Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
F
Familie
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Skifliegen
So tickt die Weltrekord-Familie Prevc
Geschwister mit Gewinner-Gen: Die Weltmeister Nika und Domen Prevc aus Slowenien stellten wie einst ihr Bruder Peter Prevc einen Weltrekord im Skifliegen auf – eine im Sport beispiellose Leistung.
31.03.2025
Verbraucher
Elterngeld, Reisen, Führerschein – was sich im April ändert
Formulare, Papiere und der Gang zum Amt – viele Menschen wünschen sich mehr Digitalisierung in Deutschland. Für Verbraucher könnte sich in diesem Bereich manches im neuen Monat tun.
29.03.2025
Mordprozess
Familie mit Axt erschlagen - Lebenslang für 28-Jährigen
Jahrelang überbehütet, dann ausgerastet: Im Juni 2024 hat ein 28-Jähriger im Vogtland drei Leben brutal ausgelöscht. Die Tatwaffe: eine Axt. Wie ist es dazu gekommen?
27.03.2025
Welcher Erziehungsstil passt zum Kind?
Macht euch mal locker, liebe Eltern!
Wie man richtig erzieht, ist heute umstrittener denn je. Statt serienweise Ratgeber zu lesen, darf man sich ruhig auf die Intuition verlassen.
17.03.2025
Rebellen des Alltags
Warum junge Eltern heimlich rauchen
Freunde und Kolleginnen unserer Autorin stecken sich hinter den Mülltonnen heimlich eine Zigarette an. Die Kinder und der Ehemann sollen es nicht erfahren. Warum?
26.03.2024
Nach der Geburt
Zahl der Elterngeldempfänger sinkt
Im vergangenen Jahr haben weniger Väter und Mütter Elterngeld bezogen als im Jahr 2023. Ab April kommt zudem eine Änderung auf werdende Eltern zu.
24.03.2025
Elterntalk in Ludwigsburg
Wie viel Medienkonsum ist gut für mein Kind? Eltern tauschen sich aus
Wie begleiten Eltern ihre Kinder im Umgang mit Medien? Beim „Elterntalk“ in Ludwigsburg können sie sich austauschen und voneinander lernen.
20.03.2025
Der siebenjährige Joshua hat das Downsyndrom
„Für uns war klar, dass Joshua auf die Welt kommt“
2017 erwarteten Judith und Joachim Rapp ihr zweites Kind. Doch nach einer Routinekontrolle folgt die Gewissheit: Ihr Baby hat das Downsyndrom. Wie lebt die Familie? Und warum ist der Junge derzeit auf Plakaten in ganz Stuttgart zu sehen?
17.03.2025
Langzeitstillen – gesund oder merkwürdig?
Mit sieben noch an der Brust – „Milch fließt schon lange keine mehr“
Sowohl Kinder als auch Mütter profitieren davon gesundheitlich. Dennoch ist es gesellschaftlich nicht akzeptiert, dass Kinder lange Muttermilch bekommen.
18.03.2025
Häusliche Gewalt in Baden-Württemberg
Rechtsmedizinerin will Rund-um-die-Uhr-Versorgung – „Wir liefern wichtige Beweise für die Justiz“
Nicht waschen, nicht die Kleidung wechseln. Die Zeit ist knapp, um nach einer Gewalttat gegen Frauen Beweise zu sichern. Die Heidelberger Rechtsmedizinerin Kathrin Yen kämpft seit langem dafür, dass die Opfer von häuslicher Gewalt besser versorgt werden.
03.03.2025
Mannheimer Student tot aufgefunden
Vermisster Johann W. wollte auf Kreta den „Tod der Mutter verarbeiten“
Seit Mitte Februar war Johann W. auf Kreta vermisst. Jetzt haben Bergsteiger die Leiche des Mannheimer Studenten gefunden. Der 20-Jährige wollte beim Trailrunning den Tod seiner Mutter verarbeiten, teilt die Schwester mit. Nun trauert die Familie erneut.
14.03.2025
Ausländerbehörde erteilt Aufenthaltstitel
Abschiebung vom Tisch – Großeltern aus den USA dürfen bleiben
Die Hängepartie ist zu Ende. Deborah und Dennis Lorance dürfen in Deutschland bleiben. Die Ausländerbehörde Heilbronn hat ihnen, nachdem sie geklagt haben, eine Aufenthaltserlaubnis erteilt. Die Erleichterung der beiden ist groß.
07.03.2025
Streit um zuckerkranke Schülerinnen
Riss in der heilen Waldorf-Welt
Familie Weber war überzeugt von der Waldorf-Pädagogik. Aber als ihre Töchter an Diabetes erkranken, kommt es zum Zerwürfnis: Die Eltern sehen sich von der Mainzer Waldorfschule gemobbt und verleumdet. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft.
