Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
F
Familie
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Moderne Familien
Wenn Freunde Familie sein wollen
Die Ampelkoalition plant ein rechtliches Modell für Lebensgemeinschaften mit zwei oder mehreren Personen. Ein Modell für Menschen, die kein Liebespaar sind, aber rechtlich füreinander Verantwortung übernehmen möchten. Eine kleine Revolution. Ein Essay.
10.01.2022
Elternratgeber – Schulkinder
„Hilfe, mein Sohn hat einen Tic!“
Irgendetwas ist immer. In unserem Elternratgeber diskutieren Mütter und Väter mit Experten Probleme, die in den besten Familien vorkommen. Heute fragt sich Helene D., ob sie sich Sorgen machen muss, weil sich ihr Sohn permanent räuspert.
02.02.2022
Coronavirus
Muss ich in Quarantäne, wenn mein Kind positiv ist?
Omikron lässt die Fallzahlen in Deutschland explodieren. Was bedeutet es für die Eltern, wenn das Kind positiv auf Corona getestet wurde?
02.02.2022
Elternratgeber-Schulkinder
„Hilfe, meine Tochter will nirgendwo ohne uns übernachten!“
Irgendetwas ist immer. In unserem Elternratgeber diskutieren Mütter und Väter mit Expertinnen Probleme, die in den besten Familien vorkommen. Heute fragt Anna Schmid, was sie tun kann, um ihre sechsjährige Tochter zu ermutigen, auch mal anderswo zu übernachten.
16.01.2022
Tipps von Experten
So kommt die Familie morgens ohne Stress aus dem Haus
Bis alle fertig sind für Kita, Schule und Arbeit wird oft viel gejammert, gemotzt, geweint. Acht Tipps, wie es anders funktionieren kann.
26.01.2022
Moderne Familien
Wahlverwandte ohne Rechte
Co-Parents, Bonuseltern, Senioren-WGs – Menschen leben heute anders als früher. Aber es hapert an rechtlicher Sicherheit. Kann die „Verantwortungsgemeinschaft“ das ändern?
18.01.2022
Familienrechtlerin im Interview
„Familien sind vielfältiger denn je“
Die Einführung einer Verantwortungsgemeinschaft für Paare, Freunde und Wahlverwandte hat nichts mit einer Art Ehe für Unentschlossene zu tun, sagt die Bonner Familienrechtsexpertin Nina Dethloff.
17.01.2022
Quarantäne-Regel in Baden-Württemberg
Omikron: Was passiert bei einem positiven Fall in der Familie?
Die Zahl der Omikron-Infektionen steigt rapide. Nie zuvor wurden so viele Menschen positiv getestet. Wie geht es in einer Familie weiter, wenn sich ein Familienmitglied infiziert? Für wen gilt was?
14.01.2022
Drei Eltern für ein Kind in Stuttgart
Ein schwules Paar und eine Frau bekommen Nachwuchs
Felix, Sven und Christine werden Eltern. Das schwule Paar und die Single-Frau haben sich diesen Schritt reiflich überlegt. Aber wie funktioniert das? Da sie kein Vorbild für ihr Modell kennen, loten sie ihren Weg selbst aus.
07.01.2022
Kolumne „Familiensache“
Skisport war gestern, heute ist Darts
Unser Autor guckte früher mit seinem Vater stundenlang Wintersport. Seine eigenen Söhne kann er heute überhaupt nicht dafür begeistern. Doch jetzt hat er einen familienkompatiblen TV-Sport gefunden: Darts.
10.01.2022
Video
Kinder und Corona
Das Kind ist Corona-positiv – was soll man tun?
Ein Kind ist bei einem Schnelltest in der Kita oder in der Schule positiv auf Corona getestet worden. Was müssen die Eltern jetzt tun? An wen wenden sie sich? Und was sind die nächsten Schritte?
13.01.2022
Justizminister Marco Buschmann
Größte Familienrechtsreform seit Jahrzehnten angekündigt
„Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung“, heißt es im Grundgesetz. Das will die Ampel-Regierung nicht antasten. Neben der Ehe will sie aber schon bald neue rechtlich sichere Vereinbarungen für andere Formen von Gemeinschaft schaffen.
08.01.2022
Streit ums Geld
Warum das Erben so viele Familien zerstört
Vor allem wenn Geschwister gemeinsam erben, endet das oft in erbittertem Streit. Mit einem Testament lässt sich vorbeugen.
05.01.2022
Kolumne „Familiensache“
Benimm dich, 2022!
2021 war gelinde gesagt schwer erziehbar. Jetzt soll 2022 richten, was 2021 verbockt hat. Ein guter Anfang wäre zum Beispiel ein bisschen Schnee.
05.01.2022
Zukunftsängste bei jungen Erwachsenen
Kinder trotz der Klimakrise – geht das?
Die Erderwärmung bereitet vielen jungen Menschen Sorgen. Wie wird die Welt in einigen Jahrzehnten aussehen? Und kann man es verantworten, trotzdem noch Kinder aufzuziehen? Sarah und Jonathan finden: eigentlich nicht.
22.12.2021
Strom, Wasser, Kinder
Energiesparen mit Familie
Die Jahresendabrechnung naht und selten ist das erfreuliche Post. Wie schafft man es, spielerisch weniger Strom-, Wasser- und Heizkosten zu produzieren?
13.12.2021
Buchtipp: Édouard Louis, „Die Freiheit einer Frau“
Mama und ich
Doppelte Befreiung: Der französische Autor Édouard Louis schreibt an seiner Familiengeschichte weiter.
28.12.2021
Meinung Kommentar
Corona und Familien in Stuttgart
Die Stadt als Altersheim
Wieder einmal tobt sich die Politik an den Familien aus. Die Regeln für die Schulkinder während der Ferien sind eine Zumutung, findet Redakteur Frank Rothfuß.
28.12.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?