheitsvorsorge
Diese 7 Impfungen sind für Ältere extem wichtig
Wann haben Sie zuletzt den Impfpass durchgeblättert und geprüft, welcher Piks (wieder) fällig wäre? Für alle ab 60 kommt hier ein Überblick über die wichtigsten Impfungen.
23.11.2024
Erkältungswelle im Kreis Göppingen
Es wird wieder geschnieft
Die Wartezimmer bei den Ärzten im Landkreis Göppingen sind voll: Besonders Atemwegserkrankungen nehmen wieder zu – die Viren sind jetzt im Herbst verstärkt unterwegs.
31.10.2024
Krankheitswelle in Baden-Württemberg
Mykoplasmen: Heftiger Husten betrifft vor allem Kinder
Im Südwesten haben viele Kinder mit heftigen Atemwegsinfekten zu kämpfen. Ausgelöst werden diese durch Mykoplasmen. Eine Infektion muss ernst genommen werden.
20.09.2024
Coronavirus
Virologin: Corona-Welle steht bevor - kein Grund zur Sorge
Wenn es kalt wird, halten sich viele Menschen naturgemäß mehr in Innenräumen aus - und infizieren sich häufiger mit Atemwegserkrankungen wie Corona. Was für die kommende Saison zu erwarten ist.
19.09.2024
Baden-Württemberg
Ausgerechnet im Sommer: Mehr Menschen erkältet
Die Hitze ist derzeit so drückend, dass man den regnerischen Juni schon fast vergessen hat. Es sei denn vielleicht, man war mächtig erkältet. Und das trifft auf so einige Menschen mitten im Sommer zu.
03.08.2024
Influenza 2023/24
Grippewelle ist beendet
Die Influenzainfektionen gehen deutlich zurück. Doch die beiden zurückliegenden Grippewinter waren anders als die vor der Pandemie.
25.03.2024
Impf-Rekord
217 mal gegen Corona geimpft – und dennoch gesund
Viel hilft viel? Bei Impfungen ist das wissenschaftlich umstritten. Einem Mann haben massenhaft Corona-Impfungen wohl nicht geschadet. Vom Nachahmen raten Fachleute aber ausdrücklich ab.
05.03.2024
Notstand in den Kliniken
Volle Kinder-Intensivstationen wegen Grippe
Die Erkrankungswelle bei Kindern und Jugendlichen spitzt die Versorgungssituation in den Kinderkliniken zu. In Stuttgart und Tübingen sind die Intensivstationen nahezu voll belegt. Fachärzte fordern, Kinder gegen Grippe und RS-Viren zu impfen.
21.02.2024
Influenza-Infektionen
Grippewelle ist auf dem Höhepunkt
Die Grippewelle hat sich diesen Winter zum Jahresbeginn aufgebaut. Ist der Höhepunkt mittlerweile überschritten? Und warum sind Kinder so stark betroffen? Ein Blick in die Daten.
20.02.2024
Influenzawelle
Zahl der Grippefälle in Deutschland steigt deutlich an – laut RKI
Die Grippewelle in Deutschland hat ihren Höhepunkt noch nicht überschritten. Die Zahlen steigen weiter.
01.02.2024
Influenza-Welle in Deutschland
So ist die aktuelle Grippe-Lage
Die diesjährige Grippewelle hat Deutschland fest im Griff. Das Robert-Koch-Institut vermeldet steigende Fallzahlen. Auch das RS-Virus ist weiter stark im Umlauf. Der Überblick über ein erkranktes Land.
25.01.2024
Grippewelle in Deutschland
Dieses Virus macht die Menschen krank
Winterwetter und viel Zeit in Innenräumen: Da haben Atemwegserreger leichtes Spiel. Während das Corona-Geschehen nachlässt, ist nun ein anderes Virus im Aufwind – RSV, das Respiratorische Synzytial-Virus.
18.01.2024
Grippewelle bei Kindern
Olgahospital vermeldet Höchststand an Notfall-Patienten
Die Grippewelle strapaziert zunehmend die Kinderkliniken im Land: Ärzte des Olgahospitals am Klinikum Stuttgart vermelden einen Höchststand an Patienten in der Notaufnahme. Sie rufen insbesondere Eltern zu mehr Besonnenheit auf.
09.01.2024
Grippewelle 2024
Grippe oder grippaler Infekt - das sind die Symptome
Husten, Schnupfen, Halsweh – es ist nicht leicht, anhand von Symptomen die richtige Diagnose zu stellen. Diese Unterschiede sind entscheidend.
09.10.2020
Deutschland
Grippewelle hat begonnen - RKI rät zur Impfung
Viele Menschen in Deutschland waren zuletzt krank. Der Beginn der Grippesaison ließ bislang aber auf sich warten. Jetzt hat das Robert Koch-Institut ihn offiziell ausgerufen.
04.01.2024
RKI berichtet
Weiter steigende Trends bei Atemwegserkrankungen
Kurz vor Weihnachten gibt es nach Angaben des Robert-Koch-Instituts weiterhin kein Abflauen der akuten Atemwegserkrankungen. Die bestätigten Fälle von Krankheiten wie Corona und Grippe sind nur die Spitze des Eisbergs.
13.12.2023
Richtlinienänderung
Patienten können sich wieder telefonisch krankschreiben lassen
Grippe, Erkältung, Corona – viele Menschen liegen gerade krank im Bett. Nun können sie sich auch wieder telefonisch krankschreiben lassen.
