Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Grippe
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Coronavirus und Grippe
Stiko empfiehlt parallele Impfung
Wer sich gegen das Coronavirus und die Grippe impfen lassen will, muss dafür keine zwei Termine ausmachen. Dennoch muss man etwas beachten.
24.09.2021
Deutsche Hausärzteverband
Hausärzte fordern zur Grippe-Impfung auf
Vor lauter Corona-Impfungen sollte die Influenza-Impfung keineswegs vergessen werden, mahnen die deutschen Hausärzte.
14.09.2021
Grippesaison in Deutschland
Ab wann gibt es 2021 die Grippeimpfung?
Im vergangenen Winter hat es so gut wie keine Grippesaison gegeben. Grund waren vor allem die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus. Die wurden jetzt aber gelockert – was das für die kommende Saison bedeutet und ab wann es den Impfstoff gibt.
13.09.2021
Trotz Corona
Lucha erinnert an Grippe-Impfung
Die Coronapandemie bestimmt noch immer den Alltag. Gesundheitsminister Manne Lucha sorgt sich, dass die Vorsorge gegen eine andere Krankheit deswegen in Vergessenheit gerät.
12.09.2021
Schnupfen-Welle
Warum so viele Kinder erkältet sind
Kinderärzte verzeichnen nach der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen mehr Erkältungskrankheiten. Das war zwar erwartet worden – aber doch nicht mitten im Sommer. Wir erklären die Hintergründe.
05.08.2021
Droht Infektionswelle mit RS-Virus?
Mediziner befürchten Erstarken viraler Erreger neben Corona
Das Robert Koch-Institut drängt bereits auf eine Vorbereitung auf ein „verstärktes Krankheitsgeschehen“ ab Herbst. Auch die Intensivmediziner befürchten, dass es neben Corona wieder verstärkt Erkältungs- und Grippefälle geben wird.
29.07.2021
Video
Nach wenigen Fällen im Vorjahr
Experten warnen vor starker Grippewelle
Im vergangenen Jahr ist die Grippewelle nahezu ausgeblieben. Dies könnte nun nach der Meinung von Wissenschaftlern zu einer starken Grippewelle im kommenden Herbst führen, da nur wenige Menschen immunisiert sind.
17.05.2021
Wegen Corona-Maßnahmen
Grippewelle in dieser Saison ausgeblieben – Novum mindestens seit 1992
Mit bisher nur 519 im Labor bestätigten Fällen geht die wohl schwächste Grippe-Saison seit Jahrzehnten in Deutschland dem Ende entgegen.
22.04.2021
Baden-Württemberg
Zahl der Grippefälle drastisch gesunken
Während die Zahl der registrierten Grippefälle in den vergangenen drei Influenzasaisons zu diesem Zeitpunkt im Südwesten bereits zwischen 8123 und 13.349 Fällen lag, ist die Zahl dieses Jahr deutlich geringer.
22.02.2021
Influenza, Keuchhusten und Noroviren
Wegen Corona hat das Grippevirus keine Chance
Viele Krankheitserreger außer dem Coronavirus sind in Zeiten der Pandemie in Baden-Württemberg seltener aufgetreten – bis auf eine Ausnahme.
29.01.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Deutlich weniger andere Infektionskrankheiten während Pandemie
Bei Grippe und Masern sind im vergangenen Jahr rund 10.000 Fälle weniger als 2019 aufgetreten. Das hat unter anderem mit den Maßnahmen gegen das Coronavirus zu tun.
20.01.2021
Schweinegrippe-Virus in Kanada
Seltener Fall von Schweinegrippe-Infektion beim Menschen
Drohen nach Sars-CoV-2 neue Pandemien- durch andere Corona- oder Influenza-Virenstämme? In Kanada hat sich jetzt ein Mensch mit einem Schweinegrippe-Virus angesteckt, der zu den Influenza-Viren gehört.
05.11.2020
Video
Baden-Württemberg
Hohe Nachfrage nach Grippeimpfung im Südwesten
Sensibilisiert durch die Corona-Pandemie und Appelle aus der Politik wollen sich viele Menschen gegen Grippe impfen lassen. Erste Engpässe sind die Folge. Das könnte auch mit dem Wetter zu tun haben.
28.10.2020
Erkältung, Covid-19 oder Grippe?
So beugen Sie einer Erkältung vor
Der Herbst ist die Zeit für Erkältungen: Da typische Symptome auch Hinweise auf Covid-19 sein könnten, vermeidet man am besten eine Infektion. Doch wie kann man sinnvoll vorbeugen?
15.10.2020
Schutz gegen Influenza
Grippeimpfung: Erste Lieferengpässe gemeldet
Vor allem Privatpatienten haben Probleme, einen Impfstoff auf Rezept zu erhalten – einen offiziellen Mangel gibt es aber nicht.
14.10.2020
Coronavirus in Deutschland
Spahn: Keine Versorgungsengpässe bei Grippe-Impfstoff
Geht der Impfstoff gegen die Grippe zur Neige, wenn sich mehr Menschen gegen Influenca impfen lassen? Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat diese Befürchtung nicht.
14.10.2020
US-Präsidentschaftswahl
Trump vergleicht Corona nach Klinik-Aufenthalt wieder mit Grippe
US-Präsident Donald Trump instrumentalisiert seine eigene Corona-Erkrankung weiter, um die Pandemie herunterzuspielen. Dabei vergleicht sie erneut mit der Grippe.
06.10.2020
Video
Gerade in Corona-Zeiten
Manfred Lucha rät zu Grippeimpfung
Gesundheitsminister Manfred Lucha rät zur Vorbeugung gegen eine Influenza zur Grippeimpfung. Gerade in Zeiten von Corona sei dies wichtig, um Ko-Infektionen zu vermeiden.
01.10.2020
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?