04.03.2025
Warnstreik von Erzieherinnen
Arbeiten mit Kind auf dem Schoß ist nicht idyllisch
Verdi hat die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zum Warnstreik aufgerufen. Die meisten städtischen Kitas und Schülerhäuser bleiben zu. Unsere Autorin erinnert sich noch gut daran, wie es ist, zu arbeiten, wenn die Kinder um einen herumwuseln.
04.03.2025
Stuttgarter Ausstellung zum Krieg in der Ukraine
Sieben bewegende Kinderschicksale – Rostyslaw wird kein großer Bruder mehr
In der Statistik sind sie Zahlen, Kriegstote aus der Ukraine. Doch sie waren Kinder mit Träumen und Plänen. So wie Rostyslaw, der sich so auf einen kleinen Bruder gefreut hatte. Eine Ausstellung in St. Eberhard erzählt von den getöteten Kindern des Krieges.
19.02.2025
Mannheimer Student (20) auf Kreta vermisst
Familie stellt Suche nach Johann W. vorerst ein und fliegt zurück
Die Suche nach dem auf Kreta vermissten Mannheimer Studenten Johann W. gestaltet sich schwierig. Die Familie des 20-Jährigen muss die aufwendigen Maßnahmen unterbrechen und fliegt zurück nach Deutschland, um die „Trauer zu verarbeiten“.
03.03.2025
Mutter aus Stuttgart ist unheilbar krank
„Ich lebe dieses qualvolle Leben, um noch Zeit mit den Kindern zu haben“
Sophie Ohnmacht kann nur noch ihren Kopf bewegen, wird künstlich beatmet und ernährt. Sie hat nicht mehr lange zu leben, braucht Unterstützung und Hilfsmittel. Die Bürokratie bei Krankenkasse und Sozialamt macht es ihr zusätzlich schwer.
05.02.2025
Frau zeigt Peiniger an und geht durch die Hölle
Als Kind missbraucht – „Die Begutachtung hat mich massiv retraumatisiert“
Nadine (12) ist verknallt in Ulli (27). Bei einem heimlichen Treffen wird er übergriffig. Nadine zeigt ihn 20 Jahre später wegen Vergewaltigung an. Doch im Prozess muss sie wie viele andere Opfer ihre Glaubwürdigkeit beweisen und geht erneut durch die Hölle.
15.01.2025
Konsequenzen aus dem Fall Helmut Werner Kamenzin
Missbrauch im Heim – so unterstützt das Jugendamt bei der Aufarbeitung
Menschen, die in Einrichtungen der Jugendhilfe von Helmut Werner Kamenzin missbraucht wurden, wollen ihre Akte lesen. Im Jugendamt Stuttgart gibt es nun zwei Mitarbeitende, die Betroffenen helfen, Informationen über ihr Leben zu finden.
25.02.2025
Sophie Auster im Gespräch
„Er ist überall“
Sophie Auster spricht über den Verlust ihres Vaters Paul Auster, die Herausforderungen des Mutterseins, die Entstehung ihres neuen Albums unter schwierigen Umständen und über ihre großartige Mutter Siri Hustvedt.
21.02.2025
Stuttgarter Jugendamt arbeitet Fall Kamenzin auf
Sozialarbeiter missbrauchte Jugendliche – warum kontrollierte ihn niemand?
Der Sozialarbeiter Helmut Werner Kamenzin bot Alternativen zur Heimerziehung, missbrauchte so über Jahrzehnte Jugendliche in Wohngruppen und auf Freizeiten. Harry G. ist einer von ihnen. Jahrzehnte hörte ihm keiner zu, jetzt hofft er auf Antworten.
23.02.2025
Familiengeschichte entschlüsseln
Kann man mit ein bisschen Spucke Verwandte finden?
Ahnenforschung mittels DNA-Tests für zu Hause ist beliebt, birgt aber viele Risiken.
18.02.2025
Ausflugsziele im Rems-Murr-Kreis
14 Tipps für schöne Ausflüge im Rems-Murr-Kreis
14 Mal Schönes entdecken im Rems-Murr-Kreis: Vom lieblichen Remstal mit seinen Fachwerkperlen bis zum tiefen Schwäbischen Wald, von der Y-Burg bis zum Limes-Kastell, vom Ebnisee bis zu den Hörschbachwasserfällen.
12.04.2018
Studio Theater Stuttgart
Wenn die Familie zur Hölle wird
Das Drama „Das wirkliche Leben“ nimmt die Zuschauer im Studio Theater mit in eine düstere Welt, aus der die Tochter Adeline unbedingt ausbrechen will.