07.12.2023
Warnung vor doppelter Impflücke
Hausärzte: Zu wenige Covid- und Grippe-Impfungen
Hausärzte in Deutschland warnen: Bisher haben sich noch deutlich zu wenige Menschen, die unter die Empfehlung der Ständigen Impfkommission fallen, mit dem angepassten Covid-19-Impfstoff impfen lassen – auch bei den Grippeimpfungen sieht es nicht gut aus.
05.12.2023
Großbritannien
Erster Schweinegrippe-Fall beim Menschen
In Großbritannien hat sich erstmals ein Mensch mit einer speziellen Form der Schweinegrippe angesteckt. Der Subtyp A(H1N2)v gehört zu den Influenzaviren und wird von Tieren übertragen.
28.11.2023
Apotheken im Kreis Böblingen
Was bringt der Selbsttest für Grippe, RSV und Corona?
Atemwegsinfektionen machen vielen Menschen zu schaffen. Ein Selbsttest soll Infizierte aufklären, ob und mit welchem Virus sie sich angesteckt haben. Einige Apotheken im Kreis Böblingen führen den Test.
07.11.2023
Wasen-Effekt in Stuttgart?
Corona, Grippe, Erkältung – gerade sind besonders viele Menschen krank
Der Herbst hat kaum begonnen, da sind schon sehr viele krank. Auch Covid-19 ist in der Region wieder auf dem Vormarsch. Was hat das Cannstatter Volksfest damit zu tun?
20.10.2023
Baden-Württemberg
Grippe und Corona wieder auf dem Vormarsch
Niesen, husten, schnäuzen - immer mehr Menschen im Südwesten melden sich krank. Verstärkt werden auch wieder Corona-Infektionen nachgewiesen.
15.10.2023
Baden-Württemberg
Lucha rät zu Kombi-Impfung gegen Grippe und Corona
Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha hat die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich gegen Grippe und Corona impfen zu lassen. Im Südwesten leiden aktuell wieder mehr Menschen an Erkältungen und Grippe. Zudem steigt die Zahl der Corona-Erkrankungen.
15.10.2023
Erkältung, Grippe, Corona
Sind derzeit wirklich so viele krank?
„Da geht was rum“, das hört man derzeit häufig. Ist da etwas dran? Aktuelle Daten zu Atemwegserkrankungen geben eine klare Antwort – und auch das Coronavirus spielt eine wichtige Rolle.
05.10.2023
Infektionskrankheiten im Kreis Böblingen
Das Coronavirus feiert sein Comeback
Trotz der spätsommerlichen Temperaturen steigen im Kreis Böblingen die Coronazahlen. Spätestens zum Winter werden auch Grippe und RS-Virus mehr zum Thema. Arztpraxen, Apotheken, Altenheime und der Klinikverbund sehen sich dennoch gewappnet.
27.09.2023
Corona- und Grippe-Impfung
Was tun, wenn der Hausarzt nicht impft?
Virologen warnen vor einer starken Infektionswelle – und raten zu einem guten Impfschutz bei Grippe und Corona. Doch nicht jeder Hausarzt hat einen Booster parat. Wer jetzt noch weiterhelfen kann.
22.09.2023
Eris, Pirola und Co.
Corona: Sorge vor neuer Variante
Es ist eine neue Corona-Variante aufgetaucht, die Virologen besorgt beobachten: Was es mit dieser Virus-Mutation auf sich hat und zu welchen Vorsichtsmaßnahmen Experten raten.
28.08.2023
Geflügelpest im Rems-Murr-Kreis
Was schützt gegen die Vogelgrippe?
Seit Ende 2022 breitet sich die Geflügelpest wieder in Deutschland aus. Mitarbeiterinnen des Veterinäramtes Rems-Murr-Kreis besuchen aktuell auch kleinere Geflügelhaltungen im Kreis, um die Tierhalter über Schutzmaßnahmen zu informieren.
22.02.2023
Krankenhaus in Göppingen
Alb-Fils-Kliniken stoppen planbare Operationen
Wegen Überlastung der Notaufnahme und der internistischen Stationen stoppen die Göppinger Alb-Fils-Kliniken planbare Operationen. Derzeit müssten 70 infektiöse Patienten isoliert werden, darunter 26 Covid-positive Personen, heißt es.
30.12.2022
Luftqualität und Influenza
So stark erhöht Feinstaub das Gripperisiko
Die Grippe gerät nach zwei Coronawintern dieses Jahr wieder in den Blick – und nach einer neuen Studie auch der Feinstaub. Die Region Stuttgart ist besonders betroffen.
15.12.2022
Studie für Baden-Württemberg
Feinstaub treibt Grippewellen an
Eine AOK-Studie zeigt, dass Feinstaub zu mehr Influenzafällen führt. In Baden-Württemberg sind die Werte höher als die EU für 2030 anpeilt.
14.12.2022
Gesundheit im Jahr 2022
Deutlich mehr Grippefälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) ist die Zahl der Grippefälle in Deutschland in der vergangenen Woche stark angestiegen. Dies geht aus dem entsprechenden Wochenbericht hervor.
14.12.2022
Krankheitswelle an Schulen
Viele Ausfälle wegen dünner Personaldecke
Von der aktuellen Krankheitswelle sind auch die Schulen betroffen. Die meisten Rektoren im Kreis Böblingen berichten, dass rund 30 Prozent der Schüler fehlen, teilweise gar die Hälfte. Auch viele Lehrer melden sich krank.
09.12.2022