Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Gebäude
Themenseite
Umwelt
Zu wenig Klimaschutz: Gericht verurteilt Bundesregierung
Deutschland hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt, aber mit der Umsetzung hapert es vor allem im Verkehr und bei Gebäuden. Die Bundesregierung muss einem Urteil zufolge sofort gegensteuern.
30.11.2023
Eingangsgebäude Freibad Gärtringen
Sanierungsarbeiten biegen auf die Zielgerade ein
Das neue Eingangsgebäude des Gärtringer Freibads soll zur Saison 2024 stehen. Der Bau vereint viele Funktionen in sich und soll rund 1,2 Millionen Euro kosten.
12.10.2023
Klimapolitik
Baden-Württemberg ist noch kein Klimaschutzland
Der Klimasachverständigenrat trifft ein hartes Urteil über die Klimapolitik des Landes. Dabei halten die Experten das Vorgehen nicht grundsätzlich für falsch.
13.10.2023
Brand im Elsass
Unterkunft laut Gemeinde in gutem Zustand
Nach einem Feuer in einem Ferienhaus im Elsass wurden ein Betreuer und zehn Menschen mit Behinderungen vermisst. Neun Leichen wurden bisher gefunden. Die Gemeinde äußerte sich nun zum Zustand des Gebäudes.
09.08.2023
Bilder
Häuser in Stuttgart
Fassade begrünen ohne Risiko – Experten geben Tipps
Geht da nicht die Hauswand kaputt? Habe ich dann Tiere im Haus? Die Stuttgarter sind zurückhaltend beim Begrünen ihrer Fassaden. Dabei wäre dies fürs Klima wichtig. Zwei Experten erklären, worauf es ankommt.
02.08.2023
Video FNL1
Heizen in Deutschland
Was ist Fernwärme?
Fernwärme kommt aus Kraftwerken über Wasserleitungen ins Haus. Was kann sie zum klimaneutralen Umbau der Wärmeversorgung leisten? Fest steht: Wer so einen Anschluss hat, muss sich um die Heizung im Keller nicht mehr sorgen.
15.06.2023
Häuser in Stuttgart
Energieberatungen in bestimmten Stadtteilen bevorzugt
Damit Stuttgart bis 2035 klimaneutral wird, müssen auch Privatpersonen etwas tun. Die Stadt will nun in Sanierungsgebieten wie am Stöckach oder in Kaltental Energieberatungen anbieten.
10.07.2023
Hässliche Visitenkarte von Ludwigsburg
Was passiert mit dem Bahnhofsgebäude?
Der Ludwigsburger Bahnhof gehört zu den hässlichsten der Region. Die Stadt würde das gerne ändern. Ob daraus auf absehbare Zeit etwas wird, ist allerdings fraglich.
09.06.2023
Baden-Württemberg
Noch Nazi-Überbleibsel an Gebäuden des Landes
Auch 78 Jahre nach dem Ende des NS-Regimes sind dessen Symbole noch immer nicht komplett aus der Öffentlichkeit verschwunden. An mehreren Gebäuden im Land gibt es noch entsprechende Zeichen und Schriftzüge.
11.06.2023
Streit über die Energiewende
Die Klimadebatte muss raus aus dem Heizkeller
Der Streit über das geplante Heizungsgesetz betrifft Millionen von Menschen. Die Wärmewende kommt für sie gefühlt aus dem Nichts, weil es bisher an Mut und Ehrlichkeit mangelte.
16.05.2023
Stadtsanierung Gerlingen
Generalüberholung für das Alte Rathaus
Die Sanierung des stadtbildprägenden Gebäudes in Gerlingen schlägt mit drei Millionen Euro zu Buche und soll bis 2025 dauern.
11.05.2023
Kampf gegen Wohnraummangel
Den Leerständen auf der Spur
Die Stadt Marbach im Kreis Ludwigsburg hat ermitteln lassen, wo sich brachliegende Gebäude befinden. Nun geht es aber um die wohl schwierigere Aufgabe: die Akquirierung des Wohnraums.
27.04.2023
Kommentar Infografik
Nach dem schweren Erdbeben
Die türkische Tragödie
Politiker tun zu wenig, um die Bürger vor den Folgen schwerer Beben besser zu schützen, meint Susanne Güsten.
07.02.2023
Bilder
DAM-Preis 2023
Hohe Auszeichnung für Architekten aus Stuttgart für ein Landratsamt
Deutschlands bestes Gebäude ist ein Landratsamt in Starnberg. Es wurde von den Architekten Auer Weber entworfen. Auch andere Projekte von Stuttgarter Architekten kamen in die engere Auswahl des renommierten DAM-Preises 2023.
27.01.2023
Debatte in Waiblingen
Wird der Galerie-Parkplatz bebaut?
Die Stadt Waiblingen bringt überraschend den Parkplatz an der Rems als Standort für einen Verwaltungsneubau ins Spiel. Was wird aus der dort geplanten Photovoltaikanlage?
03.11.2022
Bilder
Bausünden in der Region Stuttgart
Das sind die hässlichsten Gebäude
Selbstverständlich ist Stuttgart und die Region eine tolle Gegend. Aber so manche Gebäude hier würden wohl keinen Schönheitspreis gewinnen. Wir haben Bausünden gesammelt, die man lieber nicht fotografiert.
03.11.2022
Bilder
Hoch, schlank, schief oder gerahmt
Diese Gebäude sind Rekordhalter
Der Mensch will immer höher hinaus – auch in der Architektur. Das derzeit höchste Gebäude der Welt ist der Burj Khalifa in Dubai. Aber kennen Sie auch das schlankste oder schiefste Bauwerk?
29.09.2022
Streit um Solarenergie im Kreis Ludwigsburg
Geht der Ausbau zu langsam voran?
Baut das grün geführte Finanzministerium im Landkreis Ludwigsburg genügend Solarmodule auf landeseigene Dächer? Nein, meint der CDU-Abgeordnete Tobias Vogt.
29.08.2022
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?