20.02.2025
Wegwerf- oder Stoffwindel
Familie Degen hat Windeln umgestellt – „Kinder mit Stoffwindeln sind schneller trocken“
Familie Degen aus Alfdorf im Rems-Murr-Kreis hat beim zweiten Kind auf Stoffwindeln umgestellt und würde es nicht mehr anders machen – vor allem, aber nicht nur wegen der Umwelt.
04.02.2025
Überlebende treffen sich in Stuttgart
Zwei Israelis über Massaker und Ghetto – „Jeder Tag ist wie Achterbahnfahren“
Sie könnte Oma und Enkel sein. Beide leben in Israel. Beide sind Überlebende. Irene Shashar (89) hat als Kind das Warschauer Ghetto überlebt, Eitan Halley (28) das Massaker vom 7. Oktober 2023. Uns haben sie berichtet, was sie verbindet.
28.01.2025
„Little Hercules“
Gewalt und Missbrauch – Richard Sandrak erzählt seine Geschichte
Richard Sandrak galt in den 1990ern als stärkstes Kind der Welt und ging im Internet viral. Nun hat er seine bewegende Geschichte erzählt – ein bisschen wie bei den misshandelten Turnerinnen am Stützpunkt Stuttgart.
17.02.2025
Slowakei
Braunbär greift Familie mit Kindern an
Ein Elternpaar wandert mit seinen zwei Kindern durch einen Wald in der Slowakei. Da greift ein Braunbär an, den die Familie offenbar überraschte.
17.02.2025
Lebenslange Haft für kaltblütiges Ehepaar
Doppelmord wegen Kinderwunsch – was treibt ein Paar zu dieser monströsen Tat?
Ein Ehepaar aus dem Rhein-Neckar-Kreis lernt eine schwangere Ukrainerin und ihre Mutter kennen. Es tötet beide, um an das neugeborene Mädchen zu kommen. Dabei hat es eigene Kinder. Jetzt sind beide zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
07.01.2025
Wut kontrollieren
Warum Kinder ihre Eltern so oft auf die Palme bringen
Niemand ruft so zuverlässig Wutanfälle hervor wie die eigenen Kinder. Sie deswegen anbrüllen? Geht gar nicht. Aber kann man Wut überhaupt angemessen ausdrücken?
03.02.2025
Weiterführende Schulen in Stuttgart
Realschüler berichtet: Bessere Noten und mehr Zeit für AGs
Welche weiterführende Schule ist die richtige fürs Kind? Wir haben Eltern und Schüler gefragt. Der 16-jährigen Noah erzählt, warum er sich trotz Gymnasialempfehlung für die Robert-Koch-Realschule in Stuttgart-Vaihingen entschieden hat – und das nicht bereut.
03.02.2025
Nach Stadtbahnunfall am Max-Eyth-See
Die Schule ist jetzt ein stiller Ort des Abschieds
Die Stuttgarter Jörg-Ratgeb-Schule arbeitet seit Tagen im Krisenmodus. Die Trauer ist dort groß. Aber auch das Entsetzen, wie eine Rangelei zwischen Schülern mit Todesfolge instrumentalisiert wird. Besuch in einer Schule, die eigentlich nur in Frieden trauern will.
05.02.2025
Männer und Trennung
Wie trennt man sich, ohne die Familie zu zerstören?
Rolf Conrad aus Schwäbisch Hall lebt lange in einer Beziehung, die ihn nicht mehr glücklich macht. Auf eine Selbstfindungsphase folgt die Trennung – und ein Happy End. Wie ist ihm das gelungen?
22.01.2025
Mutter aus Biberach
Nach der Geburt saß sie im Rollstuhl
Viele Frauen denken mit Schrecken an die Zeit im Kreißsaal. Wie schafft man es, mit diesen Erlebnissen fertig zu werden? Zu Besuch bei Julia Zeller aus Biberach, die bei der Geburt ihres ersten Kindes Gewalt erfahren und sich zurück ins Leben gekämpft hat.
25.01.2023
Von Großbrand betroffen
Schorndorfer Familie sucht dringend eine neue Bleibe
Bei einem Feuer in Schorndorf ist ein Millionenschaden entstanden. Eine Betroffene berichtet von traumatischen Erfahrungen für sie und ihre beiden Kinder.
28.01.2025
Wie ein Stuttgarter den Ruhestand erlebt
„Der erste Tag als Rentner war furchtbar“
Aufgaben, Termine, ein Plausch mit den Kollegen und plötzlich: Stille und viel Zeit. Viele Menschen trifft der Eintritt in den Ruhestand hart. Ein Stuttgarter berichtet, was ihm am meisten zu Schaffen machte und ein Experte rät, wie man den Ruhestands-Blues umgeht.
06.12.2024
Junge Stuttgarter erzählen
„Ich bin komplett beleidigt worden“ – was Jugendliche im Netz erleben
Ein Kotz-Emoji, wenn man ein Bild von sich postet, die eigene Telefonnummer wird an Fremde weitergegeben: Welche Erfahrungen machen Stuttgarter Schülerinnen und Schüler im Netz? Und wie reagieren sie auf Hass?
17.01.2025
Familienfest in Herrenberg
Bunter Nachmittag in der Stadthalle
Zum 26. Mal richtet der Gastronom Alex Efstathiou aus Herrenberg den Großen Kinder- und Familiennachmittag aus. Der Eintritt ist frei, aber der Veranstalter hofft auf Spenden. Sie sollen kranken Kindern zugutekommen.
21.01.2025
Ausgrenzung in der eigenen Familie
Wer hat Angst vorm schwarzen Schaf?
Der Weg vom Außenseiter zum schwarzen Schaf der Familie ist nicht weit. Doch Eltern können einiges tun, damit es gar nicht erst dazu kommt.
15.01.2025
US-Großeltern droht Abschiebung
Behörde: Ihr Bleiben wäre „Störung der öffentlichen Sicherheit“
Das wohlhabende US-Ehepaar Lorance will seinen Lebensabend in Deutschland verbringen. Sein Antrag, hier zu leben, wird jedoch abgelehnt. Mit einem Eilantrag wehren sie sich gegen ihre drohende Abschiebung. Haben Sie noch eine Chance?
14.01.2025
Museum der Alltagskultur Waldenbuch
Die besten Texte zum Thema Familie
Das Museum in Waldenbuch veranstaltete gemeinsam mit der VHS Böblingen-Sindelfingen einen Schreibwettbewerb – mit sehr guter Resonanz. Was dabei herauskam.
13.01.2025
Konflikte innerhalb der Familie
Wie Großeltern bei einer Scheidung Halt geben können
Wenn sich Paare trennen, reißt das oft ganze Familien auseinander. Dabei brauchen Kinder gerade dann ein stabiles Umfeld.
03.01.2025
Notenschluss an den Schulen im Land
Wann gibt es Halbjahreszeugnisse?
Das Ende des Schulhalbjahres naht. Das ist gerade für Viertklässler bedeutsam. Wann bringen die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg ihre Noten nach Hause?
18.01.2024
Sollen Kinder im Haushalt helfen?
„Ich bin doch nicht dein Diener!“
Um Hausarbeit gibt es in vielen Familien Diskussionen. Eltern erleben ihre Kinder als faul, dabei sind sie eigentlich soziale Wesen, die sich gern einbringen. Was läuft da schief?
27.12.2024
Familienstreit beim Weihnachtsfest
Was tun, wenn der Verschwörungsonkel loslegt?
Wenn an den Feiertagen die Verwandten krude Verschwörungserzählungen zum Besten gibt, muss der Rest der Familie entscheiden: Widersprechen oder schweigen und die Harmonie wahren? Fünf Dinge, die Sie vorher wissen sollten.
17.12.2024
Weingarten
Nachbarn gestalkt - Urteil für Familie rechtskräftig
Ein Nachbarschaftsstreit im oberschwäbischen Weingarten sorgte für Aufsehen. Kurz sah es so aus, als gebe es eine zweite Runde vor Gericht. Doch nun kommt es doch anders.
18.12.2024
Rheinisch-Bergischer Kreis bei Köln
Kreis: Bislang keine weiteren Fälle von Mpox bekannt
Die mit dem Mpox-Virus infizierte Familie aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis bei Köln hat bislang einen milden Krankheitsverlauf. Sie muss bis zum Abheilen des Hautausschlags in Quarantäne bleiben.
17.12.2024
Psychologie
Seele im Fokus: Epigenetik und vererbte Traumata
Traumatische Erfahrungen von Krieg, Gewalt und Angst belasten die Psyche und prägen das Erbgut von Menschen. Sie verändern sogar die Gene ihrer Kinder und Enkel und bestimmen deren Leben, Denken und Verhalten.
30.07.2023
Wenn die Rente zur Langeweile-Falle wird
„Papa, was machst du eigentlich den ganzen Tag?“
Trotz guter Vorbereitung kann der Übergang in die Rente schief gehen, mit Frust für den Betroffenen und seine Familie. Was ein Neu-Rentner so erlebt – und was ein Experte rät.
06.12.2024
Sozialarbeit im Gefängnisalltag
Gewaltbereit, kein Mitgefühl – wie Männer im Knast Gefühle lernen
Eva-Maria Schmutz und Minke Burkhardt trainieren mit gewaltbereiten Jugendlichen Mitgefühl. Sie berichten von vermeintlich starken Jungs, von Gangs als Ersatzfamilien und vom schwierigen Weg aus der Kriminalität.
02.12.2024